Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Produkte von Shell

Die Produktpalette von Shell umfasst alle Schmierstoffe, die für einen komplikationslosen Produktionsprozess notwendig sind. Shell bietet neben Industrieschmierstoffen auch alle Arten von Schmierstoffen für den Kraftfahrzeugbereich an.

Die Royal Dutch Shell plc setzt Maßstäbe in über 140 Ländern der Welt und investiert hohe Summen in Forschung und Entwicklung, um auch langfristig den Anforderungen zuverlässiger Schmierung von Maschinen- und Fahrzeugparks gerecht zu werden. Die Schmierstoffe für den deutschen Markt werden überwiegend in dem Schmierstoffwerk Grasbrock (Hamburg) hergestellt.

Shell-Schmierstoffe zeichnen sich durch hervorragende Leistungen unter den härtesten Bedingungen aus. Die Schmierstoff-Zentrale vertreibt das komplette Spektrum, der in Deutschland verfügbaren Shell-Schmierstoffe.

Shell Tellus S4 VX 32
Shell Tellus S4 VX 32 Mehrbereichs-Hydrauliköl für extrem niedrige Temperaturen Eigenschaften: Shell Tellus S4 VX Öle wurden entwickelt für den Betrieb bei Tieftemperaturen und zum Anlagenschutz. Durch den hohen Viskositätsindex und einer hohen mechanischen Stabilität ist ein extrem großer Einsatztemperaturbereich möglich.   Freigaben: Komatsu Mining (bei Betrieb im kalten und arktischen Bereichen, -50°C bis 35°C)ISO 11158 HV Fluid (mit Ausnahme des Flammpunktes).  Gelistet oder empfohlen von: Komatsu (hydraulische Systeme im Einsatz in kalten arktischen Bereichen, -50°C bis 35°C). Deitz Automaten GmbH (Servo- und Proportionalventiltestgeräte   Hauptanwendungsbereiche: geeignet für Hydraulickanwendungen bei tiefen Temperaturen im Außenbereich, welche jedoch NICHT dauerhaft über 75 °C liegt. Shell Tellus S4 VX 32 ist besonders geeignet für Systeme die bei niedrigen Temperaturen starten müssen und im Verlauf des Einsatzes Temperaturerhöhungen erfahren.    Verträglichkeit und Mischbarkeit:Shell Tellus S4 VX kann in den meisten Hydraulischen Anlagen genutzt werden. Des Weiteren ist es mit den meisten anderen mineralölbasierenden Hydraulikölen kompatibel. Achten Sie dennoch darauf, dass mineralölbasierte Hydrauliköle NICHT mir biologisch abbaubaren und / oder feuerresistenten Ölen gemischt werden sollte.   Typische Kennwerte:   Eigenschaften     Methode Shell Tellus S4 VX Kinematische Viskosität -40 °C cSt ASTM D445 2.624 Kinematische Viskosität 40 °c cSt ASTM D445 32 Kinematische Viskosität 100 °C cSt ASTM D445 9,93 Viskositätsindex     ISO 2909 300 Dichte 15 °C Kg/m3 DIN 51757 890 Flammpunkt (COC) °C min. ISO 2592 100 Pourpoint   °C ISO 3016 -60 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich. Gesundheit und Sicherheit:  Shell Tellus S4 VX  wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Tellus S4 VX ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.                
Shell Tonna S2 M 220
Shell Tonna S2 M 220 Werkzeugmaschinen- und Gleitbahnöl Eigenschaften: Shell Tonna S2 M Öle wurden entwickelt für die Schmierung von Gleitbahnen, Arbeitstischen und Führung von Werkzeugmaschinen.   Hauptanwendungsbereiche: Gleitbahnen, Arbeitstische und Vorschubmechanismen bei Werkzeugmaschinen   Freigaben: Fives Cincinnati P-50 (ISO 220), P-47 (ISO 68), P-53 (ISO 32) ISO 19378 / ISO 6743-13 GA und GB DIN CGLP CGLP Gleitbahn Öle bezogen auf DIN 51502   Typische Kennwerte:   Eigenschaften     Methode Shell Tonna S2 M 220 ISO Viskositätsklasse   ISO VG ISO 3448 / DIN 51519 220 Kinematische Viskosität 40 °c mm2/s ISO 3104 / DIN 51562-1 220               Kinematische Viskosität 100 °C mm2/s ISO 3104 / DIN 51562-1 19,1 Viskositätsindex     ISO 2909 98 Dichte 15 °C Kg/m3 ISO 12185 / DIN 51757 894 Flammpunkt (COC) °C ISO 2592 250 Pourpoint   °C DIN ISO 3016 -15       Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.   Gesundheit und Sicherheit:  Shell Tonna S2 M 220 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Tonna S2 M 220 ihre Haut mit Seife und Wasser.           Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.
