Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Lebensmittelöle

Sogenannte Lebensmittelöle und -fette sind Schmierstoffe für den produzierenden lebensmittelnahen Bereich. Sie werden als Schmierstoffe in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, der industriellen Produktion von Lebensmittelverpackungen und teilweise auch in den vorgelagerten Bereichen der Landwirtschaft angewendet. Dabei müssen sie hohe Anforderungen erfüllen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Sehen Sie sich jetzt unser Sortiment an unbedenklichen Lebensmittelschmierstoffen an und bestellen Sie diese im Online Shop der Schmierstoff-Zentrale!

Lebensmittelöle

Filter
Mobil SHC Cibus™ 100
Produktbeschreibung Schmierstoffe der Mobil SHC Cibus®-Reihe sind Hochleistungs-Hydraulik-, Kompressor-, Getriebe- und Lageröle, die dazu bestimmt sind, hervorragenden Anlagenschutz, lange Öllebensdauer und problemlosen Betrieb in der Nahrungsmittel- und Getränkeverarbeitung und in der Verpackungsindustrie zu bieten. Sie werden aus Grundölen und Additiven hergestellt, die bei der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA und der National Science Foundation NSF registriert sind. Aufgrund der Kombination ihres natürlich hohen Viskositätsindex und dem geschützten Additivsystem bieten die Schmierstoffe der Mobil SHC Cibus-Reihe hervorragende Leistung in einer Vielfalt von Anwendungen bei hohen und niedrigen Temperaturen, hohen Belastungen und in Bereichen mit hoher Wasserkontamination, die weit über die Fähigkeiten typischer Mineralöle hinausgehen.Mobil SHC Cibus-Schmierstoffe sind gemäß NSF H1 registrierte Schmierstoffe und entsprechen außerdem Titel 21 CFR 178.3570 der Food and Drug Administration (USA) für Schmierstoffe mit gelegentlichem Lebensmittelkontakt. Sie sind auch von der kanadischen Lebensmittelbehörde (Canadian Food Inspection Agency) für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung zugelassen. Mobil SHC Cibus-Schmiermittel werden in Anlagen hergestellt, die gemäß ISO 22000 zertifiziert sind, die zudem die Anforderungen von ISO 21469 erfüllen und dazu beitragen, dass die höchsten Ansprüche an die Produktintegrität eingehalten werden. Sie sind auch zur Verwendung bei der Lebensmittelzubereitung nach den Koscher- und Halal-Bestimmungen geeignet und ermöglichen die Anwendungen nach verschiedenen Glaubensrichtungen. Sie bieten maximale Flexibilität im Verarbeitungsbetrieb. Die Produkte sind nahezu farblos und geruchsarm. Ihre Formulierung enthält keine tierischen Bestandteile und Allergene von Nüssen, Weizen oder Gluten.Die Produkte der Mobil SHC Cibus Reihe haben einen niedrigen Reibungskoeffizient, der auf die Molekularstruktur der verwendeten Grundöle zurückzuführen ist. Daraus resultiert eine geringere Flüssigkeitsreibung in der Belastungszone, was zu einem geringeren Stromverbrauch führen kann; ebenfalls können daraus niedrigere Betriebstemperaturen und verbesserte Maschineneffizienz resultieren. Die sorgfältig formulierten Produkte verlängern auch die Standzeiten der Maschinenteile. Außerdem bietet das in diesen Ölen verwendete Additivsystem guten Verschleißschutz, herausragende Oxidationsstabilität, sogar in feuchten Umgebungen Rost- und Korrosionsschutz und es garantiert die Sauberkeit des Systems. Die Öle der Mobil SHC Cibus Reihe sind mit den gleichen Dichtungsmaterialien, Lacken und Bauteilen verträglich wie Mineralöle.Die Öle der Mobil SHC Cibus Reihe können als Hydraulik-, Getriebe-, Lager- und Umlauföle in allen Bereichen der Nahrungsmittelverarbeitung eingesetzt werden und können Teil eines HACCP-Plans sein. Die Produkte entsprechen den strengsten Leistungsanforderungen vieler Bauteilehersteller. Damit wird es möglich, daß eine einzige Produktreihe effektiv zur Schmierung eingesetzt werden kann. Aufgrund der Produktivitätsverbesserung und der NSF H1-Eintragung bieten Mobil SHC Cibus-Produkte den Vorteil, in allen Stufen der Verarbeitung eingesetzt werden zu können. Damit wird das Kontaminationsrisiko nach HACCP gesenkt und Lagerhaltungskosten eingespart.   