Seit 1974 steht die Marke Mobil 1™ für hochwertiges Motoröl mit erstklassigen Eigenschaften. Ursprünglich gehörte die Marke zum Mineralölkonzern Mobil Oil und wird seit dessen Zusammenschluss mit Exxon von ExxonMobil vertrieben. Während unter Mobil 1™ zunächst nur vollsynthetisches Motoröl angeboten wurde, ist das Sortiment mittlerweile um weitere Produkte angewachsen, um der stetig wachsenden Anforderungen an moderne Motorenöle von der Seiten der Motorenhersteller in Richtung Performance und Schutz gerecht zu werden. Auch die Maßgaben zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit finden bei der Entwicklung der Öle von Mobil 1™ Berücksichtigung.
Neben verschiedenen Motorölen werden auch Schmieröle, Getriebeöle und andere Schmierstoffe von Mobil in Deutschland verkauft. In unserem Online Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Motorölen von Mobil 1™, um Ihren Motor optimal zu schützen und dessen maximale Leistung zu entfalten.
Mobil DTE™ 20 Series
Hydraulic Oils
Beschreibung
Die Produkte der Reihe Mobil DTE™ 20 sind Hochleistungshydrauliköle mit ganz besonderen qualitätssteigernden Eigenschaften wie z.B. kontrolliertes Wasserabscheidevermögen und sehr gute Filtrierbarkeit auch bei Anwesenheit von Wasser.Die Produktreihe enthält eine Additivkombination mit detergierenden Wirkstoffen, dieses bewirkt eine optimale Sauberkeit der Hydrauliksysteme. Mobil DTE 20 bietet auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen, z. B. bei überhöhten Betriebstemperaturen und bei Wassereintritt in die Hydraulikölfüllung, optimalen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Rückstandsbildung.Mobil DTE 20 ist herkömmlichen Hydraulikölen HLP in seiner Qualität und Anwendungsbreite deutlich überlegen. Die Produkte der Reihe übertreffen die Anforderungen gemäß DIN 51524, Teil 2 (Hydrauliköl HLP), und erfüllen alle einschlägigen Herstellervorschriften.
Eigenschaften/Vorteile
Die Hydrauliköle der Mobil DTE 20-Reihe bieten außerordentlichen Oxidationsschutz, der es ermöglicht, die Intervalle für Öl- und Filterwechsel zu verlängern. Ihre ausgeprägten Verschleißschutzeigenschaften und die ausgezeichnete Tragfähigkeit des Ölfilms führen zu hervorragender Anlagenleistung mit weniger Stillstandzeiten und höherer Produktionskapazität. Ihre Detergens- und Keep-Clean Eigenschaften sorgen für saubere Anlagen innerhalb eines breiten Anwendungsspektrums. Darüber hinaus ermöglicht ihr kontrolliertes Demulgiervermögen nicht nur eine sichere Schmierung in Systemen, die mit geringen Wassermengen verunreinigt sind, sondern sorgt auch für die Abscheidung größerer Wassermengen.
EigenschaftenVorteile
Guter Verschleißschutz
Reduziert den Verschleiß, schützt Systeme unterschiedlicher Metallurgien;
Qualitätsreseven
Konstantes Leistungsverhalten selbst unter schweren Betriebsbedingungen und bei verlängerten Ölwechselintervallen, verbessert die Sauberkeit der Anlage;
Oxidationsstabilität
Bietet lange Lebensdauer von Öl- und Anlagen, verlängert die Filterstandzeiten;
Korrosionsschutz
Verhindert Innenkorrosion in Hydrauliksystemen, reduziert Beeinträchtigungen durch Feuchtigkeit in den Anlagen, bietet Korrosionsschutz bei Bauteilen unterschiedlicher Metallurgien.
Erfüllt eine große Palette von Geräteanforderungen
Ein einziges Produkt ersetzt mehrere Produkte, vereinfachte Lagerhaltung, reduziertes Risiko für Falschanwendung;
Luftabscheidevermögen
Reduziert die Beeinträchtigungen durch Schaumbildung
Wasserabscheidevermögen
Schützt Systeme, in denen geringe Mengen an Feuchtigkeit vorkommen, gute Abscheidung größerer Wassermengen;
Keep-Clean Eigenschaften
Weniger Ablagerungen und Schlammbildung in Systemen führen zu geringeren Wartungskosten, schützt wichtige Komponenten wie z.B. Servoventile und verlängert die Standzeiten der Anlagen, verbessert die Gesamtleistung des Systems;
Anwendung
Alle Arten von Hydraulikanlagen im stationären und beweglichen Einsatz in Industrie, Kraftfahrt, Bauwirtschaft, Schiffahrt usw. bei normalen bis schwersten Betriebsbedingungen
Besonders empfohlen für Hochdruck-Hydrauliken und wenn Hersteller die Verwendung von HLP-Hydraulikölen vorschreiben
Wenn mit geringem Wassereintritt in die Hydraulikölfüllung zu rechnen ist
Auch als Mehrzwecköl für Hydraulikanlagen
Zur Schmierung von Lagern und Getrieben geeignet z.B. in Werkzeugmaschinen.
Bestehende Herstellervorschriften sind zu beachten.