Shell Tonna S2 M 68
Shell Tonna S2 M 68 Werkzeugmaschinen- und Gleitbahnöl Eigenschaften: Shell Tonna S2 M Öle bieten eine gute Gleitbahhaftung, gute Reibungseingenschaften, einen guten Verschleißschutz und einen hervoragenden Korrosionschutz.   Hauptanwendungsbereiche: Gleitbahnen, Arbeitstische und Vorschubmechanismen bei Werkzeugmachinen   Freigaben: Fives Cincinnati P-50 (ISO 220), P-47 (ISO 68), P-53 (ISO 32) ISO 19378 / ISO 6743-13 GA und GB DIN CGLP CGLP Gleitbahnöl gemäß DIN 51502 GB 11118.1 L-HG   Typische Kennwerte    Eigenschaften     Methode Shell Tonna S2 M 68 Viskositätsklasse (ISO VG)   ISO 3448/ DIN 51519     68 Kinematische Viskosität 40 °c mm2/s ISO 3107/ DIN 51562-1     68 Kinematische Viskosität 100 °C mm2/s ISO 3107/ DIN 51562-1     8,6 Viskoseindex     ISO 2909     98 Dichte 15 °C Kg/m3 ISO 12185 / DIN 51757     879 Flammpunkt (COC) °C ISO 2592     225 Pourpoint   °C DIN ISO 3016     -24   Gesundheit und Sicherheit:  Shell Tonna S2 M 68 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Tonna S2 M 68 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.   Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
Shell Tonna S3 M 220
Shell Tonna S3 M 220 Demulgierendes Spezialöl für Bettbahnen und Führungen von Werkzeugmaschinen Eigenschaften: Shell Tonna S3 M Öle besitzen hervorragende Reibungseingenschaften, gute Gleitbahnhaftung, einen hervorragenden Verschleiß- und Korrosionschutz.   Hauptanwendungsbereiche: Gleitbahnen, Arbeitstische und Vorschubmechanismen bei Werkzeugmaschinen Werkzeugmaschinen mit Hydraulikanlagen Werkzeugmaschinen mit Getrieben und Spindeln   Freigaben: Fives Cincinnati P-50 (ISO 220), P-47 (ISO 68) ISO 11158/ ISO 6743-4 HG ISO 12925-1 / ISO 6743-6 CKC ISO 19378 / ISO 6743-13 GA und GB CGLP Gleitbahn Öle bezogen auf DIN 51502   Typische Kennwerte: Eigenschaften     Methode Shell Tonna S3 M 220 Viskositätsklasse (ISO VG)   ISO 3448 220 Kinematische Viskosität 40 °c mm2/s ISO 3107/ DIN 51562-1 220 Kinematische Viskosität 100 °C mm2/s ISO 3107/ DIN 51562-1 19,1 Viskoseindex     ISO 2909 98 Dichte 15 °C Kg/m3 ISO 12185 894 Flammpunkt (COC) °C ISO 2592 250 Pourpoint   °C DIN ISO 3016 -15       Gesundheit und Sicherheit:  Shell Tonna S3 M 220 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Tonna S3 M 220 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.          
