Servicehotline 0351 / 2857555
Kontakt

Telefon: 0351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Nutzfahrzeuge

Bei der Wahl des Motoröls für LKWs und andere Nutzfahrzeuge ist es sehr wichtig, auf die richtige Qualität zu achten  - Für eine optimale Schmierung von Nutzfahrzeugen auch unter widrigen Betriebsbedingungen. In unserem umfangreichen Angebot finden Sie sicher das passende Öl mit der vom Hersteller empfohlenen Spezifikation.

Nutzfahrzeuge

Filter
Shell Rimula R6 ME 5W-30
Shell Rimula R6 ME 5W-30 (E4/228.5) Hochleistungs-Dieselmotorenöl für Nutzfahrzeuge Eigenschaften: Shell Rimula R6 ME bietet einen guten Motorschutz, geringen Verschleiß und dadurch eine verlängerte Motorenlebensdauer. Hauptanwendungsbereich: Nutzfahrzeuge Emissionsarme Motoren Freigaben: MAN: M3277 Iveco Standard TFE (erfüllt Iveco Spezifikation) MB Approval: 228.5 MTU: Kategorie 3 Volvo: VD-S 3 ACEA: E4; E7 API: CF Scania LDF -3 Typische Kennwerte:      Eigenschaften     Methode Shell Rimula R6 ME 5W-30 Kinematische Viskosität      40°C       mm2/s ASTM D445 68 Kinematische Viskosität      100°C     mm2/s ASTM D445 11,6 Dynamische Viskosität -30°C mPa s ASTM D5293 5940 Viskositätsindex     ASTM D2270 166 Gesamtbasenzahl     ASTM D2896 16,4 Sulfatasche   % ASTM D874 1,9 Dichte 15°C Kg/m3 ASTM D4052 855 Flammpunkt   °C ASTM D92 210 Pourpoint   °C ASTM D97 -39   Gesundheit und Sicherheit:  Shell Rimula R6 ME 5W-30 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Rimula R6 ME 5W-30 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.   Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
Shell Rimula R6 ME 5W-30
Shell Rimula R6 ME 5W-30 (E4/228.5) Hochleistungs-Dieselmotorenöl für Nutzfahrzeuge Eigenschaften: Shell Rimula R6 ME bietet einen guten Motorschutz, geringen Verschleiß und dadurch eine verlängerte Motorenlebensdauer. Hauptanwendungsbereich: Nutzfahrzeuge Emissionsarme Motoren Freigaben: MAN: M3277 Iveco Standard TFE (erfüllt Iveco Spezifikation) MB Approval: 228.5 MTU: Kategorie 3 Volvo: VD-S 3 ACEA: E4, E7 API: CF Scania LDF-3 Typische Kennwerte:   Eigenschaften Methode Shell Rimula R6 ME 5W-30 Kinematische Viskosität     @40°c      mm2/s ASTM D445 68 Kinematische Viskosität    @100°c      mm2/s ASTM D445 11,6 Dynamische Viskosität      @-30°C      mPa s ASTM D5293 5940 Viskositätsindex ASTM D2270 166 Gesamtbasenzahl ASTM D2896 16,4 Salfatasche                                                % ASTM D874 1,9 Dichte                                   @15°C          kg/m3 ASTM D4052 855 Flammpunkt                                             °C ASTM D92 210 Pourpoint                                                  °C ASTM D97 -39   Gesundheit und Sicherheit: Shell Rimula R6 ME führt bei ornungsgemäßer Verwendung nicht zu Gesundheitlichen Schäden und auch nicht zur Gefährdung Ihrer Sicherheit.Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut - tragen Sie während des Umgangs mit gebrauchten Schmierstoffen undurchlässige Handschuhe und reinigen Sie die Haut nach Beendigung des Umgangs mit Wasser und Seife. Brimgen Sie die gebrauchten Schmierstoffe zu einer entsprechenden Sammelstelle für gebrauchte Schmierstoffe.Bitte entsorgen Sie die alten Schmierstoffe NICHT im Erdreich, nicht in Gewässern und nicht in der Kanalisation.     Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
SRS Cargolub TFG plus
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Cargolub TFG plus Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge Eigenschaften SRS Cargolub TFG plus ist ein hoch legiertes UHPD-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge. Durch den Einsatz von ausgewählten Basisölen konnte der von den Motorenherstellern bevorzugte Ganzjahres-Viskositätsbereich SAE 10W-40 realisiert werden. Bei sehr niedrigen Außentemperaturen wird durch die Kälteviskosität SAE 10W sicherer Kaltstart (geringer Kaltstartverschleiß) und schnellstmögliche Versorgung aller Schmierstellen gewährleistet. Extreme Beanspruchungen werden durch die Hochtemperatur-Viskosität SAE 40 sicher beherrscht. Reibungsverluste und Verschleiß werden verringert. Die Wirtschaftlichkeit wird durch niedrigen Öl- und Kraftstoffverbrauch sowie durch längere Motorstandzeiten deutlich verbessert. Einsatzhinweise SRS Cargolub TFG plus wurde speziell für die wirtschaftliche Versorgung abgasoptimierter Motoren, auch bei extremen Beanspruchungen, entwickelt. Durch den Einsatz von speziellen Additivsystemen wird eine hervorragende Oxidations- und Hochtemperatur-Stabilität gewährleistet. Ein gutes Dispergiervermögen und eine damit verbundene Kolbensauberkeit vermeiden Ablagerungen im Motorraum, die eventuell zu einem Leistungsabfall führen könnten.   SRS Cargolub TFG plus ist ein ganzjährig einsetzbares Hochleistungs-Nutzfahrzeug-Motorenöl, welches auf die neuen Abgasemissionsrichtlinien abgestimmt wurde. Zusätzlich werden natürlich alle Bedingungen für ältere Saugmotoren oder stationäre Dieselmotoren abgedeckt. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W-40 ACEA E4/E7 API CI-4 Freigaben                                                           Einsatzempfehlungen • MAN M 3277                                                                                                         • DAF • Scania LDF-2                                                                                                        • MB 228.5    • MTU MTL 5044 Typ 3                                                                                           • Cummins CES 20077/20078    • MTU DDC BR 2000/4000                                                                                      • Detroit Diesel 93K215   • Deutz DQC III-10    • Volvo  VDS-3 (STD 417-0002) • Renault VI RLD-2/RXD    • Mack EO-N / EO-M Plu   SRS Cargolub TFG plus ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Cargolub TFG plus SAE-Klasse SAE J 300 10W-40 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,871 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 5.690 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 92,1 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 14,0 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 156 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 232 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 13,2   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.                     anken.
SRS Cargolub TFL
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Cargolub TFL Synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge Eigenschaften SRS Cargolub TFL ist ein hochlegiertes synthetisches USHPD-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge. Durch den Einsatz von synthetischen Basisölen konnte der von den Motorenherstellern bevorzugte Viskositätsbereich SAE 5W-30 realisiert werden. Bei sehr niedrigen Außentemperaturen wird durch die Kälteviskosität SAE 5W sicherer Kaltstart (geringer Kaltstartverschleiß) und schnellstmögliche Versorgung aller Schmierstellen gewährleistet. Extreme Beanspruchungen werden durch die Hochtemperatur-Viskosität SAE 30 sicher beherrscht. Reibungsverluste und Verschleiß werden verringert. Einsatzhinweise SRS Cargolub TFL wurde speziell für die wirtschaftliche Versorgung abgasoptimierter Motoren, auch bei extremen Beanspruchungen, entwickelt. Durch den Einsatz von speziellen Additivsystemen wird eine hervorragende Oxidations-und Hochtemperatur-Stabilität gewährleistet. Die Wirtschaftlichkeit wird durch niedrigen Kraftstoffverbrauch deutlich verbessert.   SRS Cargolub TFL ist ein ganzjährig einsetzbares Hochleistungs-Nutzfahrzeug-Motorenöl, welches auf die neuesten SCR-Katalysatoren auch mit Abgasrückführung für Euro V und Euro VI Motoren abgestimmt wurde. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 5W-30 ACEA E4 / E7 API CI-4 Global DHD 1 Jaso DH 1 Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.5 MAN M 3277 MAN M 3377 MTU MTL 5044 Typ 3 (Ausnahme BR 8000, 4000 R64/R74/R84, 1800 und 956 TB 31/32/33) MTU DDC BR 2000/4000 Renault VI RXD, RLD-2 Deutz DQC IV-10 Volvo VDS-3 (STD 417-0002) MACK EO-N, EO-M Plus Caterpillar ECF-2 DAF   SRS Cargolub TFL ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Cargolub TFL SAE-Klasse SAE J 300 5W-30 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,856 Dyn. Viskosität bei -30°C (CCS) mPa s DIN 51 377 6.550 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 72,1 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 12,1 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 141 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 232 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -45 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 12,4 Sulfatasche g/100 g DIN 51 575 1,32   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Cargolub TFX
SRS Cargolub TFX Hochleistungs-Universal-Leichtlauf-Motorenöl Eigenschaften SRS Cargolub TFX ist ein Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der Viskositätsklasse SAE 10W-40. Teilsynthetische Basisöle und eine auf die hohen Praxisanforderungen abgestimmte moderne Additivierung gewährleisten die Einhaltung der nachstehend geschilderten Eigenschaften.   SRS Cargolub TFX ist ganzjährig einsetzbar sichert problemlosen Kaltstart mindert Kaltstartverschleiß durch kurze Durchölungszeiten bietet Hochtemperatursicherheit senkt Kraftstoff- und Ölverbrauch, dadurch geringere Umweltbelastung hat ein sehr gutes Schmutztragevermögen verhindert Schlammbildung verlängert die Lebensdauer des Motors ermöglicht lange Ölwechselintervalle Einsatzhinweise SRS Cargolub TFX ist als Universal-Leichtlauf-Motorenöl das ideale Öl für den gemischten Fuhrpark, wie er z.B. bei Speditionen, Kommunen und in der Bauindustrie anzutreffen ist. Ein einheitliches Motorenöl für alle Fahrzeuge schließt Verwechselungen aus und macht die Vorratshaltung wirtschaftlicher. SRS Cargolub TFX kann wegen seiner sehr hohen Diesel-Performance in allen Nutz- und Baufahrzeugen, auch in solchen mit Turboaufladung, ebenso eingesetzt werden wie in Otto-Motoren und Diesel-Pkw-Motoren mit und ohne Turboaufladung. SRS Cargolub TFX kann auch in älteren Fahrzeugen eingesetzt werden, bei denen Produkte gem. der früheren ACEA E7 und A3/B4 empfohlen werden. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W-40 API CI-4/SL Global DHD-1 Freigaben                                                  Einsatzenpfehlungen MB-Freigabe 228.3                                                            • Caterpillar ECF-1a und ECF-2 MB-Freigabe 229.1                                                            • Cummins CES 20071, 20072, 20076, 20077, 20078 MB-Freigabe 235.28                                                          • DAF MAN M 3275-1 Volvo VDS-3 (STD 417-0002) Renault VI RLD / RLD-2 MTU MTL 5044 Typ 2  MTU DDC BR 2000 / 4000 Deutz DQC III-10 Voith Retarder Typ A   SRS Cargolub TLX ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Cargolub TFX SAE-Klasse SAE J 300 10W-40 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,873 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.650 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 98,6 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 14,6 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 154 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 230 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -36 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 10,6         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Cargolub TLA
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Cargolub TLA Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge Eigenschaften SRS Cargolub TLA ist ein hochlegiertes Low SAPS UHPD-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge. Durch den Einsatz von ausgewählten Basisölen konnte der von den Motorenherstellern bevorzugte Ganzjahres-Viskositätsbereich SAE 10W-40 realisiert werden. Bei sehr niedrigen Außentemperaturen wird durch die Kälteviskosität SAE 10W sicherer Kaltstart (geringer Kaltstartverschleiß) und schnellstmögliche Versorgung aller Schmierstellen gewährleistet. Extreme Beanspruchungen werden durch die Hochtemperatur-Viskosität SAE 40 sicher beherrscht. Reibungsverluste und Verschleiß werden verringert. Die Wirtschaftlichkeit wird durch niedrigen Öl- und Kraftstoffverbrauch sowie durch längere Motorstandzeiten deutlich verbessert. Einsatzhinweise SRS Cargolub TLA wurde speziell für die wirtschaftliche Versorgung abgasoptimierter Motoren mit Abgasnachbehandlungsanlagen entwickelt. SRS Cargolub TLA ist ein ganzjährig einsetzbares Hochleistungs-Nutzfahrzeug-Motorenöl, welches auf die Abgasnormen Euro IV und V abgestimmt wurde. Das Motorenöl hält die Wirksamkeit der Abgasreinigungssysteme über sehr lange Laufzeiten aufrecht. SRS Cargolub TLA eignet sich auch für den Einsatz in Nutzfahrzeugen, die mit Erdgas (CNG) betrieben werden, siehe entsprechende Freigaben MAN, Renault und Volvo. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W-40 API CI-4 Jaso DH-2 Freigaben / Einsatzempfehlungen  • MAN M 3477                                                                                        • Caterpillar ECF-1a • MAN M 3271-1                                                                                     • Volvo CNG                                                              • MTU MTL 5044 Typ 3.1                                                                       • Cummins CES 20076, 20077 • MTU DDC BR 2000/4000                                                                     • MB 226.9 • Volvo VDS-3 (STD 417-0002)                                                              • MB 228.51 • Renault VI RLD-2 / RGD / RXD                                                            • MB 235.28 • Mack EO-N, EO-M Plus                                                                        • DAF • Deutz DQC IV-10 LA                                                     • Deutz TTCD  • Scania Low Ash  • Voith Retarder Typ B  SRS Cargolub TLA ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Cargolub TLA SAE-Klasse SAE J 300 10W-40 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,862 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.600 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 90,4 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 13,8 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 156 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 225 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 10,2   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken         #   en.