Spezifikationen/Freigaben
Mobil DTE 20 Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:21222425262728
DIN 51524-2 2006-09
X
X
X
X
Mobil DTE 20 Reihe ist freigegeben gemäß:21222425262728
Vickers I-286-S
X
X
X
Fives Cincinnati
X
X
X
Denison HF-0
X
X
X
Husky HS 207
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE 20 Reihe21222425262728
ISO Klasse
22
32
46
68
100
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40ºC
21,0
31,5
44,2
71,2
95,3
mm²/s bei 100ºC
4,5
5,29
6,65
8,53
10,9
Viskositätsindex, ASTM D 2270
98
98
98
98
98
Dichte bei 15°C, ASTM D 1298
0,860
0,871
0,876
0,881
0,887
Kupferkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100ºC
1B
1B
1B
1B
1B
Korrosionsschutz, ASTM D 665 Salzwasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Pourpoint, ºC, ASTM D 97
-30
-27
-27
-21
-21
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92
200
220
232
236
248
FZG Schadenskraftstufe, DIN 51354,
-
-
12
12
12
12
Schaumverhalten I, II, III, ASTM D 892, ml
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE™ 20 Series
Hydraulic Oils
Beschreibung
Die Produkte der Reihe Mobil DTE™ 20 sind Hochleistungshydrauliköle mit ganz besonderen qualitätssteigernden Eigenschaften wie z.B. kontrolliertes Wasserabscheidevermögen und sehr gute Filtrierbarkeit auch bei Anwesenheit von Wasser.Die Produktreihe enthält eine Additivkombination mit detergierenden Wirkstoffen, dieses bewirkt eine optimale Sauberkeit der Hydrauliksysteme. Mobil DTE 20 bietet auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen, z. B. bei überhöhten Betriebstemperaturen und bei Wassereintritt in die Hydraulikölfüllung, optimalen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Rückstandsbildung.Mobil DTE 20 ist herkömmlichen Hydraulikölen HLP in seiner Qualität und Anwendungsbreite deutlich überlegen. Die Produkte der Reihe übertreffen die Anforderungen gemäß DIN 51524, Teil 2 (Hydrauliköl HLP), und erfüllen alle einschlägigen Herstellervorschriften.
Eigenschaften/Vorteile
Die Hydrauliköle der Mobil DTE 20-Reihe bieten außerordentlichen Oxidationsschutz, der es ermöglicht, die Intervalle für Öl- und Filterwechsel zu verlängern. Ihre ausgeprägten Verschleißschutzeigenschaften und die ausgezeichnete Tragfähigkeit des Ölfilms führen zu hervorragender Anlagenleistung mit weniger Stillstandzeiten und höherer Produktionskapazität. Ihre Detergens- und Keep-Clean Eigenschaften sorgen für saubere Anlagen innerhalb eines breiten Anwendungsspektrums. Darüber hinaus ermöglicht ihr kontrolliertes Demulgiervermögen nicht nur eine sichere Schmierung in Systemen, die mit geringen Wassermengen verunreinigt sind, sondern sorgt auch für die Abscheidung größerer Wassermengen.
EigenschaftenVorteile
Guter Verschleißschutz
Reduziert den Verschleiß, schützt Systeme unterschiedlicher Metallurgien;
Qualitätsreseven
Konstantes Leistungsverhalten selbst unter schweren Betriebsbedingungen und bei verlängerten Ölwechselintervallen, verbessert die Sauberkeit der Anlage;
Oxidationsstabilität
Bietet lange Lebensdauer von Öl- und Anlagen, verlängert die Filterstandzeiten;
Korrosionsschutz
Verhindert Innenkorrosion in Hydrauliksystemen, reduziert Beeinträchtigungen durch Feuchtigkeit in den Anlagen, bietet Korrosionsschutz bei Bauteilen unterschiedlicher Metallurgien.
Erfüllt eine große Palette von Geräteanforderungen
Ein einziges Produkt ersetzt mehrere Produkte, vereinfachte Lagerhaltung, reduziertes Risiko für Falschanwendung;
Luftabscheidevermögen
Reduziert die Beeinträchtigungen durch Schaumbildung
Wasserabscheidevermögen
Schützt Systeme, in denen geringe Mengen an Feuchtigkeit vorkommen, gute Abscheidung größerer Wassermengen;
Keep-Clean Eigenschaften
Weniger Ablagerungen und Schlammbildung in Systemen führen zu geringeren Wartungskosten, schützt wichtige Komponenten wie z.B. Servoventile und verlängert die Standzeiten der Anlagen, verbessert die Gesamtleistung des Systems;
Anwendung
Alle Arten von Hydraulikanlagen im stationären und beweglichen Einsatz in Industrie, Kraftfahrt, Bauwirtschaft, Schiffahrt usw. bei normalen bis schwersten Betriebsbedingungen
Besonders empfohlen für Hochdruck-Hydrauliken und wenn Hersteller die Verwendung von HLP-Hydraulikölen vorschreiben
Wenn mit geringem Wassereintritt in die Hydraulikölfüllung zu rechnen ist
Auch als Mehrzwecköl für Hydraulikanlagen
Zur Schmierung von Lagern und Getrieben geeignet z.B. in Werkzeugmaschinen.
Bestehende Herstellervorschriften sind zu beachten.
Spezifikationen/Freigaben
Mobil DTE 20 Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: 2224252627
DIN 51524-2 2006-09
X
X
X
X
Mobil DTE 20 Reihe ist freigegeben gemäß: 2224252627
Vickers I-286-S
X
X
X
Vickers M-2950-S
Denison HF-0
X
X
X
Husky HS 207
X
Fives Cincinnati
X
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE 20 Reihe 2224252627
ISO Klasse
22
32
46
68
100
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40ºC
21,0
31,5
44,2
71,2
95,3
mm²/s bei 100ºC
4,5
5,29
6,65
8,53
10,9
Viskositätsindex, ASTM D 2270
98
98
98
98
98
Dichte bei 15°C, ASTM D 1298
0,860
0,871
0,876
0,881
0,887
Kupferkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100ºC
1B
1B
1B
1B
1B
Korrosionsschutz, ASTM D 665 Salzwasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Pourpoint, ºC, ASTM D 97
-30
-27
-27
-21
-21
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92
200
220
232
236
248
FZG Schadenskraftstufe, DIN 51354,
-
12
12
12
12
Schaumverhalten I, II, III, ASTM D 892, ml
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE Excel® Series
Hydraulic Oil
Beschreibung
Mobil DTE Excel® sind zinkfreie Hochleistungshydrauliköle, die durch ihre speziell ausgesuchten Wirkstoffe in Verbindung mit einem hochwertigen Grundöl hervorragenden Verschleiß- und Korrosionsschutz bieten. Die sehr gute Oxidations- und Temperaturstabilität von Mobil DTE Excel ermöglicht eine Ausdehnung der Ölwechselintervalle. In Verbindung mit der ausgezeichneten Filtrierbarkeit von Mobil DTE Excel, auch bei Anwesenheit von Wasser und als Gebrauchtöl, ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleistet. Das ausgeprägte Demulgiervermögen dieses zinkfreien Hydrauliköles gewährleistet einen problemlosen Umgang mit wassergemischten Kühlschmierstoffen.