Shell Tonna S3 M 32
Shell Tonna S3 M 32 Demulgierendes Spezialöl für Bettbahnen und Führungen von Werkzeugmaschinen Eigenschaften: Shell Tonna S3 M Öle besitzen hervorragende Reibungseingenschaften, gute Gleitbahnhaftung, einen hervorragenden Verschleiß- und Korrosionschutz.   Hauptanwendungsbereiche: Gleitbahnen, Arbeitstische und Vorschubmechanismen bei Werkzeugmaschinen Werkzeugmaschinen mit Hydraulikanlagen Werkzeugmaschinen mit Getrieben und Spindeln   Freigaben: Fives Cincinnati P-50 (ISO 220), P-47 (ISO 68) ISO 11158/ ISO 6743-4 HG ISO 12925-1 / ISO 6743-6 CKC ISO 19378 / ISO 6743-13 GA und GB CGLP Gleitbahn Öle bezogen auf DIN 51502   Typische Kennwerte:   Eigenschaften     Methode Shell Tonna S3 M 32 ISO Viskositätsklasse (ISO VG)   ISO 3448 32 Kinematische Viskosität 40 °c mm2/s ISO 3107/ DIN 51562-1 32 Kinematische Viskosität 100 °C mm2/s ISO 3107/ DIN 51562-1 5.4 Viskoseindex     ISO 2909 100 Dichte 15 °C Kg/m3 ISO 12185 870 Flammpunkt (COC) °C ISO 2592 215 Pourpoint   °C ISO 3016 -30 Gesundheit und Sicherheit:  Shell Tonna S3 M 32 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Tonna S3 M 32 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.   Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.          
Shell Tonna S3 M 68
Shell Tonna S3 M Öle wurden speziell für die Schmierung von Bettbahnen und Führungen von Werkzeugmaschinen entwickelt. Sie basieren auf hoch ausraffinierten Grundölen und enthalten Additive zur Verbesserung der Alterungsstabilität, des Korrosionsschutzes, des Haftvermögens und zur Verminderung des Ruckgleitens (Stick-Slip). Der Einsatz von Tonna S3 M Ölen wird besonders empfohlen für höchste Präzision bei geringen Gleitgeschwindigkeiten und kombinierten Schmiersystemen.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Shell Turbo Fluid DR 46
Shell Turbo Fluid DR 46 Schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeit und Turbinenschmieröl Eigenschaften: Shell Turbo Fluid DR 46 ist ein sehr schwer entflammbares Hydrauliköl. Es bietet eine gute Oxidationsstabilität und eine hohe hydrotytische Stabilität. Des weiteren bietet es ein gutes Demulgiervermögen, gutes Luftabscheide Vermögen und eine geringe Neigung zur Schaumbildung.   Hauptanwendungsbereich: Schmierung von Dampf- und Gasturbinen Hydraulikflüssigkeit Freigaben: Shell Turbo Fluid DR 46 ist freigegeben von Herstellern wie ABB, GEC, Siemens und Westinghouse. Shell Turbo Fluid DR 46 erscheint in dem FM Freigabeleitfaden unter der Projekt-Indentifikationsnummer 3024866 als freigegebene schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeit für Turbinenanwendungen. Typische Kennwerte:     Eigenschaften Methode Shell Turbo Fluid DR 46 ISO Viskositätsklasse ISO 3448 46 Kinematische Viskosität         @40°c      mm2/s ISO 3104 43,4 Kinematische Viskosität        @100°c      mm2/s ISO 3104 5 Dichte                                         bei 20°C   kg/m3 ISO 3675 1130 Flammpunkt (COC)                              °C, mind. ISO 2592 270 Brennpunkt (COC)                                °C, mind. ISO 2592 368 Selbstentzündungstemperatur          °C IEC 79/4 575 Pourpoint                                              °C, DIN ISO 3016 -20 Neutralisationszahl                               mg KOH/g ISO 6619 0,06 Wassergehalt                                         m% ISO 6296 0,06 Reinheitsklasse ISO 4408 -/15/12 Luftabscheidevermögen                Minuten ISO 9120 1 Diese Werte entsprechen der aktuellen Herstellung. Zwischenänderungen durch veränderte Produktionsabläufe oder Austausch und oder Weiterentwicklung bleiben Vorbehalten.   Gesundheit und Sicherheit: Shell Turbo Fluid DR 46 führt bei ordnungsgemäßer Verwendung nicht zu Gesundheitlichen Schäden und auch nicht zur Gefährdung Ihrer Sicherheit. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut - tragen Sie während des Umgangs mit gebrauchten Schmierstoffen undurchlässige Handschuhe und reinigen Sie die Haut nach Beendigung des Umgangs mit Shell Turbo Fluid DR 46 mit Wasser und Seife. Brimgen Sie die gebrauchten Schmierstoffe zu einer entsprechenden Sammelstelle für gebrauchte Schmierstoffe. Bitte entsorgen Sie die alten Schmierstoffe NICHT im Erdreich, nicht in Gewässern und nicht in der Kanalisation. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.  
