Servicehotline 0351 / 2857555
Kontakt

Telefon: 0351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Nutzfahrzeuge

Getriebeöle für Nutzfahrzeuge müssen in der Regel härteren Bedingungen standhalten als jene für Pkw, da sie überwiegend schwerer und stärker belastet sind. Das Getriebe von Nutzfahrzeugen wie Lkws ist dabei unterschiedlichen Beanspruchungen ausgesetzt. So kommt es etwa darauf an, ob das Fahrzeug hauptsächlich im Kurz- oder Langstreckenverkehr eingesetzt wird oder ob es vorrangig auf der Straße oder im Gelände eingesetzt wird. 

Im Online-Shop von Schmierstoff-Zentrale.de bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an hochwertigen und leistungsstarken Getriebeölen für Lkws und weitere Nutzfahrzeuge.

Nutzfahrzeuge

Filter
SRS Getriebefluid SML 80W-90
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Getriebefluid SML 80W-90 Hochleistungs-Multifunktionsgetriebeöl Eigenschaften SRS Getriebefluid SML 80W-90 wird aus ausgewählten Grundölen mit darauf speziell abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung SAE 80W-90 garantiert sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen. Einsatzhinweise SRS Getriebefluid SML 80W-90 ist ein Hochleistungs-Multifunktionsgetriebeöl für die universelle Versorgung von Nutzfahrzeug-Schaltgetrieben, Nebenantrieben und Hinterachsen, einschließlich hoch beanspruchter hypoidverzahnter Antriebsachsen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 80W-90 API GL-4 API GL-5 API MT-1 SAE J 2360 (MIL-PRF-2105 D/E) Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 235.0 MAN 341 Typ Z2 MAN 342 Typ M2 Scania STO 1:0 ZF Freigabenummer ZF000447 ZF TE-ML 02B, 05A, 12L, 12M, 16B, 17B, 19B, 21A Mack GO-J Arvin Meritor Transmission 076-D DAF Iveco Volvo 97321 Robert Bosch TE ML 08 Ford M2C197- A   SRS Getriebefluid SML 80W-90 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Getriebefluid SML 80W-90 SAE-Klasse SAE J 306 80W-90 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,898 Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 130.000 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN 51 562 139 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN 51 562 14,1 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 98 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 225 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -27 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin ATF 2543 A
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin ATF 2543 A Automatikgetriebeöl Eigenschaften SRS Wiolin ATF 2543 A entspricht der früheren General Motors-Spezifikation ATF Type A Suffix A (TASA). Einsatzhinweise SRS Wiolin ATF 2543 A wird in Automatik- und Schaltgetrieben, Last-, Schalt- und Wandlergetrieben sowie Servolenkungen eingesetzt. Zur Versorgung der in Kraftfahrzeugen eingebauten Automatikgetriebe sowie Wandler- und Lastschaltgetriebe sind wegen unterschiedlicher Anforderungen an den Reibwert verschiedene ATF vorgeschrieben. Die Herstellervorschriften sind daher unbedingt zu beachten. SRS Wiolin ATF 2543 A zeigt alle ATF-typischen Eigenschaften: niedrige Viskosität, sehr gutes Kälteverhalten, gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten, gutes Lasttragevermögen, gute Oxidationsstabilität und eine spezielle Reibcharakteristik. Kaltschaltkratzen bei niedrigen Außentemperaturen wird vermieden. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen General Motors ATF Type A Suffix A (TASA) Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 236.2 MAN 339 Typ A Allison C-4 Renk Doromat   SRS Wiolin ATF 2543 A ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin ATF 2543 A Farbe   rot eingefärbt Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,866 Dyn. Viskosität bei -40°C (CCS) mPa s DIN 51 398 42.600 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 34,1 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 7,2 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 182 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 210 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -45   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin ATF Dexron II D
SRS Wiolin ATF D Automatikgetriebeöl Eigenschaften SRS Wiolin ATF D ist ein Getriebeöl für automatische Getriebe und wird auch als Hydrauliköl in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt. Ein hoher Schaltkomfort wird durch Abstimmung spezieller Additive auf die im Getriebe eingesetzten Reibbeläge erreicht.   SRS Wiolin ATF D entspricht der General Motors Spezifikation ATF Dexron II D und wird von namhaften Automobilherstellern vorgeschrieben, die Automatikgetriebe mit der Forderung Dexron II D einsetzen. Auch in Automatikgetrieben mit der Mercedes-Benz Anforderung MB 236.5, MB 236.6 und MB 236.7 kann SRS Wiolin ATF D problemlos eingesetzt werden. Einsatzhinweise Zur Versorgung der in Kraftfahrzeugen eingebauten Automatikgetriebe sowie Wandler- und Lastschaltgetriebe sind wegen unterschiedlicher Anforderungen an den Reibwert verschiedene ATF Öle vorgeschrieben.Die Herstellervorschriften sind daher unbedingt zu beachten. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen General Motors Dexron II D Ford Mercon Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 236.1 MAN 339 Typ V1 MAN 339 Typ Z1 MAN 339 Typ L 2 Voith H55.633540 (G 607) ZF Freigabenummer ZF000438 ZF TE-ML 04D, 14A Caterpillar TO - 2 Allison C-4   SRS Wiolin ATF D ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin ATF D Farbe   rot eingefärbt Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,871 Dyn. Viskosität bei -40°C (CCS) mPa s DIN 51 398 48.000 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 36,1 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 7,20 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 168 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 210 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -48   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin ATF III