Unter kontrollierten Laborversuchen zum Wirkungsgrad wurde gemessen, dass Mobil DTE 10 Excel bis zu sechs Prozent Verbesserung bei der Hydraulikpumpbarkeit im Vergleich zu Mobil DTE 20 beim Betrieb in Standard-Hydraulikanlagen erreicht.
In zusätzlichen Labor- und Praxisversuchen, die an einem breiten Spektrum moderner Hydraulikanlagen durchgeführt wurden, hat die Mobil DTE 10 Excel Reihe im Vergleich zu herkömmlichen Mobil-Hydraulikflüssigkeiten eine außergewöhnliche Öllebensdauer bewiesen. Dabei wurden diese Fluide bis zu drei Mal übertroffen, während die hervorragende Sauberkeit des Hydrauliksystems und der Schutz der Bestandteile unverändert blieben. Das Mobil DTE 10 Excel hat außerdem den Wert seines hohen Viskositätsindex und seiner hervorragenden Scherstabilität im erfolgreichen Betrieb bei Temperaturen von -34° C bei unverändertem ISO-Viskositätsgrad bewiesen.
Eigenschaften/Vorteile
Die Hydrauliköle der Mobil DTE Excel Reihe bieten aufgrund ihrer herausragenden Temperaturstabilität einen besonderen Maschinenschutz. Ihre ausgezeichnete Oxidations- und thermische Stabilität ermöglicht die Verlängerung der Öl- und Filterwechselintervalle bei gleichzeitiger Reinhaltung der Systeme und problemlosen Arbeiten. Ihr hoher Grad an Verschleißschutz und die exzellente Filmfestigkeit sorgen für eine außergewöhnliche Arbeitsleistung, weniger Ausfällen und hilft die Produktionskapazität zu verbessern. Das gute kontrollierte Demulgierverhalten sorgt für gute Arbeitsleistungen auch bei Anwesenheit von Wasser; große Wassermengen werden abgeschieden.
Eigenschaften
Vorteile
Hervorragende Hydraulikleistung
Potenziell reduzierter Energieverbrauch oder kürzere Reaktionszeiten
Ultra-Reinhaltungsleistung
Weniger Ablagerungen im System führen zu reduzierten Wartungsarbeiten und längerer Bauteilstandzeit
Scherstabilität, Hoher Viskositätsindex
Nachhaltiger Bauteilschutz in einem weiten Temperaturbereich
Oxidations- und Temperaturbeständigkeit
Verlängerte Ölstandzeit auch bei extremen Betriebsbedingungen
Gute Kompatibilität mit Elastomeren und Dichtungen
Lange Dichtungshaltbarkeit und reduzierte Wartung
Verschleißschutz
Längere Standzeiten für Pumpen und Bauteile
Hervorragende Luftabscheideeigenschaften
Vorbeugung von Kavitationsschäden in Systemen mit geringer Verweildauer
Kompatibilität mit unterschieldichen Metallen
Garantiert hervorragende Leistung und Schutz für eine Vielfalt von Bauteilenmaterialien
Anwendung
Hydrauliksysteme in industriellen und mobilen Anlagen, die unter Hochdruck und mit hohen Temperaturen in kritischen Anwendungen betrieben werden
Hydrauliksysteme, die ablagerungsanfällig sind, wie hochmoderne CNC- Maschinen, besonders, wenn Servoventile mit engen Toleranzen verwendet werden
Systeme, für die Kaltstart und hohe Betriebstemperaturen typisch sind
Systeme, die hohen Belastungen ausgesetzt sind und die einen hohen Grad an Verschleißschutz benötigen
Maschinen, die aus einer Vielfalt an Bauteilen bestehen und unterschiedliche Metalle verwenden
Spezifikationen/Freigaben
Mobil DTE 10 Excel Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:
15
22
32
46
68
100
150
DIN 51524-2: 2006-09
X
X
X
X
X
X
X
DIN 51524-3: 2006-09
X
X
X
X
X
ISO L-HV (ISO 11158:1997)
X
X
X
X
X
JCMAS HK VG32W (JCMAS P 041:2004)
X
X
JCMAS HK VG46W (JCMAS P 041:2004)
X
Arburg
X
Krauss-Maffei Kunststofftechnik
X
Voith VN108 4.3.3
X
X
X
HOCNF Norway/NEMS
X
X
X
X
X
X
X
Mobil DTE 10 Excel Reihe hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:
15
22
32
46
68
100
150
BoschRexroth Fluid Rating List 90245
X
X
X
Denison HF-0
X
X
X
Eaton Vickers 694 (encompasses former I-286-S, M-2950-S or M-2952-S)
X
X
X
Frank Mohn, Framo hydraulic cargo pumping
X
Fives Cincinnati P-69
X
Fives Cincinnati P-70
X
ORTLINGHAUS-WERKE GMBH ON 9.2.10
X
X
X
X
STROMAG AG TM-000 327
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE10 Excel
15
22
32
46
68
100
150
ISO Viskositäts-Klasse
15
22
32
46
68
100
150
Viskosität, ASTM D 445
cSt bei 40º C
15,8
22,4
32,7
45,6
68,4
99,8
155,6
cSt bei 100º C
4,07
5,07
6,63
8,45
11,17
13,00
17,16
Viskositätsindex, ASTM D 2270
168
164
164
164
156
127
120
Brookfield Viskosität ASTM D 2983, cP bei -20° C
1090
1870
3990
11240
34500
Brookfield Viskosität ASTM D 2983, cP bei -30° C
3360
7060
16380
57800
Brookfield Viskosität ASTM D 2983, cP bei -40° C
2620
6390
14240
55770
Scherstabilität, KRL, % Viskositätsverlust
5
5
5
7
11
7
7
Dichte 15º C, ASTM D 4052, kg/L
0,8375
0,8418
0,8468
0,8502
0,8626
0,8773
0,8821
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100º C
1B
1B
1B
1B
1B
1B
1B
FZG Schadenskraftstufe, DIN 51354, Ausfallstufe
-
-
12
12
12
12
12
Pourpoint, ºC, ASTM D 97
-54
-54
-54
-45
-39
-33
-30
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92
182
224
250
232
240
258
256
Schaumverhalten I, II, III, ASTM D 892 , ml
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
Dielectric Strength, kV ,ASTM D877
45
54
49
41
Acute Aquatic Toxicity (LC-50, OECD 203)
Pass
Pass
Pass
Pass
Pass
Pass
Pass
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE Excel® Series
Hydraulic Oil
Beschreibung