SRS Cargolub TLS Plus
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Cargolub TLS Plus Synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge Eigenschaften SRS Cargolub TLS Plus ist ein hochlegiertes, Synthetisches USHPD-Leichtlauf-Motorenöl für Nutzfahrzeuge.   SRS Cargolub TLS Plus zeichnet sich durch eine aschearme Additiv-Technologie aus (Low SAPS = reduzierte Sulfatasche, niedriger Phosphor- und Schwefelgehalt). Durch den Einsatz von ausgewählten synthetischen Basisölen konnte der von vielen Motorenherstellern bevorzugte Ganzjahres-Viskositätsbereich SAE 5W-30 realisiert werden. Bei sehr niedrigen Außentemperaturen wird durch die Kälteviskosität SAE 5W sicherer Kaltstart (geringer Kaltstartverschleiß) und schnellstmögliche Versorgung aller Schmierstellen gewährleistet. Extreme Beanspruchungen werden durch die Hochtemperatur-Viskosität SAE 30 sicher beherrscht. Reibungsverluste und Verschleiß werden verringert. Die Wirtschaftlichkeit wird durch niedrigen Öl- und Kraftstoffverbrauch sowie durch längere Motorstandzeiten deutlich verbessert. Einsatzhinweise SRS Cargolub TLS Plus wurde speziell für die wirtschaftliche Versorgung abgasoptimierter Motoren, auch bei extremen Beanspruchungen, entwickelt.   SRS Cargolub TLS Plus ist ein ganzjährig einsetzbares Hochleistungs-Nutzfahrzeug-Motorenöl, welches auf die neuen Abgasnormen Euro IV und V abgestimmt wurde und längste Ölwechselintervalle ermöglicht. Der Einsatz in MAN CNG- Busmotoren bis 30.000 km und Daimler CNG-Motoren ist problemlos möglich. Das Motorenöl hält die Wirksamkeit der Abgasreinigungssysteme über sehr lange Laufzeit aufrecht. Leistungsverluste durch belegte Dieselpartikelfilter werden unterbunden und ein höherer Wirkungsgrad erzielt. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 5W-30 ACEA E6 / E7 / E9 API CJ-4 / SN Jaso DH-2 Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.31  MB-Freigabe 228.51 Renault VI RXD/RLD-2 MB-Freigabe 228.51 Volvo VDS-3 (STD 417-0002) MAN M 3477, 3677 , Volvo VDS-4 (STD 417-0001) MAN M 3271-1 Deutz DQC IV-10 LA MTU MTL 5044 Typ 3.1 Mack EO-N, EO-M Plus MTU DDC BR 2000 / 4000 Scania LDF-4 Voith Retarder Typ B MB 235.28  Volvo CNG Caterpillar ECF-3/ECF-2/ECF-1a Cummins CES 20081 Detroit Diesel DDC 93K218   SRS Cargolub TLS Plus ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Cargolub TLS SAE-Klasse SAE J 300 5W-30 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,855 Dyn. Viskosität bei -30°C (CCS) mPa s DIN 51 377 6.150 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 66,9 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 11,3 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 164 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 230 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -48 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 9,6         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Multi Rekord Top 15W40
SRS Multi-Rekord top High-Performance-Universal-Motorenöl Eigenschaften SRS Multi-Rekord top ist ein mineralölbasisches Hochleistungs-Universal-Motorenöl der Viskositätsklasse SAE 15W-40. Grundöle modernster Raffinerietechnologie und eine darauf abgestimmte innovative Additivierung gewährleisten die Einhaltung der heutigen Praxisanforderungen. Zu den herausragenden Eigenschaften gehören diesehr gute Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen und der extreme Verschleißschutz unter allen Betriebsbedingungen. Einsatzhinweise SRS Multi-Rekord top ist eine Spitzenqualität für die universelle, ganzjährige Versorgung von gemischten Fuhrparks. Ein einheitliches Motorenöl für alle Fahrzeuge schließt Verwechselungen aus und garantiert eine wirtschaftliche Vorratshaltung.   SRS Multi-Rekord top ist ein leistungsfähiges Universal-Motorenöl für verlängerte Ölwechselintervalle. Das Leistungsspektrum überdeckt die Anforderungen an Nutzfahrzeug- und Dieselmotoren namhafter Hersteller. Die hohen Anforderungen von modernen, verbrauchsarmen Motoren zur Erfüllung der verschärften EU-Abgasnormen werden mit Reserve erfüllt. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 15W-40 ACEA E7 API SL/CI-4 Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 229.1 MB-Freigabe 228.3 MAN M 3275-1 Renault VI RLD / RLD-2 MTU MTL 5044 Typ 2 MTU DDC BR 2000 / 4000 Volvo VDS-3 (STD 417-0002) Mack EO-N, EO-M Plus Cummins CES 20071, 20072, 20076, 20077 John Deere JDQ 78A Caterpillar ECF-1a und ECF-2 ZF TE-ML 07C   SRS Multi-Rekord top ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Multi-Rekord top SAE-Klasse SAE J 300 15W-40 Dichte bei 15°C g/cm³ DIN 51 757 0,887 Dyn. Viskosität bei -20°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.800 Kin. Viskosität bei 40°C mm²/s DIN EN ISO 3104 106 Kin. Viskosität bei 100°C mm²/s DIN EN ISO 3104 14,3 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 138 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 235 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -33 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 9,0         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Rekord 10W