Eigenschaften und Vorteile Mobil SHC Markenschmierstoffe sind weltweit bekannt und genießen hohes Ansehen. Sie verdanken dies ihrem innovativen Charakter und ihrem außergewöhnlichen Leistungsverhalten. Diese Produkte mit speziellem Molekulardesign, die auf SHC-Synthesetechnologie basieren, symbolisieren unser andauerndes Engagement, modernste Technologien einzusetzen, um herausragende Schmierstoffprodukte zu liefern. Zu den dabei gezeigten Vorteilen gehört das Potenzial für eine erhebliche Effizienzverbesserung im Vergleich zu Mineralöl. Die Mobil SHC Cibus Reihe bietet folgende Eigenschaften und Vorteile:     EigenschaftenVorteile NSF H1 eingetragene Schmierstoffe Zugelassen für die Nahrungs-, Genuß-, Getränke- und Futtermittel - sowie Verpackungsindustrie Hergestellt in Anlagen, die gemäß ISO 22000 zertifiziert und gemäß ISO 21469 registriert sind. Gewährleistung der Produktreinheit durch externe überprüfungen. Hoher Viskositätsindex Behält die Viskosität und Filmstärke auch bei hohen Temperaturen bei, um Maschinen zu schützen   Außergewöhnlich gute Leistung bei niedrigen Temperaturen, einschließlich geringem Stromverbrauch beim Start Erhöhtes Lasttragevermögen Hilft dabei, Maschinen zu schützen und die Gebrauchsdauer zu verlängern   Minimiert unerwartete Ausfallzeiten und verlängert die Wartungsintervalle Gute Dichtungskompatibilität Trägt zur Vermeidung von Ölaustritt bei. Ausgezeichnete Oxidationsstabilität Bietet lange Öl- und Anlagenlebensdauer. Hervorragende Wasserabscheidung und guter Korrosionsschutz Verhindert Innenkorrosion der Systeme, auch bei Anwesenheit großer Mengen Wassers.   Behält seine Schmierleistungen auch nach Hochdruch-Abreinigung. Erfüllt eine Vielfalt von Maschinenanforderungen Mehrzweck-Anwendungen: Ein Produkt kann mehrere andere ersetzen   Trägt zur Verringerung der Lageranforderungen bei und reduziert die Gefahr von Fehlanwendungen. Niedriger Reibungskoeffizient Reduziert die Reibung und kann die Effizienz von Gleitführungen erhöhen, wodurch der Stromverbrauch reduziert und die Betriebstemperaturen niedrig gehalten werden können.   Anwendung Empfehlungen zuUmgang und LagerungSpeicherungEs wird empfohlen, Mobil SHC Cibus Schmierstoffe nicht im Freien zu lagern und getrennt von Nicht-NSF H1 Schmierstoffen. Sie sollten idealerweise in einem klar bezeichneten, separaten, speziell dafür vorgesehenen Innenbereich gelagert werden. Fässer und Eimer sollten nicht über oder unter anderen Nicht-NSF H1-Schmierstoffen gelagert werden. Neue Packungen dürfen keine Schäden aufweisen und der Verschluss muss ungeöffnet sein. Verschließen Sie den Produktbehälter nach der Verwendung. Schütten Sie kein Öl zurück in den Behälter. Verwenden Sie genau bezeichnete und dafür vorgesehene Hilfsmittel für den internen Transport. Beschriften Sie die Maschinen mit dem Namen des dafür vorgesehenen NSF H1 Schmierstoffs. SchmierstoffwechselDie Mobil SHC Cibus Reihe ist mit anderen eingetragenen NSF H1 oder Nicht-NSF H1 auf Mineralöl basierenden Produkten kompatibel, aber Mischungen können die Leistung beeinträchtigen und bewirken den Verlust der NSF Zulassung . Daher wird empfohlen, daß vor dem Wechsel von einem Nicht-H1 Schmierstoff auf die Mobil SHC Cibus Reihe in einem System, oder sogar bei neuen Geräten, das System vollkommen zu reinigen und spülen , um die maximale Leistung zu erzielen und den Anforderungen der NSF H1-Zulassung zu entsprechen. AnwendungSchmierstoffe derMobil SHC Cibus Reihe werden zur Verwendung in Hydraulik-, Kompressor-, Getriebe- und Lageranwendungen in der Nahrungs-, Futtermittel-, und Getränkeindustrie, der Verpackungs- und Pharmaindustrie empfohlen. Die Produkte sind vielfach einsetzbar, einschließlich von Anwendungen, die mit hohen Wartungs-, Bauteilersatz, Systemreinigungs- und Ölwechselkosten verbunden sind. - Mobil SHC Cibus 32, 46 und 68 sind Hochleistungsflüssigkeiten, die für Hydraulik-, Umlauf-, Kompressoren- und Vakuumpumpenanwendungen empfohlen sind. - Mobil SHC Cibus 100, 150, 220, 320 und 460 sind für Getriebe-, Lager- und Umlaufsysteme bestimmt. Ein geeignetes Ölanalyseprogramm, wie Signum von ExxonMobil, kann dabei helfen, die Konzentration von Abriebmetallen zu überwachen und liefert Informationen zu notwendigen Pflegemaßnahmen . Nur für unbeabsichtigten Kontakt des Schmierstoffs mit Nahrungsmitteln nach FDA 21CFR 178.3570Schmierstoffe derMobil SHC Cibus Reihe sind gemäß NSF H1 lediglich für gelegentlichen Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Dies bedeutet eine Beschränkung auf 10 ppm Öl im Lebensmittelprodukt gemäß FDA 21CFR 178.3570. Sie können nicht als Schmierstoffe verwendet werden, die direkten Kontakt mit Lebensmitteln haben.   