Mobil DTE Excel® sind zinkfreie Hochleistungshydrauliköle, die durch ihre speziell ausgesuchten Wirkstoffe in Verbindung mit einem hochwertigen Grundöl hervorragenden Verschleiß- und Korrosionsschutz bieten. Die sehr gute Oxidations- und Temperaturstabilität von Mobil DTE Excel ermöglicht eine Ausdehnung der Ölwechselintervalle. In Verbindung mit der ausgezeichneten Filtrierbarkeit von Mobil DTE Excel, auch bei Anwesenheit von Wasser und als Gebrauchtöl, ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleistet. Das ausgeprägte Demulgiervermögen dieses zinkfreien Hydrauliköles gewährleistet einen problemlosen Umgang mit wassergemischten Kühlschmierstoffen.In zusätzlichen Labor- und Praxisversuchen, die an einem breiten Spektrum moderner Hydraulikanlagen durchgeführt wurden, hat die Mobil DTE 10 Excel Reihe im Vergleich zu herkömmlichen Mobil-Hydraulikflüssigkeiten eine außergewöhnliche Öllebensdauer bewiesen. Dabei wurden diese Fluide bis zu drei Mal übertroffen, während die hervorragende Sauberkeit des Hydrauliksystems und der Schutz der Bestandteile unverändert blieben. Das Mobil DTE 10 Excel hat außerdem den Wert seines hohen Viskositätsindex und seiner hervorragenden Scherstabilität im erfolgreichen Betrieb bei Temperaturen von -34° C bei unverändertem ISO-Viskositätsgrad bewiesen.
Eigenschaften/Vorteile
Die Hydrauliköle der Mobil DTE Excel Reihe bieten aufgrund ihrer herausragenden Temperaturstabilität einen besonderen Maschinenschutz. Ihre ausgezeichnete Oxidations- und thermische Stabilität ermöglicht die Verlängerung der Öl- und Filterwechselintervalle bei gleichzeitiger Reinhaltung der Systeme und problemlosen Arbeiten. Ihr hoher Grad an Verschleißschutz und die exzellente Filmfestigkeit sorgen für eine außergewöhnliche Arbeitsleistung, weniger Ausfällen und hilft die Produktionskapazität zu verbessern. Das gute kontrollierte Demulgierverhalten sorgt für gute Arbeitsleistungen auch bei Anwesenheit von Wasser; große Wassermengen werden abgeschieden.
Eigenschaften
Vorteile
Hervorragende Hydraulikleistung
Potenziell reduzierter Energieverbrauch oder kürzere Reaktionszeiten
Ultra-Reinhaltungsleistung
Weniger Ablagerungen im System führen zu reduzierten Wartungsarbeiten und längerer Bauteilstandzeit
Scherstabilität, Hoher Viskositätsindex
Nachhaltiger Bauteilschutz in einem weiten Temperaturbereich
Oxidations- und Temperaturbeständigkeit
Verlängerte Ölstandzeit auch bei extremen Betriebsbedingungen
Gute Kompatibilität mit Elastomeren und Dichtungen
Lange Dichtungshaltbarkeit und reduzierte Wartung
Verschleißschutz
Längere Standzeiten für Pumpen und Bauteile
Hervorragende Luftabscheideeigenschaften
Vorbeugung von Kavitationsschäden in Systemen mit geringer Verweildauer
Kompatibilität mit unterschieldichen Metallen
Garantiert hervorragende Leistung und Schutz für eine Vielfalt von Bauteilenmaterialien
Anwendung
Mobile und stationäre Hydrauliksysteme
Besonders für hochbelastete Hydrauliksystem (hohe Drücke und Temperaturen)
Hervorragend für Spritzgießmaschinen und Pressen
Werkzeugmaschinen aufgrund der sehr guten Verträglichkeit mit wassergemischten Kühlschmierstoffen
Spezifikationen/Freigaben
Mobil DTE 10 Excel Reiheerfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:
15
22
32
46
68
100
150
DIN 51524-2: 2006-09
X
X
X
X
X
X
X
DIN 51524-3: 2006-09
X
X
X
X
X
ISO L-HV (ISO 11158:1997)
X
X
X
X
X
JCMAS HK VG32W (JCMAS P 041:2004)
X
X
JCMAS HK VG46W (JCMAS P 041:2004)
X
Arburg
X
Krauss-Maffei Kunststofftechnik
X
Voith VN108 4.3.3
X
X
X
HOCNF Norway/NEMS
X
X
X
X
X
X
X
Mobil DTE 10 Excel Reihe hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:
15
22
32
46
68
100
150
BoschRexroth Fluid Rating List 90245
X
X
X
Denison HF-0
X
X
X
Eaton Vickers 694 (encompasses former I-286-S, M-2950-S or M-2952-S)
X
X
X
Frank Mohn, Framo hydraulic cargo pumping
X
Fives Cincinnati P-69
X
Fives Cincinnati P-70
X
ORTLINGHAUS-WERKE GMBH ON 9.2.10
X
X
X
X
STROMAG AG TM-000 327
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE10 Excel
15
22
32
46
68
100
150
ISO Viskositäts-Klasse
15
22
32
46
68
100
150
Viskosität, ASTM D 445
cSt bei 40º C
15,8
22,4
32,7
45,6
68,4
99,8
155,6
cSt bei 100º C
4,07
5,07
6,63
8,45
11,17
13,00
17,16
Viskositätsindex, ASTM D 2270
168
164
164
164
156
127
120
Brookfield Viskosität ASTM D 2983, cP bei -20° C
1090
1870
3990
11240
34500
Brookfield Viskosität ASTM D 2983, cP bei -30° C
3360
7060
16380
57800
Brookfield Viskosität ASTM D 2983, cP bei -40° C
2620
6390
14240
55770
Scherstabilität, KRL, % Viskositätsverlust
5
5
5
7
11
7
7
Dichte 15º C, ASTM D 4052, kg/L
0,8375
0,8418
0,8468
0,8502
0,8626
0,8773
0,8821
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100º C
1B
1B
1B
1B
1B
1B
1B
FZG Schadenskraftstufe, DIN 51354, Ausfallstufe
-
-
12
12
12
12
12
Pourpoint, ºC, ASTM D 97
-54
-54
-54
-45
-39
-33
-30
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92
182
224
250
232
240
258
256
Schaumverhalten I, II, III, ASTM D 892 , ml
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
20/0
Dielectric Strength, kV ,ASTM D877
45
54
49
41
Acute Aquatic Toxicity (LC-50, OECD 203)
Pass
Pass
Pass
Pass
Pass
Pass
Pass
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE PM Series
Papiermaschienen- Schmierstoffe
Beschreibung
Mobil DTE PM Produkte sind Umlaufschmieröle, die für den Einsatz in Papiermaschinen maßgeschneidert wurden. Die auf den Anwendungsfall ausgerichtete Kombination aus speziellen Grundölen und Additiven sorgt für sicheren Korrosions- und Verschleißschutz sowie hervorragende thermische Stabilität. Die Produkte zeichnen sich aus durch gutes Demulgierverhalten und schnelles Luftabscheidevermögen sowie geringe Neigung zur Schaumbildung. Darüber hinaus halten die Produkte durch ihr hervorragendes "Keep-Clean"-Verhalten das Ölsystem sauber und erlauben verlängerte Öl- und Filterwechselintervalle.
