Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Oberflächenversiegelung

Um die Schutzschicht auf den Oberflächen Ihres Fahrzeugs aufrecht zu erhalten und damit der Korrosion vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, diese mit Hilfe unserer Korrosionsschutzmittel zu behandeln. Sie verhindern Schäden an den verschiedenen metallischen Bauteilen, Geräten oder Anlagen Ihres Fahrzeugs. Wir bieten dazu beispielsweise Korrosionsschutzmittel von ELASKON an, das sich für unterschiedliche Oberflächen im PKW-Bereich, im industriellen Bereich oder auch für Flugzeuge eignet.

Oberflächenversiegelung

Filter
Basisset (Fit rund ums Auto)
Basisset (Fit rund ums Auto) Spezial-Basisset ideal für die Reinigung, Wartung und Pflege Ihres Fahrzeuges. Kennzeichnung Multifunktionsspray, 400-ml-Spraydose Multischaumreiniger, 500-ml-Spraydose Aero 46 Spezial, 400-ml-Spraydose Reiniger, 600-ml-Spraydose bestehend aus: 1x Multifunktionsspray 400ml 1x Multischaumreiniger 500ml 1x Aero 46 spezial 400ml 1x Reiniger 600ml 1x Autoreinigungstuch
CLP-Hinweise beachten!
ELASKON 2000 ML
Direktkauf verfügbar
ELASKON 2000 ML
 ELASKON 2000 ML   Technisches Datenblatt Elaskon 2000 ML Elaskon 2000 ML ist ein temporäres Korrosionsschutzmittel für metallische Oberflächen (Metallkleinteile), zur Kfz-Hohlraumkonservierung, für Nutzfahrzeuge aller Art, für land- und forstwirtschaftliche Geräte. Auch für Chromteile geeignet.   gute Haftung auf metallischen Oberflächen optimaler Korrosionsschutz transparent auf Wachsbasis Eigenschaften: Elaskon 2000 ML enthält ein Lösemittel. Nach Verdunstung des Lösemittels wird ein dünner, grifffester Film auf allen Oberflächen gebildet. Zur leichten Verarbeitung bzw. Aufbringung niedrigviskos eingestellt. Bei ordnungsgemäßer Anwendung werden die konservierten Flächen zuverlässig vor Korrosion geschützt. Verarbeitungshinweise: Elaskon 2000 ML kann bei Normaltemperatur durch Sprühen, Tauchen oder Streichen Im geschlossenen auf gereinigte Metalloberflächen aufgebracht werden. Eine günstige Originalgebinde bei max. Verarbeitungstemperatur für Flächenanwendungen ist ca. 25-35°C, für Hohlraumkonservierung 40-50°C. Bei Lagerung . Die Ausbildung des Konservierungsstoff-Filmes erfolgt bei ausreichender Luftbewegung nach 2 - 8 Stunden.   Goldmedallie für das Produkt auf der Leipziger Messe. Lagerung: Im geschlossenen Originalgebinde bei max. 30°C. Bei Lagerung   Technische Daten Stand: 10.09.2013   Elaskon 2000 ML   Dichte (15°C) DIN 51757 0,82 g/cm3 Flammpunkt DIN EN 22719 ca. 40 °C Viskosität (Auslaufbecher Düse 4/25 °C ASTM D7042 ca. 30 s Brechpunkt (75 g/m2) (Festmasse) DIN EN 12593 < - 30 °C Tropfpunkt (Ubbelohde), (Festmasse) DIN 51801, Teil 2 >80 °C   Die von uns verarbeiteten Rohstoffe und Fertigprodukte unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Die Angaben entsprechen unseren derzeitigen Kenntnissen und dem Normalfall. Sie befreien den Verbraucher nicht von eigenen Prüfungen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder eine konkrete Eignung, kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Evtl. bestehende gesetzliche Regelungen, die die Handhabung und den Einsatz der Produkte betreffen, sind vom Empfänger unserer Produkte selbst zu beachten. Es gelten unsere AGB.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar GHS02 - Flamme: Entzündbar
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrenhinweise
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen.
P370 + P378: Bei Brand: zum Löschen verwenden.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.
KADEADD PH 01