Spezifikationen / Freigaben   Mobil SHC Cibus Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:Mobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 FDA 21 CFR 178.3570 X X X X X X X X Zulassung der kanadischen Lebensmittelbehöre (CFIA) X X X   X X X X DIN 51506: 1985-09 X X X X         DIN 51517-2: 2009-06       X         DIN 51517-3: 2011-08         X X X X DIN 51524-2: 2006-09 X X X X             Mobil SHC Cibus Series ist registriert gemäß den Anforderungen von:Mobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 NSF H1 X X X X X X X X NSF Zulassungsnummer 141500 141498 141499 145255 141502 141503 141505 141501     Mobil SHC Cibus Series hat folgende Zulassungen:Mobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 Kosher X X X X X X X X Halal X X X X X X X X   Typische Produktdaten   Mobil SHC Cibus SeriesMobil SHC Cibus 32Mobil SHC Cibus 46Mobil SHC Cibus 68Mobil SHC Cibus 100Mobil SHC Cibus 150Mobil SHC Cibus 220Mobil SHC Cibus 320Mobil SHC Cibus 460 ISO Grade 32 46 68 100 150 220 320 460 Viskosität, ASTM D 445                 cSt bei 40º C 30 43 72 100 162 222 311 458 cSt bei 100º C 5,8 7,7 11,4 14,6 20,7 24,5 32,7 43,6 Viskositätsindex, ASTM D 2270 140 148 151 143 150 139 147 148 Spezifisches Gewicht bei 15,6ºC, ASTM D 4052 0,829 0,833 0,838 0,839 0,843 0,857 0,854 0,856 Kupferkorrosion, 3 h @ 100°C ASTM D 130 1B 1B 1B 1A 1A 1B 1B 1B Rostverhalten Proz. A, ASTM D 665 Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Erfüllt Pourpoint, ºC, ASTM D 97 ‹-54 -51 -48 -45 -21 -24 -42 -42 Flammpunkt, ºC, ASTM D 92 253 258 267 270 226 274 284 294 FZG, DIN 51354, Schadenskraftstufe 12 12 12 12 ›13 ›13 ›13 ›13   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie oben in der 'Anwendung' vorgesehen, verwendet und den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
OKS 370
OKS 370 im Eimer Einsatzgebiete: Schmierung von Ventildichtungen, Manschetten, O-Ringen, Antrieben, Kolbenstangen und Führungen von Schiebern, Scharnierband- und Rollenketten und Mechanismen der gesamten Nahrungsmittel-, Brauerei- und Getränkeindustrie, von Schneidmessern in der Papier- und Kartonagenindustrie sowie Nadeln und Platinen von Strickmaschinen usw., auch bei Einfluss von Wasser. Entfernung Öl- und fettartiger Verschmutzungen durch ausgezeichnete Kriecheigenschaften. Schützt vor Feuchtigkeit. Vorteile und Nutzen: Beste Eignung als Universalschmier- und Trennstoff in der Lebensmittelindustrie. Hohe Wirksamkeit durch gute kriech- und wasserverdrängende Eigenschaften. Vielseitiger Einsatz, da farblos und physiologisch unbedenklich. Zugelassen für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Registriert von der NSF in der Kategorie H1 unter der Nummer 124382. Anwendung: Für optimale Wirkung Oberflächen reinigen, am besten erst mechanisch und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. In ausreichender Menge auf die zu schmierenden Stellen mit Pinsel, Tropföler, Tauchen oder über geeignete automatische Schmieranlagen aufbringen. überschüsse möglichst vermeiden. Hinweise des Maschinenherstellers beachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung. Zusatzinformationen: Liefergebinde (Artikelnummer): 5 l Kanister OKS 370 - Universalöl für die Lebensmitteltechnik   Norm Bedingungen Einheit Wert Kennzeichnung DIN 51 502     CL 15 Grundöl Typ       Weißöl Viskosität DIN 51 562-1 +40°C mm2/s 14 Viskositätsklasse DIN 51 519 DIN 51 562-1, 40°C ISO VG- Klasse 15 Pourpoint DIN ISO 3016 3°C Schritt °C -18 Flammpunkt DIN ISO 2592 >79 °C 195 Anwendungstechnische Daten Dichte DIN 51 757 +20°C g/ml 0,88 Farbe       farblos Einsatztemperaturen Untere Einsatztemperatur     °C -10 Obere Einsatztemperatur     °C 180 Freigaben/Spezifikationen Lebensmitteltechnik       NSF H1 Reg.-Nr. 124 382
OKS 371
OKS 371 in der Spraydose Einsatzgebiete: Schmierung von Ventildichtungen, Manschetten, O-Ringen, Antrieben, Kolbenstangen und Führungen von Schiebern, Scharnierband- und Rollenketten und Mechanismen der gesamten Nahrungsmittel-, Brauerei- und Getränkeindustrie, von Schneidmessern in der Papier- und Kartonagenindustrie sowie Nadeln und Platinen von Strickmaschinen usw., auch bei Einfluss von Wasser. Entfernung Öl- und fettartiger Verschmutzungen durch ausgezeichnete Kriecheigenschaften. Schützt vor Feuchtigkeit. Vorteile und Nutzen: Beste Eignung als Universalschmier- und Trennstoff in der Lebensmittelindustrie. Hohe Wirksamkeit durch gute kriech- und wasserverdrängende Eigenschaften. Vielseitiger Einsatz, da farblos und physiologisch unbedenklich. Zugelassen für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Registriert von der NSF in der Kategorie H1 unter der Nummer 124384. Anwendung: Für optimale Wirkung Oberflächen reinigen, am besten erst mechanisch und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. In ausreichender Menge auf die zu schmierenden Stellen aufsprühen. überschüsse möglichst vermeiden. Hinweise des Maschinenherstellers beachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung. Zusatzinformationen: Liefergebinde (Artikelnummer): 400 ml Spray OKS 371 - Universalöl für die Lebensmitteltechnik, Spray   Norm Bedingungen Einheit Wert Kennzeichnung DIN 51 502     CL 15 Grundöl Typ       Weißöl Viskosität DIN 51 562-1 +40°C mm2/s 14 Viskositätsklasse DIN 51 519 DIN 51 562-1, 40°C ISO VG- Klasse 15 Pourpoint DIN ISO 3016 3°C Schritt °C -18 Flammpunkt DIN ISO 2592 >79 °C 195 Anwendungstechnische Daten Dichte DIN 51 757 +20°C g/ml 0,88 Farbe       farblos Einsatztemperaturen Untere Einsatztemperatur     °C -10 Obere Einsatztemperatur     °C 180 Freigaben/Spezifikationen Lebensmitteltechnik       NSF H1 Reg.-Nr. 124 384
OKS 3720
OKS 3720Getriebeöl für dieLebensmitteltechnik Einsatzgebiete: Vollsynthetisches Getriebeöl zur Schmierung aller geschlossenen Zahnradgetriebe, Flüssigschmierung von Ketten, Gelenken, Führungen, Armaturen, Wälz- undGleitlagern in der gesamten Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie in Brauereien, wenn physiologisch unbedenkliche Schmierstoffe gefordert werden. Vorteile und Nutzen: Physiologisch unbedenklich im Sinne des § 31, Absatz 1, des deutschen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes. Formulierung gemäß FDARichtlinie21 CFR 178.3570. Registriert von der NSF in der Kategorie H1 unter der Nummer 135752 für den Einsatz in der Lebensmitteltechnik bei gelegentlichem,technisch unvermeidbarem Kontakt beantragt. Durch optimale Additivierung gegen Oxidation und Alterung wirtschaftlich lange Betriebszeiten. Beständig gegen KaltundHeißwasser, Wasserdampf und die in der Nahrungsmittelindustrie üblichen Desinfektions- und Reinigungsmittel. Anwendung: Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig reinigen, am besten erst mechanisch und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. Vor Erstbefüllung vonGetrieben Korrosionsschutzmittel entfernen. Getriebe so befüllen, dass die eintauchenden Zähne den Schmierstoff sicher befördern. Schmierung in ausreichender Menge mit Pinsel, Tropföler, Tauchen oder geeigneten automatischen Schmieranlagen. Hinweise des Getriebe- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung. Zusatzinformationen: Liefergebinde (Artikelnummer): 5 l Kanister (03720050) 25 l Kanister (03720062) 200 l Fass (03720072) VersionD-12.1/05 OKS 3720 - Getriebeöl für die Lebensmitteltechnik Technische Daten   Norm Bedingungen Einheit Wert Kennzeichnung DIN 51 502  DIN 51825   CL HC 220 Grundöl Typ       Syntheseöle Viskosität DIN 51 562-1DIN 51 562-1 40°C100°C mm2/smm2/s 22026 Viskositätsindex DIN ISO 2909 Verfahren B   >140 Viskositätsklasse DIN 51 519 DIN 51 562-1, 40°C ISO VG- Klasse 220 Pourpoint DIN ISO 3016 3°C Schritt °C < -30           Anwendungstechnische Daten Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/ml 0,86 Farbe       farblos - gelblich Einsatztemperaturen Untere     °C -30 Obere     °C 120 Getriebeprüfungen FZG- Schadenstufe  DIN 51 354 T2  A/8,3/90 Kraftstufe 0-12 > 12 FZG- Verschleiß  DIN 51 354 T2  A/8,3/90 mg/kWh < 0,2 Korrosionsschutzprüfungen         SKF- EMCOR DIN EN ISO 2160 auf Kupfer, 24 h/100 °C Korr.-grad 1 - 100 Lebensmitteltechnik       Gem. §31, Abs. 1, LMBGNSF H1 Reg.-Nr.135752
OKS 3730
