Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

OKS 2611
- Artikel-Nr.: 6700-51-66.1
OKS 2611 - Produktinformation Einsatzgebiete : Entfettung aller Gleitflächen und... mehr
OKS 2611 - Produktinformation
Einsatzgebiete:
Entfettung aller Gleitflächen und Teile aus nichtsaugenden Werkstoffen, wie z.B. Metalle, Keramik, Glas oder viele Kunststoffe und Elastomere, vor der Anwendung von OKS Schmierstoffen, aller Haftflächen für Beschichtungen, Lacke oder Kleb- und Dichtstoffe, aller Reibflächen, bei denen hohe Reibung gefordert wird wie z.B. OKS 2611 Kupplungs- und Bremsbeläge. Entfernung gealterter und verharzter Öl- und Universalreiniger, Spray Fettreste, störender Reste von Bremsflüssigkeiten und Silikonen, Rückständen einfacher Anstriche, Kleb- und Dichtstoffe.
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch arbeitsplatzfreundliche Komplexrezeptur von mehreren reinigungsaktiven Wirkstoffen. Beste Eignung zur Reinigung aller Werkstoffoberflächen in Industrie, Gewerbe, Werkstatt, Hobby und Haushalt. Moderner Aktiv-Reiniger auf Lösemittelbasis. Schnelle und rückstandsfreie Verdunstung des Reinigers. Keine Unterkühlung und damit keine Kondensation an der Oberfläche. Kurzzeitiger Korrosionsschutz durch VCI- Inhibitoren-Technologie.
Anwendung:
Die zu reinigenden Flächen aus kurzer Entfernung im überschuß einsprühen, so daß auch die mechanische Reinigungswirkung des Sprühstrahls genutzt wird. Gleichzeitiges Abreiben, z.B. mit Papier- oder Zellstofftüchern, unterstützt die Reinigung. Anschließend ca. 1 Minute bei Raumtemperatur vollständig abtrocknen lassen. Ablaufenden Reiniger mit saugfähigem Material aufnehmen und im Freien abdunsten lassen. Nur in gut gelüfteten Räumen oder im Freien verwenden. Einige Kunststoff- und Gummiarten (z.B. Thermoplaste wie PVC, Plexiglas, Polystyrol, u.ä.) sowie Lacke können angelöst werden. Wir empfehlen daher, vor Anwendung die Beständigkeit zu prüfen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung.
Zusatzinformationen:
Liefergebinde (Artikelnummer):
- 500 ml Spray (02611005)
Version:
D-07/2019
Die Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie umfangreichen Prüfungen und Erfahrungen. Bei der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und der technischen Gegebenheiten können sie lediglich Hinweise auf Anwendungen geben und sind nicht auf jeden Einzelfall voll übertragbar, daher können daraus keine Verbindlichkeiten, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.Eine Haftung für die Eignung unserer Produkte für bestimmte Verwendungen sowie für bestimmte Eigenschaften der Produkte übernehmen wir nur, wenn diese im Einzelfall schriftlich zugesagt worden sind. In jedem Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche sind diese auf die Lieferung mangelfreier Ersatzware der, wenn diese Nachbesserung scheitern sollte, auf die Rückerstattung des Kaufpreises beschränkt. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Haftung für Folgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vor Anwendung müssen eigene Versuche durchgeführt werden. änderungen sind im Interesse des Fortschritts vorbehalten. ® = eingetragenes Warenzeichen
Technische Daten
Norm | Bedingungen | Einheit | Wert | |
Basis | ||||
Typ | Lösemittelgemisch | |||
Viskosität | DIN 51 562-1 | +40°C | mm2/s | < 0,76 |
Flammpunkt | °C | -16 | ||
Zusätze | ||||
Anwendungstechnische Daten | ||||
Dichte | DIN EN ISO 3838 | +20°C (Wikstoff) | g/ml | 0,75 |
Farbe | farblos |
Die Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie umfangreichen Prüfungen und Erfahrungen. Bei der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und der technischen Gegebenheiten können sie lediglich Hinweise auf Anwendungen geben und sind nicht auf jeden Einzelfall voll übertragbar, daher können daraus keine Verbindlichkeiten, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.Eine Haftung für die Eignung unserer Produkte für bestimmte Verwendungen sowie für bestimmte Eigenschaften der Produkte übernehmen wir nur, wenn diese im Einzelfall schriftlich zugesagt worden sind. In jedem Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche sind diese auf die Lieferung mangelfreier Ersatzware der, wenn diese Nachbesserung scheitern sollte, auf die Rückerstattung des Kaufpreises beschränkt. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Haftung für Folgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vor Anwendung müssen eigene Versuche durchgeführt werden. änderungen sind im Interesse des Fortschritts vorbehalten. ® = eingetragenes Warenzeichen
Gebindegröße: | 500 ml Aerosoldose |
Weiterführende Links zu "OKS 2611"
Verfügbare Downloads: