Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Motoröl Haltbarkeit – wie bestimmen Sie die Weiterverwendbarkeit?

Motoröl Haltbarkeit – wie bestimmen Sie die Weiterverwendbarkeit?

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten

Die Bedeutung der Motoröl Haltbarkeit

Motoröl übernimmt im Verbrennungsmotor viele wichtige Aufgaben, ohne die das Fahrzeug ernsthaften Schaden nehmen kann. Es schmiert vor allem die beweglichen Teile im Motor und reduziert dabei die Reibung und den Verschleiß. Dies trägt dazu bei, dass der Motor effizient läuft und weniger anfällig für Schäden ist. Zudem hilft es, die während des Verbrennungsprozesses im Motor entstehende Hitze abzuleiten. Das verhindert eine Überhitzung und Beschädigungen an den verschiedenen Motorbauteilen. Motoröl enthält zudem Additive, die Ablagerungen, Verunreinigungen und Verbrennungsprodukte von den Bauteilen lösen und zum Filter transportieren. Überdies bilden die Additive eine Schutzschicht auf den metallischen Teilen im Motor, die zusätzlich vor Verschleiß und Korrosion schützt.

Die richtige Lagerung von Motoröl beeinflusst dessen Haltbarkeit

Die richtige Lagerung von Motoröl ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Öl seine Qualität und Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum hinweg behält. Motoröl sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und auch starke Temperaturschwankungen, da sowohl zu hohe als auch zu niedrige Temperaturen die Zusammensetzung und die Viskosität des Öls beeinträchtigen können. Darüber hinaus begünstigen die starken Schwankungen durch das Ausdehnen und Zusammenziehen der Flüssigkeit den Eintritt von Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft. Ebenfalls sollte das Öl nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da UV-Strahlen dieses zersetzen können. Lagern Sie es somit in einem dunklen Bereich oder verwenden Sie undurchsichtige Behälter zur Aufbewahrung. Stellen Sie dabei sicher, dass die Ölflaschen oder -behälter ordnungsgemäß verschlossen sind, um das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub und Schmutz zu verhindern. Es ist empfehlenswert, das Motoröl in seinen Originalbehältern aufzubewahren, da die meisten Motorölflaschen so konzipiert sind, dass sie das Öl vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit bewahren.

Des Weiteren sollte Motoröl in einer Umgebung gelagert werden, die sauber ist und nicht unter Einfluss von Chemikalien, Lösungsmitteln oder anderen Substanzen steht, welche die Qualität des Öls beeinträchtigen könnten. Es sollte ebenso nicht direkt auf dem Boden stehen. Sollten Sie es auf einem Regal aufbewahren, stellen Sie sicher, dass die Flaschen nicht herunterfallen können. Empfehlenswert ist die Lagerung auf beziehungsweise über einem flüssigkeitsdichten Auffangbehältnis, sodass im Falle einer Leckage das Öl nicht in das Erdreich gelangen kann.

Motoröl hat eine begrenzte Haltbarkeit, auch wenn es korrekt gelagert wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie die Flasche geöffnet haben oder ob das Öl noch weiterverwendet werden darf, dann lesen Sie jetzt unsere Tipps dazu.

Wie ermittelt man die Haltbarkeit des Motoröls?

Grundsätzlich gilt, dass Motoröl in geschlossenen Behältern zwischen drei und fünf Jahren haltbar ist. Wurde der Behälter geöffnet, sollte es innerhalb von sechs Monaten aufgebraucht werden. Einen weiteren Hinweis auf die Haltbarkeit liefert die Farbe des Motoröls. Diese ist im Regelfall gelblich bis hellbraun sowie klar. Sieht es dagegen eher trüb und milchig aus, dann sollte es nicht mehr weiterverwendet werden. Die trübe Färbung legt die Kontamination mit einem anderen Stoff nahe, zumeist mit Wasser. Es kann passieren, dass sich die Additive im Motoröl herauslösen und gelförmig beziehungsweise flockig absetzen. In diesem Fall sollten Sie ebenfalls von einer Nutzung absehen.

Grundsätzlich werden Sie ein spezielles Ablaufdatum wohl kaum auf einem Behälter finden. Dafür ist jedoch das Herstellungsdatum oder Abfülldatum auf der Ölflasche vermerkt, welches Ihnen einen wichtigen Hinweis zur Haltbarkeit gibt.

Gehen Sie auf Nummer sicher und führen Sie einen regelmäßigen Ölwechsel durch

Indem Sie einen regelmäßigen Ölwechsel durchführen, schützen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs nicht nur vor Verschleiß, sondern verbessern auch die Wärmeleitfähigkeit und den Additivgehalt. Möchten Sie wissen, welcher Ölwechselintervall der richtige ist, dann lesen Sie dazu gern unseren Blogbeitrag. Stellen Sie fest, dass Ihr Motoröl nicht mehr haltbar ist, dann sollten Sie das Altöl ordnungsgemäß entsorgen.