OKS 3730 Einsatzgebiete: Vollsynthetisches Getriebeöl zur Schmierung aller geschlossenen Zahnradgetriebe,Flüssigschmierung von Ketten, Gelenken, Führungen, Armaturen, Wälz- undGleitlagern in der gesamten Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie inBrauereien, wenn physiologisch unbedenkliche Schmierstoffe gefordert werden.Vollsynthetisches Öl der ISO VG-Klasse 460 zur Schmierung von Getrieben und anderen Maschinenelementen in der Lebensmitteltechnik. Vorteile und Nutzen:  NSF H1 registriert  //  Gute Oxidations- und Alterungsstabilität durch optimale Additivierung  //  Kalt- und heißwasserbeständig  //  Breiter Temperatureinsatzbereich  //  Scherstabil und schaumarm  //  Guter Verschleißschutz  //  Guter Korrosionsschutz  // Wirtschaftlich lange Betriebszeiten  //  MOSH-/MOAH-frei   für folgenden Branchen können Sie OKS nutzen: Vnrisyoi ▪ Schiffsbau und Marinetechnik ▪ Kommunaltechnik ▪ Gummi- und Kunststoffverarbeitung ▪ Ernährungs- und Lebensmittelindustrie ▪ Anlagen und (Werkzeug-) Maschinenbau ▪ Glas- und Gießereiindustrie ▪ Logistik ▪ Chemieindustrie ▪ Eisen- und Stahlindustrie ▪ Papier- und Verpackungsindustrie ▪ Bahntechnik Anwendung: Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig reinigen, am besten erst mechanischund anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. Vor Erstbefüllung vonGetrieben Korrosionsschutzmittel entfernen. Getriebe so befüllen, dass dieeintauchenden Zähne den Schmierstoff sicher befördern. Schmierung inausreichender Menge mit Pinsel, Tropföler, Tauchen oder geeignetenautomatischen Schmieranlagen. Hinweise des Getriebe- und Maschinenherstellersbeachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungenfestlegen. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Bei weiteren Fragen steht hnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung. Zusatzinformationen: Liefergebinde (Artikelnummer): 5 l Kanister (03730050) 25 l Kanister (03730062) 200 l Fass (03730072) OKS 3730 - Getriebeöl für die Lebensmitteltechnik   Norm Bedingungen Einheit Wert Kennzeichnung DIN 51 502 DIN 51 825   CLP HC 460 Grundöl Typ       Syntheseölgemisch Viskosität DIN 51 562-1DIN 51 562-1 40°C100°C mm2/smm2/s 46047 Viskositätsindex DIN ISO 2909     c.a. 150 Viskositätsklasse DIN 51 519 DIN 51 562-1, 40°C DIN  51 562-1, 40°C 460 Pourpoint DIN ISO 3016 3°C Schritt °C < -30 Flammpunkt DIN ISO 2592 >79 offener Tiegel °C >200 Anwendungstechnische Daten Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/ml 0,86 Farbe       farblos-hellgelb Einsatztemperaturen Untere     °C -30 Obere     °C 120 Getriebeprüfungen FZG-Schadenstufe DIN 51 354 T2 A/8,3/90 indice Kraftstufe 0-12 >12 FZG-Verschleiß DIN 51 354 T2 A/8,3/90 mg/kWh < 0,2 Korrosionsschutzprüfungen SKF-EMCOR DIN EN ISO 2160 24 h/100 °C Korr.Grad 1 - 100 Freigaben/Spezifikationen Lebensmitteltechnik       NSF H1, Reg.-Nr. 135753          
OKS 3750
OKS 3750 im 5 L Kanister Einsatzgebiete: Schmierung von Ketten, Gelenken, Führungen, Wälz- und Gleitlagerungen, Zahnradgetrieben, Armaturen, Scharnieren, Schlössern und anderen Mechanismen,auch bei hohen Belastungen und bei Wassereinfluss. Bevorzugter Einsatz in der Feinmechanik, Bürotechnik sowie der gesamten Nahrungsmittel-, Brauerei- und Getränkeindustrie, wo unbedenkliche Schmierstoffe vorgeschrieben sind. Vorteile und Nutzen: Wirtschaftlich lange Betriebszeiten durch optimale Additivierung für gute Oxidations- und Alterungsbeständigkeit. Beständig gegen Kalt- und Heißwasser, Wasserdampf und die in der Nahrungsmittelindustrie üblichen alkalischen und sauren Desinfektions- und Reinigungsmittel. Universell einsetzbar durch Langzeitschmierwirkung und hohes Haftvermögen. Registriert von der NSF in der Kategorie H1unter der Nummer 124383. Anwendung: Für optimale Wirkung Schmierstelle reinigen, am besten erst mechanisch und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. Schmierung in ausreichender Menge mit Pinsel, Tropföler, Tauchen oder geeigneten automatischen Schmieranlagen. Hinweise des Maschinenherstellers beachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung. Zusatzinformationen: Liefergebinde (Artikelnummer): 5 l Kanister (03750050) OKS 3750 im 5 L Kanister - Haftschmierstoff mit PTFE   Norm Bedingungen Einheit Wert Kennzeichnung DIN 51 502     CLF HC 100 Grundöl Typ       Polyalphaolefin Viskosität DIN 51 562-1DIN 51 562-1 40°C100°C mm2/smm2/s 11013 Viskositätsklasse DIN 51 519 DIN 51 562-1, 40°C ISO VG- Klasse 100 Pourpoint DIN ISO 3016 3°C Schritt °C < -40 Flammpunkt DIN ISO 2592 >79 °C >240 Anwendungstechnische Daten Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/ml 0,85 Farbe       weißlich Einsatztemperaturen Untere Einsatztemperatur     °C -35 Obere Einsatztemperatur     °C 180 Verschleißschutzprüfungen VKA- Schweißlast DIN 51 350-2   N 3000 VKA- Schweißlast DIN 51 350-3/B 1.420 1/min / 1h / 300 N mm 0,4 Freigaben/Spezifikationen Lebensmitteltechnik       NSF H1 Reg.-Nr. 124 383
