Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Ölflecken entfernen von Beton, Asphalt und Pflastersteinen

Ölflecken entfernen von Beton, Asphalt und Pflastersteinen

Geschätze Lesezeit: 5 Minuten

Die Grundlagen zuerst: Warum lassen sich Ölflecken so schwer entfernen?

Der Grund, weshalb Ölflecken und auch jede andere Art von Öl oder Fett auf Steinen so schwer entfernt werden können, ist, dass Steine natürlicherweise eine poröse Oberfläche mit Poren besitzen, welche teilweise auch ziemlich groß sind. Genau diese „saugen“ das entlaufene Öl wie ein Schwamm auf, es dringt ins Steininnere, wo es sich anschließend dauerhaft ablagert. Es kann dazu kommen, dass Ölflecken auf Beton, Pflastersteinen oder Asphalt auch wieder verschwinden, dies dauert aber Jahre. Ebenso sind sie noch schwieriger aus Ritzen oder anderen Vertiefungen entfernbar. Daher sollten Ölflecken so schnell wie möglich behandelt werden.

Neben den Eigenschaften des Untergrunds ist die Anwendung von chemischen Reinigern auch mit Vorsicht zu betrachten. Diese greifen zum Teil den Beton, Asphalt oder die Pflastersteine an. Dabei wird zwar das in dem Belag gebundene Öl gelöst, aber auch die Steinoberfläche zerstört. Sind zudem noch Lösungsmittel im Reinigungsprodukt enthalten, wirken sich diese schädlich auf die Umwelt aus, gleichzeitig sind sie brennbar. Die Behandlung des Steins mit Dampfstrahlern oder auch Heißwasser-Hochdruckreinigern ist ebenso nicht zu empfehlen, da durch das Wasser das Öl nur noch tiefer in den steinigen Untergrund eindringen würde.

Die Möglichkeiten, Ölflecken von Pflastersteinen, Beton oder Asphalt zu entfernen

Um frische Ölflecken zu entfernen, können geeignete Hausmittel genutzt werden. Sind die Flecken dagegen schon eingetrocknet, empfehlen sich eher spezielle Mittel zur Ölentfernung.

Ist ein frischer Ölfleck auf Ihrem Asphalt, Beton oder Pflastersteinen entstanden, sollte dieser möglichst sofort entfernt werden. Idealerweise haben Sie ein entsprechendes Ölbindemittel zur Hand. Wenn nicht, dann finden Sie nachstehend einige Hausmittel dafür. Mit saugfähigen Materialien wie Katzenstreu, Sägemehl oder Sägespänen kann der Fleck bestreut werden. Drücken Sie es gut auf den Ölfleck und lassen Sie das Material anschließend ca. 30 Minuten aufsaugen. Danach sollte das Bindematerial vorsichtig mit einer Bürste oder einem Besen auf dem Fleck verrieben und kurz danach entfernt werden. Handelt es sich lediglich um einen kleinen Ölfleck, dann saugen Sie diesen mit einem Taschentuch oder auch Küchenpapier schnellstmöglich auf. Alternativ können Sie auch Kartoffelmehl zum Aufsaugen verwenden.

Natürlich ist die Arbeit damit nicht getan, da weiterhin Reste des Flecks auf dem Stein verbleiben. Geben Sie deshalb entweder etwas Schmierseife oder auch Gallseife in heißes Wasser und gießen Sie die entstandene Seifenlauge auf den Ölfleck. Danach schrubben Sie die entsprechende Stelle ab und spülen erneut mit klarem heißen Wasser nach. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fleck vollständig entfernt ist.

Alte und schon tief in den Beton, Asphalt oder Pflastersteinen eingezogene Ölflecken erfordern dagegen im Regelfall einen Spezialreiniger. Zur Verfügung stehen Ihnen dabei unter anderem Ölfleckenentferner, Entöler-Pasten, Waschbenzin, Terpentin, Ölfleck-Entferner-Spray, Bremsenreiniger und weitere Fettentfernungsmittel. Da diese Produkte jedoch Lösungsmittel enthalten, sollten Sie bei deren Anwendung Vorsicht walten lassen. Beachten Sie zudem die Sicherheits- und Herstellerhinweise auf den entsprechenden Etiketten.