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin ATF III Automatikgetriebeöl Eigenschaften SRS Wiolin ATF III ist ein rot eingefärbtes Automatikgetriebeöl auf Basis ausgesuchter Grundöle und einem leistungsstarken Additiv-Paket. SRS Wiolan ATF III bietet sehr guten Verschleiß-, Korrosions- und Oxidationsschutz, sowie eine hohe Reibwertstabilität. Einsatzhinweise SRS Wiolin ATF III ist ein Automatikgetriebeöl für den Einsatz in Automatik- und Schaltgetrieben, Kupplungs- und Lenkungssystemen, Hydrauliken und Nebenantrieben. Es kann überall dort eingesetzt werden, wo ein Automatikgetriebeöl nach Ford MERCON und nach General Motors ATF DEXRON III E gefordert wird. Auch in Automatikgetrieben in denen die MB-Spezifikation MB 236.5, MB 236.6 oder MB 236.7 gefordert wird, kann SRS Wiolin ATF III problemlos eingesetzt werden. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen General Motors ATF Dexron III H Ford Mercon Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 236.1 MAN 339 Typ Z1 MAN 339 Typ V1 MAN 339 Typ L1 UF Freigabenummer ZF000439 ZF TE-ML 04D, 14A Voith H55.633540 (G 607) Volvo 97341 Volvo 97341 Caterpillar TO-2 Allison C-4 Allison TES 389   SRS Wiolin ATF III ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin ATF III Farbe   rot eingefärbt Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,860 Dyn. Viskosität bei -40°C (CCS) mPa s DIN 51 398 18.500 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 35,7 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 7,4 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 180 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 215 Pourpoint °C DIN ISO 3016 < -50   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.  
SRS Wiolin HL 5 SAE 90
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin HL 5 Getriebeöle für Antriebsachsen Eigenschaften SRS Wiolin HL 5-Getriebeöle werden aus speziellen Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind. Einsatzhinweise SRS Wiolin HL 5-Getriebeöle sind für sehr hoch beanspruchte hypoidverzahnte Antriebsachsen sowie für Kegel- undStirnradgetriebe, Lenkgetriebe und nicht synchronisierte Schaltgetriebe in Kraftfahrzeugen und Arbeitsmaschinen mitAPI GL-5 Anforderungen ausgerichtet. Leistungsbeschreibung SAE-Klassen 85W-90  API GL-5 MIL PRF - 2015 D Freigaben MAN 342 Typ M2 ZF Freigabennummer ZF001912 ZF TE - ML 05A, 12E; 16C ; 17B; 19B; 21A   SRS Wiolin HL 5-Getriebeöle sind Erzeugnisse der H&R ChemPharm GmbH. Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin HL 5     SAE 90   SAE-Klasse SAE J 306 85W-90   Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,898   Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 -   Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s DIN 51 398 21.000 - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 198   Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 17,6   Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 96   Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 230   Pourpoint °C DIN ISO 3016 -21   FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12     Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80W-90
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80W-90 Getriebeöl für Antriebsachsen Eigenschaften SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80W-90 wird aus speziellen Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind. Einsatzhinweise SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80W-90 ist für sehr hoch beanspruchte hypoidverzahnte Antriebsachsen sowie für Kegel- und Stirnradgetriebe, Lenkgetriebe und nicht synchronisierte Schaltgetriebe in Kraftfahrzeugen und Arbeitsmaschinen ausgerichtet. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 80W-90 API GL-5 MIL-L-2105 C/D Freigaben / Einsatzempfehlungen MAN 342 Typ M1  ZF Freigabenummer ZF000441 ZF TE-ML 16B, 17B, 19B, 21A DAF Renault   SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80W-90 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin Hypoid Getriebeöl 80W-90 SAE-Klasse SAE J 306 80W-90 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,897 Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 130.000 Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s DIN 51 398 - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 140 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 13,9 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 98 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 210 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -33 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 85W-140
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 85W-140 Getriebeöl für Antriebsachsen Eigenschaften SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 85W-140 wird aus speziellen Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind. Einsatzhinweise SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 85W-140 ist für sehr hoch beanspruchte hypoidverzahnte Antriebsachsen sowie für Kegel- und Stirnradgetriebe, Lenkgetriebe und nicht synchronisierte Schaltgetriebe in Kraftfahrzeugen und Arbeitsmaschinen ausgerichtet. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 85W-140 API GL-5 MIL-L-2105 C/D Freigaben / Einsatzempfehlungen ZF TE-ML 16D, 21A Volvo 97310 DAF ZF Freigabenummer ZF00443   SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 85W-140 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin Hypoid Getriebeöl 85W-140 SAE-Klasse SAE J 306 85W-140 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,906 Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 - Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s DIN 51 398 89.000 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 337 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 24,7 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 95 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 220 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -21 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 90
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 90 Getriebeöl für Antriebsachsen Eigenschaften SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 90 wird aus speziellen Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind. Einsatzhinweise SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 90 ist für sehr hoch beanspruchte hypoidverzahnte Antriebsachsen sowie für Kegel- und Stirnradgetriebe, Lenkgetriebe und nicht synchronisierte Schaltgetriebe in Kraftfahrzeugen und Arbeitsmaschinen ausgerichtet. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 85W-90 API GL-5 MIL-L-2105 C/D Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 235.0 Ford SQM-2C-9002 AA MAN 342 Typ M1 ZF TE-ML 16C, 17B, 19B, 21A Voith 132.0037440 Volvo 97310 DAF   SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 90 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin Hypoid Getriebeöl 90 SAE-Klasse SAE J 306 85W-90 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,902 Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 - Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s DIN 51 398 20.000 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN 51 562 198 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN 51 562 17,6 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 95 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 216 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -24 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80 Mehrzweck-Getriebeöl für Schaltgetriebe Eigenschaften SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80 wird aus ausgesuchten Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind. Einsatzhinweise SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80 ist ein EP-Mehrzweck-Getriebeöl, dessen universelle Verwendbarkeit die Versorgung von Schaltgetrieben (mit und ohne Synchronisierung), Verteilergetrieben, verschiedenen Lenkgetrieben und normal beanspruchten Antriebsachsen - insbesondere Pkw-Transaxle-Systeme - ermöglicht, sofern Hypoid-Getriebeöle nach MIL-L-2105 B/C bzw. API GL-5 nicht zwingend vorgeschrieben sind. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 80W-85 API GL-4 MIL-L-2105 Freigaben / Einsatzempfehlungen • MB-Freigabe 235.1     • Ford SQM-2C-9008 A • ZF TE-ML 02B, 17A   SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80 SAE-Klasse SAE J 300 80W-85 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,897 Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 129.000 Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s DIN 51 398 - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN 51 562 114 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN 51 562 11,9 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 92 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 220 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -30 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80W-90
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80W-90 Mehrzweck-Getriebeöl für Schaltgetriebe Eigenschaften SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80W-90 wird aus ausgesuchten Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind. Einsatzhinweise SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80W-90 ist ein EP-Mehrzweck-Getriebeöl, dessen universelle Verwendbarkeit die Versorgung von Schaltgetrieben (mit und ohne Synchronisierung), Verteilergetrieben, verschiedenen Lenkgetrieben und normal beanspruchten Antriebsachsen - insbesondere Pkw-Transaxle-Systeme - ermöglicht, sofern Hypoid-Getriebeöle nach MIL-L-2105 B/C bzw. API GL-5 nicht zwingend vorgeschrieben sind. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 80W-90 API GL-4 MIL-L-2105 Freigaben / Einsatzempfehlungen   • ZF Freigabenummer ZF000440 • ZF TE-ML 02B, 16A, 17A, 19A   SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80W-90 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH. Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 80W-90 SAE-Klasse SAE J 306 80W-90 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,891 Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 137.000 Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s DIN 51 398 - Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN 51 562 141 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN 51 562 14 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 99 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 224 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -27 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 90
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 90 Mehrzweck-Getriebeöl für Schaltgetriebe Eigenschaften SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 90 wird aus ausgesuchten Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind. Einsatzhinweise SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 90 ist ein EP-Mehrzweck-Getriebeöl, dessen universelle Verwendbarkeit die Versorgung von Schaltgetrieben (mit und ohne Synchronisierung), Verteilergetrieben, verschiedenen Lenkgetrieben und normal beanspruchten Antriebsachsen - insbesondere Pkw-Transaxle-Systeme - ermöglicht, sofern Hypoid-Getriebeöle nach MIL-L-2105 B/C bzw. API GL-5 nicht zwingend vorgeschrieben sind. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 85W-90 API GL-4 MIL-L-2105 Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 235.1 ZF Freigabenummer ZF000445 ZF TE-ML 02B, 16A, 17A, 19A   SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 90 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin Mehrzweck-Getriebeöl 90 SAE-Klasse SAE J 306 85W-90 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,896 Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s DIN 51 398 - Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s DIN 51 398 < 150.000 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN 51 562 207 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN 51 562 17,4 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 90 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 220 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -21 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Wiolin RSH
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Wiolin RSH Hypoid-Getriebeöl LS Eigenschaften SRS Wiolin RSH wird insbesondere für hochbeanspruchte hypoidverzahnte Antriebsachsen mit Selbstsperr- Differentialgetrieben empfohlen. SRS Wiolin RSH enthält spezielle Zusätze zur Begrenzung des Schlupfes (Limited-Slip = LS) und verhindert Geräuschbildung bei Kurvenfahrten. Einsatzhinweise SRS Wiolin RSH erfüllt alle Leistungsanforderungen, die von Hypoid-Getrieben mit Lamellensperrdifferentialen gestellt werden. Kombinierte Schalt- und Achsgetriebe können ebenso gut versorgt werden wie Fahrzeuge mit Verteilergetrieben mit bevorzugtem Einsatz in der Landwirtschaft. SRS Wiolin RSH kann in gemischten Fuhrparks zwecks Sortenreduzierung auch in allen Antriebsachsen mit der Forderung API GL 5 eingesetzt werden. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 85W-90 API GL-5 / LS MIL-L-2105 B/C/D Freigaben / Einsatzempfehlungen ZF TE-ML 05C, 12C, 16E, 21C Ford M2C 104 A Performance   SRS Wiolin RSH ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Wiolin RSH SAE-Klasse SAE J 306 85W-90 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,902 Dyn. Viskosität bei -12°C mPa s DIN 51 398 27.000 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 215 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 17,9 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 90 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 205 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -30 FZG-Test A/8,3/90 SKS DIN ISO 14 635 >12   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.