KADEADD PH 01 WASSERLöSLICHER KORROSIONSSCHUTZ Anwendung: KADEADD PH 01 ist ein Zusatz für wassermischbare Kühlschmier-stoffe und Walzemulsionen, welcher den Korrosionsschutz bei gleichzeitiger Anhebung des pH-Wertes verbessert. KADEADD PH 01 kann sowohl in einzelbefüllten Maschinen sowie Zentralanlagen eingesetzt werden. Einsatzkonzentration 0,1-0,3 %, abhängig vom Zustand der Emulsion bzw. gewünschtem Effekt   Eigenschaften: Verbessert die Korrosionsschutzeigenschaften signifikant Stabilisiert den pH-Wert und den Dispersionsgrad der Emulsion Entspricht der TRGS 611, auch im Hinblick auf Inhibitoreigenschaften Borfreies Korrosionsschutzprodukt, somit Vermeidung von klebrigen Rückständen   TYPISCHE KENNWERTE METHODEN EINHEITEN KADEADD PH 01 Farbe Aussehen Dichte bei 20°C pH-Wert ( 2,0 g/l ) Korrosionsschutz ( 2%ig ) Visuell Visuell DIN 51 757 DIN 51 369 DIN 51 360 T 2 - - Kg/m3 - Grad farblos klar 1017 ca. 12 R0/S0
KADECORR DW 1
KORROSIONSSCHUTZMITTEL ANWENDUNG KADECORR DW 1 ist ein temporäres Korrosionsschutzmittel mit wasserverdrängenden Eigenschaften und Filmausbildung KADECORR DW 1 wird üblicherweise durch Tauchen aufgetragen. Nach Verdunsten des Trägermediums verbleibt ein dünner, vaselineartiger Film mit guten Korrosionsschutzeigenschaften Getauchte Teile nicht vor dem Verdunsten des Trägemediums ( 2 -3 Stunden ) verpacken KADECORR DW 1 lässt sich leicht mit alkalischen Reinigern, flüssigen oder in Dampfphase gebrachten Lösemitteln mechanisch entfernen EIGENSCHAFTEN Buntmetallinhibiert, d.h. nicht kupferkorrosiv Sehr gute wasserverdrängende Eigenschaften Ausbildung eines dünnen, vaselineartigen Filmes mit ca. 1μm Filmstärke Auf Basis eines entaromatisierten Kohlenwasserstoffes mit hohem Flammpunkt als Trägermedium Kennzeichnung nach Gefahrstoffverordnung: gesundheitsschädlich Innenlagerung 6-9 Monaten Außenlagerung unter einem Schutzdach1-3 Monaten TYPISCHE KENNWERTE METHODEN EINHEITEN KADECORR DW 1 Farbe Visuell - bräunlich Dichte bei 15°C DIN 51 757 Kg/m3 785 Viskosität bei 20°C DIN 51 562 mm2/s 2,3 Flammpunkt ( PM ) EN 22719 °C 68 Korrosionsschutz Kondenswasser DIN 51 386/1 Runden 42 Wechselklima ( Kesternichtest, ST 1405 )       Korrosionsschutz ( Salzsprühtest ) DIN EN 9227 h 40
KADECORR DW 2
  KADECORR DW 2     KORROSIONSSCHUTZMITTEL (DEWATERINGFLUID)   ANWENDUNG KADECORR DW 2 ist ein temporäres Korrosionsschutzmittel mit ausgezeichneten wasserverdrängenden Eigenschaften KADECORR DW 2 wird üblicherweise durch Tauchen aufgetragen. Nach Verdunsten des Trägermediums verbleibt ein etwa 4 μm dicker, wachsartiger Film mit sehr guten Korrosionsschutzeigenschaften Getauchte Teile nicht vor dem Verdunsten des Trägemediums ( 2 -3 Stunden ) verpacken KADECORR DW 2 lässt sich leicht mit alkalischen Reinigern, flüssigen oder in Dampfphase gebrachten Lösemitteln mechanisch entfernen EIGENSCHAFTEN Buntmetallinhibiert, d.h. nicht kupferkorrosiv Sehr gute wasserverdrängende Eigenschaften Ausbildung eines ca. 4 μm dicken wachsartigen Filmes mit hoher Alterungsbeständigkeit und gutem Kriechvermögen Auf Basis eines aromatenfreien, synthetischen Kohlenwasserstoffes mit hohem Flammpunkt als Trägermedium Kennzeichnung nach Gefahrstoffverordnung: gesundheitsschädlich* Innenlagerung: 9- 12 Monate TYPISCHE KENNWERTE METHODEN EINHEITEN KADECORR DW 2 Farbe Visuell - bräunlich Dichte bei 15°C DIN 51 757 Kg/m3 816 Viskosität bei 20°C DIN 51 562 mm2/s 3,1 Schichtstärke - μm ca. 4 Flammpunkt ( PM ) EN 22719 °C 63 Salzsprühtest DIN 50 021 h 48 
Kennerset (Fit-Spezial-Sorglos Paket)
Kennerset (Fit-Spezial-Sorglos Paket) Spezial-Kennerset ideal für die Reinigung, Wartung und Pflege sowie den Korrosionsschutz Ihres Fahrzeuges. Kennzeichnung Multifunktionsspray, 400-ml-Spraydose Multischaumreiniger, 500-ml-Spraydose Aero 46 Spezial, 400-ml-Spraydose K 60 ML, 600-ml-Spraydose bestehend aus: 1x Multifunktionsspray 400ml 1x Multischaumreiniger 500ml 1x Aero 46 spezial 400ml 1x K 60 ML 600ml 1x Autoreinigungstuch 1x Hohlraumsprühschlauch