Während sich Ölfleckenentferner für die Entfernung jeglicher Arten von Schmier-, Getriebe-, Motor- oder Heizöl genauso wie Diesel eigenen, sollten Sie diese dennoch nur bei trockenem Wetter und Temperaturen zwischen +5 bis +25 °C anwenden. Die im Folgenden genannten Produkte funktionieren zwar ähnlich, dennoch sollten Sie stets die Anwendungshinweise auf der jeweiligen Verpackung beachten. Entöler-Pasten können beispielsweise mit einem Pinsel auf den Ölfleck gegeben werden, bevor diese mit einer Bürste an der entsprechenden Stelle eingerieben werden. Geben Sie anschließend noch einmal etwas Paste auf den Ölfleck und lassen Sie sie je nach Produkt einige Stunden einwirken und trocknen. Entfernen Sie schließlich die Restbestände mit einem Besen.

Ein Ölfleckenentferner-Spray ist eine weitere und recht weit verbreitete Möglichkeit, die Reste von ausgelaufenem Öl zu beseitigen. Die Vorgehensweise ist im Grunde die gleiche wie bei den vorherigen Produkten. Beachten Sie auch hier bei der Einwirkzeit die Herstellerangaben. Wenn Sie Bremsenreiniger zur Entfernung von Ölflecken nutzen, geben Sie diesen auf die betroffene Stelle, lassen Sie ihn kurz einwirken und waschen Sie den Bereich nach Lösen des Öls mit heißem Wasser ab.

Hochwertige Motoröle, Getriebeöle, Ölbindemittel, passende Reiniger und vieles mehr bestellen

Auch wenn Ölflecken auf steinigen Böden schwieriger zu entfernen sind, helfen doch schon einige Haushaltsmittel, die betroffenen Bereiche wieder zu säubern. Haben Sie Fragen zur Entfernung von Ölflecken? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Als Spezialist für Schmierstoffe stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Neben hochwertigen Motorenölen können Sie in unserem Online Shop auch Hydrauliköle, Lebensmittelöle, Schmierfette oder Getriebeöl kaufen. Sehen Sie sich gern um und bestellen Sie sich die Produkte, die Sie benötigen!