OKS 3760
OKS 3760 Einsatzgebiete: Vollsynthetisches Schmieröl für Ketten, Gelenke, Führungen, Armaturen, Wälz- undGleitlager, Zahnradgetriebe und Mechanismen in der gesamten Nahrungsmittel- undGetränkeindustrie sowie in Brauereien, wenn physiologisch unbedenklicheSchmierstoffe gefordert werden. ISO  VG Klasse 100 Vorteile und Nutzen: NSF H1 registriert  //  Wirtschaftlich lange Betriebszeiten durch optimale Additivierung gegen Oxidation und Alterung  //  Gutes Kälteverhalten  //  Beständig gegen Kalt- und Heißwasser, Wasserdampf und Desinfektions- und Reinigungsmittel  //  Universell einsetzbar durch Langzeitschmierwirkung und hohes Haftvermöge  //  Guter Verschleißschutz  // Geschmacks- und geruchsneutral  //  Entspricht VDL-Anforderungen   Geeignet für folgende Branchen  Branchen ▪ Ernährungs- und Lebensmittelindustrie ▪ Bahntechnik ▪ Kommunaltechnik ▪ Chemieindustrie ▪ Eisen- und Stahlindustrie ▪ Logistik ▪ Papier- und Verpackungsindustrie ▪ Gummi- und Kunststoffverarbeitung ▪ Anlagen und (Werkzeug-) Maschinenbau ▪ Glas- und Gießereiindustrie ▪ Schiffsbau und Marinetechnik Anwendung: Für optimale Wirkung Schmierstelle reinigen, am besten erst mechanisch undanschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. Vor Erstbefüllung vonGetrieben Korrosionsschutzmittel entfernen. Getriebe so befüllen, dass dieeintauchenden Zähne den Schmierstoff sicher fördern. Schmierung in ausreichenderMenge mit Pinsel, Tropföler, Tauchen oder geeigneten automatischenSchmieranlagen. Hinweise des Getriebe- und Maschinenherstellers beachten.Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Nur mitgeeigneten Schmierstoffen mischen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsereAnwendungstechnik gerne zur Verfügung.   OKS 3760 - Mehrzwecköl für die Lebensmitteltechnik   Norm Bedingungen Einheit Wert Kennzeichnung analog DIN 51 502 DIN 51 825   HLP HC 100 / VDL HC 100 Grundöl Typ       Polyalphaolefin Viskosität DIN 51 562-1DIN 51 562-1 40°C100°C mm2/smm2/s 10013,8 Viskositätsklasse DIN 51 519 DIN 51 562-1, 40°C ISO VG- Klasse 100 Viskositätsindex DIN ISO 2909 Verfahren B   > 120 Pourpoint DIN ISO 3016 3°C Schritt °C < -40 Flammpunkt DIN ISO 2592 >79 °C > 240 Anwendungstechnische Daten Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/ml 0,84 Farbe       farblos FZG-Verschleißschutzprüfung DIN  ISO 14 635-01 A/8,3/90 Kraftstufe >12 Einsatztemperaturen Untere     °C -35 Obere     °C 135 Freigaben/Spezifikationen Lebensmitteltechnik       Gem. §31, Abs. 1, LMBGgem. FDA 21 CFR 178.3570NSF H1 Reg.-Nr. 129964          
OKS 3770
OKS 3770 Einsatzgebiete: Vollsynthetisches Hydrauliköl für den Einsatz in allen Bereichen, in denenphysiologisch unbedenkliche Hydraulikflüssigkeiten gefordert werden.Also in der Lebensmitteltechnik. Ist gleichzeitig auch ein Kopressorenöl für Schrauben- und Vielzellenverdichter - gleichzeitig aber auch nutzbar für andere Maschienenelemente wie z.B. Wälz- und Gleitlager. Vorteile und Nutzen:  NSF H1 registriert //  Lange Betriebszeiten durch ausgezeichnete Oxidationsstabilität //   Gutes Tieftemperaturverhalten  //  Breiter Temperatureinsatzbereich  //   Beständig gegen Kalt- und Heißwasser, Wasserdampf und Desinfektions- und Reinigungsmittel  //   Reibungs- und verschleißmindernd  //  Guter Korrosionsschutz  //  Mineralölfrei  //   Entspricht VDL-Anforderungen   Branchenlösungn für folgende Bereiche / Einsatzmöglichkeiten: Chemieindustrie / Chemieindustrie / Schiffsbau und Marinetechnik / Eisen- und Stahlindustrie / Bahntechnik /  Gummi- und Kunststoffverarbeitung / Kommunaltechnik / Ernährungs- und Lebensmittelindustrie / Logistik / Papier- und Verpackungsindustrie / Glas- und Gießereiindustrie Anwendung: Für optimale Wirkung reinigen Sie bitte die Schmierstelle. Hydrauliksysteme oder Vorratsbehälter von Kompressoren bei Umstellung auf Lebensmitteltechnik durch Spüllauf unbedingt mit OKS 3770 reinigen. Dabei bitte die Hinweise des Hydraulik-, Kompressoren- oder Maschinenherstellers beachten. Die Schmierung in ausreichender Menge mit Pinsel, Tropföler, Tauchen oder geeigneten automatischen Schmieranlagen. Nachschmierfrist und -menge entsprechend den Einsatzbedingungen festlegen. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.   OKS 3770 - Hydrauliköl für die Lebensmitteltechnik   Norm Bedingungen Einheit Wert Kennzeichnung DIN 51 502     HLP HC 46 / VDL HC 46 Grundöl Typ       Polyalphaolefin Viskosität DIN 51 562-1DIN 51 562-1 40°C100°C mm2/smm2/s 467,9 Viskositätsindex DIN ISO 2909 Verfahren B   > 120 Viskositätsklasse DIN 51 519 DIN 51 562-1, 40°C ISO VG- Klasse 46 Pourpoint DIN ISO 3016 3°C Schritt °C <-45 Flammpunkt DIN ISO 2592 >79, offener Tiegel °C >240 Anwendungstechnische Daten Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/ml 0,83 Farbe       farblos Einsatztemperaturen Untere     °C -40 Obere     °C 135 Freigaben/Spezifikationen Lebensmitteltechnik       NSF H1, Reg.-Nr. 129962                
Shell Ondina Oil 941
Shell Ondina Öle sind hoch raffinierte, nicht stabilisierte, aromatisch-freie paraffinische oder naphthenhaltige weiße Mineralöle, die den strengen Anforderungen des Arzneibuch Reinheitsgrades entsprechen. Ondina Öle können in pharmazeutischen, Lebensmittelverpackungen, kosmetischen und anderen Anwendungen verwendet werden, wo diese hohe Reinheit durch Gesetzgebung oder wichtig für die Qualität des fertigen Produkts erforderlich ist. Shell Ondina Öl 941 ist geeignet für Lebensmittelverpackungen und andere Anwendungen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, die den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 entsprechen.Spezifikationen, Freigaben und Empfehlungen Dieses Produkt erfüllt folgende Anforderungen: FDA 21 CFR 178.3620(a), White Mineral OilEuropean Pharmacopoeia, White Mineral OilUS Pharmacopeia/National Formulary, White Mineral OilFDA 21 CFR 172.878, White Mineral OilDieses Produkt ist gemäß dieser Anforderungen registriert:NSF H1, HX-1, 3HFür eine Liste aller OEM-Freigaben und -Empfehlungen wenden Sie sich bitte an Ihren Shell Ansprechpartner.Typische KennwerteEigenschaftenMethodeShell Ondina Oil 941Farbe (Saybolt)ASTM D156+30Dichte@15°Ckg/m3DIN 51757871Brechnungsindex@20°CASTM D12181477Flammpunkt (COC) °CISO 2592 275Pourpoint°CISO 3016-18Dynamische Viskosität @20°CmPa*s DIN 51562-1316Kinematische Viskosität @20°Cmm2/sDIN 51562-1360Kinematische Viskosität @40°Cmm2/s DIN 51562-1109Kinematische Viskosität @100°Cmm2/sDIN 51562-112,3Schwefel % m/m ISO 14596<0.001Kohlenstoffverteilung : C/A (S-corr.)%DIN 51378/ASTM D2140 mod0Kohlenstoffverteilung : C/N (S-corr.) %DIN 51378/ASTM D2140 mod.30Kohlenstoffverteilung  : C/P (S-corr.) %DIN 51378/ASTM D2140 mod.70Refractive Intercept (RI) 1,0434Viscosity Gravity Constant (VGC) DIN 513780,794Anilinpunkt°CISO 2977126Verdampfungsverlust (22 hrs)@107 °C% m/m maximum ASTM D9720,1Noack Verdampfungsverlust (1 hr)@250 °C% m/mASTM D58001,6Molekulargewichtg/molASTM D2502530Kettenlänge bei 5%iger Destillation ASTM D2887 mod C29Diese Kennwerte sind typisch für die aktuelle Produktion. Datenänderungen durch Weiterentwicklung von Produkt und Produktion bleiben vorbehalten.Gesundheits-, Sicherheits- und Umwelthinweise Gesundheit und SicherheitShell Ondina 941 führt bei ordnungsgemäßer Verwendung nicht zu einer Gefährdung der Sicherheit oder Gesundheit. Vermeiden Sie Hautkontakt. Tragen Sie beim Umgang mit gebrauchten Schmierstoffen undurchlässige Handschuhe. Reinigen Sie Ihre Haut nach Kontakt mit dem Produkt sofort mit Wasser und Seife. Weiter gehende Informationen zum Arbeitsschutz entnehmen Sie dem entsprechenden Sicherheitsdatenblatt, welches Sie unter www.shell.de/datenblaetter abrufen können. Schützen Sie die UmweltBringen Sie gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle. Entsorgen Sie sie nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer. Zusätzliche Informationen HinweisFür Informationen zu anderen, nicht in diesem Datenblatt enthaltenen Anwendungen wenden Sie sich bitte an Ihren Shell Ansprechpartner.

