Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Industriegetriebeöle

Industriegetriebeöle werden in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Getriebe von Maschinen, Förderbändern, Pumpen, Pressen und viele andere. In unserem Produktsortiment finden Sie hochwertiges Industriegetriebeöl für alle Anwendungsbereiche und Getriebearten.

Industriegetriebeöle

Filter
Mobil Glygoyle 11
Mobil Glygoyle™ 11, 12 und 30 sind Hochleistungsschmierstoffe auf Polyalkylenglykol-(PAG)-Basis für Getriebe, Lager und Umlaufsysteme. Sie bieten hervorragende Schmierleistungen unter extremen Temperaturbedingungen, die jenseits der Möglichkeiten von Mineralölen liegen. Sie sind scherstabil, zeichnen sich durch hervorragende thermische und Oxidationsstabilität aus und minimieren die Bildung von Schlamm und Ablagerungen. Sie basieren auf einem urheberrechtlich geschützten Additivsystem mit überragendem EP-Verschleißschutz, sicherem Korrosions- und Rostschutz sowie geringer Neigung zur Schaumbildung. Die arteigenen Eigenschaften der PAG-Grundflüssigkeiten werden dabei nicht beeinträchtigt. Die Schmierstoffe Mobil Glygoyle 11, 12, 30 haben sehr einen sehr hohen Viskositätsindex (VI) und dank ihrer Wachsfreiheit einen extrem niedrigen Pourpoint. Ihre Reibungs- bzw. Traktionskoeffizienten (zum Beispiel bei nicht vorschriftsmäßiger Justierung von Getrieben oder Lagern) sind niedriger als die von Mineralölen. Diese außergewöhnliche Schmierfähigkeit trägt bei vielen Anwendungen zu niedrigeren Betriebstemperaturen bei. Die Öle Mobil Glygoyle 11, 22 und 30 bieten seit über 25 Jahren hervorragende Leistung in besonders schweren industriellen Einsatzbedingungen. Ihre Verwendung wird von führenden Herstellern von Kunststoffkalander und Papiermaschinen, sowie von Kompressoren und Getrieben empfohlen. Sie sind das Produkt der Wahl in vielen Anwendungen unter schweren Betriebsbedingungen.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobil Glygoyle 22
Mobil Glygoyle™ 11, 22 und 30 sind Hochleistungsschmierstoffe auf Polyalkylenglykol-(PAG)-Basis für Getriebe, Lager und Umlaufsysteme. Sie bieten hervorragende Schmierleistungen unter extremen Temperaturbedingungen, die jenseits der Möglichkeiten von Mineralölen liegen. Sie sind scherstabil, zeichnen sich durch hervorragende thermische und Oxidationsstabilität aus und minimieren die Bildung von Schlamm und Ablagerungen. Sie basieren auf einem urheberrechtlich geschützten Additivsystem mit überragendem EP-Verschleißschutz, sicherem Korrosions- und Rostschutz sowie geringer Neigung zur Schaumbildung. Die arteigenen Eigenschaften der PAG-Grundflüssigkeiten werden dabei nicht beeinträchtigt. Die Schmierstoffe Mobil Glygoyle 11, 12, 30 haben sehr einen sehr hohen Viskositätsindex (VI) und dank ihrer Wachsfreiheit einen extrem niedrigen Pourpoint. Ihre Reibungs- bzw. Traktionskoeffizienten (zum Beispiel bei nicht vorschriftsmäßiger Justierung von Getrieben oder Lagern) sind niedriger als die von Mineralölen. Diese außergewöhnliche Schmierfähigkeit trägt bei vielen Anwendungen zu niedrigeren Betriebstemperaturen bei. Die Öle Mobil Glygoyle 11, 22 und 30 bieten seit über 25 Jahren hervorragende Leistung in besonders schweren industriellen Einsatzbedingungen. Ihre Verwendung wird von führenden Herstellern von Kunststoffkalander und Papiermaschinen, sowie von Kompressoren und Getrieben empfohlen. Sie sind das Produkt der Wahl in vielen Anwendungen unter schweren Betriebsbedingungen.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobil Glygoyle 220
Die Schmierstoffe der Mobil Glygoyle™ Reihe sind Hochleistungsschmierstoffe für Getriebe, Lager und Verdichter. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungsvermögen mit Blick auf den Anlagenschutz aus, verbessern den Wirkungsgrad und verlängern die Öllebensdauer. Diese Polyalkylenglykol (PAG)- Schmierstoffe auf Basis der Mobil SHC Synthesetechnologie™ wurden für äußerst anspruchsvolle Betriebsbedingungen entwickelt, die jenseits des Leistungsvermögens anderer synthetischer Schmierstoffe und Mineralöle liegen. Ihr niedriger Pourpoint gewährleistet hervorragende Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen. Die ISO-Klassen 150 bis 1000 sind gemäß NSF H1 zugelassen und erfüllen außerdem Titel 21 CFR 178.3570 der US-Lebensmittel- und Arzneiaufsichtsbehörde FDA für Schmiermittel mit gelegentlichem Kontakt mit Lebensmitteln. - Außergewöhnlicher EP-Verschleißschutz für kritische Maschinenkomponenten - Hoher Schutz gegen Micropitting bei sensiblen Getriebesystemen - Sicherer Schutz vor Rost und Korrosion während des gesamten Betriebs - Geringe Neigung zur Schaumbildung - Hervorragende arteigene Tragfähigkeit des Schmierfilms - Niedriger Traktionskoeffizient, der zu erhöhter Energieeffizienz und tieferen Vorlauf- und Systemtemperaturen führt - Sehr gute thermische und Oxidationsbeständigkeit zur Reduzierung von Schlamm und Ablagerungen Die Mobil Glygoyle-Reihe trägt nicht zum MOAH-Gehalt in Lebensmitteln bei, wenn es in Übereinstimmung mit den Einschränkungen laut FDA 21CFR178.3570 verwendet wird.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobil Glygoyle 30
Mobil Glygoyle™ 11, 22 und 30 sind Hochleistungsschmierstoffe auf Polyalkylenglykol-(PAG)-Basis für Getriebe, Lager und Umlaufsysteme. Sie bieten hervorragende Schmierleistungen unter extremen Temperaturbedingungen, die jenseits der Möglichkeiten von Mineralölen liegen. Sie sind scherstabil, zeichnen sich durch hervorragende thermische und Oxidationsstabilität aus und minimieren die Bildung von Schlamm und Ablagerungen. Sie basieren auf einem urheberrechtlich geschützten Additivsystem mit überragendem EP-Verschleißschutz, sicherem Korrosions- und Rostschutz sowie geringer Neigung zur Schaumbildung. Die arteigenen Eigenschaften der PAG-Grundflüssigkeiten werden dabei nicht beeinträchtigt. Die Schmierstoffe Mobil Glygoyle 11, 22, 30 haben sehr einen sehr hohen Viskositätsindex (VI) und dank ihrer Wachsfreiheit einen extrem niedrigen Pourpoint. Ihre Reibungs- bzw. Traktionskoeffizienten (zum Beispiel bei nicht vorschriftsmäßiger Justierung von Getrieben oder Lagern) sind niedriger als die von Mineralölen. Diese außergewöhnliche Schmierfähigkeit trägt bei vielen Anwendungen zu niedrigeren Betriebstemperaturen bei. Die Öle Mobil Glygoyle 11, 22 und 30 bieten seit über 25 Jahren hervorragende Leistung in besonders schweren industriellen Einsatzbedingungen. Ihre Verwendung wird von führenden Herstellern von Kunststoffkalander und Papiermaschinen, sowie von Kompressoren und Getrieben empfohlen. Sie sind das Produkt der Wahl in vielen Anwendungen unter schweren Betriebsbedingungen.Für weitere InformationenHIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobil Glygoyle 320
Die Schmierstoffe der Mobil Glygoyle™ Reihe sind Hochleistungsschmierstoffe für Getriebe, Lager und Verdichter. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungsvermögen mit Blick auf den Anlagenschutz aus, verbessern den Wirkungsgrad und verlängern die Öllebensdauer. Diese Polyalkylenglykol (PAG)- Schmierstoffe auf Basis der Mobil SHC Synthesetechnologie™ wurden für äußerst anspruchsvolle Betriebsbedingungen entwickelt, die jenseits des Leistungsvermögens anderer synthetischer Schmierstoffe und Mineralöle liegen. Ihr niedriger Pourpoint gewährleistet hervorragende Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen. Die ISO-Klassen 150 bis 1000 sind gemäß NSF H1 zugelassen und erfüllen außerdem Titel 21 CFR 178.3570 der US-Lebensmittel- und Arzneiaufsichtsbehörde FDA für Schmiermittel mit gelegentlichem Kontakt mit Lebensmitteln. - Außergewöhnlicher EP-Verschleißschutz für kritische Maschinenkomponenten - Hoher Schutz gegen Micropitting bei sensiblen Getriebesystemen - Sicherer Schutz vor Rost und Korrosion während des gesamten Betriebs - Geringe Neigung zur Schaumbildung - Hervorragende arteigene Tragfähigkeit des Schmierfilms - Niedriger Traktionskoeffizient, der zu erhöhter Energieeffizienz und tieferen Vorlauf- und Systemtemperaturen führt - Sehr gute thermische und Oxidationsbeständigkeit zur Reduzierung von Schlamm und Ablagerungen Die Mobil Glygoyle-Reihe trägt nicht zum MOAH-Gehalt in Lebensmitteln bei, wenn es in Übereinstimmung mit den Einschränkungen laut FDA 21CFR178.3570 verwendet wird.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobil Glygoyle 460
Die Schmierstoffe der Mobil Glygoyle™ Reihe sind Hochleistungsschmierstoffe für Getriebe, Lager und Verdichter. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungsvermögen mit Blick auf den Anlagenschutz aus, verbessern den Wirkungsgrad und verlängern die Öllebensdauer. Diese Polyalkylenglykol (PAG)- Schmierstoffe auf Basis der Mobil SHC Synthesetechnologie™ wurden für äußerst anspruchsvolle Betriebsbedingungen entwickelt, die jenseits des Leistungsvermögens anderer synthetischer Schmierstoffe und Mineralöle liegen. Ihr niedriger Pourpoint gewährleistet hervorragende Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen. Die ISO-Klassen 150 bis 1000 sind gemäß NSF H1 zugelassen und erfüllen außerdem Titel 21 CFR 178.3570 der US-Lebensmittel- und Arzneiaufsichtsbehörde FDA für Schmiermittel mit gelegentlichem Kontakt mit Lebensmitteln. - Außergewöhnlicher EP-Verschleißschutz für kritische Maschinenkomponenten - Hoher Schutz gegen Micropitting bei sensiblen Getriebesystemen - Sicherer Schutz vor Rost und Korrosion während des gesamten Betriebs - Geringe Neigung zur Schaumbildung - Hervorragende arteigene Tragfähigkeit des Schmierfilms - Niedriger Traktionskoeffizient, der zu erhöhter Energieeffizienz und tieferen Vorlauf- und Systemtemperaturen führt - Sehr gute thermische und Oxidationsbeständigkeit zur Reduzierung von Schlamm und Ablagerungen Die Mobil Glygoyle-Reihe trägt nicht zum MOAH-Gehalt in Lebensmitteln bei, wenn es in Übereinstimmung mit den Einschränkungen laut FDA 21CFR178.3570 verwendet wird.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobil SHC Cibus™ 100
Produktbeschreibung Schmierstoffe der Mobil SHC Cibus®-Reihe sind Hochleistungs-Hydraulik-, Kompressor-, Getriebe- und Lageröle, die dazu bestimmt sind, hervorragenden Anlagenschutz, lange Öllebensdauer und problemlosen Betrieb in der Nahrungsmittel- und Getränkeverarbeitung und in der Verpackungsindustrie zu bieten. Sie werden aus Grundölen und Additiven hergestellt, die bei der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA und der National Science Foundation NSF registriert sind. Aufgrund der Kombination ihres natürlich hohen Viskositätsindex und dem geschützten Additivsystem bieten die Schmierstoffe der Mobil SHC Cibus-Reihe hervorragende Leistung in einer Vielfalt von Anwendungen bei hohen und niedrigen Temperaturen, hohen Belastungen und in Bereichen mit hoher Wasserkontamination, die weit über die Fähigkeiten typischer Mineralöle hinausgehen.Mobil SHC Cibus-Schmierstoffe sind gemäß NSF H1 registrierte Schmierstoffe und entsprechen außerdem Titel 21 CFR 178.3570 der Food and Drug Administration (USA) für Schmierstoffe mit gelegentlichem Lebensmittelkontakt. Sie sind auch von der kanadischen Lebensmittelbehörde (Canadian Food Inspection Agency) für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung zugelassen. Mobil SHC Cibus-Schmiermittel werden in Anlagen hergestellt, die gemäß ISO 22000 zertifiziert sind, die zudem die Anforderungen von ISO 21469 erfüllen und dazu beitragen, dass die höchsten Ansprüche an die Produktintegrität eingehalten werden. Sie sind auch zur Verwendung bei der Lebensmittelzubereitung nach den Koscher- und Halal-Bestimmungen geeignet und ermöglichen die Anwendungen nach verschiedenen Glaubensrichtungen. Sie bieten maximale Flexibilität im Verarbeitungsbetrieb. Die Produkte sind nahezu farblos und geruchsarm. Ihre Formulierung enthält keine tierischen Bestandteile und Allergene von Nüssen, Weizen oder Gluten.Die Produkte der Mobil SHC Cibus Reihe haben einen niedrigen Reibungskoeffizient, der auf die Molekularstruktur der verwendeten Grundöle zurückzuführen ist. Daraus resultiert eine geringere Flüssigkeitsreibung in der Belastungszone, was zu einem geringeren Stromverbrauch führen kann; ebenfalls können daraus niedrigere Betriebstemperaturen und verbesserte Maschineneffizienz resultieren. Die sorgfältig formulierten Produkte verlängern auch die Standzeiten der Maschinenteile. Außerdem bietet das in diesen Ölen verwendete Additivsystem guten Verschleißschutz, herausragende Oxidationsstabilität, sogar in feuchten Umgebungen Rost- und Korrosionsschutz und es garantiert die Sauberkeit des Systems. Die Öle der Mobil SHC Cibus Reihe sind mit den gleichen Dichtungsmaterialien, Lacken und Bauteilen verträglich wie Mineralöle.Die Öle der Mobil SHC Cibus Reihe können als Hydraulik-, Getriebe-, Lager- und Umlauföle in allen Bereichen der Nahrungsmittelverarbeitung eingesetzt werden und können Teil eines HACCP-Plans sein. Die Produkte entsprechen den strengsten Leistungsanforderungen vieler Bauteilehersteller. Damit wird es möglich, daß eine einzige Produktreihe effektiv zur Schmierung eingesetzt werden kann. Aufgrund der Produktivitätsverbesserung und der NSF H1-Eintragung bieten Mobil SHC Cibus-Produkte den Vorteil, in allen Stufen der Verarbeitung eingesetzt werden zu können. Damit wird das Kontaminationsrisiko nach HACCP gesenkt und Lagerhaltungskosten eingespart.   