OKS 2650
OKS 2650 - Produktinformation Einsatzgebiete:   Entfernung von stark Öligen, fettigen und rußigen Verschmutzungen, wie z.B. an Baumaschinen, LKW, Planen, Werkzeugmaschinen, auf Fliesen, Keramik oder Naturstein, an Kühlgeräten, Getränke- und Warenautomaten, von Öl- und Fettablagerungen auf Werkstattböden und in der Lebensmitteltechnik.   Vorteile und Nutzen:   Synergetische Wirkstoffkombination mit temporärem Korrosionsschtuz. Frei von Lösemittel, dadurch keine gesundheitsschädlichen Dämpfe. Biologisch abbaubar, gutes Abscheideverhalten. Schont Kunststoffe, Dichtungen, Gummi und empfindliche Metalloberflächen. Registriert von der NSF in der Kategorie A 1 unter der Nummer 129003.   Anwendung:   Verdünnbar mit Wasser bis 1:40 je nach Verschmutzungsgrad. Bei starken Verschmutzungen im Verhältnis 1:5, ansonsten ist eine Gebrauchsverdünnung von 1:10 bis 1:40 ausreichend. Reiniger verdünnt aufsprühen und nach kurzer Einwirkungszeit mit Wasser abspülen oder mit einem Lappen abwischen. Verarbeitung auch mit Hochdruckgeräten möglich. Nach der Reinigung mit Wasser abspülen. Wir empfehlen, vor der Anwendung die Beständigkeit der Oberfläche zu prüfen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung.   Zusatzinformationen:   Liefergebinde (Artikelnummer): 5 l Kanister (02650050) - Version: D-11/2019     Die Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie umfangreichen Prüfungen und Erfahrungen. Bei der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und der technischen Gegebenheiten können sie lediglich Hinweise auf Anwendungen geben und sind nicht auf jeden Einzelfall voll übertragbar, daher können daraus keine Verbindlichkeiten, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.Eine Haftung für die Eignung unserer Produkte für bestimmte Verwendungen sowie für bestimmte Eigenschaften der Produkte übernehmen wir nur, wenn diese im Einzelfall schriftlich zugesagt worden sind. In jedem Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche sind diese auf die Lieferung mangelfreier Ersatzware der, wenn diese Nachbesserung scheitern sollte, auf die Rückerstattung des Kaufpreises beschränkt. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Haftung für Folgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vor Anwendung müssen eigene Versuche durchgeführt werden. änderungen sind im Interesse des Fortschritts vorbehalten. ® = eingetragenes Warenzeichen Technische Daten   Norm Bedingungen Einheit Wert Basis Additive Additive        Wasser Silikate nichtionische Tenside           pH-Wert       10,7 (Konzentrat) Verdünnung     mit Wasser max. 1:10 Anwendungstechnische Daten         Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/m 1,04 Farbe       rot Biologische Abbaubarkeit DIN EN 29888 28 Tage % 86 Freigaben/Spezifikatoren         Lebensmitteltechnik       NSF A1 Reg.-Nr. 129 003             Die Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie umfangreichen Prüfungen und Erfahrungen. Bei der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und der technischen Gegebenheiten können sie lediglich Hinweise auf Anwendungen geben und sind nicht auf jeden Einzelfall voll übertragbar, daher können daraus keine Verbindlichkeiten, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.Eine Haftung für die Eignung unserer Produkte für bestimmte Verwendungen sowie für bestimmte Eigenschaften der Produkte übernehmen wir nur, wenn diese im Einzelfall schriftlich zugesagt worden sind. In jedem Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche sind diese auf die Lieferung mangelfreier Ersatzware der, wenn diese Nachbesserung scheitern sollte, auf die Rückerstattung des Kaufpreises beschränkt. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Haftung für Folgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vor Anwendung müssen eigene Versuche durchgeführt werden. änderungen sind im Interesse des Fortschritts vorbehalten. ® = eingetragenes Warenzeichen
ELASKON Reiniger
Direktkauf verfügbar
ELASKON Reiniger
ELASKON Reiniger   Technisches Merkblatt Elaskon Reiniger Elaskon Reiniger ist ein Spezialreiniger für Fette, Öle und sonstige Verunreinigungen.Das Produkt kann zur Reinigung von beweglichen Teilen, Drahtseilen, Motoren und Getrieben verwendet werden. Auch als Bremsenreiniger geeignet. Eigenschaften: Elaskon Reiniger verdunstet ohne Nachsprühen von der Oberfläche. Gereinigte, trockene Teile können sofort weiterbehandelt werden. Verarbeitungshinweise: Elaskon Reiniger wird im Anlieferungszustand verarbeitet. Lagerung Im geschlossenen Originalgebinde mind. 1 Jahr.   Technische Daten Stand: 10.04.2014   Elaskon Reiniger   Dichte (15°C) DIN 51757 0,68-0,78 g7cm³ Flammpunkt DIN EN 22719 < 0 °C Viskosität (20°C) DIN 51562, Teil 1 ca. 0,7 mm²/s
Basisset (Fit rund ums Auto)