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Rekord Einbereichs-Motorenöle Eigenschaften SRS Rekord Motorenöle sind universell verwendbare Hochleistungs-Einbereichs-öle. Das Leistungsspektrum überdeckt die Anforderungen von Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.   Grundöle der Raffinerie Salzbergen und ausgewählte Additive gewährleisten Motorensauberkeit und sehr guten Verschleißschutz auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen. Einsatzhinweise SRS Rekord ist geeignet für den Einsatz in Nutzfahrzeug-Dieselmotoren von Fuhrparks, landwirtschaftlichen Aggregaten und Baumaschinen. Es kann als Hydrauliköl, in hydraulischen Kupplungen, Schaltgetrieben, Wandlergetrieben und Retardern eingesetzt werden. Darüber hinaus wird SRS Rekord für den Einsatz in hochbelasteten Schiffs- und stationären Industriemotoren empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W bis 50 API CF/CF-2/SF Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.0 MAN 270 MTU MTL 5044 Typ 1 MTU DDC BR 2000/4000 ZF TE-ML 04B Caterpillar TO-2 Allison C-3/C-4 Renk Doromat   SRS Rekord ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Rekord     10W 20W-20 30 40 50 SAE-Klasse SAE J 300 10W 20W-20 30 40 50 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,881 0,887 0,891 0,898 0,899 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.440 - - - - Dyn. Viskosität bei -15°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 - 4.530 - - - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 37,3 69,5 106 167 239 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 6,2 9,0 11,7 15,6 19,5 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 111 103 99 95 93 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 222 245 264 280 290 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 -30 -24 -24 -21 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11,5 11,5 11,7 11,7 11,8                 Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Rekord 20W20
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Rekord Einbereichs-Motorenöle Eigenschaften SRS Rekord Motorenöle sind universell verwendbare Hochleistungs-Einbereichs-öle. Das Leistungsspektrum überdeckt die Anforderungen von Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.   Grundöle der Raffinerie Salzbergen und ausgewählte Additive gewährleisten Motorensauberkeit und sehr guten Verschleißschutz auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen. Einsatzhinweise SRS Rekord ist geeignet für den Einsatz in Nutzfahrzeug-Dieselmotoren von Fuhrparks, landwirtschaftlichen Aggregaten und Baumaschinen. Es kann als Hydrauliköl, in hydraulischen Kupplungen, Schaltgetrieben, Wandlergetrieben und Retardern eingesetzt werden. Darüber hinaus wird SRS Rekord für den Einsatz in hochbelasteten Schiffs- und stationären Industriemotoren empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W bis 50 API CF/CF-2/SF Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.0 MAN 270 MTU MTL 5044 Typ 1 MTU DDC BR 2000/4000 ZF TE-ML 04B Caterpillar TO-2 Allison C-3/C-4 Renk Doromat   SRS Rekord ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Rekord     10W 20W-20 30 40 50 SAE-Klasse SAE J 300 10W 20W-20 30 40 50 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,881 0,887 0,891 0,898 0,899 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.440 - - - - Dyn. Viskosität bei -15°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 - 4.530 - - - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 37,3 69,5 106 167 239 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 6,2 9,0 11,7 15,6 19,5 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 111 103 99 95 93 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 222 245 264 280 290 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 -30 -24 -24 -21 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11,5 11,5 11,7 11,7 11,8                 Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Rekord 30
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Rekord Einbereichs-Motorenöle Eigenschaften SRS Rekord Motorenöle sind universell verwendbare Hochleistungs-Einbereichs-öle. Das Leistungsspektrum überdeckt die Anforderungen von Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.   Grundöle der Raffinerie Salzbergen und ausgewählte Additive gewährleisten Motorensauberkeit und sehr guten Verschleißschutz auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen. Einsatzhinweise SRS Rekord ist geeignet für den Einsatz in Nutzfahrzeug-Dieselmotoren von Fuhrparks, landwirtschaftlichen Aggregaten und Baumaschinen. Es kann als Hydrauliköl, in hydraulischen Kupplungen, Schaltgetrieben, Wandlergetrieben und Retardern eingesetzt werden. Darüber hinaus wird SRS Rekord für den Einsatz in hochbelasteten Schiffs- und stationären Industriemotoren empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W bis 50 API CF/CF-2/SF Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.0 MAN 270 MTU MTL 5044 Typ 1 MTU DDC BR 2000/4000 ZF TE-ML 04B Caterpillar TO-2 Allison C-3/C-4 Renk Doromat   SRS Rekord ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Rekord     10W 20W-20 30 40 50 SAE-Klasse SAE J 300 10W 20W-20 30 40 50 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,881 0,887 0,891 0,898 0,899 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.440 - - - - Dyn. Viskosität bei -15°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 - 4.530 - - - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 37,3 69,5 106 167 239 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 6,2 9,0 11,7 15,6 19,5 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 111 103 99 95 93 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 222 245 264 280 290 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 -30 -24 -24 -21 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11,5 11,5 11,7 11,7 11,8                 Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Rekord 40