Eigenschaften/Vorteile
Die Öle der Mobil DTE PM Reihe haben sich als Schmiermittel für moderne Hochleistungs-Papiermaschinen bewährt. Ihre hervorragenden Leistungseigenschaften wie Verschleißschutz, hohe Oxidations- und chemische Stabilität, wirkungsvoller Rost- und Korrosionsschutz, Farbstabilität und Filtrierbarkeit verlängern nicht nur die Wartungsintervalle sondern verbessern auch die Maschinenleistung und Produktionskapazität. Dies führt zu weniger Wartungsarbeiten, längerer Maschinenlebensdauer und erhöhter Produktionskapazität.
EigenschaftenVorteile
Außergewöhnlicher Verschleißschutz
Verbesserte Lager- und Getriebeleistung
Herausragende Oxidations- und thermische Stabilität
Verlängerte Öl- und Filterlebensdauer - Kostensenkung Systeme sind sauberer Weniger Ablagerungen
Effektives Demulgiervermögen
Eingedrungenes Wasser trennt sich schnell vom Öl Weniger Emulsionsbildung im System
Gute Performance als Lagerschmierstoff
Reduziert ermüdungsbedingtes Versagen der Lager und Getriebe
Ausgezeichnete Filtrierbarkeit
Hält den Ölkreislauf und die Fließkontrollmechanismen frei von Ablagerungen Verbessert den Ölfluß und die Kühlungsleistung Senkt die Kosten für Ersatzfilter
Hoher Grad an Rost- und Korrosionsschutz
Schützt Getriebe und Lager bei Anwesenheit von Nässe - auch bei Anwesenheit von saurem Wasser tritt keine Korrosion auf
Verträglich mit handelsüblichen Dichtungen aus NBR, ACM, FKM und VMQ, sofern diese für die auftretenden Temperaturen geeignet sind.
Eingewirbelte Luft wird schnell abgeschieden und störende Schaumbildung unterbunden
Gewährleistet weiches und ruckfreies Ansprechen hydraulischer Elemente
Anwendung
Geeignet für Umlaufsystem jeder Art, insbesondere für Lager- und Getriebeschmierung
Für die Versorgung von Hydrauliksystemen und -pumpen
Besonders geeignet für den Einsatz unter hohen thermischen Belastungen, wie sie in Trockenpartien von Papiermaschinen zu finden sind und bei hohen mechanischen Anforderungen (FZG, A/8, 3/90, Schadenskraftstufe 12+)
Typische Produktdaten
Mobil DTE PM Reihe100150220320
ISO Viskosität Klasse
100
150
220
320
Viskosität, ASTM D 445
mm2/s bei 40°C
100
150
220
320
mm2/s bei 100°C
11.4
14.7
19.0
25.4
Viskositätsindex, ASTM D 2270, min
95
95
95
95
FZG Schadenskraftstufe, DIN 51354
12
12
12
12
Demulgierverhalten, Min. bei 3 ml Emulsion, 82°C
10
10
20
15
Korrosionsschutz ASTM D 665
Destilliertes Wasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Salzwasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Schaumverhalten ASTM D 892, ml
I
0/0
10/0
10/0
10/0
Il
40/0
30/0
30/0
30/0
Ill
0/0
10/0
10/0
10/0
Kupferkorrosion, ASTM D 130 3 Std. bei 100° C
1A
1A
1A
1A
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-6
-6
-6
-6
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
240
250
260
250
Dichte bei 15°C, ASTM D 1298
0.884
0.888
0.889
0.892
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE PM Series
Papiermaschinen - Schmierstoff
Beschreibung
Mobil DTE PM Produkte sind Umlaufschmieröle, die für den Einsatz in Papiermaschinen maßgeschneidert wurden. Die auf den Anwendungsfall ausgerichtete Kombination aus speziellen Grundölen und Additiven sorgt für sicheren Korrosions- und Verschleißschutz sowie hervorragende thermische Stabilität. Die Produkte zeichnen sich aus durch gutes Demulgierverhalten und schnelles Luftabscheidevermögen sowie geringe Neigung zur Schaumbildung. Darüber hinaus halten die Produkte durch ihr hervorragendes "Keep-Clean"-Verhalten das Ölsystem sauber und erlauben verlängerte Öl- und Filterwechselintervalle.