Shell Turbo S4 GX 46
Das auf der Shell GTL-Technologie („Gas-to-Liquids“) basierende Shell Turbo S4 GX 46 wurde speziell für die Anforderungen der neuesten, hocheffizienten Turbinenanlagen mit Getrieben entwickelt. Es überzeugt durch eine hervorragende Langzeit-Performance unter extremsten Betriebsbedingungen, bietet einen ausgezeichneten Verschleißschutz und hilft, die Bildung von Schlamm und Ablagerungen selbst bei zyklischen Spitzenbelastungen.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.
Shell Turbo T 100
Shell Turbo T 100 Schmieröl für Dampf- und Gasturbinen Eigenschaften: Shell Turbo T 100 bietet ein exzellentes Demulgiervermögen, hervorragenden Schutz vor Korrosion, gute Wasserabtrenneigenschaften, geringe Neigung zur Schaumbildung und ein gutes Luftabscheidevermögen, sowie einen guten Oxidationsschutz.   Hauptanwendungsbereich: Shell Turbo T wird in den ISO VG Klassen 32, 46, 68 und 100 angeboten und eignet sich für Anwendungen in den folgenden Bereichen: Wasserturbinen Zahlreiche Anwendungsbereiche, die einen Schutz vor Rost und Oxdiationen fordern Zentrifugal und axial, dynamische Turbokompressoren und Pumpen, die ein Turbinenöl vom Typ R&O benötigen Industrielle Dampf- und leicht belastete Gasturbinen, die keine besonderen Verschleißschutzeigenschaften für die Getriebe fordern Freigaben: DIN 51515-1 L-TD ISO 8068:2006 L-THA ASTM D4304 - 13, Typ I GB´11120-2011, L-TSA indischer Standart IS 1012:2002 Typische Kennwerte:     Eigenschaften Methode Shell Turbo T 100 Viskosität                                                bei 40°C        cSt ASTM D446 100 Viskosität                                                bei 100°C      cST ASTM D446 11,7 Viskositätsindex ASTM D2270 105 Farbe ASTM D1500 L 1.0 Dichte                                                     bei 15°C   kg/m3 ASTM D0452 873 Pourpoint                                              °C, max ASTM D94 -24 Flammpunkt (COC)                              °C, mind. ASTM D92 250 Neutralisationszahl (TAN)                   mg KOH/g ASTM D974 0,10 Luftabscheidevermögen                      bei 50°C    Minuten ASTM D3427 8 Demulgiervermögen                           Minuten ASTM D1401 20 Korrosionstest ASTM D665B Bestanden Oxidationsstabilität – TOST Lebensdauer     Stunden ASTM D943 5.000 Oxidationsstabilität – RPVOT                  Minuten mind. ASTM D2272 500   Gesundheit und Sicherheit:   Shell Rimula R6 ME führt bei ordnungsgemäßer Verwendung nicht zu Gesundheitlichen Schäden und auch nicht zur Gefährdung Ihrer Sicherheit. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut - tragen Sie während des Umgangs mit gebrauchten Schmierstoffen undurchlässige Handschuhe und reinigen Sie die Haut nach Beendigung des Umgangs mit Wasser und Seife.   Brimgen Sie die gebrauchten Schmierstoffe zu einer entsprechenden Sammelstelle für gebrauchte Schmierstoffe. Bitte entsorgen Sie die alten Schmierstoffe NICHT im Erdreich, nicht in Gewässern und nicht in der Kanalisation Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
Shell Turbo T 32