Haben Sie Fragen zur Bestimmung der Haltbarkeit? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Zudem bieten wir Ihnen in unserem Online-Shop ein umfassendes Sortiment an Motorölen für verschiedene Fahrzeug-Typen. Sehen Sie sich um und bestellen Sie Ihr passendes Öl einfach online!

MANNOL SPECIAL PLUS
Hydrosynthetisches, universelles Motoröl für alle Arten von Benzinmotoren. Entwickelt entsprechend der Anforderungen von VW und DAIMLER. Produkteigenschaften: Die hydrosynthetische Basis stellt einen effizienten Betrieb des Motors in allen Betriebsmodi sicher: während des Kaltstarts, im Stadtmodus und im AutobahnmodusAufgrund seiner guten waschenden und dispergierenden Eigenschaften und der hohen thermisch-oxidativen Stabilität bekämpft es erfolgreich alle Arten von Ablagerungen (Kohlenstoffablagerungen, Lacke) und hält die Motorteile bis zum Zeitpunkt des Wechsels sauberEnthält eine effektive Gruppe von Antioxidationsmitteln, weshalb es effektiv der Alterung widersteht Spart Brennstoff aufgrund der Basis mit niedriger ViskositätDie hydrosynthetische Basis kombiniert mit einem modernen Additivpaket bewahrt die Leistungsparameter des Motors während des gesamten Zeitraums bis zum WechselFür Dieselmotoren einsetzbar.Entwickelt für Benzin- und Dieselmotoren in einer großen Vielfalt von Fahrzeugen (Autos, leichte Arbeitsfahrzeuge, Transporter und leichte Lkws) von europäischen und anderen Herstellern.Empfohlen für den Gebrauch in Motoren von Daimler-, VW-Fahrzeugen, die zusätzliche Anforderungen für die Motoröle auferlegen (entsprechend der Spezifikationen oben), wenn API SN oder eine niedrigere Leistung vorgeschrieben ist, sowie bei ACEA A3/B4.Das Öl ist nicht für die Verwendung in schweren Lkw und ähnlichen Fahrzeugen bestimmt!
Mobil Delvac Super 1400E 15W-40
Mobil Delvac Super 1400E 15W-40 Mobil Delvac Super 1400E 15W-40 ist ein Hochleistungsöl für Dieselmotoren. Das Produkt bietet Schutz für Dieselmotoren unter schweren Betriebsbedingungen in Nutzfahrzeugen und Baumaschinen. Mobil Delvac Super 1400E 15W-40 wird von ExxonMobil empfohlen für ein breites Spektrum von Anwendungen unter schweren Betriebsbedingungen in Nutzfahrzeugen, im Bergbau, Baugewerbe, Steinbruch und in der Landwirtschaft. Eigenschaften und Vorteile EigenschaftenVorteile Thermische und Oxidationsbeständigkeit Schutz vor Schlammbildung und Ablagerungen Hohe alkalische Reserve Schutz vor Ablagerungen "Stay-in-Grade" Scherstabilität Trägt zu geringerem Ölverbrauch und zum Verschleißschutz bei Ausgezeichnetes Detergier-/Dispergierverhalten Trägt zum Schutz und Reinhaltung der Motoren bei Komponentenverträglichkeit Lange Lebensdauer von Dichtungen und Dichtungsringen Anwendungen Von ExxonMobil empfohlen für den Einsatz in Dieselmotoren mit Saugtechnik und mit Turbolader europäischer, japanischer und amerikanischer Hersteller gemäß den Empfehlungen der Betriebsanleitungen. Leicht- und Schwertransport im Straßenverkehr. Mobile und stationäre Aggregate im Bau, Bergbau, Steinbruch und in der Landwirtschaft. Spezifikationen / Freigaben Mobil Delvac Super 1400E 15W-40 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der folgenden Industriestandards:  ACEA A3/B3 X API SJ X Mobil Delvac Super 1400E 15W-40 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:  MB-Approval 228.3 X MTU Oil Category 1 X         Mobil Delvac 1400E 15W-40 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:  ACEA A2/B2/E3 X Renault Trucks RD-2, RD X API CG-4/CF-4/CF/SJ X Typische Produktdaten Mobil Delvac Super 1400E 15W-40  SAE-Klasse 15W-40 Viskosität, ASTM D 445   mm2/s bei 40 °C 106 mm2/s bei 100 °C 14,0 Viskositätsindex, ASTM D 2270 135 Sulfatasche, Masse %, ASTM D 874 1,1 Gesamtbasenzahl, mg KOH/g, ASTM D 2896 9,8 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -27 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 220 Dichte bei 15 °C, kg/l, ASTM D 4052 0,887 Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
MANNOL M.O. SAE 30 API CD
Ein spezielles, hochwertiges, mineralisches Einbereichsmotorenöl für stark belastete dieselbetrieben Motoren mit und ohne Turbolader, die unter verschiedenen Bedingungen bei Umgebungstemperaturen über -15 °C betrieben werden. Es wurde speziell für VOLVO und CATERPILLAR Ausrüstung entwickelt, bei der die entsprechenden Spezifikationen vorhanden sein müssen. Produkteigenschaften:  Ohne Eindickmittel ist es weniger anfällig für Zerstörung und Alterung als analoge ganzjährige Öle, es hat eine verlängerte Lebensdauer, die, wenn mit einer niedrigen Verdunstung verbunden, den Ölverbrauch durch Verbrennung reduziert, dessen Gebrauch in Motoren mit einem längeren Intervall bis zum Ölwechsel möglich ist  Eine hochwertige Mineralbasis und gründlich