Eigenschaften und Vorteile Mobil SHC Markenschmierstoffe sind weltweit bekannt und genießen hohes Ansehen. Sie verdanken dies ihrem innovativen Charakter und ihrem außergewöhnlichen Leistungsverhalten. Diese Produkte mit speziellem Molekulardesign, die auf SHC-Synthesetechnologie basieren, symbolisieren unser andauerndes Engagement, modernste Technologien einzusetzen, um herausragende Schmierstoffprodukte zu liefern. Zu den dabei gezeigten Vorteilen gehört das Potenzial für eine erhebliche Effizienzverbesserung im Vergleich zu Mineralöl. Die Mobil SHC Cibus Reihe bietet folgende Eigenschaften und Vorteile:     EigenschaftenVorteile NSF H1 eingetragene Schmierstoffe Zugelassen für die Nahrungs-, Genuß-, Getränke- und Futtermittel - sowie Verpackungsindustrie Hergestellt in Anlagen, die gemäß ISO 22000 zertifiziert und gemäß ISO 21469 registriert sind. Gewährleistung der Produktreinheit durch externe überprüfungen. Hoher Viskositätsindex Behält die Viskosität und Filmstärke auch bei hohen Temperaturen bei, um Maschinen zu schützen   Außergewöhnlich gute Leistung bei niedrigen Temperaturen, einschließlich geringem Stromverbrauch beim Start Erhöhtes Lasttragevermögen Hilft dabei, Maschinen zu schützen und die Gebrauchsdauer zu verlängern   Minimiert unerwartete Ausfallzeiten und verlängert die Wartungsintervalle Gute Dichtungskompatibilität Trägt zur Vermeidung von Ölaustritt bei. Ausgezeichnete Oxidationsstabilität Bietet lange Öl- und Anlagenlebensdauer. Hervorragende Wasserabscheidung und guter Korrosionsschutz Verhindert Innenkorrosion der Systeme, auch bei Anwesenheit großer Mengen Wassers.   Behält seine Schmierleistungen auch nach Hochdruch-Abreinigung. Erfüllt eine Vielfalt von Maschinenanforderungen Mehrzweck-Anwendungen: Ein Produkt kann mehrere andere ersetzen   Trägt zur Verringerung der Lageranforderungen bei und reduziert die Gefahr von Fehlanwendungen. Niedriger Reibungskoeffizient Reduziert die Reibung und kann die Effizienz von Gleitführungen erhöhen, wodurch der Stromverbrauch reduziert und die Betriebstemperaturen niedrig gehalten werden können.   Anwendung Empfehlungen zuUmgang und LagerungSpeicherungEs wird empfohlen, Mobil SHC Cibus Schmierstoffe nicht im Freien zu lagern und getrennt von Nicht-NSF H1 Schmierstoffen. Sie sollten idealerweise in einem klar bezeichneten, separaten, speziell dafür vorgesehenen Innenbereich gelagert werden. Fässer und Eimer sollten nicht über oder unter anderen Nicht-NSF H1-Schmierstoffen gelagert werden. Neue Packungen dürfen keine Schäden aufweisen und der Verschluss muss ungeöffnet sein. Verschließen Sie den Produktbehälter nach der Verwendung. Schütten Sie kein Öl zurück in den Behälter. Verwenden Sie genau bezeichnete und dafür vorgesehene Hilfsmittel für den internen Transport. Beschriften Sie die Maschinen mit dem Namen des dafür vorgesehenen NSF H1 Schmierstoffs. SchmierstoffwechselDie Mobil SHC Cibus Reihe ist mit anderen eingetragenen NSF H1 oder Nicht-NSF H1 auf Mineralöl basierenden Produkten kompatibel, aber Mischungen können die Leistung beeinträchtigen und bewirken den Verlust der NSF Zulassung . Daher wird empfohlen, daß vor dem Wechsel von einem Nicht-H1 Schmierstoff auf die Mobil SHC Cibus Reihe in einem System, oder sogar bei neuen Geräten, das System vollkommen zu reinigen und spülen , um die maximale Leistung zu erzielen und den Anforderungen der NSF H1-Zulassung zu entsprechen. AnwendungSchmierstoffe derMobil SHC Cibus Reihe werden zur Verwendung in Hydraulik-, Kompressor-, Getriebe- und Lageranwendungen in der Nahrungs-, Futtermittel-, und Getränkeindustrie, der Verpackungs- und Pharmaindustrie empfohlen. Die Produkte sind vielfach einsetzbar, einschließlich von Anwendungen, die mit hohen Wartungs-, Bauteilersatz, Systemreinigungs- und Ölwechselkosten verbunden sind. - Mobil SHC Cibus 32, 46 und 68 sind Hochleistungsflüssigkeiten, die für Hydraulik-, Umlauf-, Kompressoren- und Vakuumpumpenanwendungen empfohlen sind. - Mobil SHC Cibus 100, 150, 220, 320 und 460 sind für Getriebe-, Lager- und Umlaufsysteme bestimmt. Ein geeignetes Ölanalyseprogramm, wie Signum von ExxonMobil, kann dabei helfen, die Konzentration von Abriebmetallen zu überwachen und liefert Informationen zu notwendigen Pflegemaßnahmen . Nur für unbeabsichtigten Kontakt des Schmierstoffs mit Nahrungsmitteln nach FDA 21CFR 178.3570Schmierstoffe derMobil SHC Cibus Reihe sind gemäß NSF H1 lediglich für gelegentlichen Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Dies bedeutet eine Beschränkung auf 10 ppm Öl im Lebensmittelprodukt gemäß FDA 21CFR 178.3570. Sie können nicht als Schmierstoffe verwendet werden, die direkten Kontakt mit Lebensmitteln haben.   Spezifikationen / Freigaben   Mobil SHC Cibus Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:Mobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 FDA 21 CFR 178.3570 X X X X X X X X Zulassung der kanadischen Lebensmittelbehöre (CFIA) X X X   X X X X DIN 51506: 1985-09 X X X X         DIN 51517-2: 2009-06       X         DIN 51517-3: 2011-08         X X X X DIN 51524-2: 2006-09 X X X X             Mobil SHC Cibus Series ist registriert gemäß den Anforderungen von:Mobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 NSF H1 X X X X X X X X NSF Zulassungsnummer 141500 141498 141499 145255 141502 141503 141505 141501     Mobil SHC Cibus Series hat folgende Zulassungen:Mobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 Kosher X X X X X X X X Halal X X X X X X X X   Typische Produktdaten   Mobil SHC Cibus SeriesMobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 ISO Grade 32 46 68 100 150 220 320 460 Viskosität, ASTM D 445                 cSt bei 40º C 30 43 72 100 162 222 311 458 cSt bei 100º C 5,8 7,7 11,4 14,6 20,7 24,5 32,7 43,6 Viskositätsindex, ASTM D 2270 140 148 151 143 150 139 147 148 Spezifisches Gewicht bei 15,6ºC, ASTM D 4052 0,829 0,833 0,838 0,839 0,843 0,857 0,854 0,856 Kupferkorrosion, 3 h @ 100°C ASTM D 130 1B 1B 1B 1A 1A 1B 1B 1B Rostverhalten Proz. A, ASTM D 665 Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Pourpoint, ºC, ASTM D 97 ‹-54 -51 -48 -45 -21 -24 -42 -42 Flammpunkt, ºC, ASTM D 92 253 258 267 270 226 274 284 294 FZG, DIN 51354, Schadenskraftstufe 12 12 12 12 ›13 ›13 ›13 ›13   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie oben in der 'Anwendung' vorgesehen, verwendet und den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil SHC Gear 220
Mobil SHC™ Gear Reihe Industriegetriebeöle                  Produktbeschreibung Die synthetischen Getriebeöle der Mobil SHC™ Gear Reihe überzeugen durch hervorragendes Leistungsvermögen und können für alle Arten von geschlossenen Getrieben sowie Gleitlager und Wälzlager eingesetzt werden. Sie bieten ausgezeichneten Komponentenschutz, selbst unter extremen Betriebsbedingungen. Sie verlängern die, Öllebensdauer und sorgen für störungsfreien Betrieb, was die Anlagenverfügbarkeit erhöht. Diese Schmierstoffe sind auf der Grundlage eines fundierten ExxonMobil Know How mit synthetischen Grundölen formuliert. Sie zeichnen sich durch hervorragende Oxidations- und thermische Stabilität aus und weisen eine exzellente Tieftemperaturfließfähigkeit auf. Ihr hoher Viskositätsindex sorgt für ein ausgezeichnetes Leistungsvermögen selbst unter extrem hohen und niedrigen Betriebstemperaturen. Das erleichtert den Kaltstart. Schmierstoffe der Mobil SHC Gear Reihe enthalten eine patentrechtlich geschützte Additiv-Kombination. Sie schützt ausgezeichnet vor Verschleißerscheinungen und Graufleckigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Getriebeölen verbessern Mobil SHC Gear Produkte die Schmierung von Getrieben und Wälzlagern und schützen darüber hinaus sicher vor Rost und Korrosion, selbst bei Salzwasserkontamination. Sie neigen auch unter feuchten Bedingungen nicht dazu, feine Filter zu verstopfen. Mit Eisen- und Nichteisenmetallen sind sie hervorragend verträglich, selbst bei erhöhten Temperaturen. Genormte Testverfahren zur Dichtungsverträglichkeit belegen die überragende Verträglichkeit mit Elastomeren. Die überragenden EP-Eigenschaften von Mobil SHC Gear schützen die Komponenten selbst bei Stoßbelastung. Synthetische Grundöle der Mobil SHC Gear Reihe haben einen arteigenen niedrigen Traktionskoeffizienten, der für eine niedrige Flüssigkeitsreibung in der Lastzone nicht-konformer Oberflächen wie Getriebe und Wälzlager sorgt. Eine geringere Flüssigkeitsreibung zieht niedrigere Betriebstemperaturen und eine verbesserte Getriebeeffizienz nach sich. Mobil SHC Gear Schmierstoffe werden für geschlossene industrielle Zahnradgetriebe empfohlen, einschließlich Stahl-/-Stahl-Paarungen bei Stirn-, Schrägstirn- und Kegelradgetrieben. Sie werden besonders für Anwendungen empfohlen, bei denen Graufleckigkeit auftreten kann wie z.B. bei besonders stark belasteten Zahnradgetrieben mit oberflächengehärteten Metallurgien. Sie können auch unter Betriebsbedingungen mit extrem niedrigen und/oder hohen Temperaturen und bei starker Korrosionsgefahr eingesetzt werden.   Eigenschaften und Vorteile Die Mobil SHC Gear Reihe gehört zur Familie der Mobil SHC-Markenprodukte, die weltweit für Innovation und hervorragendes Leistungsvermögen geschätzt wird. Diese auf Basis des ExxonMobil Know How entwickelten, synthetischen Schmierstoffe symbolisieren unser anhaltendes Engagement, fortschrittliche Technologien für die Entwicklung und Herstellung erstklassiger Schmierstoffe zu entwickeln und zu nutzen. Ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung der Mobil SHC Gear Reihe war die enge Zusammenarbeit mit OEMs. Dadurch wird gewährleistet, dass unser Produktangebot bei sich ständig änderndem Design und Betrieb von Industriegetrieben hervorragende Leistungen erzielt. Nicht zuletzt dieser Zusammenarbeit verdanken Mobil SHC Gear Produkte die Fähigkeit, Graufleckigkeit bei vielen hochbelasteten, einsatzgehärteten Getriebeanwendungen zu vermeiden. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit konnten die rundum ausgeglichenen Leistungsvorteile für die neue Mobil SHC Gear-Technologie demonstriert werden, einschließlich des breiten Temperatur-Anwendungsbereichs.   Für die Formulierung von Mobil SHC Gear wurde eine patentrechtilich geschützte Additiv-Kombination konzipiert. Diese schützt sowohl vor normalem Verschleiß als auch vor Graufleckigkeit. Mobil SHC Gear-Produkte sorgen für eine lange Öllebensdauer, beugen der Bildung von Ablagerungen vor, bieten hohen Schutz vor Ölabbau durch thermische, oxidative und chemische Mechanismen und bieten eine ausgewogene Performance. Die zum Patent angemeldete Kombination von synthetischen Grundölen bietet ausgezeichnete Niedrigtemperatur-Fließeigenschaften, die von konventionellen Getriebeölen auf Mineralölbasis unerreichbar sind - ein besonderer Vorteil bei ferngesteuerten Anwendungen unter niedrigen Umgebungstemperaturen. Die Schmierstoffe der Mobil SHC Gear-Serie bieten die folgenden Vorteile:   EigenschaftenVorteile Hervorragende Graufleckentragfähigkeit und Verschleißschutzeigenschaften Trägt zu verlängerten Standzeiten von Getrieben und Lagern in geschlossenen Zahnradgetrieben bei, die extremen Belastuns-, Geschwindigkeits- und Temperaturbedingungen ausgesetzt sind   Trägt zur Verringerung ungeplanter Ausfallzeiten bei; reduziert den Wartungsaufwand, - besonders kritisch bei schwer zugänglichen Getrieben. Hervorragende thermische Beständigkeit Verlängert die Ölllebensdauer und Ölwechselintervalle und reduziert den Ölverbrauch; Instandhaltungskosten können somit gesenkt werden Niedriger Traktionskoeffizient Trägt zur Senkung des Energieverbrauchs und niedrigeren Betriebstemperaturen bei Hoher Viskositätsindex sorgt für geringere Viskositätsänderung bei wechselnden Temperaturen Betrieb bei hohen sowie niedrigen Temperaturen: besonders kritisch bei ferngesteuerten Anwendungen ohne Ölkühlung oder -heizung Ausgezeichneter Rost- und Korrosionsschutz und sehr gutes Wasserabscheidevermögen Trägt zum reibungslosen, störungsfreien Betrieb bei hohen Temperaturen oder Anwendungen, bei denen eine Kontamination durch Wasser nicht ausgeschlossen werden kann   Hervorragende Verträglichkeit mit verschiedenen Metalllegierungen Ausgezeichnete Scherstabilität Unterstützt eine verlängerte Lebensdauer von Getrieben und Lagern Schutz gegen Filterverstopfung, selbst bei Anwesenheit von Wasser Weniger Filterwechsel, was zur Reduzierung der Wartungskosten beitragen kann Vortreffliche Dichtungsverträglichkeit Geringere Kontamination und Potenzial für weniger Ölleckagen Exzellente Verträglichkeit mit gängigen Getriebematerialien und mit Getriebeölen auf Mineralölbasis Erleichtert die Umstellung von vielen Mineralölprodukten auf Mobil SHC Gear     Anwendungen Anwendungshinweise: Obwohl die Mobil SHC Gear Reihe mit Produkten auf Mineralölbasis verträglich ist, kann eine Beimischung ihr Leistungsvermögen beeinträchtigen. Daher ist es empfehlenswert, vor der Umstellung eines Systems auf ein Produkt der Mobil SHC Gear Reihe eine gründliche Reinigung und Spülung vorzunehmen, um maximale Leistungsvorteile zu erzielen. Die synthetischen Hochleistungsgetriebeöle der Mobil SHC Gear Reihe wurden entwickelt, um einen ausgezeichneten Geräteschutz und eine verlängerte Öllebensdauer zu bieten, selbst unter extremen Bedingungen. Sie sind speziell konzipiert, um der Graufleckigkeit moderner, einsatzgehärteter Getriebe vorzubeugen und können bei Betriebsbedingungen mit hohen und niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Zu den typische Anwendungsbereichen zählen: Moderne hochbelastete Getriebe in der Papier-, Stahl-, Öl-, Textil-, Holz- und Zementindustrie, wo Getriebeschutz und optimale Öllebensdauer erforderlich sind. Plastik-Extrudergetriebe  Die Mobil SHC Gear Reihe ISO VG 150, 220, 320, 460 und 680 ist gemäß der General Electric (GE) Getriebeöl-Spezifikation D50E35 für die Anwendung in angetriebenen Achsgetrieben von Bau- und Bergbau-Fahrzeugen zugelassen. Spezifikationen und Freigaben Mobil SHC Gear erfüllt oder übertrifft die folgenden Industrie-Spezifikationen 150 220 320 460 680 1000 Erfüllt