Basisset (Fit rund ums Auto) Spezial-Basisset ideal für die Reinigung, Wartung und Pflege Ihres Fahrzeuges. Kennzeichnung Multifunktionsspray, 400-ml-Spraydose Multischaumreiniger, 500-ml-Spraydose Aero 46 Spezial, 400-ml-Spraydose Reiniger, 600-ml-Spraydose bestehend aus: 1x Multifunktionsspray 400ml 1x Multischaumreiniger 500ml 1x Aero 46 spezial 400ml 1x Reiniger 600ml 1x Autoreinigungstuch
OKS 2661
OKS 2661 - Produktinformation Einsatzgebiete:   Entfettung aller Gleitflächen und Teile aus nichtsaugenden Werkstoffen, wie z.B. Metalle, Keramik oder viele Kunststoffe und Elastomere. Vor der Anwendung von OKS Schmierstoffen Reinigung aller Haftflächen für Beschichtungen, Lacke oder Kleb- und Dichtstoffe, aller Reibflächen, bei denen hohe Reibkräfte übertragen OKS 2661 werden, wie z.B. Kupplungs- und Bremsbeläge. Entfernung gealterter und verharzter Schnellreiniger, Spray Öl- und Fettreste, störender Reste von Bremsflüssigkeiten und Silikonen, Rückständen einfacher Anstriche, Kleb- und Dichtstoffe.   Vorteile und Nutzen:   Hohe Wirksamkeit durch arbeitsplatz- und umweltfreundliche Komplexrezeptur von mehreren reinigungsaktiven Wirkstoffen. Beste Eignung zur Reinigung aller Oberflächen in Industrie, Gewerbe, Werkstatt, Hobby und Haushalt. Moderner Aktiv- Reiniger auf Lösemittelbasis. Schnelle und rückstandsfreie Verdunstung des Reinigers.   Anwendung:   Die zu reinigenden Flächen aus kurzer Entfernung im überschuß einsprühen, so dass auch die mechanische Reinigungswirkung des Sprühstrahls genutzt wird. Gleichzeitiges Abreiben, z.B. mit Papier- oder Zellstofftüchern, unterstützt die Reinigung. Anschließend ca. 1 Minute bei Raumtemperatur vollständig abtrocknen lassen. Abgelaufenen Reiniger mit saugfähigem Material aufnehmen und im Freien abdunsten lassen. Nur in gut gelüfteten Räumen oder im Freien verwenden. Einige Kunststoff- und Gummiarten (z.B. Thermoplaste wie PVC, Plexiglas, Polystrol, u.ä.) sowie Lacke können angelöst werden. Wir empfehlen daher, vor Anwendung die Beständigkeit zu prüfen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung.     Zusatzinformationen:   Liefergebinde (Artikelnummer): - 600 ml Spray (02661006)   Version: D-01/2019     Die Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie umfangreichen Prüfungen und Erfahrungen. Bei der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und der technischen Gegebenheiten können sie lediglich Hinweise auf Anwendungen geben und sind nicht auf jeden Einzelfall voll übertragbar, daher können daraus keine Verbindlichkeiten, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.Eine Haftung für die Eignung unserer Produkte für bestimmte Verwendungen sowie für bestimmte Eigenschaften der Produkte übernehmen wir nur, wenn diese im Einzelfall schriftlich zugesagt worden sind. In jedem Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche sind diese auf die Lieferung mangelfreier Ersatzware der, wenn diese Nachbesserung scheitern sollte, auf die Rückerstattung des Kaufpreises beschränkt. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Haftung für Folgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vor Anwendung müssen eigene Versuche durchgeführt werden. änderungen sind im Interesse des Fortschritts vorbehalten. ® = eingetragenes Warenzeichen Technische Daten   Norm Bedingungen Einheit Wert Grundöl         Typ       Lösemittelgemisch Anwendungstechnische Daten         Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/ml 0,725 Farbe       farblos   Die Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie umfangreichen Prüfungen und Erfahrungen. Bei der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und der technischen Gegebenheiten können sie lediglich Hinweise auf Anwendungen geben und sind nicht auf jeden Einzelfall voll übertragbar, daher können daraus keine Verbindlichkeiten, Haftungs- und Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.Eine Haftung für die Eignung unserer Produkte für bestimmte Verwendungen sowie für bestimmte Eigenschaften der Produkte übernehmen wir nur, wenn diese im Einzelfall schriftlich zugesagt worden sind. In jedem Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche sind diese auf die Lieferung mangelfreier Ersatzware der, wenn diese Nachbesserung scheitern sollte, auf die Rückerstattung des Kaufpreises beschränkt. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Haftung für Folgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vor Anwendung müssen eigene Versuche durchgeführt werden. änderungen sind im Interesse des Fortschritts vorbehalten. ® = eingetragenes Warenzeichen
Kennerset (Fit-Spezial-Sorglos Paket)
Kennerset (Fit-Spezial-Sorglos Paket) Spezial-Kennerset ideal für die Reinigung, Wartung und Pflege sowie den Korrosionsschutz Ihres Fahrzeuges. Kennzeichnung Multifunktionsspray, 400-ml-Spraydose Multischaumreiniger, 500-ml-Spraydose Aero 46 Spezial, 400-ml-Spraydose K 60 ML, 600-ml-Spraydose bestehend aus: 1x Multifunktionsspray 400ml 1x Multischaumreiniger 500ml 1x Aero 46 spezial 400ml 1x K 60 ML 600ml 1x Autoreinigungstuch 1x Hohlraumsprühschlauch

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.