Wärmeträgeröle
Mobil SHC Cibus 32 HT
Mobil SHC Cibus™ 32 HT ist ein synthetisches Hochleistungs-Wärmeträgeröl, das zur Verwendung in geschlossenen Anlagen mit indirekter Beheizung
vorgesehen ist, für die Schmierstoffe mit NSF H1-Zulassung erforderlich sind. Auf Grund seiner Formulierung werden thermisches Cracken und chemische
Oxidation minimiert, was zu einer längeren Lebensdauer und einer geringeren Neigung zur Bildung von Ablagerungen und Schlamm führt. Die Viskositätseigenschaften des Mobil SHC Cibus™ 32 HT wurden sorgfältig ausgewählt, um eine effektive Wärmeübertragung und maximale Systemeffizienz
zu bieten. Die geringe Viskosität bringt eine gute Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen mit sich, wodurch das Starten bei kalten Umgebungstemperaturen
erleichtert wird. Mobil SHC Cibus™ 32 HT wurde mit Blick auf optimale Wärmeübertragungseigenschaften konzipiert. Hierzu gehört eine gute Wärmeleitfähigkeit, die eine
schnelle Wärmeverteilung gewährleistet und damit die Effizienz des gesamten Systems steigert. Die geringe Verdampfungsneigung des Mobil SHC Cibus™ 32
HT hilft, den Nachfüllbedarf zu reduzieren. Mobil SHC Cibus™ 32 HT ist gemäß NSF H1 registriert und von der kanadischen Lebensmittelaufsichtsbehörde anerkannt. Es ist deshalb geeignet für
Anwendungen, bei denen gelegentlicher Lebensmittelkontakt nicht auszuschließen ist. Außerdem wird Mobil SHC Cibus™ 32 HT in Anlagen hergestellt, die
gemäß ISO 22000 zertifiziert sind und zudem die Anforderungen von ISO 21469 erfüllen und dazu beitragen, dass die höchsten Ansprüche an die
Produktintegrität eingehalten werden. Darüber hinaus ist es konform mit den Kosher- (Parve) und Halal-Lebensmittelrichtlinien. Die Formulierung des Mobil
SHC Cibus™ 32 HT enthält keine Nüsse und ist frei von Gluten, Weizen und tierischen Produkten. Es erfüllt die Anforderungen und Tests gemäß DIN 51522 für
Wärmeträgerfluide. Mobil SHC Cibus™ 32 HT ist Teil einer breiten Palette von ExxonMobil Schmierstoffen mit NSF H1-Zulassung für die Nahrungsmittel verarbeitende Industrie.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobiltherm 603
Mobiltherm Wärmeträgeröle sind leistungsstarke Produkte, die zur Verwendung in geschlossenen indirekten Heizanlagen entwickelt wurden. Sie werden für die
Verwendung in indirekten Heiz- und Kühlsystemen mit Kaltölvorlage in allen Arten von industriellen Prozessen empfohlen. Mobiltherm Wärmeträgeröle werden aus hochraffinierten Grundölen formuliert, die beständig gegen thermisches Cracken und chemische Oxidation sind. Sie sind
thermisch sehr stabil und können eine extrem lange Nutzungsdauer haben, ohne Bildung von Ablagerungen oder Viskositätsanstieg. Mobiltherm Wärmeträgeröle bieten eine gute Wärmeübertragungseffizienz und ihre Viskositäten erlauben ein sofortiges Pumpen, sowohl bei Einschalt- als auch
bei regulären Betriebstemperaturen. Sie zeichnen sich durch sehr gute thermodynamische Eigenschaften aus, was zu einer schnellen Wärmeableitung führt.
