OKS 1133

OKS 1133

Preis auf Anfrage

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit auf Anfrage

Gebindegröße:

  • 6700-33-56
OKS 1133 - Produktinformation Einsatzgebiete: Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie... mehr

OKS 1133 - Produktinformation

Einsatzgebiete:

Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie anderen Maschinenelementen bei mittleren Drehzahlen oder Gleitgeschwindigkeiten in einem breiten Temperaturbereich, z.B. Elektromotoren, Antrieben, Regelanlagen sowie Telekommunikations- und Navigationsanlagen unter arktischen Bedingungen, Bodenzüge und Bremsmechanik in Luftfahrzeugen, Gleitteile in Schockgefrieranlagen, usw.. Schmierfett für Kunststoff/Kunststoff- sowie Kunststoff/Metallpaarungen und Elastomeren. Für Kunststoffgleitbeläge in Brückenauflagern sowie als Trennmittel in der Kunststoffverarbeitung.

Vorteile und Nutzen:

Hohe Wirksamkeit durch optimale Formulierung. Weiter Temperaturbereich mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Beste Eignung zur Schmierung von Kunststoffen und Elastomeren. Alterungsbeständiges Schmierfett, insbesondere bei tiefen Temperaturen.

Anwendung:

Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig, z.B. mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger, reinigen. Vor Erstbefüllung Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, daß alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Normale Lager nur bis ca. 1/3 des freien Lagerinnenraums befüllen. Langsam laufende Lager (DN-Wert < 50.000) und deren Gehäuse voll befüllen. Hinweise des Lager- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierung mit Fettpresse über Schmiernippel oder automatischen Schmiersystemen. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen bestimmen. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine überschmierung des Lages zu vermeiden. Bei langen Nachschmierintervallen ist ein kompletter Fettaustausch anzustreben. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Mit Siliconfett geschmierte Lager dürfen nur bis 1/3 der zulässigen Lagerbelastung belastet werden. Auf Silicon basierende Kunststoffe, wie z.B. Siliconkautschuk, können durch Siliconfett angelöst werden. An Gleitstellen unter reinem Sauerstoffeinfluß darf kein Siliconfett eingesetzt werden. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung.

Zusatzinformationen:

Liefergebinde (Artikelnummer):
  • 500 g Dose (01133031)

Version: D-08/2019

Die Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie umfangreichen Prüfungen und Erfahrungen. Bei der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und der technischen Gegebenheiten können sie lediglich Hinweise auf Anwendungen geben und sind nicht auf jeden Einzelfall voll übertragbar, daher können daraus keine Verbindlichkeiten, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.Eine Haftung für die Eignung unserer Produkte für bestimmte Verwendungen sowie für bestimmte Eigenschaften der Produkte übernehmen wir nur, wenn diese im Einzelfall schriftlich zugesagt worden sind. In jedem Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche sind diese auf die Lieferung mangelfreier Ersatzware der, wenn diese Nachbesserung scheitern sollte, auf die Rückerstattung des Kaufpreises beschränkt. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Haftung für Folgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vor Anwendung müssen eigene Versuche durchgeführt werden. änderungen sind im Interesse des Fortschritts vorbehalten. ® = eingetragenes Warenzeichen


Technische Daten

  Norm Bedingungen Einheit Wert
Kennzeichnung DIN 51 502 DIN 51 825   KSI2S-70
Grundöl        
Typ       Polydimethylsiloxan
Viskosität

DIN 51 562-1

+25°C
+40°C

mm2/s
mm2/s
100
80
Verdicker        
Art       Lithiumhydroxystearat
Konsistenz DIN 51 818 DIN ISO 2137 NLGI- Klasse 2
Walkpenetration DIN ISO 2137 60 DH 0,1 mm 265 - 295
Tropfpunkt DIN ISO 2176   °C >220
ölabscheidung DIN 51 817 168h/40°C Gew.-% 1,6
Anwendungstechnische Daten        
Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/cm3 0,97
Farbe       beige
Einsatztemperaturen        
Untere
Einsatztemperatur
    °C -73
Obere
Einsatztemperatur
    °C 200
DN-Wert     mm/min 200.000
Verschleißschutzprüfungen        
VKA- Schweißlast DIN 51 350-4   N 1.200
Gebindegröße: 500 g Dose
Weiterführende Links zu "OKS 1133"
Verfügbare Downloads:
OKS 1144 OKS 1144
Preis auf Anfrage
OKS 477 OKS 477
Preis auf Anfrage
OKS 403 OKS 403
Preis auf Anfrage
OKS 1140 OKS 1140
Preis auf Anfrage
OKS 1110 OKS 1110
Preis auf Anfrage
Mobiltemp SHC™ 32 Mobiltemp SHC™ 32
Preis auf Anfrage
Mobilgrease XHP™ 322 Mobilgrease XHP™ 322
Preis auf Anfrage
OKS 428 OKS 428
Preis auf Anfrage
Mobil Centaur XHP 221 Mobil Centaur XHP 221
Preis auf Anfrage
OKS 387 OKS 387
Preis auf Anfrage
OKS 3751 OKS 3751
Preis auf Anfrage
OKS 479 OKS 479
Preis auf Anfrage
Mobilgrease XHP 222 Mobilgrease XHP 222
Preis auf Anfrage
Mobilgrease XTC Mobilgrease XTC
Preis auf Anfrage
Mobil Pegasus 1107 Mobil Pegasus 1107
Preis auf Anfrage
Mobil SHC Pegasus 40 Mobil SHC Pegasus 40
Preis auf Anfrage
Elaskon HVLP 46 Elaskon HVLP 46
Preis auf Anfrage
Elaskon HLPD 46 Elaskon HLPD 46
Preis auf Anfrage
Mobilube PTX 75W-90 Mobilube PTX 75W-90
Preis auf Anfrage
Shell Gadus S2 V220 2 Shell Gadus S2 V220 2
Preis auf Anfrage
Shell Gadus S2 V220AC Shell Gadus S2 V220AC
Preis auf Anfrage
Shell Gadus S2 V100 3 Shell Gadus S2 V100 3
Preis auf Anfrage
Shell Gadus S3 T 100 2 Shell Gadus S3 T 100 2
Preis auf Anfrage
Shell Gadus S4 V45AC Shell Gadus S4 V45AC
Preis auf Anfrage
Shell Omala Oil F 460 Shell Omala Oil F 460
Preis auf Anfrage
Shell Omala Oil F 320 Shell Omala Oil F 320
Preis auf Anfrage
Shell Omala Oil F 220 Shell Omala Oil F 220
Preis auf Anfrage
Shell Mysella S3 N 40 Shell Mysella S3 N 40
Preis auf Anfrage
Mobilux EP 3 Mobilux EP 3
Preis auf Anfrage
Mobilux EP 2 Mobilux EP 2
Preis auf Anfrage
Mobilux EP 1 Mobilux EP 1
Preis auf Anfrage
Mobilux EP 004 Mobilux EP 004
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen
Kontakt

Telefon:
0351 / 2857555

E-Mail:
info@schmierstoff-zentrale.de

Anschrift:
Lohrmannstraße 10
01237 Dresden