Eigenschaften/Vorteile
Die Öle der Mobil DTE PM Reihe haben sich als Schmiermittel für moderne Hochleistungs-Papiermaschinen bewährt. Ihre hervorragenden Leistungseigenschaften wie Verschleißschutz, hohe Oxidations- und chemische Stabilität, wirkungsvoller Rost- und Korrosionsschutz, Farbstabilität und Filtrierbarkeit verlängern nicht nur die Wartungsintervalle sondern verbessern auch die Maschinenleistung und Produktionskapazität. Dies führt zu weniger Wartungsarbeiten, längerer Maschinenlebensdauer und erhöhter Produktionskapazität.
EigenschaftenVorteile
Außergewöhnlicher Verschleißschutz
Verbesserte Lager- und Getriebeleistung
Herausragende Oxidations- und thermische Stabilität
Verlängerte Öl- und Filterlebensdauer - Kostensenkung Systeme sind sauberer Weniger Ablagerungen
Effektives Demulgiervermögen
Eingedrungenes Wasser trennt sich schnell vom Öl Weniger Emulsionsbildung im System
Gute Performance als Lagerschmierstoff
Reduziert ermüdungsbedingtes Versagen der Lager und Getriebe
Ausgezeichnete Filtrierbarkeit
Hält den Ölkreislauf und die Fließkontrollmechanismen frei von Ablagerungen Verbessert den Ölfluß und die Kühlungsleistung Senkt die Kosten für Ersatzfilter
Hoher Grad an Rost- und Korrosionsschutz
Schützt Getriebe und Lager bei Anwesenheit von Nässe - auch bei Anwesenheit von saurem Wasser tritt keine Korrosion auf
Verträglich mit handelsüblichen Dichtungen aus NBR, ACM, FKM und VMQ, sofern diese für die auftretenden Temperaturen geeignet sind.
Eingewirbelte Luft wird schnell abgeschieden und störende Schaumbildung unterbunden
Gewährleistet weiches und ruckfreies Ansprechen hydraulischer Elemente
Anwendung
Geeignet für Umlaufsystem jeder Art, insbesondere für Lager- und Getriebeschmierung
Für die Versorgung von Hydrauliksystemen und -pumpen
Besonders geeignet für den Einsatz unter hohen thermischen Belastungen, wie sie in Trockenpartien von Papiermaschinen zu finden sind und bei hohen mechanischen Anforderungen (FZG, A/8, 3/90, Schadenskraftstufe 12+)
Typische Produktdaten
Mobil DTE PM Reihe100150220320
ISO Viskosität Klasse
100
150
220
320
Viskosität, ASTM D 445
mm2/s bei 40°C
100
150
220
320
mm2/s bei 100°C
11.4
14.7
19.0
25.4
Viskositätsindex, ASTM D 2270, min
95
95
95
95
FZG Schadenskraftstufe, DIN 51354
12
12
12
12
Demulgierverhalten, Min. bei 3 ml Emulsion, 82°C
10
10
20
15
Korrosionsschutz ASTM D 665
Destilliertes Wasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Salzwasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Schaumverhalten ASTM D 892, ml
I
0/0
10/0
10/0
10/0
Il
40/0
30/0
30/0
30/0
Ill
0/0
10/0
10/0
10/0
Kupferkorrosion, ASTM D 130 3 Std. bei 100° C
1A
1A
1A
1A
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-6
-6
-6
-6
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
240
250
260
250
Dichte bei 15°C, ASTM D 1298
0.884
0.888
0.889
0.892
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE® 700 Reihe
Turbinenölehöchster Qualität
Produktbeschreibung
Mobil DTE® 700 Reihe ist das neueste Produkt der Mobil DTE - Turbinenölreihe, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Die Mobil DTE 700 Reihe sind zinkfreie Turbinenöle, die speziell für die Verwendung in Dampf- und Gasturbinen konzipiert wurden. Die Öle der Mobil DTE 700 Reihe sind eine Kombination aus sorgfältig ausgewählten Grundölen und speziellen Additiven. Diese Komponenten bieten hervorragenden Schutz vor Oxidation und chemischen Abbau. Sie besitzen ein exzellentes Wasserabscheidevermögen, neigen nicht zur Emulsionsbildung und weisen Antischaumeigenschaften auf, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Das verbesserte Luftabscheidevermögen ist wichtig für die Regel-und Steuerung von Turbinenölkreisläufen.
Die Leistungseigenschaften der Mobil DTE 700 Reihe bieten einen herausragenden Anlagenschutz und helfen dabei, die Zuverlässigkeit des Turbinenbetriebs zu erhöhen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Ölversorgung verbessert wird. Die Mobil DTE 700 Reihe entspricht bzw. übertrifft eine Vielfalt von weltweiten Industriestandards und Herstellerempfehlungen für Dampf- und Gasturbinen, damit wird die hohe Leistungsfähig von Mobil DTE 700 Reihe eindrucksvoll unter Beweis gestellt .
Eigenschaften und Vorteile
Mobil DTE 700 Reihe bieten folgenden Eigenschaften und potenziellen Nutzen:
EigenschaftenVorteile und potenzieller Nutzen
Entspricht bzw. übertrifft die Spezifikationen weltweiter Industriestandards und Turbinenherstellerempfehlungen
Breiter Einsatzbereich vereinfacht die Schmierstoffauswahl und -anwendung.Einhaltung der Garantiebedingungen der Ausrüstungshersteller.Reduziert die Sortenvielfalt
Hervorragende Oxidation- und chemische stabilität.
Lange Ölverweilzeiten helfen die Öl- und Entsorgungskosten zu reduzieren. Die Bildung von Ablagerungen zu minimieren , um ein Verstopfen von Filtern sowie die Verschmutzung von Anlagenteilen zu vermeiden, wodurch Ausfallzeiten und Instandhaltungskosten reduziert werden.Hohe Zuverlässigkeit des Turbinenölsystems und weniger Ausfallzeiten.
Sehr gutes Wasserabscheidevermögen.
Garantiert einen guten Schmierstofffilm zum Schutz der Turbinenlager.Maximiert Wasserabscheidungssystem-effizienz und reduziert Ölwechselkosten.
Verbesserter Rost- und Korrosionsschutz.
Verhindert die Korrosion wichtiger Ölsystemkomponenten, reduziert Instandhaltung und verlängert das Leben der Anlagenteile.
Schnelle Luftabscheidung und die Verhinderung von Schaumbildung.