Aufgrund ihrer Beständigkeit gegen thermisches Cracken, bei den für sie empfohlenen Betriebstemperaturen, senken sich die Flammpunkte dieser Öle nicht
erheblich.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobiltherm 605
Mobiltherm Wärmeträgeröle sind leistungsstarke Produkte, die zur Verwendung in geschlossenen indirekten Heizanlagen entwickelt wurden. Sie werden für die
Verwendung in indirekten Heiz- und Kühlsystemen mit Kaltölvorlage in allen Arten von industriellen Prozessen empfohlen. Mobiltherm Wärmeträgeröle werden aus hochraffinierten Grundölen formuliert, die beständig gegen thermisches Cracken und chemische Oxidation sind. Sie sind
thermisch sehr stabil und können eine extrem lange Nutzungsdauer haben, ohne Bildung von Ablagerungen oder Viskositätsanstieg. Mobiltherm Wärmeträgeröle bieten eine gute Wärmeübertragungseffizienz und ihre Viskositäten erlauben ein sofortiges Pumpen, sowohl bei Einschalt- als auch
bei regulären Betriebstemperaturen. Sie zeichnen sich durch sehr gute thermodynamische Eigenschaften aus, was zu einer schnellen Wärmeableitung führt.
Aufgrund ihrer Beständigkeit gegen thermisches Cracken, bei den für sie empfohlenen Betriebstemperaturen, senken sich die Flammpunkte dieser Öle nicht
erheblich.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobiltherm 610
Mobiltherm Wärmeträgeröle sind leistungsstarke Produkte, die zur Verwendung in geschlossenen indirekten Heizanlagen entwickelt wurden. Sie werden für die
Verwendung in indirekten Heiz- und Kühlsystemen mit Kaltölvorlage in allen Arten von industriellen Prozessen empfohlen. Mobiltherm Wärmeträgeröle werden aus hochraffinierten Grundölen formuliert, die beständig gegen thermisches Cracken und chemische Oxidation sind. Sie sind
thermisch sehr stabil und können eine extrem lange Nutzungsdauer haben, ohne Bildung von Ablagerungen oder Viskositätsanstieg. Mobiltherm Wärmeträgeröle bieten eine gute Wärmeübertragungseffizienz und ihre Viskositäten erlauben ein sofortiges Pumpen, sowohl bei Einschalt- als auch
bei regulären Betriebstemperaturen. Sie zeichnen sich durch sehr gute thermodynamische Eigenschaften aus, was zu einer schnellen Wärmeableitung führt.
Aufgrund ihrer Beständigkeit gegen thermisches Cracken, bei den für sie empfohlenen Betriebstemperaturen, senken sich die Flammpunkte dieser Öle nicht
erheblich.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Mobiltherm 611
Mobiltherm Wärmeträgeröle sind leistungsstarke Produkte, die zur Verwendung in geschlossenen indirekten Heizanlagen entwickelt wurden. Sie werden für die
Verwendung in indirekten Heiz- und Kühlsystemen mit Kaltölvorlage in allen Arten von industriellen Prozessen empfohlen. Mobiltherm Wärmeträgeröle werden aus hochraffinierten Grundölen formuliert, die beständig gegen thermisches Cracken und chemische Oxidation sind. Sie sind
thermisch sehr stabil und können eine extrem lange Nutzungsdauer haben, ohne Bildung von Ablagerungen oder Viskositätsanstieg. Mobiltherm Wärmeträgeröle bieten eine gute Wärmeübertragungseffizienz und ihre Viskositäten erlauben ein sofortiges Pumpen, sowohl bei Einschalt- als auch
bei regulären Betriebstemperaturen. Sie zeichnen sich durch sehr gute thermodynamische Eigenschaften aus, was zu einer schnellen Wärmeableitung führt.
Aufgrund ihrer Beständigkeit gegen thermisches Cracken, bei den für sie empfohlenen Betriebstemperaturen, senken sich die Flammpunkte dieser Öle nicht
erheblich.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Shell Heat Transfer Oil S2
Shell Heat Transfer Oil S2
Hochleistungs-Wärmeträgeröl
Eigenschaften:
Shell Heat Transfer Oil S2 ist ein Hochleistungs-Wärmeträgeröl und bietet in geschlossenen Wärmetragungsanlagen eine hervorragende Leistung.
Hauptanwendungsbereich:
Geschlossene Wärmeübertragungsanlagen der Verfahrenstechnik, chemischen und Textilindustrie etc..