Getriebeöle für Nutzfahrzeuge bei Schmierstoff-Zentrale.de – ­Tipps vom Profi

Getriebeöle für Lkws dienen der Schmierung von Schalt-, Automatik-, Differential-, Untersetzungsgetrieben und anderen Getriebeelementen. Dabei bilden sie einen Ölfilm auf den Zahnflanken und anderen Bauteilen des jeweiligen Getriebes, der Verschleiß verhindert und Korrosion vorbeugt. Er transportiert Temperatur ab und kühlt somit die Elemente des Getriebes. Darüber hinaus trägt das Getriebeöl zu einer Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen bei, um nur dessen wichtigste Aufgaben zu nennen.

Getriebeöle für Lkws müssen dementsprechend in der Lage sein, hohen Belastungen standzuhalten, die durch schwere Beladungen, den Einsatz von Anhängern oder auch Fahrten innerhalb starker Gefälle und Anstiege verursacht werden. Eine weitere erforderliche Eigenschaft von Getriebeölen für Nutzfahrzeuge besteht in ihrer Hitzebeständigkeit: sie müssen hohen Temperaturen standhalten können, die durch die hohen Drehzahlen und Belastungen verursacht werden. Daher sind eine hohe Temperaturstabilität und Oxidationsbeständigkeit unerlässlich.

Wie auch bei Pkws und Motorrädern gibt es unterschiedliche Getriebeöle für Lkws beziehungsweise Nutzfahrzeuge. So sind Öle für Schalt- und Differentialgetriebe genauso wie für Automatikgetriebe im Handel erhältlich. Ferner können mineralische, halbsynthetische und synthetische Getriebeöle unterschieden werden.

Genau wie Motoröle werden auch Getriebeöle für Lkws entsprechend der SAE-Klassen (Society of Automotive Engineers) sowie der API-Klassen (American Petroleum Institute) eingeteilt. Neben Mehrbereichsölen werden zudem bei bestimmten Baumaschinen Einbereichsöle eingesetzt.

Im Online-Shop der Schmierstoff-Zentrale finden Sie eine umfassende Auswahl an Getriebeölen für Nutzfahrzeuge. Wir bieten Ihnen diese von verschiedenen Marken an, wie SRS, ExxonMobil™, ELASKON oder Shell. Beachten Sie bei der Auswahl Ihres Schmierstoffes die detaillierten Produktbeschreibungen.

Sollten Sie unsicher sein, ob das ausgewählte Getriebeöl für Ihr Nutzfahrzeug geeignet ist, dann kontaktieren Sie uns gern. Sehen Sie sich zudem auch unser Angebot an Hydraulikölen oder Schmierfetten an oder lassen Sie sich zu den passenden Produkten beraten!