Shell Turbo T 32 Schmieröl für Dampf- und Gasturbinen Eigenschaften: Shell Turbo T bietet ein exzellentes Demulgiervermögen, hervorragenden Schutz vor Korrosion, gute Wasserabtrenneigenschaften, geringe Neigung zur Schaumbildung und ein gutes Luftabscheidevermögen.   Hauptanwendungsbereich: Shell Turbo T wird in den ISO VG Klassen 32, 46, 68 und 100 angeboten und eignet sich für Anwendungen in den folgenden Bereichen: Wasserturbinen Zahlreiche Anwendungsbereiche, die einen Schutz vor Rost und Oxdiationen fordern Zentrifugal und axial, dynamische Turbokompressoren und Pumpen, die ein Turbinenöl vom Typ R&O benötigen Industrielle Dampf- und leicht belastete Gasturbinen, die keine besonderen Verschleißschutzeigenschaften für die Getriebe fordern Freigaben: Siemens Power Geration TLV 9013 04 & TLV 9013 05 Alstom Power Turbo-Systems HTGD 90117 V 0001 AA MAN Turbo SP 079984 D0000 E99 Fives Cincinnati, LLC (vormals Cincinnati Machine): P-38 General Electric GEK 28143b, GEK 32568K, GEK 46506e und GEK 120498 Siems - Westinghouse 21T0591 & PD-55125Z3 DIN 51515-1 L-TD, 51515-2 L-TG, 51524-1 HL ISO 8068:2006 - L-TGA, 8068:2006 - L - TSA Solar ES 9-224Y Klasse II GEC Alsthom NBA P50001A JIS K 2213:2006 Typ 2 ATSM D4304 - 13, Typ I und Typ III GB 11120-2011, LTSA und L-TGA indischer Standart IS 1012:2002 Skoda: techn. Eigenschaften Tp 0010P/97 in Dampfturbinen Alstom Power Hydro Generatoren (HTWT60050) Dresser Rand (003-406-001) Siemens Turbo Generatoren (800 037 98) GE OIL und Gas - entspr. Spezifikationen aufgeführt in Dokument ITN 522220.04 Typische Kennwerte:     Eigenschaften Methode Shell Turbo Öl T 32 Viskosität                                                bei 40°C        cSt ASTM D445 32,0 Viskosität                                                bei 100°C      cST ASTM D445 5,45 Viskositätsindex ASTM D2270 105 Farbe ASTM D1500 LO 5 Dichte                                                     bei 15°C   kg/m3 ASTM D4052 840 Pourpoint                                              °C, max ASTM D97 -33 Flammpunkt (COC)                              °C, mind. ASTM D92 215 Neutralisationszahl (TAN)                   mg KOH/g ASTM D974 0,10 Luftabscheidevermögen                 bei 50°C    Minuten ASTM D3427 4 Demulgiervermögen                           Minuten ASTM D1401 15 Wasserabscheidevermögen              Sekunden ASTM D51589 150 Korrosionstest ASTM D665B Bestanden Oxidationsstabilität – TOST Lebensdauer     Stunden ASTM D943 10.000+ Oxidationsstabilität – RPVOT                  Minuten mind. ASTM D2272 95     Gesundheit und Sicherheit:   Shell Turbo T 32 führt bei ordnungsgemäßer Verwendung nicht zu Gesundheitlichen Schäden und auch nicht zur Gefährdung Ihrer Sicherheit. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut - tragen Sie während des Umgangs mit gebrauchten Schmierstoffen undurchlässige Handschuhe und reinigen Sie die Haut nach Beendigung des Umgangs mit Wasser und Seife.   Brimgen Sie die gebrauchten Schmierstoffe zu einer entsprechenden Sammelstelle für gebrauchte Schmierstoffe. Bitte entsorgen Sie die alten Schmierstoffe NICHT im Erdreich, nicht in Gewässern und nicht in der Kanalisation. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
Shell Turbo T 46