Shell Heat Transfer Oil S2 für den Einsatz in geschlossenen Wärmeübertragungsanlagen mit folgenden Grenztemperaturen geeignet:
Max Filmtemperatur: 320°C
Max Tanktemperatur: 300°C
Freigaben:
Klassifiziert nach ISO 6743-12 als Familie Q
Erfüllt DIN 51522 Anforderungen
Typische Kennwerte:
Eigenschaften
Methode
Shell Heat Transfer Oil S2
Dichte
15°C
kg/m3
ISO 12185
857
Flammpunkt
PMCC
°C
ISO 2719
208
Flammpunkt
COC
°C
ISO 2592
220
Pourpoint
°C
ISO 3016
-12
Kinematische Viskosität
40°C
mm2/s
ISO 3104
29
Kinematische Viskosität
100°C
mm2/s
ISO 3104
5,1
Kinematische Viskosität
200°C
mm2/s
ISO 3104
1,4
Siedebeginn
°C
ASTM D2887
330
Selbstentzündungstemperatur
°C
DIN 51794
332
Neutralisationszahl
Mg/KOH/g
ASTM D974
< 0,2
Aschegehalt
% m/m
ISO 6245
< 0,01
Koksrückstand nach Conradson
% m/m
ISO 10370
< 0,01
Kupferkorrosion
ISO 2160
1
Wärmeausdehnungskoeffizient
1/°C
0,0008
Gesundheit und Sicherheit:
Shell Heat Transfer Oil S2 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Heat Transfer Oil S2 F ihre Haut mit Seife und Wasser.
Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
SRS Mihatherm WU 46
Eigenschaften
SRS Mihatherm WU 46 ist ein Wärmeträgeröl in günstiger Viskositätslage mit ausgezeichneter thermischer Stabilität und guter Oxidationsbeständigkeit. Als Medium für Wärmeübertragungsanlagen haben sich dem Verwendungszweck angepasste Mineralöle einen führenden Platz erobert. Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit ergeben sich aus der Beachtung der DIN 4754, der Unfallverhütungsvorschrift VGB 17 und der VDI-Richtlinie 3033.
Die der SRS zur Verfügung stehenden Grundöle gestatten die Entwicklung von Wärmeträgerölen in bester Viskositätslage mit optimaler thermischer Stabilität und hoher Oxidationsbeständigkeit. Niedrige Viskosität bei hoher Siedelage gewährleistet bei verhältnismäßig niedriger Strömungsgeschwindigkeit des Öles turbulente Strömungszustände und damit gute Wärmeübergangsleistungen.
Einsatzhinweise
SRS Mihatherm WU 46 wird für Anlagen empfohlen, die in einem Bereich von -10° bis 350° Filmwandtemperatur betrieben werden. Bei allen mineralischen Wärmeträgerölen muss beachtet werden, dass ein Kontakt des Öles mit der Luft vermieden wird, da der Zutritt von Sauerstoff zum Wärmeträgeröl die Alterung beschleunigen würde.
Leistungsbeschreibung
SRS Mihatherm WU 46 Wärmeträgeröl ist ein Wärmeträgeröl Q nach DIN 51 502 und erfüllt bzw. übertrifft die Anforderungen gemäß DIN 51 522. SRS Mihatherm WU 46 Wärmeträgeröl ist ein Erzeugnisse der H&R ChemPharm GmbH.
Kenndaten
Prüfmethode
SRS Mihatherm WU 46
Kennzeichnung
DIN 51 502
Q
Dichte bei 15° C
g/cm3
DIN 51 757
0,870
Kin. Viskosität bei 40°C
mm2/s
DIN EN ISO 3104
43,7
Flammpunkt COC
°C
DIN ISO 2592
225
Pourpoint
°C
DIN ISO 3016
-12
Verkokungsrückstand
Gew.%
DIN 51 551
0,01
Siedebeginn
°C
DIN 51 751
390 lt. ASTM 1160
Vorlauftemperatur
°C
bis 320
Temperatur °C
Kin. Viskosität mm2/s
Dichte g/cm3
Spezifische Wärmekapazität kJ/kg K
Wärmeleitfähigkeit W/m K
Prandtl"sche Zahl
0
535
0,879
1,864
0,134
6543
50
28,6
0,848
2,078
0,131
385
100
6,5
0,816
2,293
0,127
96
200
1,5
0,750
2,721
0,120
26
300
0,7
0,685
3,151
0,113
13,4
320
0,6
0,672
3,236
0,111
11,8
Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.