Lebensmittelöle bei Schmierstoff-Zentrale.de – ­Tipps vom Profi

Die Anlagen im Bereich der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie müssen stets einwandfrei laufen, um eine maximale Produktivität zu garantieren. Gleichzeitig ist es dabei unerlässlich, dass sie die Lebensmittel vor Verunreinigungen schützen, wozu auch Schmierstoffe zählen. Lebensmittelöle und -fette müssen den Richtlinien der Lebensmittelindustrie entsprechen, um die Sicherheit der Nahrungsmittel zu garantieren. Dafür wurden spezielle Schmierstoffe entwickelt, welche dort zum Einsatz kommen, wo ein gelegentlicher Kontakt mit den Lebensmitteln nicht ausgeschlossen werden kann. Sie sind zudem in der Regel farb-, geruchs- und geschmacksneutral, hochrein sowie frei von Säuren oder Harzen.

Beim Kauf von Lebensmittelschmierstoffen sollten Sie darauf achten, dass diese NSF-H1 zertifiziert sind, was bedeutet, dass sie von der „National Sanitary Foundation“ (NSF) geprüft und registriert wurden. Dabei bildet die NSF die einzige internationale Registrierung, welche den risikofreien Einsatz des Öls oder Fettes in der Lebensmittelindustrie garantiert. Auch für bestimmte ethnische bzw. religiöse Gruppen gibt es entsprechende Freigaben für die eingesetzten Schmierstoffe nach Koscher, Parve und Halal. Auf diese soll hier nicht näher eingegangen werden, da die Eignungsprüfung für die Registrierung nach NSF-H1 sowohl in biologischer als auch in technischer Hinsicht intensiver ist.

Eine fachgerechte Schmierung von industriellen Anlagen ist unerlässlich, um deren einwandfreie Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten. So müssen auch die Maschinen und Werkzeuge in der Lebensmittelindustrie entsprechend geschmiert werden, um Verschleiß und dadurch bedingte ungeplante Stillstände zu vermeiden. Neben der Unbedenklichkeit von Lebensmittelschmierstoffen erfüllen diese je nach Produkt auch weitere besondere Anforderungen. Sie können beispielsweise bei extrem hohen Temperaturen oder auch bei sehr niedrigen Temperaturen, zu Reinigungszwecken und unter hohem Druck angewendet werden. Ebenso dienen sie mitunter als Trennmittel oder wirken korrosiven Einflüssen entgegen. Je nachdem, für welche Anwendung Sie einen Schmierstoff suchen, in unserem Shop finden Sie das passende Produkt.

Lebensmittelöle und -fette müssen hohe Anforderungen erfüllen, um für den Einsatz in der Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken zugelassen zu werden. Dementsprechend verfügen diese Spezialschmierstoffe über hochwertige und vor allem unbedenkliche Eigenschaften sowie die NSF-H1-Zulassung. Auch wenn Lebensmittelschmierstoffe für den Kontakt mit Nahrungsmitteln und Getränken als „unbedenklich“ eingestuft sind, sollte dieser durch eine entsprechende Überwachung und Pflege der Anlagen vermieden werden.

Im Online Shop der Schmierstoff-Zentrale stellen wir Ihnen Lebensmittelschmierstoffe zur Verfügung, welche NSF-H1 zertifiziert sind und auch andere Anforderungen erfüllen. Sehen Sie sich jetzt um und bestellen Sie diese online! Haben Sie Fragen zu unserem Sortiment oder sind Sie sich nicht sicher, ob Sie sich für das richtige Lebensmittelöl entschieden haben? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen jederzeit weiter. Haben Sie darüber hinaus weiteres Interesse an speziellen Schmierstoffen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Kältemaschinenöle und Hydrauliköle.