Shell Turbo T 46 Schmieröl für Dampf- und Gasturbinen Eigenschaften: Shell Turbo T bietet ein exzellentes Demulgiervermögen, hervorragenden Schutz vor Korrosion, gute Wasserabtrenneigenschaften, geringe Neigung zur Schaumbildung und ein gutes Luftabscheidevermögen, sowie einen besonderen Oxidationsschutz.   Hauptanwendungsbereich: Shell Turbo T wird in den ISO VG Klassen 32, 46, 68 und 100 angeboten und eignet sich für Anwendungen in den folgenden Bereichen: Wasserturbinen Zahlreiche Anwendungsbereiche, die einen Schutz vor Rost und Oxdiationen fordern Zentrifugal und axial, dynamische Turbokompressoren und Pumpen, die ein Turbinenöl vom Typ R&O benötigen Industrielle Dampf- und leicht belastete Gasturbinen, die keine besonderen Verschleißschutzeigenschaften für die Getriebe fordern Freigaben: Siemens Power Geration TLV 9013 04 & TLV 9013 05 Alstom HTGD 90117 V 0001 AA MAN Turbo SP 079984 D0000 E99 Fives Cincinnati, LLC (vormals Cincinnati Machine): P-55 General Electric GEK 28143b, GEK 117064 DIN 51515-1 L- TD und DIN 51515-2 L-TG, 51524-1 HL ISO 8068:2006 L-TGA, 8068:2006 - L-TSA und L-TGA Solar ES 9-224Y Klasse II GEC Alsthom NBA P50001A JIS K 2213:2006 Typ 2 ATSM D4304 - 13, Typ I und Typ III GB11120, L-TSA und L-TGA Indischer Standard IS 1012:2002 Skoda: technische Eigenschaften Tp 0010P/97 in Dampfturbinen Alstom Strom Hydrogeneratoren ( Spezifikation HTWT600050) Dresser Rand (Spezifikation 003-406-001) Andritz Hydro Siemens Turbokompressoren) (Spezifikation 800 037 98) MAN D&T SE TED 10000494596 GE Oil and Gas - entspr. Spezifikation in Dokument ITN 52220.04 ANSALDO TG02-0171-E00000/B Typische Kennwerte: Eigenschaften Methode Shell Turbo T 46 Viskosität                                                bei 40°C        cSt ASTM D445 46,0 Viskosität                                                bei 100°C      cST ASTM D445 6,90 Viskositätsindex ASTM D2270 105 Farbe ASTM D1500 L 0,5 Dichte                                                     bei 15°C   kg/m3 ASTM D4052 858 Pourpoint                                              °C, max ASTM D97 -27 Flammpunkt (COC)                              °C, mind. ASTM D92 220 Neutralisationszahl (TAN)                   mg KOH/g ASTM D974 0,10 Luftabscheidevermögen                      bei 50°C    Minuten ASTM D3427 4 Demulgiervermögen                            Minuten ASTM D1401 15 Wasserabscheidevermögen               Sekunden DIN 51589 153 Korrosionstest ASTM D665B Bestanden Oxidationsstabilität – TOST Lebensdauer     Stunden ASTM D943 10.000+ Oxidationsstabilität – RPVOT                  Minuten mind. ASTM D2272 950 Diese Werte entsprechen der aktuellen Herstellung. Zwischenänderungen durch veränderte Produktionsabläufe oder Austausch und/ oder Weiterentwicklung bleiben Vorbehalten.   Gesundheit und Sicherheit: Shell Turbo T 46 führt bei ordnungsgemäßer Verwendung nicht zu Gesundheitlichen Schäden und auch nicht zur Gefährdung Ihrer Sicherheit. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut - tragen Sie während des Umgangs mit gebrauchten Schmierstoffen undurchlässige Handschuhe und reinigen Sie die Haut nach Beendigung des Umgangs mit Wasser und Seife. Brimgen Sie die gebrauchten Schmierstoffe zu einer entsprechenden Sammelstelle für gebrauchte Schmierstoffe. Bitte entsorgen Sie die alten Schmierstoffe NICHT im Erdreich, nicht in Gewässern und nicht in der Kanalisation. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
Shell Turbo T 68