Verhindert Kavitation, reduziert Pumpenverschleiß und reduziert Instandhaltungskosten .
Zinkfrei
Umweltfreundlicher, sowie geringere Entsorgungskosten
Anwendung
Die Mobil DTE 700 Reihe entspricht bzw. übertrifft den/die Anforderungen für Ölumlaufsystemen von Dampf- und Gasturbinen. Zu den spezifischen Anwendungen gehören:
Stromerzeugung für Grundlastkraftwerke - Dampfturbinen mit hoher Leistung.
Gas- und Dampfturbinen Grund- und Spitzenlast-Kraftwerke.
Gasturbinen in Blockheizkraftwerken
Gas- oder Dampfturbinen-Kraftmaschinen
Wasserturbinenanlagen
Spezifikationen und Freigaben
Mobil DTE 700 Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:Mobil DTE 732Mobil DTE 746Mobil DTE 768
ASTM D4304 Rev A Type I, (2017)
X
X
X
ASTM D4304 Rev A Type III, (2017)
X
X
China GB 11120-2011 L-TGA
X
X
X
China GB 11120-2011 L-TGA (Class A)
X
X
China GB 11120-2011 L-TGA (Class B)
X
X
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
X
DIN 51515-2: 2010-02
X
X
GE GEK-27070
X
GE GEK-46506D
X
GE Power GEK120498
X
GE Power GEK 32568K
X
JIS K-2213 type 2
X
X
X
Siemens Westinghouse PD-55125Z3
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 81 21 01
X
X
X
Mobil DTE 700 Reihe hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:Mobil DTE 732Mobil DTE 746Mobil DTE 768
GE POWER AG (Alstom Power)- HTGD 90117
X
X
SiemensTLV 9013 04
X
X
SiemensTLV 9013 05
X
X
Gemäß ExxonMobil, Mobil DTE 700 Reihe entspricht der folgenden Qualitätsstufe:Mobil DTE 732Mobil DTE 746Mobil DTE 768
ISO L-TGA (ISO 8068, 2006)
X
X
X
GE GEK 28143A
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE 700 Reihe732746768
ISO VG
32
46
68
Spezifische Dichte, 15,6°C/15,6°C,ASTM D1298
0,87
Kinematische Viskosität bei 40°C,mm2/s,ASTM D445
30
44
64
Kinematische Viskosität bei 100°C,mm2/s,ASTM D445
5.5
6.8
8.6
Viskositätsindex, ASTM D2270
117
113
110
RPVOT, ASTM D2272, Minuten
1000
1000
1000
TOST Lebensdauer 2,0 mg KOH/g,h, ASTM D943
10,000
10,000
8,000
Neutralisationszahl, mg KOH/g, ASTM D974
0.1
0.1
0.1
Pourpoint, °C, ASTM D97
-30
-30
-30
Flammpunkt, °C, ASTM D92
228
230
242
Dichte bei 15°C, g/cm3, ASTM D1298
0.85
0.86
Schaumverhalten I,Tendenz/Stabilität,ml, ASTM D892
0/0
0/0
0/0
Schaumverhalten II,Tendenz/Stabilität ml, ASTM D892
0/0
0/0
0/0
Schaumverhalten III,Tendenz/Stabilität ml, ASTM D892
0/0
0/0
0/0
Luftabscheidevermögen, 50 °C, min., ASTM D3427
2
3
4
Emulsion, Zeit bis 3ml Emulsion, 54 °C, min., ASTM D1401
10
10
10
Rostschutz,Verfahren B, ASTM 665
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Kupferstreifenkorrosion,3 Std.bei 100°C, ASTM D130
1B
1B
1B
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet http://www.exxonmobil.com. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE® 700 Reihe
Turbinenölehöchster Qualität
Produktbeschreibung
Mobil DTE® 700 Reihe ist das neueste Produkt der Mobil DTE - Turbinenölreihe, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Die Mobil DTE 700 Reihe sind zinkfreie Turbinenöle, die speziell für die Verwendung in Dampf- und Gasturbinen konzipiert wurden. Die Öle der Mobil DTE 700 Reihe sind eine Kombination aus sorgfältig ausgewählten Grundölen und speziellen Additiven. Diese Komponenten bieten hervorragenden Schutz vor Oxidation und chemischen Abbau. Sie besitzen ein exzellentes Wasserabscheidevermögen, neigen nicht zur Emulsionsbildung und weisen Antischaumeigenschaften auf, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Das verbesserte Luftabscheidevermögen ist wichtig für die Regel-und Steuerung von Turbinenölkreisläufen.
Die Leistungseigenschaften der Mobil DTE 700 Reihe bieten einen herausragenden Anlagenschutz und helfen dabei, die Zuverlässigkeit des Turbinenbetriebs zu erhöhen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Ölversorgung verbessert wird. Die Mobil DTE 700 Reihe entspricht bzw. übertrifft eine Vielfalt von weltweiten Industriestandards und Herstellerempfehlungen für Dampf- und Gasturbinen, damit wird die hohe Leistungsfähig von Mobil DTE 700 Reihe eindrucksvoll unter Beweis gestellt .
Eigenschaften und Vorteile
Mobil DTE 700 Reihe bieten folgenden Eigenschaften und potenziellen Nutzen:
EigenschaftenVorteile und potenzieller Nutzen
Entspricht bzw. übertrifft die Spezifikationen weltweiter Industriestandards und Turbinenherstellerempfehlungen
Breiter Einsatzbereich vereinfacht die Schmierstoffauswahl und -anwendung.Einhaltung der Garantiebedingungen der Ausrüstungshersteller.Reduziert die Sortenvielfalt
Hervorragende Oxidation- und chemische stabilität.
Lange Ölverweilzeiten helfen die Öl- und Entsorgungskosten zu reduzieren. Die Bildung von Ablagerungen zu minimieren , um ein Verstopfen von Filtern sowie die Verschmutzung von Anlagenteilen zu vermeiden, wodurch Ausfallzeiten und Instandhaltungskosten reduziert werden.Hohe Zuverlässigkeit des Turbinenölsystems und weniger Ausfallzeiten.
Sehr gutes Wasserabscheidevermögen.