Oberflächenversiegelung bei Schmierstoff-Zentrale.de – ­Tipps vom Profi

Kommt Stahlblech mit Wasser in Kontakt und oxidiert mit dem Sauerstoff in der Luft, rostet es. Da Fahrzeuge größtenteils weiterhin aus Stahl gefertigt sind, soll dieser durch eine schützende Grundierung, Lackierung oder Verzinkung geschützt werden. Doch auch dieser Schutz kann an einigen Stellen Fehler aufweisen, wodurch sich Rost bildet. Deshalb sollten Sie vorbeugend für Korrosionsschutz sorgen, denn auch wenn es sich zunächst nur um kosmetischen Rost handelt, so setzt sich der Oxidationsprozess dennoch weiterhin fort. Sollten dann sogar tragende Teile des Fahrzeugs betroffen sein, gefährdet dies Ihre Sicherheit.

Achten Sie auf eine regelmäßige Erneuerung der Schutzschicht auf der Oberfläche Ihres Fahrzeugs. Kleinere Rostflächen können wegpoliert werden, doch hat sich der Rost erst einmal ausgebreitet, müssen die betreffenden Stellen mit einer Schleifmaschine, bevorzugt von einem Fachmann, behandelt werden.

Gerade im Winter können die Oberflächen Ihres Fahrzeugs durch das Streusalz besonders angegriffen werden. Sind Sie also in der kalten Jahreszeit viel unterwegs, ist eine Investition in unsere Korrosionsschutzmittel sinnvoll.

Unsere Korrosionsschutzmittel bilden einen schützenden Film auf der metallischen Oberfläche Ihres Fahrzeugs. Sie können je nach Hersteller durch Sprühen, Tauchen oder Streichen auf den entsprechenden Oberflächen aufgetragen werden. Das enthaltene Lösungsmittel verdunstet nach kurzer Zeit und bildet anschließend einen dünnen, grifffesten Film. Dieser besitzt wasserverdrängende Eigenschaften und schützt somit die metallische Oberfläche Ihres Fahrzeugs vor Korrosion.

Schützen Sie die Oberflächen Ihres Fahrzeugs erfolgreich vor Rost, mit den Korrosionsschutzmitteln von ELASKON! Neben unseren Produkten empfehlen wir Ihnen auch unsere Start-Sets für PKW und LKW. Mit diesen erhalten Sie gleich in einer Lieferung alles, was Sie für einen hochwertigen Karosserieschutz brauchen. Haben Sie weitere Fragen zum Thema Korrosionsschutz oder einem unserer Rostschutzmittel? Dann kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gern!