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Rekord Einbereichs-Motorenöle Eigenschaften SRS Rekord Motorenöle sind universell verwendbare Hochleistungs-Einbereichs-öle. Das Leistungsspektrum überdeckt die Anforderungen von Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.   Grundöle der Raffinerie Salzbergen und ausgewählte Additive gewährleisten Motorensauberkeit und sehr guten Verschleißschutz auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen. Einsatzhinweise SRS Rekord ist geeignet für den Einsatz in Nutzfahrzeug-Dieselmotoren von Fuhrparks, landwirtschaftlichen Aggregaten und Baumaschinen. Es kann als Hydrauliköl, in hydraulischen Kupplungen, Schaltgetrieben, Wandlergetrieben und Retardern eingesetzt werden. Darüber hinaus wird SRS Rekord für den Einsatz in hochbelasteten Schiffs- und stationären Industriemotoren empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W bis 50 API CF/CF-2/SF Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.0 MAN 270 MTU MTL 5044 Typ 1 MTU DDC BR 2000/4000 ZF TE-ML 04B Caterpillar TO-2 Allison C-3/C-4 Renk Doromat   SRS Rekord ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Rekord     10W 20W-20 30 40 50 SAE-Klasse SAE J 300 10W 20W-20 30 40 50 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,881 0,887 0,891 0,898 0,899 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.440 - - - - Dyn. Viskosität bei -15°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 - 4.530 - - - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 37,3 69,5 106 167 239 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 6,2 9,0 11,7 15,6 19,5 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 111 103 99 95 93 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 222 245 264 280 290 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 -30 -24 -24 -21 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11,5 11,5 11,7 11,7 11,8                 Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Rekord 50
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Rekord Einbereichs-Motorenöle Eigenschaften SRS Rekord Motorenöle sind universell verwendbare Hochleistungs-Einbereichs-öle. Das Leistungsspektrum überdeckt die Anforderungen von Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.   Grundöle der Raffinerie Salzbergen und ausgewählte Additive gewährleisten Motorensauberkeit und sehr guten Verschleißschutz auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen. Einsatzhinweise SRS Rekord ist geeignet für den Einsatz in Nutzfahrzeug-Dieselmotoren von Fuhrparks, landwirtschaftlichen Aggregaten und Baumaschinen. Es kann als Hydrauliköl, in hydraulischen Kupplungen, Schaltgetrieben, Wandlergetrieben und Retardern eingesetzt werden. Darüber hinaus wird SRS Rekord für den Einsatz in hochbelasteten Schiffs- und stationären Industriemotoren empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W bis 50 API CF/CF-2/SF Freigaben                                                            Einsatzempfehlungen    • MB-Freigabe 228.0                                                                                   • MAN 270 • MTU MTL 5044 Typ 1                                                                                • ZF TE-ML 04B • MTU DDC BR 2000/4000                                                                          • Caterpillar TO-2 • MAN 270 / RENK automatic gearbox WR-PS*                                          • Allison C-4                                                                                                                       • Renk Doromat*     SRS Rekord ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Rekord     10W 20W-20 30 40 50 SAE-Klasse SAE J 300 10W 20W-20 30 40 50 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,881 0,887 0,891 0,898 0,899 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.440 - - - - Dyn. Viskosität bei -15°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 - 4.530 - - - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 37,3 69,5 106 167 239 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 6,2 9,0 11,7 15,6 19,5 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 111 103 99 95 93 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 222 245 264 280 290 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 -30 -24 -24 -21 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11,5 11,5 11,7 11,7 11,8   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.                    