Shell Turbo T 68 Schmieröl für Dampf- und Gasturbinen Eigenschaften: Shell Turbo T bietet ein exzellentes Demulgiervermögen, hervorragenden Schutz vor Korrosion, gute Wasserabtrenneigenschaften, geringe Neigung zur Schaumbildung und ein gutes Luftabscheidevermögen.  Hauptanwendungsbereich: Shell Turbo T wird in den ISO VG Klassen 32, 46, 68 und 100 angeboten und eignet sich für Anwendungen in den folgenden Bereichen: Wasserturbinen Zahlreiche Anwendungsbereiche, die einen Schutz vor Rost und Oxdiationen fordern Zentrifugal und axial, dynamische Turbokompressoren und Pumpen, die ein Turbinenöl vom Typ R&O benötigen Industrielle Dampf- und leicht belastete Gasturbinen, die keine besonderen Verschleißschutzeigenschaften für die Getriebe fordern Freigaben: Alstom Power Turbo-Systems HTGD 90-117 V 0001 Z MAN Turbo SP 079984 D0000 E99 Fives Cincinnati, LLC (vormals Cincinnati Machine): P-54 General Electric GEK 28143b  Andritz Hydro DIN 51515-1 L-TD, 51524-1 HL ISO 8068:2006, L-TSA, L-TGA und L-THA JIS K 2213:2006 Typ 2 ATSM D4304-13, Typ I GB11130-2011, L-TSA und L-TGA Indischer Standard IS 1012:2002 Siemens Turbokompressoren ( Spezifikation 800 037 98)   Typische Kennwerte: Eigenschaften     Methode Shell Turbo Oil T 68 Viskosität 40 °C cSt ASTM D445 68,0 Viskosität 100 °C cSt ASTM D445 8,95 Viskositätsindex     ASTM D2270 105 Farbe     ASTM D1500 L 0.5 Dichte 15 °C kg/m3 ASTM D4052 871 Pourpoint   °C max ASTM D97 -24 Flammpunkt COC °C mind. ASTM D92 240 Neutralisationszahl TAN mg KOH /g ASTM D974 0,10 Luftabscheidevermögen 50 °C Minuten ASTM D3427 5 Demulgiervermögen   Minuten ASTM D1401 20 Korrosionstest     ASTM D665B Bestanden Oxidationsstabilität TOST Lebensdauer Stunden ASTM D943 7.000+ Oxidationsstabilität RPVOT Minuten Minuten ASTM D2272 600   Gesundheit und Sicherheit:  Shell Turbo Oil T 68 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Turbo Oil T 68 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.   Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.              
Shell Vacuum Pump Oil S2 R 100
Shell Vacuum Pump Oil S2 R basiert auf ausgewählten hoch raffinierten Mineralölen. Diese haben einen sehr niedrigen Dampfdruck und bieten eine sehr gute Leistung in Sperr- und Drehschieber-Vakuumpumpen.Für weitere Informationen HIER Produktdatenblatt herunterladen.

Durch den Shell Kundenservice hat man jederzeit die Möglichkeit sich direkte Beratung von Experten einzuholen.

Die Spezialprodukte von Shell haben bereits in vielen Unternehmen zu Effizienzsteigerungen beigetragen, indem die Betriebs- und Instandhaltungskosten gesenkt werden konnten.

Shell arbeitet mit seinen weltweit über 92.000 Mitarbeitern daran maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmenskunden bereitzustellen. Es ist dem Umsatz nach das größte Mineralölunternehmen der Welt und das zweitgrößte Unternehmen der Welt überhaupt.

Wer Shell-Schmierstoffe verwendet, hat die Möglichkeit auf das LubeAnalyst-System zuzugreifen. Hiermit können durch die Analyse einer riesigen Datenbank Rückschlüsse auf den Zustand einer Maschine gezogen werden.

Außerplanmäßige Maschinenstillstände werden damit auf ein Minimum reduziert und Kosten gespart. Zusätzlich wird die Produktivität erhöht und die Lebensdauer der geschmierten Teile verlängert.

Das System hinter Shell-LubeAnalyst basiert auf Auswertungen von Kombinationen einer riesigen Datenbank von Ölmustern aus aller Welt. Bisher sind 3 Millionen Datensätze für die Untersuchungen hinterlegt.

Mit dem LubeMatch von Shell für Kraftfahrzeugbetreiber kann man mit wenigen Klicks feststellen, welcher Schmierstoff für die gegebenen Anforderungen eingesetzt werden kann und welche Mengen benötigt werden.