AGMA 9005-E02 X X X X X   Erfüllt DIN 51517 Teil 3 (CLP) X X X X X X Erfüllt ISO 12925-1 Typ CKD X X X X X   Mobil SHC Gear hat die Freigaben folgender Hersteller 150 220 320 460 680 1000 SIEMENS AG Flender Getriebe, T 7300, Tabelle A-c, Flender-Code Nr. A36 A35 A34 A33 A32 A31 SEW Eurodrive SEW IG CLP HC 150 220 320 460 680 1000 GE angetriebenes Rad D50E35 D50E35 D50E35 D50E35 D50E35 D50E35   Typische Produktdaten Mobil SHC Gear-Serie1502203204606801000 ISO Viskositäts-Klasse 150 220 320 460 680 1000 Viskosität, ASTM D 445             mm2/s bei 40 C 150 220 320 460 680 1000 mm2/s bei 100 C 22,2 30,4 40,6 54,1 75,5 99,4 Viskositätsindex, ASTM D 2270 176 180 181 184 192 192 Pourpoint, ºC, ASTM D 97 -54 -45 -48 -48 -42 -33 Flammpunkt, ºC, ASTM D 92 233 233 233 234 234 234 Brookfield bei 0 ºF (-18°C), cP, ASTM D 2983         41000 96000 Brookfieldbei -20ºF (-28ºC), cP, ASTM D 2983 18200 35000 57000 107000 156000 500000 Dichte bei 60 º F (15,6°C), g/ml 0,86 0,86 0,86 0,86 0,86 0,87 TAN, mg KOH/g, ASTM D 664 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9 VKA-Test, kgf, ASTM D 2783             Schweißlast, kg 200 200 200 200 200 200 Load Wear Index, kg 51 51 51 51 51 51 FZG-Graufleckigkeit, FVA-Proz. Nr. 54, 90°C             Schadenskraftstufe 10 10 10 10 10 10 GFT-Klasse Hoch Hoch Hoch Hoch Hoch Hoch FZG-Fressverschleiss, ISO 14635-1 (mod) A/8.3/90, Schadenskraftstufe 13 14 14 14 14 14 FZG-Fressverschleiss, ISO 14635-1 (mod) A/16.6/90, Schadenskraftstufe Nicht getestet >14 >14 >14 >14 >14 Kupferkorrosion, 3 Std. bei 121°C, ASTM D 130 1B 1B 1B 1B 1B 1B Korrosionsschutz, ASTM D 665, Salzwasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Wasserabscheidevermögen von EP-Ölen, freies Wasser, ml, ASTM D 2711 88 87 85 84 87   Demulgiertest, ASTM D 1401, Minuten bis 40/37/3 bei 82ºC 10 10 10 15 25 40 Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. II, Tendenz/Stabilität, ml/ml 0/0 0/0 0/0 20/0 0/0 0/0     Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Wunsch von einem Ihrer ExxonMobil Ansprechpartner oder im Internet. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung aktueller Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil SHC Gear 3200
Mobil SHC Gear 1500, 3200, 6800 Getriebeöle Produktbeschreibung Die synthetischen Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 Getriebeöle sind Hochleistungs-Schmierstoffe mit überragendem Leistungsvermögen für alle Arten von geschlossenen Getrieben sowie für Gleit- und Wälzlager. Sie leisten hervorragenden Geräteschutz, erhöhen die Öl-Lebensdauer und sorgen für störungsfreien Betrieb der Anlagen, was die Produktivität beim Kunden erhöht. Diese Schmierstoffe sind auf der Grundlage eines fundierten ExxonMobil Know-how formuliert und weisen eine ausgezeichnete thermische und Oxidationsstabilität sowie eine exzellente Fließfähigkeit bei tiefen Tieftemperaturen auf. Ihr natürlicher hoher Viskositätsindex sorgt in Kombination mit einem patentrechtlich geschützten Additivsystem für ein hervorragendes Leistungsverhalten selbst unter erschwerten Betriebsbedingungen, sowie bei extremen Temperaturschwankungen. Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6400 schützen die Getriebe sicher vor Verschleiß auch bei Stoßbelastung. Die synthetischen Grundöle der Mobil SHC Gear-Reihe haben einen arteigenen niedrigen Traktionskoeffizienten, der für eine niedrige Flüssigkeitsreibung in der Lastzone nicht-konformer Oberflächen wie z.B. Getrieben und Wälzlagern sorgt. Eine geringere Flüssigkeitsreibung zieht niedrigere Betriebstemperaturen und einen verbesserten Getriebewirkungsgrad nach sich. Die Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 Schmierstoffe eignen sich für den Einsatz bei einer Vielzahl geschlossener Getriebe, sowie für Gleit- und Wälzlager. Dank ihrer sehr hohen Viskosität erfüllen sie die Schmieranforderungen sehr langsam laufender Getriebe und Lager, auch wenn diese hohen Belastungen und hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Sie sind ideal für den Einsatz unter Bedingungen, bei denen herkömmliche Produkte an ihre Leistungsgrenzen stoßen; beispielsweise, wenn ein Schmiermittelbad oder Umlaufsystem verwendet wird, um das Öl aufzutragen. Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 werden aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums und erstklassigen Leistungsvermögens in schwierigen Situationen von vielen Herstellern und Kunden weltweit bevorzugt.   Eigenschaften und Vorteile Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 gehören zur Familie der Mobil SHC-Markenprodukte, die weltweit für Innovation und hervorragendes Leistungsvermögen geschätzt werden. Diese auf Basis des ExxonMobil Know-how entwickelten synthetischen Schmierstoffe symbolisieren unser ständiges Engagement, fortschrittliche Technologien für die Entwicklung und Herstellung erstklassiger Schmierstoffe zu entwickeln und zu nutzen. Die Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 Schmierstoffe bieten Vorteile, die von Mineralölen unerreichbar sind, insbesondere unter extrem hohen oder niedrigen Betriebstemperaturen. Für den Kunden bedeuten diese Vorteile zuverlässige höhere Leistung. Für die Formulierung von Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6400 wurde eine patentrechtlich geschützte Additiv-Kombination konzipiert, die in Kombination mit den synthetischen Grundölen hervorragend vor Verschleiß schützt, selbst bei Stoßbelastungen. Die daraus resultierenden Endprodukte haben außergewöhnlich gut bei Bewertungen durch OEMs abgeschnitten und sie haben sich in Feldversuchen bei Kunden und im täglichen Einsatz bewährt. Diese hochviskosen Schmierstoffe schützen Getriebe und Lager besonders effektiv vor Verschleiß unter Betriebsbedingungen bei denen niedrige Drehzahlen und gleichzeitig hohe Belastungen und hohe Temperaturen vorherrschen. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten haben sie eine längere Öl-Lebensdauer und bieten höhere Rundum-Leistungsvorteile für den Kunden. Zu den Eigenschaften und Vorteilen der Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 Schmierstoffe gehören:   EigenschaftenVorteile Hervorragendes Lasttragevermögen und Schutz vor Verschleiß Trägt zu längeren Standzeiten der Getriebe bei und reduziert die Wartungskosten Sehr hohe Viskositätsklassen verfügbar, ohne Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit Hervorragend tragfähiger Ölfilm zum Schutz von Getrieben und Lagern, selbst bei niedrigen Drehzahlen, hohen Belastungen und hohen Temperaturen.   Geeignet für die Umstellung von Durchlaufschmierung auf Umlaufschmierung.   Unter bestimmten Umständen als Ersatz für Fette einsetzbar; Potential zur Reduzierung der Sortenvielfalt und Vereinfachung der Lagerhaltung. Hoher Viskositätsindex Störungsfreier Betrieb über einen weiten Temperaturbereich, besonders bei extrem niedrigen Temperaturen Niedriger Traktionskoeffizient Leisten einen Betrag zu höherem Getriebewirkungsgrad und niedrigeren Betriebstemperaturen und dadurch zu niedrigeren Betriebskosten Hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit sowie lange Produktlebensdauer Tragen zur Reduzierung des Schmierstoffverbrauchs, der Schmierstoff- und Wartungskosten bei Helle Farbe Sie können die Notwendigkeit der Getriebereinigung vor Inspektionen überflüssig machen und helfen bei der Reduzierung der Wartungskosten   Anwendungen Anwendungshinweise: Obwohl Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 mit Produkten auf Mineralölbasis verträglich sind, kann deren Beimischung ihre Leistung beeinträchtigen. Daher ist es empfehlenswert vor dem Wechsel zu einem der Mobil SHC Gear 1500, 3200 oder 6800-Schmierstoffe eine gründliche Reinigung und Spülung des Systems vorzunehmen, um maximale Leistungsvorteile zu erzielen. Die synthetischen Hochleistungs-Getriebeöle Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 werden für alle Arten von geschlossenen Zahnradgetrieben mit Stahl/Stahl-Paarungen empfohlen. Sie eignen sich sowohl für Umlauf- als auch Tauchschmierung. Sie werden besonders für Getriebesätze empfohlen, die unter erschwerten Betriebsbedingungen oder Stoßbelastung und niedrigen Drehzahlen im Einsatz sind und bei denen Grenzschmierungsbedingungen vorherrschen können.Zu den Anwendungsbereichen dieser Produktfamilie zählen: Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 - Industrielle geschlossene Stirnrad-, schräg verzahnte - und Kegelradgetriebe, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen und/oder hoher Belastung Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 - Gleit- und Wälzlager, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen und/oder hoher Belastung Mobil SHC Gear 3200 und 6800 - Gleichstrommotoren für den Eisenbahnantrieb Mobil SHC Gear 3200 und 6800 - bestimmte offene Getriebe, wie z.B. zum Schmieren von Ritzeln oder speziell entwickelten Umlaufsystemen   Typische Produktdaten   Mobil SHC Gear150032006800 ISO Viskositäts-Klasse 1500 3200 -- Viskosität, ASTM D 445       mm2/s bei 40°C 1500 3200 8200 mm2/s bei 100°C 113 183 365 Viskositätsindex, ASTM D 2270 165 165 180 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -18 -9 -6 Dichte bei 15,6°C, kg/l, ASTM D 4052 0,88 0,89 0,90 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 230 230 230 VKA-Test, ASTM D 2783:       Schweißlast, kg 250 250 250 Load Wear Index, kg 48 48 48 FZG-Fressverschleiß, ISO 14635-1 mod.Schadenskraftstufe 13+ 13+ 13+ Kupferkorrosion, ASTM D130, 3 Std. bei 100°C 1B 1B 1B Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. I, II, III, Tendenz/Stabilität, ml/ml 0/0, 0/0, 0/0 0/0, 0/0, 0/0 0/0, 0/0, 0/0 Rostschutz, ASTM D 665, Meerwasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt   Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Wunsch in Ihrem Verkaufsbüro oder im Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil SHC™ 627 im Fass
Die optimierte Mobil SHC® 600-Reihe Hochleistungs-öle für Getriebe und Lager Produktbeschreibung Die neu formulierte Mobil SHC® 600-Reihe besteht aus Hochleistungs-Getriebe- und Lagerölen mit außergewöhnlich guten Verschleißschutzeigenschaften, langer Ölstandzeit und problemfreiem Betrieb zur Verbesserung der Produktivität bei Industrieanwendungen. Diese Öle wurden auf der Grundlage der neuesten, urheberrechtlich geschützten und zum Patent angemeldeten Mobil-SHC-Technologie entwickelt. Sie bieten eine hervorragende und ausgewogene Leistung in anspruchsvollen Anwendungen bei hohen und tiefen Temperaturen. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten ausgezeichnetes Tieftemperaturverhalten sowie, insbesondere in den niedrigeren Viskositätsklassen, ein verbessertes Luftabscheidevermögen. Diese Produkte sind beständig gegen mechanische Scherung, selbst in hoch belasteten Getrieben und in Lagern bei hohen Temperaturen, sodass es praktisch zu keinem Viskositätsverlust kommt.Dank der Molekularstruktur der eingesetzten Grundöle haben die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe im Vergleich zu mineralischen Ölen einen niedrigeren Traktionskoeffizienten. Dies führt zu einer geringen Flüssigkeitsreibung im Belastungsbereich nicht übereinstimmender Oberflächen, z.B. in Getrieben und Wälzlagern. Eine geringere Flüssigkeitsreibung führt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und zu einem verbesserten Wirkungsgrad des Getriebes und somit zu geringerem Energieverbrauch. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben bei kontrollierten Laborversuchen eine bis zu 3,6 % verbesserte Energieeffizienz bewiesen(*). Die neu formulierte Mobil SHC 600-Reihe bietet auch hervorragenden Oxidationsschutz und reduziert die Bildung von Ablagerungen bei hohen Temperaturen. Sie schützt sicher vor Rost und Korrosion und bietet hervorragenden Verschleißschutz, Demulgierbarkeit, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen sowie exzellente Multi-Metallverträglichkeit. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen eine hervorragende Verträglichkeit mit Dichtungen und sonstigen Werkstoffen, die normalerweise in mineralölgeschmierten Anlagen eingesetzt werden.Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Reihe eigenen sich für ein breites Spektrum von Anlagen, nicht nur als Lösung für Probleme im Zusammenhang mit hohen Temperaturen.(*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Eigenschaften und Vorteile Die Mobil SHC-Schmierstoffmarke ist weltweit für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Diese auf Basis des ExxonMobil-Know-hows entwickelten, synthetischen Schmierstoffe symbolisieren das kontinuierliche Engagement, fortschrittliche Technologien für die Entwicklung und Herstellung erstklassiger Produkte zu nutzen. Ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe war der enge Kontakt unserer Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten mit bedeutenden Erstausrüstern (OEM), um sicherzustellen, dass unser Produktangebot mit dem sich ständig weiterentwickelnden Anlagendesign Schritt hält.Die Zusammenarbeit mit führenden Anlagenbauern hat geholfen, die Ergebnisse unserer hauseigenen Labor- und Prüfstandtests zu bestätigen, die eine außergewöhnliche Leistung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen. Zu den in Zusammenarbeit mit Erstausrüstern festgestellten Vorteilen zählt nicht zuletzt der potenzielle Effizienzgewinn von bis zu 3,6 % im Vergleich zu Mineralölen (*). Diese Vorteile machen sich insbesondere in Anlagen mit hohen mechanischen Verlusten bemerkbar, z.B. in Schneckengetrieben mit hohem übersetzungsverhältnis.Bei der Entwicklung der neuesten Mobil SHC-Technologie für die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben wir uns für ausgewählte Grundöle entschieden, die ausgezeichnete thermische und Oxidationsbeständigkeit aufweisen. In der Kombination mit einem ausgewogenen Additivsystem, das die natürlichen Vorteile der Grundöle ergänzen, bieten sie eine lange Ölstandzeit, ausgezeichneten Schutz vor Ablagerungen sowie vor Abbau durch thermische, oxidative oder chemische Einflüsse. Dieser Formulierungsansatz bietet ein Tieftemperatur-Fließverhalten, das über dem vieler herkömmlicher Mineralprodukte liegt und der einen entscheidenden Vorteil bei Anwendungen darstellt, die bei tiefen Umgebungstemperaturen betrieben werden. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten folgende Eigenschaften und Vorteile:   EigenschaftenVorteile Hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit Unterstützt und erweitert die Hochtemperatur-Betriebsfähigkeit der AnlageLange Öllebensdauer, hilft bei der entsprechenden Senkung der WartungskostenTrägt zur Eindämmung von Ablagerungen bei und somit zu störungsfreien Betrieb und längeren Filterstandzeiten Hoher Viskositätsindex und Wachsfreiheit Stabile Viskosität und Filmstärke selbst bei hohen TemperaturenTrägt zu hervorragendem Tieftemperaturverhalten bei, auch beim Kaltstart Niedriger Traktionskoeffizient Reduziert Reibung und verbessert den Wirkungsgrad bei gleitenden Komponenten wie Getrieben. Trägt zur Energieeinsparung und zu niedrigeren Betriebstemperaturen beiVerringert Mikro-Slip-Effekte bei Wälzlagern und kann die Lebensdauer der Wälzelemente verlängern Hohes Lasttragevermögen Trägt zum Anlagenschutz und längerer Lebensdauer bei. Weniger unerwartete Ausfallzeiten und längere Serviceintervalle Ausgewogene Additivkombination Zeichnet sich aus durch hervorragenden Rost- und Korrosionsschutz, hervorragendes Wasserabscheidevermögen, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen. Störungsfreier Betrieb in einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen und geringere Betriebskosten.   (*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Anwendungen Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe ist zwar mit Mineralölen kompatibel, jedoch kann deren Beimischung das Leistungsverhalten beeinträchtigen. Daher ist es empfehlenswert, das System vor dem Umstieg auf die optimierte Mobil SHC 600-Reihe gründlich zu reinigen und zu spülen, um die Leistungsvorteile maximal nutzen zu können. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe sind verträglich mit den meisten NBR, FKM und den meisten Elastomer-Dichtungswerkstoffen, die typischerweise bei Mineralöl zum Einsatz kommen. Nur bei unpolaren Elastomeren wie beispielsweise EPM, EPDM oder SBR gibt es ein Potenzial für Unverträglichkeiten. Daher ist es sinnvoll, den Anlagen- bzw. Dichtungshersteller oder Ihre lokale Vertretung anzusprechen, um zuverlässige Angaben zur Dichtungsverträglichkeit der Produkte zu erhalten. Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Serie eigenen sich innerhalb eines weiten Spektrums für den Einsatz in Getrieben und Lagern, in denen hohe oder niedrige Temperaturen vorkommen oder in denen die Betriebs- oder Vorlauföltemperaturen beim Einsatz konventioneller Schmierstoffe zu unzureichender Lebensdauer führen oder bei denen ein verbesserter Wirkungsgrad gewünscht wird. Sie sind besonders wirksam in Anwendungen mit hohen Kosten für Wartung und Komponentenaustausch, Systemreinigung und Schmierstoffwechsel. Spezialanwendungen, bei denen eine Auswahl der geeigneten Viskosität erforderlich ist, wie z.B. Lebensdauer befüllte Getriebe, insbesondere Schneckengetriebe mit hohem übersetzungsverhältnis und geringem Wirkungsgrad Schwer zugängliche Getriebe, bei denen sich Ölwechsel schwierig gestalten Tieftemperaturanwendungen wie z.B. Außenanlagen Wälzlager und Walzenzapfen an Mischwerken, bei denen hohe Temperaturen entstehen Kalander für beispielsweise die Spanplatten-, Kunststoff- und Folienproduktion Anspruchsvoller Zentrifugenbetrieb, z.B. bei Schiffszentrifugen Wechselstromantriebsstränge bei Eisenbahnen Die optimierten Mobil SHC 626, 627, 629 und 630 sind für Ölüberflutete Schraubenverdichter geeignet, die bei der Verdichtung von Erdgas, der Gewinnung von Erdgas, oder für CO2- und andere Prozessgase in der Erdgasindustrie verwendet werden Die optimierten Mobil SHC 629, 630, 632, 634, 636 und 639 sind von Siemens AG für den Einsatz in Flender-Getrieben zugelassen   Spezifikationen / Freigaben   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe erfüllt oder übertrifft folgende Industriestandards:624625626627629630632634636639 AGMA 9005 E02 X X X X X X X X X X DIN 51517 Teil -3 (CLP)       X X X X X X X ISO 12925-1 CKB X                   ISO 12925-1 CKD   X X X X X X X     ISO 12925-1: 1996 CKD                 X X     Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe hat die folgenden Herstellerfreigaben:624625626627629630632634636639 MAG IAS, LLC     P-63P-80 P-76 P-77 P-39P-74 P-59 P-35P-39 P-34 P-78 SIEMENS AG Flender gear units, T 7300, Table A-c, Flender Code No.         A36 A35 A34 A33 A32 A31 SEW Eurodrive: SEW IG CLP HCSEW SG CLP HC 3232   6868   150150 220220 320 460460 680 1000   Typische Produktdaten   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe624625626627629630632634636639 ISO-Viskositätsklasse 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 Viskosität, ASTM D 445                     mm²/s bei 40º C 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 mm²/s bei 100º C 6,3 8,5 11,6 15,3 21,1 28,5 38,5 50,7 69,0 98,8 Viskositätsindex, ASTM D2270 148 161 165 162 166 169 172 174 181 184 Pourpoint, C, ASTM D 97 -57 -54 -51 -45 -42 -42 -42 -39 -39 -33 Flammpunkt, C, ASTM D 92 236 225 225 235 220 220 225 228 225 222 Dichte bei 15°C (60°F) (g/cm3) ASTM D4052 0,85 0,85 0,86 0,86 0,86 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 Farbe, visuell Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange TOST, ASTM D 943 Zunahme der NZ um 2,0 mgKOH/g 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ RPVOT, ASTM D 2722, Minuten 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 Rostschutz, ASTM D 665B, synthetisches Salzwasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 54º C 10 15 15 - - - - - - - Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 82º C - - - 15 20 20 20 20 20 25 Kupferstreifenkorrosion, ASTM D130, 24 h bei 121º C 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B Schaumtest, ASTM D892, Seq I, II, III Tendenz / Stabilität, ml/ml 15/0, 20/0, 25/0 10/0, 30/0, 10/0 10/0, 20/0, 10/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0, 0/0,0/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0, 0/0, 0/0 FZG Fressverschleiß, A/8.3/90, ISO 14635-1 (mod), Schadenskraftstufe 11 12 12 12 13 13+ 13+ 13+ 13+ 13+ FAG FE8 Verschleißtest 7.5/80-80 (DIN 51819-3) Wälzkörperverschleiß (mg) - - - 2 2 2 2 2 2 2   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Diese Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil SHC™ 630
Die optimierte Mobil SHC™ 600-Reihe Hochleistungs-öle für Getriebe und Lager Produktbeschreibung Die neu formulierte Mobil SHC™ 600-Reihe besteht aus Hochleistungs-Getriebe- und Lagerölen mit außergewöhnlich guten Verschleißschutzeigenschaften, langer Ölstandzeit und problemfreiem Betrieb zur Verbesserung der Produktivität bei Industrieanwendungen. Diese Öle wurden auf der Grundlage der neuesten, urheberrechtlich geschützten und zum Patent angemeldeten Mobil-SHC-Technologie entwickelt. Sie bieten eine hervorragende und ausgewogene Leistung in anspruchsvollen Anwendungen bei hohen und tiefen Temperaturen. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten ausgezeichnetes Tieftemperaturverhalten sowie, insbesondere in den niedrigeren Viskositätsklassen, ein verbessertes Luftabscheidevermögen. Diese Produkte sind beständig gegen mechanische Scherung, selbst in hoch belasteten Getrieben und in Lagern bei hohen Temperaturen, sodass es praktisch zu keinem Viskositätsverlust kommt.Dank der Molekularstruktur der eingesetzten Grundöle haben die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe im Vergleich zu mineralischen Ölen einen niedrigeren Traktionskoeffizienten. Dies führt zu einer geringen Flüssigkeitsreibung im Belastungsbereich nicht übereinstimmender Oberflächen, z.B. in Getrieben und Wälzlagern. Eine geringere Flüssigkeitsreibung führt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und zu einem verbesserten Wirkungsgrad des Getriebes und somit zu geringerem Energieverbrauch. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben bei kontrollierten Laborversuchen eine bis zu 3,6 % verbesserte Energieeffizienz bewiesen(*). Die neu formulierte Mobil SHC 600-Reihe bietet auch hervorragenden Oxidationsschutz und reduziert die Bildung von Ablagerungen bei hohen Temperaturen. Sie schützt sicher vor Rost und Korrosion und bietet hervorragenden Verschleißschutz, Demulgierbarkeit, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen sowie exzellente Multi-Metallverträglichkeit. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen eine hervorragende Verträglichkeit mit Dichtungen und sonstigen Werkstoffen, die normalerweise in mineralölgeschmierten Anlagen eingesetzt werden.Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Reihe eigenen sich für ein breites Spektrum von Anlagen, nicht nur als Lösung für Probleme im Zusammenhang mit hohen Temperaturen.(*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Eigenschaften und Vorteile Die Mobil SHC-Schmierstoffmarke ist weltweit für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Diese auf Basis des ExxonMobil-Know-hows entwickelten, synthetischen Schmierstoffe symbolisieren das kontinuierliche Engagement, fortschrittliche Technologien für die Entwicklung und Herstellung erstklassiger Produkte zu nutzen. Ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe war der enge Kontakt unserer Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten mit bedeutenden Erstausrüstern (OEM), um sicherzustellen, dass unser Produktangebot mit dem sich ständig weiterentwickelnden Anlagendesign Schritt hält.Die Zusammenarbeit mit führenden Anlagenbauern hat geholfen, die Ergebnisse unserer hauseigenen Labor- und Prüfstandtests zu bestätigen, die eine außergewöhnliche Leistung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen. Zu den in Zusammenarbeit mit Erstausrüstern festgestellten Vorteilen zählt nicht zuletzt der potenzielle Effizienzgewinn von bis zu 3,6 % im Vergleich zu Mineralölen (*). Diese Vorteile machen sich insbesondere in Anlagen mit hohen mechanischen Verlusten bemerkbar, z.B. in Schneckengetrieben mit hohem übersetzungsverhältnis.Bei der Entwicklung der neuesten Mobil SHC-Technologie für die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben wir uns für ausgewählte Grundöle entschieden, die ausgezeichnete thermische und Oxidationsbeständigkeit aufweisen. In der Kombination mit einem ausgewogenen Additivsystem, das die natürlichen Vorteile der Grundöle ergänzen, bieten sie eine lange Ölstandzeit, ausgezeichneten Schutz vor Ablagerungen sowie vor Abbau durch thermische, oxidative oder chemische Einflüsse. Dieser Formulierungsansatz bietet ein Tieftemperatur-Fließverhalten, das über dem vieler herkömmlicher Mineralprodukte liegt und der einen entscheidenden Vorteil bei Anwendungen darstellt, die bei tiefen Umgebungstemperaturen betrieben werden. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten folgende Eigenschaften und Vorteile:   EigenschaftenVorteile Hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit Unterstützt und erweitert die Hochtemperatur-Betriebsfähigkeit der AnlageLange Öllebensdauer, hilft bei der entsprechenden Senkung der WartungskostenTrägt zur Eindämmung von Ablagerungen bei und somit zu störungsfreien Betrieb und längeren Filterstandzeiten Hoher Viskositätsindex und Wachsfreiheit Stabile Viskosität und Filmstärke selbst bei hohen TemperaturenTrägt zu hervorragendem Tieftemperaturverhalten bei, auch beim Kaltstart Niedriger Traktionskoeffizient Reduziert Reibung und verbessert den Wirkungsgrad bei gleitenden Komponenten wie Getrieben. Trägt zur Energieeinsparung und zu niedrigeren Betriebstemperaturen beiVerringert Mikro-Slip-Effekte bei Wälzlagern und kann die Lebensdauer der Wälzelemente verlängern Hohes Lasttragevermögen Trägt zum Anlagenschutz und längerer Lebensdauer bei. Weniger unerwartete Ausfallzeiten und längere Serviceintervalle Ausgewogene Additivkombination Zeichnet sich aus durch hervorragenden Rost- und Korrosionsschutz, hervorragendes Wasserabscheidevermögen, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen. Störungsfreier Betrieb in einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen und geringere Betriebskosten.   (*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Anwendungen Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe ist zwar mit Mineralölen kompatibel, jedoch kann deren Beimischung das Leistungsverhalten beeinträchtigen. Daher ist es empfehlenswert, das System vor dem Umstieg auf die optimierte Mobil SHC 600-Reihe gründlich zu reinigen und zu spülen, um die Leistungsvorteile maximal nutzen zu können. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe sind verträglich mit den meisten NBR, FKM und den meisten Elastomer-Dichtungswerkstoffen, die typischerweise bei Mineralöl zum Einsatz kommen. Nur bei unpolaren Elastomeren wie beispielsweise EPM, EPDM oder SBR gibt es ein Potenzial für Unverträglichkeiten. Daher ist es sinnvoll, den Anlagen- bzw. Dichtungshersteller oder Ihre lokale Vertretung anzusprechen, um zuverlässige Angaben zur Dichtungsverträglichkeit der Produkte zu erhalten. Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Serie eigenen sich innerhalb eines weiten Spektrums für den Einsatz in Getrieben und Lagern, in denen hohe oder niedrige Temperaturen vorkommen oder in denen die Betriebs- oder Vorlauföltemperaturen beim Einsatz konventioneller Schmierstoffe zu unzureichender Lebensdauer führen oder bei denen ein verbesserter Wirkungsgrad gewünscht wird. Sie sind besonders wirksam in Anwendungen mit hohen Kosten für Wartung und Komponentenaustausch, Systemreinigung und Schmierstoffwechsel. Spezialanwendungen, bei denen eine Auswahl der geeigneten Viskosität erforderlich ist, wie z.B. Lebensdauer befüllte Getriebe, insbesondere Schneckengetriebe mit hohem übersetzungsverhältnis und geringem Wirkungsgrad Schwer zugängliche Getriebe, bei denen sich Ölwechsel schwierig gestalten Tieftemperaturanwendungen wie z.B. Außenanlagen Wälzlager und Walzenzapfen an Mischwerken, bei denen hohe Temperaturen entstehen Kalander für beispielsweise die Spanplatten-, Kunststoff- und Folienproduktion Anspruchsvoller Zentrifugenbetrieb, z.B. bei Schiffszentrifugen Wechselstromantriebsstränge bei Eisenbahnen Die optimierten Mobil SHC 626, 627, 629 und 630 sind für Ölüberflutete Schraubenverdichter geeignet, die bei der Verdichtung von Erdgas, der Gewinnung von Erdgas, oder für CO2- und andere Prozessgase in der Erdgasindustrie verwendet werden Die optimierten Mobil SHC 629, 630, 632, 634, 636 und 639 sind von Siemens AG für den Einsatz in Flender-Getrieben zugelassen   Spezifikationen / Freigaben   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe erfüllt oder übertrifft folgende Industriestandards:624625626627629630632634636639 AGMA 9005 E02 X X X X X X X X X X DIN 51517 Teil -3 (CLP)       X X X X X X X ISO 12925-1 CKB X                   ISO 12925-1 CKD   X X X X X X X     ISO 12925-1: 1996 CKD                 X X     Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe hat die folgenden Herstellerfreigaben:624625626627629630632634636639 MAG IAS, LLC     P-63P-80 P-76 P-77 P-39P-74 P-59 P-35P-39 P-34 P-78 SIEMENS AG Flender gear units, T 7300, Table A-c, Flender Code No.         A36 A35 A34 A33 A32 A31 SEW Eurodrive: SEW IG CLP HCSEW SG CLP HC 3232   6868   150150 220220 320 460460 680 1000   Typische Produktdaten   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe624625626627629630632634636639 ISO-Viskositätsklasse 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 Viskosität, ASTM D 445                     mm²/s bei 40º C 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 mm²/s bei 100º C 6,3 8,5 11,6 15,3 21,1 28,5 38,5 50,7 69,0 98,8 Viskositätsindex, ASTM D2270 148 161 165 162 166 169 172 174 181 184 Pourpoint, C, ASTM D 97 -57 -54 -51 -45 -42 -42 -42 -39 -39 -33 Flammpunkt, C, ASTM D 92 236 225 225 235 220 220 225 228 225 222 Dichte bei 15°C (60°F) (g/cm3) ASTM D4052 0,85 0,85 0,86 0,86 0,86 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 Farbe, visuell Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange TOST, ASTM D 943 Zunahme der NZ um 2,0 mgKOH/g 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ RPVOT, ASTM D 2722, Minuten 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 Rostschutz, ASTM D 665B, synthetisches Salzwasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 54º C 10 15 15 - - - - - - - Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 82º C - - - 15 20 20 20 20 20 25 Kupferstreifenkorrosion, ASTM D130, 24 h bei 121º C 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B Schaumtest, ASTM D892, Seq I, II, III Tendenz / Stabilität, ml/ml 15/0, 20/0, 25/0 10/0, 30/0, 10/0 10/0, 20/0, 10/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0, 0/0,0/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0, 0/0, 0/0 FZG Fressverschleiß, A/8.3/90, ISO 14635-1 (mod), Schadenskraftstufe 11 12 12 12 13 13+ 13+ 13+ 13+ 13+ FAG FE8 Verschleißtest 7.5/80-80 (DIN 51819-3) Wälzkörperverschleiß (mg) - - - 2 2 2 2 2 2 2   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Diese Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil SHC™ 632
Die optimierte Mobil SHC™ 600-Reihe Hochleistungs-öle für Getriebe und Lager Produktbeschreibung Die neu formulierte Mobil SHC™ 600-Reihe besteht aus Hochleistungs-Getriebe- und Lagerölen mit außergewöhnlich guten Verschleißschutzeigenschaften, langer Ölstandzeit und problemfreiem Betrieb zur Verbesserung der Produktivität bei Industrieanwendungen. Diese Öle wurden auf der Grundlage der neuesten, urheberrechtlich geschützten und zum Patent angemeldeten Mobil-SHC-Technologie entwickelt. Sie bieten eine hervorragende und ausgewogene Leistung in anspruchsvollen Anwendungen bei hohen und tiefen Temperaturen. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten ausgezeichnetes Tieftemperaturverhalten sowie, insbesondere in den niedrigeren Viskositätsklassen, ein verbessertes Luftabscheidevermögen. Diese Produkte sind beständig gegen mechanische Scherung, selbst in hoch belasteten Getrieben und in Lagern bei hohen Temperaturen, sodass es praktisch zu keinem Viskositätsverlust kommt.Dank der Molekularstruktur der eingesetzten Grundöle haben die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe im Vergleich zu mineralischen Ölen einen niedrigeren Traktionskoeffizienten. Dies führt zu einer geringen Flüssigkeitsreibung im Belastungsbereich nicht übereinstimmender Oberflächen, z.B. in Getrieben und Wälzlagern. Eine geringere Flüssigkeitsreibung führt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und zu einem verbesserten Wirkungsgrad des Getriebes und somit zu geringerem Energieverbrauch. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben bei kontrollierten Laborversuchen eine bis zu 3,6 % verbesserte Energieeffizienz bewiesen(*). Die neu formulierte Mobil SHC 600-Reihe bietet auch hervorragenden Oxidationsschutz und reduziert die Bildung von Ablagerungen bei hohen Temperaturen. Sie schützt sicher vor Rost und Korrosion und bietet hervorragenden Verschleißschutz, Demulgierbarkeit, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen sowie exzellente Multi-Metallverträglichkeit. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen eine hervorragende Verträglichkeit mit Dichtungen und sonstigen Werkstoffen, die normalerweise in mineralölgeschmierten Anlagen eingesetzt werden.Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Reihe eigenen sich für ein breites Spektrum von Anlagen, nicht nur als Lösung für Probleme im Zusammenhang mit hohen Temperaturen.(*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Eigenschaften und Vorteile Die Mobil SHC-Schmierstoffmarke ist weltweit für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Diese auf Basis des ExxonMobil-Know-hows entwickelten, synthetischen Schmierstoffe symbolisieren das kontinuierliche Engagement, fortschrittliche Technologien für die Entwicklung und Herstellung erstklassiger Produkte zu nutzen. Ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe war der enge Kontakt unserer Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten mit bedeutenden Erstausrüstern (OEM), um sicherzustellen, dass unser Produktangebot mit dem sich ständig weiterentwickelnden Anlagendesign Schritt hält.Die Zusammenarbeit mit führenden Anlagenbauern hat geholfen, die Ergebnisse unserer hauseigenen Labor- und Prüfstandtests zu bestätigen, die eine außergewöhnliche Leistung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen. Zu den in Zusammenarbeit mit Erstausrüstern festgestellten Vorteilen zählt nicht zuletzt der potenzielle Effizienzgewinn von bis zu 3,6 % im Vergleich zu Mineralölen (*). Diese Vorteile machen sich insbesondere in Anlagen mit hohen mechanischen Verlusten bemerkbar, z.B. in Schneckengetrieben mit hohem übersetzungsverhältnis.Bei der Entwicklung der neuesten Mobil SHC-Technologie für die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben wir uns für ausgewählte Grundöle entschieden, die ausgezeichnete thermische und Oxidationsbeständigkeit aufweisen. In der Kombination mit einem ausgewogenen Additivsystem, das die natürlichen Vorteile der Grundöle ergänzen, bieten sie eine lange Ölstandzeit, ausgezeichneten Schutz vor Ablagerungen sowie vor Abbau durch thermische, oxidative oder chemische Einflüsse. Dieser Formulierungsansatz bietet ein Tieftemperatur-Fließverhalten, das über dem vieler herkömmlicher Mineralprodukte liegt und der einen entscheidenden Vorteil bei Anwendungen darstellt, die bei tiefen Umgebungstemperaturen betrieben werden. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten folgende Eigenschaften und Vorteile:   EigenschaftenVorteile Hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit Unterstützt und erweitert die Hochtemperatur-Betriebsfähigkeit der AnlageLange Öllebensdauer, hilft bei der entsprechenden Senkung der WartungskostenTrägt zur Eindämmung von Ablagerungen bei und somit zu störungsfreien Betrieb und längeren Filterstandzeiten Hoher Viskositätsindex und Wachsfreiheit Stabile Viskosität und Filmstärke selbst bei hohen TemperaturenTrägt zu hervorragendem Tieftemperaturverhalten bei, auch beim Kaltstart Niedriger Traktionskoeffizient Reduziert Reibung und verbessert den Wirkungsgrad bei gleitenden Komponenten wie Getrieben. Trägt zur Energieeinsparung und zu niedrigeren Betriebstemperaturen beiVerringert Mikro-Slip-Effekte bei Wälzlagern und kann die Lebensdauer der Wälzelemente verlängern Hohes Lasttragevermögen Trägt zum Anlagenschutz und längerer Lebensdauer bei. Weniger unerwartete Ausfallzeiten und längere Serviceintervalle Ausgewogene Additivkombination Zeichnet sich aus durch hervorragenden Rost- und Korrosionsschutz, hervorragendes Wasserabscheidevermögen, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen. Störungsfreier Betrieb in einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen und geringere Betriebskosten.   (*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Anwendungen Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe ist zwar mit Mineralölen kompatibel, jedoch kann deren Beimischung das Leistungsverhalten beeinträchtigen. Daher ist es empfehlenswert, das System vor dem Umstieg auf die optimierte Mobil SHC 600-Reihe gründlich zu reinigen und zu spülen, um die Leistungsvorteile maximal nutzen zu können. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe sind verträglich mit den meisten NBR, FKM und den meisten Elastomer-Dichtungswerkstoffen, die typischerweise bei Mineralöl zum Einsatz kommen. Nur bei unpolaren Elastomeren wie beispielsweise EPM, EPDM oder SBR gibt es ein Potenzial für Unverträglichkeiten. Daher ist es sinnvoll, den Anlagen- bzw. Dichtungshersteller oder Ihre lokale Vertretung anzusprechen, um zuverlässige Angaben zur Dichtungsverträglichkeit der Produkte zu erhalten. Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Serie eigenen sich innerhalb eines weiten Spektrums für den Einsatz in Getrieben und Lagern, in denen hohe oder niedrige Temperaturen vorkommen oder in denen die Betriebs- oder Vorlauföltemperaturen beim Einsatz konventioneller Schmierstoffe zu unzureichender Lebensdauer führen oder bei denen ein verbesserter Wirkungsgrad gewünscht wird. Sie sind besonders wirksam in Anwendungen mit hohen Kosten für Wartung und Komponentenaustausch, Systemreinigung und Schmierstoffwechsel. Spezialanwendungen, bei denen eine Auswahl der geeigneten Viskosität erforderlich ist, wie z.B. Lebensdauer befüllte Getriebe, insbesondere Schneckengetriebe mit hohem übersetzungsverhältnis und geringem Wirkungsgrad Schwer zugängliche Getriebe, bei denen sich Ölwechsel schwierig gestalten Tieftemperaturanwendungen wie z.B. Außenanlagen Wälzlager und Walzenzapfen an Mischwerken, bei denen hohe Temperaturen entstehen Kalander für beispielsweise die Spanplatten-, Kunststoff- und Folienproduktion Anspruchsvoller Zentrifugenbetrieb, z.B. bei Schiffszentrifugen Wechselstromantriebsstränge bei Eisenbahnen Die optimierten Mobil SHC 626, 627, 629 und 630 sind für Ölüberflutete Schraubenverdichter geeignet, die bei der Verdichtung von Erdgas, der Gewinnung von Erdgas, oder für CO2- und andere Prozessgase in der Erdgasindustrie verwendet werden Die optimierten Mobil SHC 629, 630, 632, 634, 636 und 639 sind von Siemens AG für den Einsatz in Flender-Getrieben zugelassen   Spezifikationen / Freigaben   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe erfüllt oder übertrifft folgende Industriestandards:624625626627629630632634636639 AGMA 9005 E02 X X X X X X X X X X DIN 51517 Teil -3 (CLP)       X X X X X X X ISO 12925-1 CKB X                   ISO 12925-1 CKD   X X X X X X X     ISO 12925-1: 1996 CKD                 X X     Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe hat die folgenden Herstellerfreigaben:624625626627629630632634636639 MAG IAS, LLC     P-63P-80 P-76 P-77 P-39P-74 P-59 P-35P-39 P-34 P-78 SIEMENS AG Flender gear units, T 7300, Table A-c, Flender Code No.         A36 A35 A34 A33 A32 A31 SEW Eurodrive: SEW IG CLP HCSEW SG CLP HC 3232   6868   150150 220220 320 460460 680 1000   Typische Produktdaten   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe624625626627629630632634636639 ISO-Viskositätsklasse 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 Viskosität, ASTM D 445                     mm²/s bei 40º C 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 mm²/s bei 100º C 6,3 8,5 11,6 15,3 21,1 28,5 38,5 50,7 69,0 98,8 Viskositätsindex, ASTM D2270 148 161 165 162 166 169 172 174 181 184 Pourpoint, C, ASTM D 97 -57 -54 -51 -45 -42 -42 -42 -39 -39 -33 Flammpunkt, C, ASTM D 92 236 225 225 235 220 220 225 228 225 222 Dichte bei 15°C (60°F) (g/cm3) ASTM D4052 0,85 0,85 0,86 0,86 0,86 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 Farbe, visuell Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange TOST, ASTM D 943 Zunahme der NZ um 2,0 mgKOH/g 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ RPVOT, ASTM D 2722, Minuten 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 Rostschutz, ASTM D 665B, synthetisches Salzwasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 54º C 10 15 15 - - - - - - - Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 82º C - - - 15 20 20 20 20 20 25 Kupferstreifenkorrosion, ASTM D130, 24 h bei 121º C 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B Schaumtest, ASTM D892, Seq I, II, III Tendenz / Stabilität, ml/ml 15/0, 20/0, 25/0 10/0, 30/0, 10/0 10/0, 20/0, 10/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0, 0/0,0/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0, 0/0, 0/0 FZG Fressverschleiß, A/8.3/90, ISO 14635-1 (mod), Schadenskraftstufe 11 12 12 12 13 13+ 13+ 13+ 13+ 13+ FAG FE8 Verschleißtest 7.5/80-80 (DIN 51819-3) Wälzkörperverschleiß (mg) - - - 2 2 2 2 2 2 2   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Diese Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil SHC™ 636 im Kanister
Die optimierte Mobil SHC® 600-Reihe Hochleistungs-öle für Getriebe und Lager Produktbeschreibung Die neu formulierte Mobil SHC® 600-Reihe besteht aus Hochleistungs-Getriebe- und Lagerölen mit außergewöhnlich guten Verschleißschutzeigenschaften, langer Ölstandzeit und problemfreiem Betrieb zur Verbesserung der Produktivität bei Industrieanwendungen. Diese Öle wurden auf der Grundlage der neuesten, urheberrechtlich geschützten und zum Patent angemeldeten Mobil-SHC-Technologie entwickelt. Sie bieten eine hervorragende und ausgewogene Leistung in anspruchsvollen Anwendungen bei hohen und tiefen Temperaturen. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten ausgezeichnetes Tieftemperaturverhalten sowie, insbesondere in den niedrigeren Viskositätsklassen, ein verbessertes Luftabscheidevermögen. Diese Produkte sind beständig gegen mechanische Scherung, selbst in hoch belasteten Getrieben und in Lagern bei hohen Temperaturen, sodass es praktisch zu keinem Viskositätsverlust kommt.Dank der Molekularstruktur der eingesetzten Grundöle haben die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe im Vergleich zu mineralischen Ölen einen niedrigeren Traktionskoeffizienten. Dies führt zu einer geringen Flüssigkeitsreibung im Belastungsbereich nicht übereinstimmender Oberflächen, z.B. in Getrieben und Wälzlagern. Eine geringere Flüssigkeitsreibung führt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und zu einem verbesserten Wirkungsgrad des Getriebes und somit zu geringerem Energieverbrauch. Die Produkte der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben bei kontrollierten Laborversuchen eine bis zu 3,6 % verbesserte Energieeffizienz bewiesen(*). Die neu formulierte Mobil SHC 600-Reihe bietet auch hervorragenden Oxidationsschutz und reduziert die Bildung von Ablagerungen bei hohen Temperaturen. Sie schützt sicher vor Rost und Korrosion und bietet hervorragenden Verschleißschutz, Demulgierbarkeit, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen sowie exzellente Multi-Metallverträglichkeit. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen eine hervorragende Verträglichkeit mit Dichtungen und sonstigen Werkstoffen, die normalerweise in mineralölgeschmierten Anlagen eingesetzt werden.Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Reihe eigenen sich für ein breites Spektrum von Anlagen, nicht nur als Lösung für Probleme im Zusammenhang mit hohen Temperaturen.(*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Eigenschaften und Vorteile Die Mobil SHC-Schmierstoffmarke ist weltweit für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Diese auf Basis des ExxonMobil-Know-hows entwickelten, synthetischen Schmierstoffe symbolisieren das kontinuierliche Engagement, fortschrittliche Technologien für die Entwicklung und Herstellung erstklassiger Produkte zu nutzen. Ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe war der enge Kontakt unserer Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten mit bedeutenden Erstausrüstern (OEM), um sicherzustellen, dass unser Produktangebot mit dem sich ständig weiterentwickelnden Anlagendesign Schritt hält.Die Zusammenarbeit mit führenden Anlagenbauern hat geholfen, die Ergebnisse unserer hauseigenen Labor- und Prüfstandtests zu bestätigen, die eine außergewöhnliche Leistung der optimierten Mobil SHC 600-Reihe zeigen. Zu den in Zusammenarbeit mit Erstausrüstern festgestellten Vorteilen zählt nicht zuletzt der potenzielle Effizienzgewinn von bis zu 3,6 % im Vergleich zu Mineralölen (*). Diese Vorteile machen sich insbesondere in Anlagen mit hohen mechanischen Verlusten bemerkbar, z.B. in Schneckengetrieben mit hohem übersetzungsverhältnis.Bei der Entwicklung der neuesten Mobil SHC-Technologie für die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe haben wir uns für ausgewählte Grundöle entschieden, die ausgezeichnete thermische und Oxidationsbeständigkeit aufweisen. In der Kombination mit einem ausgewogenen Additivsystem, das die natürlichen Vorteile der Grundöle ergänzen, bieten sie eine lange Ölstandzeit, ausgezeichneten Schutz vor Ablagerungen sowie vor Abbau durch thermische, oxidative oder chemische Einflüsse. Dieser Formulierungsansatz bietet ein Tieftemperatur-Fließverhalten, das über dem vieler herkömmlicher Mineralprodukte liegt und der einen entscheidenden Vorteil bei Anwendungen darstellt, die bei tiefen Umgebungstemperaturen betrieben werden. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe bieten folgende Eigenschaften und Vorteile:   EigenschaftenVorteile Hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit Unterstützt und erweitert die Hochtemperatur-Betriebsfähigkeit der AnlageLange Öllebensdauer, hilft bei der entsprechenden Senkung der WartungskostenTrägt zur Eindämmung von Ablagerungen bei und somit zu störungsfreien Betrieb und längeren Filterstandzeiten Hoher Viskositätsindex und Wachsfreiheit Stabile Viskosität und Filmstärke selbst bei hohen TemperaturenTrägt zu hervorragendem Tieftemperaturverhalten bei, auch beim Kaltstart Niedriger Traktionskoeffizient Reduziert Reibung und verbessert den Wirkungsgrad bei gleitenden Komponenten wie Getrieben. Trägt zur Energieeinsparung und zu niedrigeren Betriebstemperaturen beiVerringert Mikro-Slip-Effekte bei Wälzlagern und kann die Lebensdauer der Wälzelemente verlängern Hohes Lasttragevermögen Trägt zum Anlagenschutz und längerer Lebensdauer bei. Weniger unerwartete Ausfallzeiten und längere Serviceintervalle Ausgewogene Additivkombination Zeichnet sich aus durch hervorragenden Rost- und Korrosionsschutz, hervorragendes Wasserabscheidevermögen, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen. Störungsfreier Betrieb in einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen und geringere Betriebskosten.   (*) Die Energieeffizienz bezieht sich lediglich auf die Leistung der optimierten Mobil SHC 600 Reihe im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen derselben Viskositätsklasse in Umlauf- und Getriebeanwendungen. Die verwendete Technologie ermöglicht einen bis zu 3,6 % höheren Wirkungsgrad bei Versuchen in Schneckengetrieben unter kontrollierten Bedingungen. Die Effizienzvorteile schwanken je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.   Anwendungen Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe ist zwar mit Mineralölen kompatibel, jedoch kann deren Beimischung das Leistungsverhalten beeinträchtigen. Daher ist es empfehlenswert, das System vor dem Umstieg auf die optimierte Mobil SHC 600-Reihe gründlich zu reinigen und zu spülen, um die Leistungsvorteile maximal nutzen zu können. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe sind verträglich mit den meisten NBR, FKM und den meisten Elastomer-Dichtungswerkstoffen, die typischerweise bei Mineralöl zum Einsatz kommen. Nur bei unpolaren Elastomeren wie beispielsweise EPM, EPDM oder SBR gibt es ein Potenzial für Unverträglichkeiten. Daher ist es sinnvoll, den Anlagen- bzw. Dichtungshersteller oder Ihre lokale Vertretung anzusprechen, um zuverlässige Angaben zur Dichtungsverträglichkeit der Produkte zu erhalten. Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Serie eigenen sich innerhalb eines weiten Spektrums für den Einsatz in Getrieben und Lagern, in denen hohe oder niedrige Temperaturen vorkommen oder in denen die Betriebs- oder Vorlauföltemperaturen beim Einsatz konventioneller Schmierstoffe zu unzureichender Lebensdauer führen oder bei denen ein verbesserter Wirkungsgrad gewünscht wird. Sie sind besonders wirksam in Anwendungen mit hohen Kosten für Wartung und Komponentenaustausch, Systemreinigung und Schmierstoffwechsel. Spezialanwendungen, bei denen eine Auswahl der geeigneten Viskosität erforderlich ist, wie z.B. Lebensdauer befüllte Getriebe, insbesondere Schneckengetriebe mit hohem übersetzungsverhältnis und geringem Wirkungsgrad Schwer zugängliche Getriebe, bei denen sich Ölwechsel schwierig gestalten Tieftemperaturanwendungen wie z.B. Außenanlagen Wälzlager und Walzenzapfen an Mischwerken, bei denen hohe Temperaturen entstehen Kalander für beispielsweise die Spanplatten-, Kunststoff- und Folienproduktion Anspruchsvoller Zentrifugenbetrieb, z.B. bei Schiffszentrifugen Wechselstromantriebsstränge bei Eisenbahnen Die optimierten Mobil SHC 626, 627, 629 und 630 sind für Ölüberflutete Schraubenverdichter geeignet, die bei der Verdichtung von Erdgas, der Gewinnung von Erdgas, oder für CO2- und andere Prozessgase in der Erdgasindustrie verwendet werden Die optimierten Mobil SHC 629, 630, 632, 634, 636 und 639 sind von Siemens AG für den Einsatz in Flender-Getrieben zugelassen   Spezifikationen / Freigaben   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe erfüllt oder übertrifft folgende Industriestandards:624625626627629630632634636639 AGMA 9005 E02 X X X X X X X X X X DIN 51517 Teil -3 (CLP)       X X X X X X X ISO 12925-1 CKB X                   ISO 12925-1 CKD   X X X X X X X     ISO 12925-1: 1996 CKD                 X X     Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe hat die folgenden Herstellerfreigaben:624625626627629630632634636639 MAG IAS, LLC     P-63P-80 P-76 P-77 P-39P-74 P-59 P-35P-39 P-34 P-78 SIEMENS AG Flender gear units, T 7300, Table A-c, Flender Code No.         A36 A35 A34 A33 A32 A31 SEW Eurodrive: SEW IG CLP HCSEW SG CLP HC 3232   6868   150150 220220 320 460460 680 1000   Typische Produktdaten   Die optimierte Mobil SHC 600-Reihe624625626627629630632634636639 ISO-Viskositätsklasse 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 Viskosität, ASTM D 445                     mm²/s bei 40º C 32 46 68 100 150 220 320 460 680 1000 mm²/s bei 100º C 6,3 8,5 11,6 15,3 21,1 28,5 38,5 50,7 69,0 98,8 Viskositätsindex, ASTM D2270 148 161 165 162 166 169 172 174 181 184 Pourpoint, C, ASTM D 97 -57 -54 -51 -45 -42 -42 -42 -39 -39 -33 Flammpunkt, C, ASTM D 92 236 225 225 235 220 220 225 228 225 222 Dichte bei 15°C (60°F) (g/cm3) ASTM D4052 0,85 0,85 0,86 0,86 0,86 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 Farbe, visuell Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange Orange TOST, ASTM D 943 Zunahme der NZ um 2,0 mgKOH/g 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ 10.000+ RPVOT, ASTM D 2722, Minuten 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 Rostschutz, ASTM D 665B, synthetisches Salzwasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 54º C 10 15 15 - - - - - - - Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 82º C - - - 15 20 20 20 20 20 25 Kupferstreifenkorrosion, ASTM D130, 24 h bei 121º C 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B 1B Schaumtest, ASTM D892, Seq I, II, III Tendenz / Stabilität, ml/ml 15/0, 20/0, 25/0 10/0, 30/0, 10/0 10/0, 20/0, 10/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0, 0/0,0/0 0/0, 10/0, 0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0,0/0,0/0 0/0, 0/0, 0/0 FZG Fressverschleiß, A/8.3/90, ISO 14635-1 (mod), Schadenskraftstufe 11 12 12 12 13 13+ 13+ 13+ 13+ 13+ FAG FE8 Verschleißtest 7.5/80-80 (DIN 51819-3) Wälzkörperverschleiß (mg) - - - 2 2 2 2 2 2 2   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Diese Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil SHC Gear 6800
Die Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6800 Getriebeöle sind Hochleistungs-Schmierstoffe mit überragendem Leistungsvermögen für alle Arten von geschlossenen Getrieben sowie für Gleit- und Wälzlager. Sie leisten hervorragenden Geräteschutz, erhöhen die Öllebensdauer und sorgen für störungsfreien Betrieb der Anlagen, was zur Steigerung der Produktivität beim Kunden führen kann. Diese Schmierstoffe sind auf der Grundlage eines fundierten ExxonMobil Know-how formuliert und weisen eine ausgezeichnete thermische und Oxidationsstabilität sowie eine exzellente Fließfähigkeit bei Tieftemperaturen auf. Ihr natürlicher hoher Viskositätsindex sorgt in Kombination mit einem patentrechtlich geschützten Additivsystem für ein hervorragendes Leistungsverhalten selbst unter erschwerten Betriebsbedingungen, sowie bei extremen Temperaturschwankungen. Die Eigenschaften der synthetischen Grundöle tragen außerdem zur ausgezeichneten Leistung des Produkts bei Tieftemperaturen bei. Mobil SHC Gear 1500, 3200 und 6400 schützen die Getriebe sicher vor Verschleiß auch bei Stoßbelastung. Die Grundöle der Mobil SHC Gear Reihe haben einen arteigenen niedrigen Traktionskoeffizienten, der für eine niedrige Flüssigkeitsreibung in der Lastzone nicht-konformer Oberflächen wie z.B. Getrieben und Wälzlagern sorgt. Eine geringere Flüssigkeitsreibung zieht niedrigere Betriebstemperaturen und einen verbesserten Wirkungsgrad der Getriebe nach sich.