SRS Turbo Rekord 15W40
SRS Turbo-Rekord SHPD-Motorenöl für Turbo-Dieselmotoren Eigenschaften SRS Turbo-Rekord ist ein Ganzjahres-Mehrbereichs-Motorenöl. Durch Abgas-Turboaufladung und Ladeluftkühlung werden erheblich höhere mechanische und thermische Anforderungen an Motorenöle gestellt. Diese verschärften Betriebsbedingungen werden auch bei verlängerten Ölverweilzeiten von SRS Turbo-Rekord sicher beherrscht. Der Viskositätsbereich SAE 15W-40 sichert zuverlässigen Kaltstart bei niedrigen Außen- und volle Schmierfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen. Die Verwendung scherstabiler Wirkstoffe gewährleistet die Einhaltung der SAE-Klasse 15W-40 während des gesamten Ölwechselintervalls SRS Turbo-Rekord ist ein SHPD- (Super High Performance Diesel) Motorenöl. Einsatzhinweise SRS Turbo-Rekord wird in extrem hoch beanspruchten Nutzfahrzeug Dieselmotoren eingesetzt. Die Motorenhersteller empfehlen SRS Turbo-Rekord wegen des vielfach saison-übergreifenden Einsatzes infolge der verlängerten Verweilzeiten als Mehrbereichsöl in der Viskositätsklasse SAE 15W-40. Motorenöle dieser Leistungskategorie werden von vielen Fahrzeug- und Motorenherstellern bei verlängerten Ölverweilzeiten in Turbo-Dieselmotoren bevorzugt empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 15W-40 ACEA E7 API CI-4 Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.3 MAN M 3275-1 MTU MTL 5044 Typ 2 (Ausnahme BR 8000, 4000-04, 1800, 956 TB 31/32/33) MTU DDC BR 2000/4000 Volvo VDS-3 (STD 417-0002) Deutz DQC III-10 Renault VI RLD/RLD-2 Mack EO-N, EO-M Plus Caterpillar ECF-1a und ECF-2 Cummins CES 20071, 20072, 20076, 20077 DAF SRS Rekord plus ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Turbo-Rekord SAE-Klasse SAE J 300 15W-40 Dichte bei 15°C g/cm³ DIN 51 757 0,886 Dyn. Viskosität bei -20°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.690 Kin. Viskosität bei 40°C mm²/s DIN EN ISO 3104 103 Kin. Viskosität bei 100°C mm²/s DIN EN ISO 3104 13,8 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 136 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 232 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -33 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 9,3         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Turbo Rekord Plus 15W40
SRS Turbo-Rekord plus SHPD-Motorenöl für Turbo-Dieselmotoren Eigenschaften SRS Turbo-Rekord plus ist ein Ganzjahres-Mehrbereichs-Motorenöl. Durch Abgas-Turboaufladung und Ladeluftkühlung werden erheblich höhere mechanische und thermische Anforderungen an Motorenöle gestellt. Diese verschärften Betriebsbedingungen werden auch bei verlängerten Ölverweilzeiten von SRS Turbo-Rekord plus sicher beherrscht. Der Viskositätsbereich SAE 15W-40 sichert zuverlässigen Kaltstart bei niedrigen Außen- und volle Schmierfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen. Die Verwendung scherstabiler Wirkstoffe gewährleistet die Einhaltung der SAE-Klasse 15W-40 während des gesamten Ölwechselintervalls SRS Turbo-Rekord plus ist ein SHPD- (Super High Performance Diesel) Motorenöl. Einsatzhinweise SRS Turbo-Rekord plus wird in extrem hoch beanspruchten Nutzfahrzeug-Dieselmotoren eingesetzt. Die Motorenhersteller empfehlen SRS Turbo-Rekord plus wegen des vielfach saison-übergreifenden Einsatzes infolge der verlängerten Verweilzeiten als Mehrbereichsöl in der Viskositätsklasse SAE 15W-40. Motorenöle dieserLeistungskategorie werden von vielen Fahrzeug- und Motorenherstellern bei verlängerten Ölverweilzeiten in Turbo- Dieselmotoren bevorzugt empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 15W-40 ACEA E9 API CJ-4/SN Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.31 MAN M 3575 MTU MTL 5044 Typ 2.1 (Ausnahme BR 8000, 4000-04, 1800, 1600, 956 TB 31/32/33) MTU DDC BR 2000 / 4000 Deutz DQC III-10 LA Volvo VDS-4 (STD 417-0001) Renault VI RLD-3 Caterpillar ECF-1a, ECF-2 und ECF-3 Cummins CES 20081 John Deere JDQ 78X Mack EO-O Premium Plus Detroit Diesel 93K218   SRS Rekord plus ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Turbo-Rekord plus SAE-Klasse SAE J 300 15W-40 Dichte bei 15°C g/cm³ DIN 51 757 0,875 Dyn. Viskosität bei -20°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.300 Kin. Viskosität bei 40°C mm²/s DIN EN ISO 3104 108 Kin. Viskosität bei 100°C mm²/s DIN EN ISO 3104 14,3 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 135 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 240 Pourpoint °C DIN ISO 3016 - 39 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 8,0         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Turbo Rekord Plus FE 10W40
