Shell Gadus S2 V100 2 ist ein Mehrzweckfett, basierend auf einem bewährten Lithium-Hydroxystearat-Eindicker und Oxidations,- Verschleißschutz- sowie Korrosionsschutzadditiven.
Eigenschaften
Zuverlässige Temperaturstabilität
Sehr gute Leistung bis +1300C, führt zu einer längeren Nutzungsdauer der Lager.
Guter Oxidationsschutz und mechanische Stabilität
Bedingt durch die hohe Oxidationsstabilität wird die Bildung von Alterungsprodukten verringert. Die hohe Scherstabilität des Eindickers vermindert die Wahrscheinlichkeit von Leckagen.
Gute Korrosionsschutzeigenschaften
Effektiver Schutz in ungünstiger Umgebung. Gute Haltbarkeitl Führt auch bei längerer Lagerung nicht zu Konsistenzveränderungen
Hauptanwendungsbereiche
- Wälz- und Gleitlager
- Lager in Elektromotoren
- Lebensdauerschmierung
- Wasserpumpen-Lager
Spezifikationen, Freigaben und Empfehlungen
Für eine Liste aller OEM-Freigaben und -Empfehlungen wenden Sie sich bitte an den Ihnen bekannten Shell Ansprechpartner.
Eigenschaften |
|
|
Methode |
Shell Gadus S2 V100 2 |
NLGI Konsistenz | 2 | |||
Eindicker | Lithium-Hydroxystearat | |||
Grundöltyp | Mineralöl | |||
Kinematische Viskosität | @40°C | cSt | IP 71 / ASTM D445 / DIN 51562-1 | 100 |
Kinematische Viskosität | @100°C | cSt | IP 71 / ASTM D445 / DIN 51562-1 | 11 |
Walkpenetration | @25°C | 0.1mm | IP 50 / ASTM D217 / DIN ISO 2137 | 265-295 |
Tropfpunkt | °C | IP 396 | 180 | |
Diese Kennwerte sind typisch für die aktuelle Produktion. Durch Weiterentwicklung von Produkt und Produktion bedingte Datenänderungen bleiben vorbehalten.
Gesundheits-, Sicherheits- und Umwelthinweise
Gesundheit und Sicherheit
Shell Gadus S2 V100 Schmierfett führt bei ordnungsgemäßer Verwendung nicht zu einer Gefährdung der Sicherheit und/oder Gesundheit.
Vermeiden Sie Hautkontakt. Tragen Sie beim Umgang mit gebrauchten Schmierstoffen undurchlässige Handschuhe. Reinigen Sie Ihre Haut nach Kontakt mit dem Produkt sofort mit Wasser und Seife.
Weiter gehende Informationen zum Arbeitsschutz
entnehmen Sie dem entsprechenden Sicherheitsdatenblatt,
welches Sie unter www.Shell.de/datenblaetter abrufen
können.
Schützen Sie die Umwelt
Bringen Sie gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle. Entsorgen Sie sie nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer.
Zusätzliche Informationen
Intervalle zum Nachfetten
Bei Lagern, die im Bereich der maximal empfohlenen Temperatur arbeiten, sind unbedingt verkürzte Schmierintervalle anzuwenden.
Hinweis
Für Informationen zu anderen nicht in dieser Broschüre
enthaltenen Anwendungen wenden Sie sich bitte an Ihren
Shell Ansprechpartner.
Die Produktpalette von Shell umfasst alle Schmierstoffe, die für einen komplikationslosen Produktionsprozess notwendig sind. Shell bietet neben Industrieschmierstoffen auch alle Arten von Schmierstoffen für den Kraftfahrzeugbereich an.
Die Royal Dutch Shell plc setzt Maßstäbe in über 140 Ländern der Welt und investiert hohe Summen in Forschung und Entwicklung, um auch langfristig den Anforderungen zuverlässiger Schmierung von Maschinen- und Fahrzeugparks gerecht zu werden. Die Schmierstoffe für den deutschen Markt werden überwiegend in dem Schmierstoffwerk Grasbrock (Hamburg) hergestellt.
Shell-Schmierstoffe zeichnen sich durch hervorragende Leistungen unter den härtesten Bedingungen aus. Die Schmierstoff-Zentrale vertreibt das komplette Spektrum, der in Deutschland verfügbaren Shell-Schmierstoffe.