ausgewählte Additive stellen ausgezeichnete Gleit- und Verschleißschutzeigenschaften sicher, die die erwartete Lebensdauer der Ausrüstung im Vergleich zu entsprechenden Ölen in allen, selbst den extremsten Betriebsmodi verlängern  Im Vergleich zu analogen Ölen hat es eine verbesserte thermische und thermooxidierende Stabilität aufgrund von natürlichen Antioxidationsmitteln, die bei Kombination mit ausgezeichneten reinigenden-dispergierenden Eigenschaften die Bildung von Kohlenstoffablagerungen und Lack reduzieren, die Bildung von Ablagerungen aller Art vermeiden und Motorteile während der gesamten Lebensdauer bis zum Austausch sauber halten  Es hat einigermaßen gute Niedrigtemperatureigenschaften  Es schützt erfolgreich Motorteile vor allen Arten von Korrosion  Es kann bei Betrieb mit Kraftstoff mit einem erhöhten Schwefelgehalt verwendet werden  Es wurde für dieselbetriebene (einschließlich hochbelastete) Motoren bei Personenkraftwagen, leichten Lkws, Lkws, Bau-, Bergbau und landwirtschaftliche Ausrüstung, Boote, Lokomotiven und stationäre Ausrüstung entwickelt. Es ist für Retro-Fahrzeuge geeignet.  Es kann als Hydrauliköl in Hydrauliksystemen verwendet werden, darunter diejenigen, die mit mechanischen Getriebegehäusen oder Drehmomentwandlern kombiniert sind, wenn der Hersteller den Gebrauch von Motoröl mit einem spezifischen Viskositätsgrad in diesen Teilsystemen vorschreibt.
Shell Rimula R6 LM 10W-40
Shell Rimula R6 LM 10W-40 (E7/228.51) Hochleistungs-Dieselmotorenöl für Nutzfahrzeuge Eigenschaften: Shell Rimula R6 LM hilft bei der Einsparung von Wartungskosten durch verlängerte Ölwechselintervalle. Es erfüllt die Anforderungen bei Mercedes-Benz, MAN, DAF und anderen Herstellern. Hauptanwendungsbereich: Nutzfahrzeuge Emissionsarme Motoren CNG (Erdgas-) Motoren Freigaben: ACEA: E6, E9 API: CI-4, CH-4, CJ-4 Caterpillar: ECF-3 Cummins: CES 20081 DAF: erfüllt ACEA E6 Deutz: DQC IV-10 LA IVECO: NG2 JASO: DH-2 MACK: EO-O Premium Plus MAN: M3477, M3271-1 MB-Freigabe 228.51 MTU: Kategorie 3.1 Renault Trcuks: RLD-3 Volvo: VDS-4 scania Low Ash Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
SRS ViVA 1 topsynth alpha LA
  SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS ViVA 1 topsynth alpha LA Synthetisches Longlife-Hochleistungs-Motorenöl Eigenschaften SRS ViVA 1 topsynth alpha LA ist ein synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der SAE-Klasse 5W-30.   Synthetische Basisöle und eine darauf abgestimmte innovative Additivierung mit abgesenkter Sulfatasche gewährleisten die Einhaltung der aktuellen Praxisanforderungen. Exzellentes Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase und zu einer hohen Kraftstoffersparnis.   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA trägt durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. Extreme Beanspruchungen und hohe Temperaturen werden unter allen Betriebsbedingungen sicher beherrscht. Einsatzhinweise SRS ViVA 1 topsynth alpha LA wird besonders für Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungsanlagen, die die Abgasnorm Euro IV erfüllen, empfohlen. Das Motorenöl hält die Wirksamkeit der Abgasreinigungssysteme über verlängerte Laufzeiten aufrecht. Wir empfehlen SRS ViVA 1 topsynth alpha LA auch für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Opel GM-LL-A-025, Opel GM-LL-B-025 und MB-Freigabe 229.31. SRS ViVA 1 topsynth alpha LA entspricht der Opel-Norm GM dexos 2.   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA kann auch in Otto- und Dieselmotoren eingesetzt werden, die den Einsatz von Motorenölen nach ACEA A3/B4 fordern. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 5W-30 ACEA C3 API SN/CF Freigaben                                                          Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 229.52                                                                     Opel GM dexos2 MB-Freigabe 229.31                                                                     Ford WSS-M2C917-A MB-Freigabe 229.51                                                                     BMW Longlife-04  VW-Norm 502 00 und 505 00 VW-Norm 505 01   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS ViVA 1 topsynth alpha LA SAE-Klasse SAE J 300 5W-30 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,853 Dyn. Viskosität bei -30° (CCS) C mPa s ASTM D 5293 6.160 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 68,8 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 12,0 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 172 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 240 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 7,2         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.