Mobil Vacuoline™ 128
Mobil Vacuoline™ 100 Series Circulating Oils Beschreibung Schmieröle hoher Qualität, die speziell für die Schmierung von Ölflutlagern in Walzwerken entwickelt wurden. Durch sorgfältige Auswahl des Grundöles und durch besonderes Raffinationsverfahren wurde den Produkten ein hohes Maß an Alterungsstabilität und Schmierfähigkeit verliehen. Daneben zeichnen sie sich insbesondere durch die schnelle Abscheidung von Wasser und damit durch ihre ausgezeichneten Demulgierverhalten aus.   Eigenschaften/Vorteile Die Mobil Vacuoline Produktgruppe ist weltweit bekannt und hoch angesehen aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und der globalen technischen Unterstützung, die hinter dieser Marke steht. Die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der Mobil Vacuoline 100 Reihe hat diese Produktgruppe weltweit zur ersten Wahl für den Einsatz in Walzwerken gemacht. Durch den Erfahrungsaustausch, mit namenhaften Walzmaschinenerbauern, einschließlich Morgan Construction in den USA, wurden die Vacuoline 100 Öle auf die Anforderungen und Bauarten der Walzmaschinentypen eingestellt.Die Öle der Mobil Vacuoline 100 Reihe enthalten qualitativ hochwertige Grundöle sowie ein besonders ausgewähltes Additivsystem, um einen wirkungsvolle Rost- und Korrosionsschutz sowie ein exzellentes Demulgierverhalten zu erzielen. Einen überblick über die Eigenschaften und Vorteile des Produkts erhalten Sie nachfolgend: EigenschaftenVorteile Hervorragendes Demulgierverhalten Schnelle Abscheidung von Wasser und feste Verunreinigungen während der gesamten Öllebensdauer für problemloses Arbeiten und reduzierte Ausfallzeiten Gute Oxidationsbeständigkeit Verlängerte Ölwechselintervalle und sauberere Systeme und Filter Kostenreduzierung Ausgezeichneter Rost- und Korrosionsschutz Höherer Geräteschutz und verlängerte Gerätelebensdauer   Anwendung Für Zentralumlaufsysteme in Walzwerken, insbesondere für Ölflutlager (Demag, Morgoil, Mesta u.ä.) sowie für ähnliche Anwendungen in anderen Industriezweigen Für Getriebe, sofern keine EP-Getriebeöle vorgeschrieben sind   Spezifikationen/Freigaben   Mobil Vacuoline 100 Series erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:128133137146148 SMS SIEMAGE - Lubricant Specification Advanced Lubricant, SN 180 Part 4 : 2009-07 X X X X X SMS SIEMAGE - Lubricant Specification Advanced Lubricant, SN 180 Part 3 : 2009-07 X X X X X DIN 51517-2 : 2009-06 X X X X     Typische Produktdaten   Mobil Vacuoline 100 Series128133137146148 ISO Viskosität Klasse 150 220 320 460 680 Viskosität, ASTM D 445           mm2/s bei 40°C 150 220 320 460 680 mm2/s bei 100°C 14,8 18,8 23,9 30,1 36,7 Viskositätsindex, ASTM D 2270 96 95 95 95 91 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -9 -6 -9 -6 -6 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 280 288 286 296 318 Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D 4052 0,89 0,89 0,90 0,90 0,91 Demulgiervermögen für Nicht-EP Öle, ASTM D 2711, ml Wasser 40 36 39 41 40 Demulgiervermögen bei 82°C, ASTM D 1401 Min. bis 3ml Emulsion 15 20 25 30 35 Korrosionsschutz, ASTM D665 Destilliertes Wasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Kupferkorrosion, ASTM D130 3 Std. bei 100°C 1B 1B 1B 1B 1B Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq I ml/ml 0/0 0/0 0/0 0/0 0/0   Gesundheit, Sicherheit, Umwelt Aufgrund der vorliegenden Informationen wird bei diesem Produkt keine Gesundheitsgefährdung erwartet, sofern es gemäss dessen vorgesehenen Anwendung eingesetzt wird und die empfohlenen Vorsichtsmassnahmen aus dem Sicherheitsdatenblatt befolgt werden. Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage bei Ihrem Verkaufs-Kontakt oder via Internet verfügbar. Dieses Produkt sollte nur für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt werden und muss unter Beachtung der Örtlichen Vorschriften umweltgerecht entsorgt werden.
Mobilfluid 125
Mobilfluid 125 ist ein dünnflüssiges Öl für hydrodynamische Getriebe oder Hydrauliken in Fahrzeugen, Schiffen und für den stationären Einsatz. Es wurde unter Verwendung von Hochleistungs-Grundölen und fortschrittlichen Additiven entwickelt, um die notwendige Leistung für schnell ansprechende Kraftübertragungen zu bieten. Bei der Entwicklung von Mobilfluid 125 standen die Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen in schweren Anwendungen mit niedrigen und hohen Drehzahlen in einem großen Bereich von Betriebsbedingungen, einschließlich schweren Bedingungen im Vordergrund.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobilfluid 424
Mobilfluid 424 ist ein besonders leistungsstarker, vielseitiger Schmierstoff für Traktoren, der entwickelt wurde, um die Anforderungen an Getriebe- und Hydrauliköle zu erfüllen oder zu übertreffen. Die fortschrittliche Technologie von Mobilfluid 424 ist maßgeschneidert für eine optimale Leistungsfähigkeit und einen sehr breiten Anwendungsbereich in Land- und Baumaschinen. Mobilfluid 424 kombiniert sorgfältig ausgewählte Grundöle mit einem modernen Additivpaket, um vielfältiges Leistungsvermögen des Schmierstoffs zu bieten, das unter schweren Bedingungen in der Land- und Bauwirtschaft an Antriebssysteme der Maschinen gestellt wird. Mobilfluid 424 ist besonders geeignet, das Rattern nasser Bremsen und des Zapfwellenantriebs (PTO) zu reduzieren.Für weitere Informationen HIER Produktinformation herunterladen.
Mobilgear 600 XP 68
Mobilgear™ 600 XP sind Hochleistungs-Getriebeöle mit außergewöhnlich guter EP-Charakteristik und exzellentem Lasttragevermögen. Sie wurden für alle Bauarten von Getrieben, ob mit Umlauf- oder Tauchschmierung konzipiert. Aufgrund ihrer innovativen Konzeption sind die Mobilgear™ 600 XP Produkte den ständig steigenden Anforderungen neuer Getriebedesigns immer einen Schritt voraus. Die Technologien beim Getriebedesign tendieren zu immer kleineren Einheiten, bei gleicher Leistungsentfaltung. Dieser Anstieg bei der Leistungsdichte stellt höhere Anforderungen an Getriebeöle. Mobilgear™ 600 XP Produkte sind speziell formuliert diesen Belastungen standzuhalten und bieten einen hohen Schutz für Getriebe, Lager und Dichtungen. Mobilgear™ 600 XP schützt die Getriebeverzahnung vor Verschleiß von Anfang an. Graufleckigkeit, sogenanntes „Micropitting“, kann zu signifikanten Schäden an der Getriebeverzahnung führen. Die Mobilgear™ 600 XP Reihe übertrifft die industriellen Anforderungen hinsichtlich des Verschleißschutzes für Lager. Die Mobilgear™ 600 XP Reihe unterschreitet den Grenzwert für Wälzkörperverschleiß um ein 15- faches, wie im FAG FE 8-Test nachgewiesen wird. Die ausgewogene Formulierung von Mobilgear 600 XP ermöglicht maximalen Verschleiß- und Korrosionsschutz bei gleichzeitiger Verträglichkeit mit herkömmlichen Dichtungsmaterialien für Getriebe. Mobilgear 600 XP leistet einen Beitrag zum Schutz der Getriebedichtungen und verhindert so Leckagen und Verunreinigungen durch auslaufendes Öl. Durch den Schutz von Getrieben, Lagern und Dichtungsmaterialien erhöht Mobilgear 600 XP die Zuverlässigkeit und Produktivität der Systeme. Mobilgear 600 XP wird im industriellen Bereich für alle Stirnrad-, schräg verzahnten und Kegelradgetriebe empfohlen, sowohl bei Umlauf- als auch bei Tauchschmierung. Die Betriebstemperaturen im Ölbehälter sollten 100 °C nicht überschreiten. Die Produkte eignen sich insbesondere für hochbelastete Getriebeeinheiten oder solche, die Stoßbelastungen ausgesetzt sind. Mobilgear™ 600 XP findet auch in der Schifffahrt verbreitet Anwendung. Außer für Getriebe können sie auch für andere Anwendungen eingesetzt werden; dazu zählen hochbelastete und langsam laufende Wälz - und Rollenlager.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobilgear™ XMP 150
Die Industriegetriebeöle der Mobilgear™ XMP Reihe sind Hochleistungsgetriebeöle für optimalen Anlagenschutz und optimale Öllebensdauer selbst unter extremen Bedingungen. Die Mobilgear XMP Reihe basiert auf Mineralölen hoher Qualität und einem hauseigenen Additivsystem, das für ausgezeichneten Schutz gegen konventionellen Verschleiß entwickelt wurde, wie Fressverschleiß, aber auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Graufleckigkeit, Sie bietet außerdem das Potenzial für verbesserte Schmierung der Wälzlager in Getrieben. Die Produkte der Mobilgear XMP Reihe bieten gegenüber konventionellen Getriebeölen hervorragenden Rost- und Korrosionsschutz, auch in Anwendungen, die Schutz gegen Salz- und saurem Wasser erfordern. Sie zeigen selbst bei Feuchtigkeit keine Neigung, Feinfilter zu verstopfen und vertragen sich hervorragend mit Eisen- und Nicht-Eisen-Metallen, sogar bei erhöhten Temperaturen. Mobilgear XMP Schmierstoffe sind empfohlen für geschlossene Industriegetriebe, wie Stahl-auf-Stahl Stirn- und Kegelradgetriebe. Speziell empfohlen für Anwendungen, die anfällig für Graufleckigkeit sein könnten, wie hochbelastete Getriebe mit gehärteter Verzahnung. Sie können außerdem in Getrieben verwendet werden, die eine starke Korrosion aufweisen können. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, einschließlich der Widerstandsfähigkeit gegen Graufleckigkeit und ihrer Leistungsfähigkeit bei schwierigen Anwendungen, genießen die Produkte der Mobilgear XMP Reihe einen wachsenden guten Ruf unter Kunden und führenden Erbauern weltweit.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobilgear™ XMP 220
Mobilgear® XMP Series Extra High Performance Industrial Gear Oils Beschreibung Die Hochleistungs-Industriegetriebeöle der Mobilgear® XMP Reihe wurden entwickelt für optimalen Anlagenschutz und optimale Öllebensdauer sogar unter extremen Bedingungen. Die Mobilgear XMP Reihe basiert auf Mineralölen hoher Qualität und einem patentierten Additivsystem, das entwickelt wurde für ausgezeichneten Schutz gegen konventionellen Verschleiß, wie Fressen, aber auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Graufleckigkeit und die Möglichkeit für eine verbesserte Wälzlagerschmierung bietet. Im Vergleich zu herkömmlichen Getriebeölen bieten die Produkte der Mobilgear XMP-Reihe einen deutlich verbesserten Korrosionsschutz auch gegenüber Meer- oder saurem Wasser. Sie zeigen selbst bei Feuchtigkeit keine Neigung, Feinfilter zu verstopfen und sind hervorragend verträglich mit Eisen- und Nicht-Eisen-Metallen, sogar bei erhöhten Temperaturen.Mobilgear XMP Schmierstoffe sind empfohlen für geschlossene Industriegetriebe, wie Stahl-auf-Stahl Stirn- und Kegelradgetriebe, speziell für Anwendungen, die anfällig für Graufleckigkeit sein könnten, wie hochbelastete Getriebe mit gehärteter Verzahnung. Sie können auch eingesetzt werden bei Getriebeanwendungen, bei denen ein Korrosionsrisiko besteht.Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, einschließlich der Widerstandsfähigkeit gegen Graufleckigkeit und ihrer Leistungsfähigkeit bei schwierigen Anwendungen, genießen die Produkte der Mobilgear XMP Reihe einen wachsenden guten Ruf unter Kunden und führenden Herstellern weltweit.   