SRS Turbo-Rekord plus FE SHPD-Motorenöl für Turbo-Dieselmotoren Eigenschaften SRS Turbo-Rekord plus FE ist ein Ganzjahres-Mehrbereichs-Motorenöl. Durch Abgas-Turboaufladung und Ladeluftkühlung werden erheblich höhere mechanische und thermische Anforderungen an Motorenöle gestellt. Diese verschärften Betriebsbedingungen werden auch bei verlängerten Ölverweilzeiten von SRS Turbo-Rekord plus FE sicher beherrscht. Der Viskositätsbereich SAE 10W-40 sichert zuverlässigen Kaltstart bei niedrigen Außen- und volle Schmierfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen. Die Verwendung scherstabiler Wirkstoffe gewährleistet die Einhaltung der SAE-Klasse 10W-40 während des gesamten Ölwechselintervalls SRS Turbo-Rekord plus FE ist ein SHPD-Motorenöl (Super High Performance Diesel). Einsatzhinweise SRS Turbo-Rekord plus FE wurde speziell für die Versorgung abgasoptimierter Motoren mit Abgasnachbehandlungen entwickelt. SRS Turbo Rekord plus FE wurde auf die Abgasnormen Euro V und Euro VI abgestimmt und wird in extrem hoch beanspruchten Nutzfahrzeug-Dieselmotoren eingesetzt. Die Motorenhersteller empfehlen SRS Turbo-Rekord plus FE wegen des vielfach saison-übergreifenden Einsatzes infolge der verlängerten Verweilzeiten als Mehrbereichsöl in der Viskositätsklasse SAE 10W-40. Von vielen Fahrzeugund Motorenherstellern, werden Motorenöle dieser Leistungskategorie bei verlängerten Ölverweilzeiten in Turbo- Dieselmotoren bevorzugt empfohlen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W-40 ACEA E9 API CJ-4 / SN Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 228.31 MAN M 3575 Volvo VDS-4 (STD 417-0001) Renault VI RLD-3 Deutz DQC III-10 LA MTU MTL 5044 Typ 2.1 Caterpillar ECF-1a, ECF-2 und ECF-3 Cummins CES 20081 Detroit Diesel DDC 93K218 Mack EO-O Premium Plus   SRS Turbo-Rekord plus FE ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Turbo-Rekord plus FE SAE-Klasse SAE J 300 10W-40 Dichte bei 15°C g/cm³ DIN 51 757 0,860 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.500 Kin. Viskosität bei 40°C mm²/s DIN EN ISO 3104 96,8 Kin. Viskosität bei 100°C mm²/s DIN EN ISO 3104 14,3 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 152 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 250 Pourpoint °C DIN ISO 3016 - 39 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 8,7         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.

Motoröl für Nutzfahrzeuge bei Schmierstoff-Zentrale.de

Die meisten Nutzfahrzeuge wie LKWs und Co. sind mit Abgasnachbehandlungssystemen, wie Rußpartikelfilter oder ähnlichem, ausgerüstet. Dies gilt es auch bei der Wahl des passenden Motoröls für Nutzfahrzeuge zu beachten. Weiterhin muss das Motoröl natürlich für eine gute Schmierung sorgen, den Motor kühlen und ihn abdichten. Natürlich ist auch die Sparsamkeit beim Verbrauch ein wichtiger Punkt, der bei der Entwicklung des Motoröls für Kraftfahrzeuge eine wichtige Rolle spielt.

Motoröle werden nach den ACEA-Spezifikationen nach ihren Eigenschaften in vier verschiedene Klassen für Fahrzeugtypen eingeteilt. Motoröle für Nutzfahrzeuge sind mit der ACEA-Klasse E gekennzeichnet. Diese Klasse ist zusätzlich durch Zahlen unterteilt, zum Beispiel E4, E6, etc.

Wir bieten Ihnen hier eine umfassende Auswahl von Einbereichsölen sowie Mehrbereichs-Motorölen für Nutzfahrzeuge an. Besonders bei Motoren älterer Baureihen, welche teilweise mit großen Toleranzen konstruiert wurden, werden Einbereichsöle auch heute noch erfolgreich eingesetzt. Dazu zählt beispielsweise das SAE 30 oder auch das SAE 20.

Die Verwendung von SAE Öl für Nutzfahrzeuge empfehlen wir Ihnen auch dann, wenn Sie ihre Fahrzeuge unter extremen Kältebedingungen einsetzen. Das dünnflüssige SAE 10 ist hier ideal, da es sich selbst bei niedrigsten Temperaturen durch seine Fließzähigkeit auszeichnet.

Zudem können wir auch im Bereich der Mehrbereichs- und Universalöle mit hochwertigen Produkten überzeugen. Dazu zählen beispielsweise unsere Motoröle der Viskositätsklasse SAE 15w-40. Dieses Motoröl eignet sich speziell für Dieselmotoren. Selbstverständlich finden Sie in unserem Sortiment  auch Universalöle, die sowohl bei Diesel- als auch bei Benzinmotoren eingesetzt werden können.

Oftmals spielt nicht nur die Wahl des Motoröls im Nutzfahrzeugbereich eine wichtige Rolle. Häufig verfügen die Maschinen über Hydraulik-Anlagen, die ebenso gewartet und gepflegt werden müssen. Verwenden Sie auch hier unbedingt das richtige Hydrauliköl. Da wir auch in diesem Bereich ein umfangreiches Sortiment für Sie bereit halten, können Sie das passende Hydrauliköl ebenfalls bei uns beziehen.

Sie haben Fragen zu unserem SAE Öl oder speziell zu SAE Motoröl für Nutzfahrzeuge? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.