Eigenschaften/Vorteile Die Mobilgear Markenschmierstoffe sind weltweit bekannt und geschätzt für ihre Innovation und ihr herausragendes Leistungsvermögen. Ein Schlüsselfaktor bei der Entwicklung der Mobilgear XMP Reihe waren die engen Kontakte unserer Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten mit führenden Maschinenherstellern, um zu gewährleisten, dass die von uns angebotenen Produkte eine hervorragende Leistungsfähigkeit für die sich ständig weiterentwickelnden Getriebekonstruktionen und Betriebsbedingungen absichern.Unsere Arbeit mit Anlagenerbauern hat geholfen, die Ergebnisse unserer eigenen Labortests, die die hervorragende Leistungsfähigkeit der Schmierstoffe der Mobilgear XMP Reihe zeigen, zu bestätigen. Nicht zuletzt gehört zu den Vorteilen, die sich bei der Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern gezeigt haben, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Graufleckigkeit, die bei einigen hochbelasteten, einsatzgehärteten Getrieben auftreten kann. Diese Zusammenarbeit hat auch die rundherum ausgewogenen Leistungsvorteile für die neue Mobilgear XMP-Technologie dargelegt.Mit dem Ziel des verbesserten Schutzes gegen Graufleckigkeit haben unsere Produktentwickler eine patentierte Kombination von Additiven entwickelt, die sowohl gegen herkömmliche Getriebeverschleißmechanismen als auch gegen Graufleckigkeit schützen und andere wichtige Leistungsmerkmale bieten. Die Schmierstoffe der Mobilgear XMP Reihe bieten folgende Vorteile: EigenschaftenVorteile Hervorragender Schutz gegen Graufleckigkeit als auch gegen Fressen Verlängerte Getriebe- und Lagerlebensdauer bei geschlossenen Getrieben unter extremen Bedingungen hinsichtlich Belastung, Geschwindigkeit und Temperatur   Reduzierte Ausfallzeiten und weniger Wartung, was besonders wichtig für schwer zugängliche Getriebe ist Sehr gute Alterungsstabilität bei hohen Temperaturen Verlängerte Öllebensdauer und Ölwechselintervalle reduzieren Ölverbrauch und Personalkosten Ausgezeichneter Rost- und Korrosionsschutz und sehr gute Demulgiereigenschaften Problemloser Betrieb bei hohen Temperaturen oder bei Anwesenheit von Wasser   Hervorragend mit Buntmetallen verträglich Keine Filterblockade, gerade bei Anwesenheit von Wasser Weniger Filterwechsel und reduzierte Wartungskosten   Anwendung Die Öle der Mobilgear XMP-Reihe sind Hochleistungsindustriegetriebeöle für optimalen Schutz und optimale Öllebensdauer. Sie wurden speziell für den Schutz gegen Graufleckigkeit in modernen, einsatzgehärteten Getrieben entwickelt, wo längere Ölstandzeiten verlangt werden. Typische Anwendungen sind: Windturbinen Getriebe von Kunststoffextrudern Getriebe in der Papier-, Stahl-, Öl-, Textil-, Holz- und Zementindustrie         Spezifikationen/Freigaben   Mobilgear XMP hat die folgenden Herstellerzulassungen: MOBILGEAR XMP 100 MOBILGEAR XMP 150 MOBILGEAR XMP 220 MOBILGEAR XMP 320 MOBILGEAR XMP 460 MOBILGEAR XMP 680 HANSEN X X X X X   JAHNEL-KESTERMANN     X X X         Mobilgear XMP erfüllt die folgenden Branchenspezifikationen:             AGMA 9005-E02-EP     X X X   ISO L-CKC (ISO 12925-1:1996)       X     ISO L-CKC (ISO 12925-1:1996)     X   X X     Typische Produktdaten   Eigenschaft MOBILGEAR XMP 100 MOBILGEAR XMP 150 MOBILGEAR XMP 220 MOBILGEAR XMP 320 MOBILGEAR XMP 460 MOBILGEAR XMP 680 ISO-Viskositätsklasse ISO 100 ISO 150 ISO 220 ISO 320 ISO 460 ISO 680 Kupferstreifenkorrosion, ASTM D130, 3 Std. bei 100°C 1B 1B 1B 1B 1B 1B Dichte bei 15,6 °C, kg/l, ASTM D 4052 0,890 0,896 0,900 0,903 0,909 0,909 Demulgierverhalten bei 82 °C, Minuten bis 40/37/3 ml, ASTM D1401 10 10 10 10 10 10 FZG Graufleckigkeit, Schadenskraftstufe, Einstufung, FVA 54     10+ 10+ 10+ 14+ FZG Graufleckigkeit, GFT-Klasse, Einstufung, FVA 54     Hoch Hoch Hoch Hoch FZG Prüfverfahren, Schadenskraftstufe, A/16.6/90, ISO 14635-1 (mod.) 12 12 13+ 14 14+ 14+ FZG-Prüfverfahren, Schadenskraftstufe, A/8.3/90, ISO 14635-1 12+ 12+ 13+ 14 14+ 14+ Flammpunkt, offener Tiegel nach Cleveland, °C, ASTM D92 250 258 272 268 270 270 Schaumverhalten, Seq. I, Stabilität, ml, ASTM D892 0 0 0 0 0 0 Schaumverhalten, Seq. I, Tendenz, ml, ASTM D892 0 0 0 0 0 0 VKA-Extremdruck-Test, Schweißlast, kgf, ASTM D2783 45 45 45 45 45 45 VKA-Extremdruckprüfung, Schweißlast, kg, ASTM D2783 250 250 250 250 250 250 Kinematische Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445 11,1 14,6 18,8 24,1 30,6 30,6 Kinematische Viskosität bei 40°C, mm2/s, ASTM D445 100 150 220 320 460 460 Pourpoint, °C, ASTM D97 -30 -27 -24 -18 -12 -12 Rostschutz, Verfahren B, ASTM D665 Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Viskositätsindex, ASTM D2270 96 96 96 96 96 96   Gesundheit, Sicherheit, Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Shell Omala Oil F 220
Shell Omala Oil F 220 Hochleistungs-Industriegetriebeöl Eigenschaften: Shell Omala Oil F 220 bietet hervorragende Lasttrageeigenschaften, eine gute Reibwertcharakteristik, effektiven Korrosionschutz und deckt einen großen Viskositätsbereich ab.   Hauptanwendungsbereiche: Stahlgetriebe Industriegetriebe,die ein Hochdruck-Getriebeöl benötigen Lager Umlauf- und sumpfgeschmierte Systeme Shell Omala F ist nicht für Hypoidgetriebe geeignet. Empfehlung Shell Spirax Reihe     Empfehlungen: ausreichende Oxidationsstabilität für eine Nutzungsdauer von 10000 Stunden oder bis zu 2 Jahre bei 80°C. Flender-Schaumtest der FVA-54/II Micro Pitting Test (grey staining) mit Stufe 10 bei 90°C wurde bestanden Laststufe 12 beim FZG double speed test (DIN 51354, Teil 2) wurde bestanden. _____________________________________________________________________________________________________________ Typische Kennwerte:   Eigenschaften Methode Shell Omala F 220 Viskositätsklasse                              (ISO VG) ISO 3448 220 Kin. Viskosität bei                            40°C mm²/s IP 71 220 Kin. Viskosität bei                           100°C mm²/s IP 71 19,4 Viskositätsindex                                (VI) IP 226 100 Dichte                                               15°C kg/ l IP 355 0,899 Flammpunkt (PMCC)                        °C IP 34 199 Pourpoint                                           °C IP 15 -18   Gesundheit und Sicherheit:  Shell Omala F 220 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Omala F 220 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.     Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
Shell Omala Oil F 320
Shell Omala Oil F 320 Hochleistungs-Industriegetriebeöl Eigenschaften: Shell Omala Oil F 320 bietet hervorragende Lasttrageeigenschaften, eine gute Reibwertcharakteristik, effektiven Korrosionschutz und deckt einen großen Viskositätsbereich ab.Omala Oil F 320 ist besonders geeignet für die Schmierung von schwer belasteten Getrieben.Es ist bleifrei und bietet dennoch Schutz vor Micro Pitting.   Hauptanwendungsbereiche: Schaltgetriebe Industriegetriebe,die ein Hochdruck-Getriebeöl benötigen Lager Umlauf- und sumpfgeschmierte Systeme Shell Omala F ist nicht für Hypoidgetriebe geeignet. Empfehlung Shell Spirax Reihe     Empfehlungen: ausreichende Oxidationsstabilität für eine Nutzungsdauer von 10000 Stunden oder bis zu 2 Jahre bei 80°C. Flender-Schaumtest der FVA-54/II Micro Pitting Test (grey staining) mit Stufe 10 bei 90°C wurde bestanden Laststufe 12 beim FZG double speed test (DIN 51354, Teil 2) wurde bestanden.     Typische Kennwerte:      Eigenschaften Methode Shell Omala F 320 Viskositätsklasse                              (ISO VG) ISO 3448 320 Kin. Viskosität bei                            40°C mm²/s IP 71 320 Kin. Viskosität bei                           100°C mm²/s IP 71 25 Viskositätsindex                                (VI) IP 226 100 Dichte                                               15°C kg/ l IP 355 0,903 Flammpunkt (PMCC)                        °C IP 34 202 Pourpoint                                           °C IP 15 -18       Gesundheit und Sicherheit:  Shell Omalia Oil F 320 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Omalia Oil F 320 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.   Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.      
Shell Omala Oil F 460
Shell Omala Oil F 460 Hochleistungs-Industriegetriebeöl Eigenschaften: Shell Omala Oil F 460 bietet: hervorragende Lasttrageeigenschaften // gute Reibwertcharakteristik // thermische und oxidative Stabilität // effektiver Korrosionsschutz // Schutz vor Micro-Pitting // deckt große Viskositätsbereiche ab // ist Bleifrei // hat Wasserabweisende Eigenschaften //    Hauptanwendungsbereiche: Schaltgetriebe Industriegetriebe,die ein Hochdruck-Getriebeöl benötigen Lager Umlauf- und sumpfgeschmierte Systeme Shell Omala F ist nicht für Hypoidgetriebe geeignet. Empfehlung Shell Spirax Reihe     Empfehlungen: ausreichende Oxidationsstabilität für eine Nutzungsdauer von 10000 Stunden oder bis zu 2 Jahre bei 80°C. Flender-Schaumtest der FVA-54/II Micro Pitting Test (grey staining) mit Stufe 10 bei 90°C wurde bestanden Laststufe 12 beim FZG double speed test (DIN 51354, Teil 2) wurde bestanden.   Typische Kennwerte:    Eigenschaften     Methode Shell Omala F 460 Viskositätsklasse   (ISO VG) ISO 3448 460 Kinematische Viskosität 40 °c cSt IP 71 460 Kinematische Viskosität 100 °C cSt IP 71 30,8 Viskositätsindex     IP 226 97 Flammpunkt (COC) °C IP 34 204 Pourpoint   °C IP 15 -9 Dichte 15 °C Kg/l IP 365 0,904     Gesundheit und Sicherheit:  Shell Omala F 460 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Omala F 460 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.   Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.              
Shell Omala S2 G 150
Shell Omala S2 G sind die mineralölbasischen Hochleistungsgetriebeöle mit EP-Zusätzen, entwickelt für den Einsatz in stark beanspruchten Industriegetrieben. Durch das hohe Lasttragevermögen in Kombination mit einem sehr guten Verschleißschutz bieten sie eine herausragende Leistungsfähigkeit in Getrieben.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.

Industriegetriebeöle bei Schmierstoff-Zentrale.de – ­Tipps vom Profi

In Abhängigkeit ihres Einsatzes können Industrieöle unterschiedlichste Zusammensetzungen und Eigenschaften besitzen. Auf den Anwendungsbereich abgestimmt müssen sie die richtige Viskosität aufweisen, damit sie beispielsweise unter hohem Druck und extremen Temperaturen einwandfrei schmieren. Darüber hinaus sollten sie oxidationsbeständig sein, eine Messgröße für die Alterungsstabilität des Öles bei schwierigen Umgebungsbedingungen wie Wasserdampf und Hitze. Hochwertige Industriegetriebeöle weisen zudem einen hervorragenden Verschleiß- und Korrosionsschutz auf, der die beweglichen Teile der Maschinen, Pressen, Pumpen oder Förderbänder vor Abnutzung schützt. Ein exzellentes Schaumverhalten, eine zinkfreie Zusammensetzung oder die Verträglichkeit mit Elastomeren, Stahl oder auch Innenlackierungen sind weitere Eigenschaften, die Industriegetriebeöle auszeichnen können.

Industriegetriebeöl wird in allen Bereichen der Industrie eingesetzt. Es ist wichtig, auf qualitativ hochwertige Produkte zu achten, um unter anderem die Funktionsweise und Langlebigkeit der Getriebe von Industriemaschinen und Anlagen sicherzustellen. Neben Industriegetriebeöl kommt in Anlagen mitunter auch Spindelöl zum Einsatz, das Sie unter unseren Bettbahnölen und Gleitbahnölen finden. Dabei handelt es sich um schnell laufende Maschinenteile. 

Um der Vielfalt von unterschiedlichen Industriegetrieben und deren Anwendungsbereichen gerecht zu werden, haben wir eine Vielzahl von Industriegetriebeöl in unserem Produktsortiment. So bieten wir auch Öle von ExxonMobil™ in verschiedenen Arten und Qualitätsniveaus an. Je nachdem, für welchen spezifischen Einsatz Sie ein Industrieöl benötigen, können Sie dieses in unserem Online-Shop auswählen.

Als Beispiel ist das Industriegetriebeöl der Serie Mobil Glygoyle zu nennen. Es erfüllt kritische Anforderungen in industriellen Anlagen, die unter hohen Betriebstemperaturen arbeiten. Sie werden besonders dort eingesetzt, wo mineralische und auch andere synthetische Produkte keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefern.

Weitere Anwendungsbereiche für unser Industriegetriebeöl liegen in stationären Anlagen der Landwirtschaft oder des Baugewerbes, speziell in Steinbrüchen. Für Getriebe in mobilen Anwendungen sind die Produkte der Mobilube Reihe oder das Mobilfluid besonders geeignet.

Unser vielfältiges Produktportfolio an Industriegetriebeölen erstreckt sich über alle Anwendungsbereiche gleich welcher Anforderungen. Sie verhindern zuverlässig Graufleckigkeit an den Zahnflanken von Getrieben, eignen sich für die Schmierung von Systemen mit und ohne Stoßbelastung, kommen in trockenen staubigen Umgebungen gleichermaßen zur Anwendung wie in feuchter und evtl. salzbelasteter Atmosphäre wie z.B. in Schiffsgetrieben zur Anwendung.

Sie haben Fragen oder möchten sich im Bereich Industriegetriebeöl beraten lassen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne beraten wir Sie oder unterstützen Sie bei der Produktauswahl. Neben Industriegetriebeölen können Sie bei uns auch Getriebeöle kaufen. Benötigen Sie Schmierstoffe für Ihre Fahrzeuge, dann nutzen Sie die Möglichkeit, Motoröle zu kaufen. Ebenso empfehlen wir Ihnen, unsere Schmierfette für verschiedenste Industrie- und Handelsbereiche zu kaufen!