Garantiert einen guten Schmierstofffilm zum Schutz der Turbinenlager.Maximiert Wasserabscheidungssystem-effizienz und reduziert Ölwechselkosten.
Verbesserter Rost- und Korrosionsschutz.
Verhindert die Korrosion wichtiger Ölsystemkomponenten, reduziert Instandhaltung und verlängert das Leben der Anlagenteile.
Schnelle Luftabscheidung und die Verhinderung von Schaumbildung.
Verhindert Kavitation, reduziert Pumpenverschleiß und reduziert Instandhaltungskosten .
Zinkfrei
Umweltfreundlicher, sowie geringere Entsorgungskosten
Anwendung
Die Mobil DTE 700 Reihe entspricht bzw. übertrifft den/die Anforderungen für Ölumlaufsystemen von Dampf- und Gasturbinen. Zu den spezifischen Anwendungen gehören:
Stromerzeugung für Grundlastkraftwerke - Dampfturbinen mit hoher Leistung.
Gas- und Dampfturbinen Grund- und Spitzenlast-Kraftwerke.
Gasturbinen in Blockheizkraftwerken
Gas- oder Dampfturbinen-Kraftmaschinen
Wasserturbinenanlagen
Spezifikationen und Freigaben
Mobil DTE 700 Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:Mobil DTE 732Mobil DTE 746Mobil DTE 768
ASTM D4304 Rev A Type I
X
X
X
ASTM D4304 Rev A Type III
X
X
China National Std GB 11120-2011 L-TSA
x
x
x
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
X
DIN 51515-2: 2010-02
X
X
GE GEK-27070
X
GE GEK-28143A
X
X
GE GEK 32568 K
X
GE GEK-46506D
GE Power GEK120498
X
JIS K-2213 type 2 w/add.
X
X
X
Siemens Industrial Turbomachinery MAT 81 21 01
X
Siemens Industrial Turbomachinery MAT 81 21 02
X
Siemens Westinghouse PD-55125Z3
X
Mobil DTE 700 Reihe hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:Mobil DTE 732Mobil DTE 746Mobil DTE 768
GE Power AG (Alstom Power) - HTGD 90117
X
X
Siemens Power Generation TLV 9013 04
X
X
Siemens Power Generation TLV 9013 05
X
X
Gemäß ExxonMobil, Mobil DTE 700 Reihe entspricht der folgenden Qualitätsstufe:Mobil DTE 732Mobil DTE 746Mobil DTE 768
ISO 8068 L-TGB
X
X
X
ISO 8068 L-TGSB
X
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE 700 Reihe732746768
ISO VG
32
46
68
Viskosität, ASTM D445
mm2/s bei 40°C
30
44
64
mm2/s bei 100°C
5.5
6.8
8.6
Viskositätsindex, ASTM D2270
117
113
110
RPVOT, ASTM D2272, Minuten
1000
1000
1000
TOST, Zeit bis 2.0 NN, Stunden, ASTM D943, Stunden
10,000
10,000
8,000
Neutralisationszahl, mg KOH/g, ASTM D974
0.10
0.10
0.10
Pourpoint, °C, ASTM D97
-30
-30
-30
Flammpunkt, °C, ASTM D92
228
230
242
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D1298
0.85
0.86
Schaumverhalten I, ml, ASTM D892
0/0
0/0
0/0
Schaumverhalten II, ml, ASTM D892
0/0
0/0
0/0
Schaumverhalten III, ml, ASTM D892
0/0
0/0
0/0
Luftabscheidevermögen, 50 °C, min., ASTM D3427
2
3
4
Demulgiervermögen bei 54 °C, Zeit bis 3ml Emulsion, ASTM D1401, Minuten
10
10
10
Rostschutz, ASTM 665B
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Kupferkorrosion ASTM D 130
1B
1B
1B
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet http://www.exxonmobil.com. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE® 800 Series
Superior Performance Turbine Oils
Beschreibung
Mobil DTE® 832 und Mobil DTE 846 sind zinkfreie Turbinenöle höchster Qualität für Dampf- und Gasturbinen mit nachgeschaltetem Getriebe (FZG=9 ). Die Kombination hochwertiger Grundöle mit ausgewählten Verschleißschutzadditiven, Antioxidantien und Korrosionsschutzinhibitoren gewährleistet auch bei hohen Betriebstemperaturen eine lange Öllebensdauer. Mobil DTE 832 und Mobil DTE 846 besitzen ein exzellentes Wasserabscheidevermögen und neigen nicht zur Emulsionsbildung. Sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Luftabscheidevermögen und eine geringe Neigung zur Schaumbildung aus.
Eigenschaften/Vorteile
Mobil DTE 832 und Mobil DTE 846 ist die Markenbezeichnung für qualitativ sehr hochwertige Turbinenöle. Sie gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb der Schmier- und Reglersysteme von Dampf-, und insbesondere Gasturbinen mit nachgeschaltetem Getriebe und stellen damit eine hohe Anlagenverfügbarkeit sicher.Enger Kontakt zu den Anlagenherstellern verbunden mit einer leistungsstarken Produktentwicklung und Anwendungstechnik haben zum guten Ruf dieser weltweit verfügbaren Turbinenöle entscheidend beigetragen. Einen überblick über die Eigenschaften und Vorteile der Produkte erhalten Sie nachfolgend:
Eigenschaften
Vorteile
Hervorragende Oxidations- und Temperaturstabilität
Lange Ölwechselintervalle auch bei hohen Öltemperaturen führen zur Kostenreduzierung. Die Umlaufsysteme werden saubergehalten. Lange Filterstandzeiten erhöhen die Anlagenverfügbarkeit und führen zu weniger Ausfallzeiten und Wartungskosten.
Exzellenter Verschleißschutz
Im FZG Test nach DIN 51354 wird die Lastkraftsufte 9 erreicht, d.h. sicherer Verschleißschutz nachgeschalteter Getriebe.
Sehr gutes Luftabscheidevermögen, geringe Neigung zur Schaumbildung
Eingewirbelte Luft wird schnell ausgeschieden, störende Schaumbildung verhindert.
Sehr gutes Wasserabscheidevermögen
Eindringendes Wasser trennt sich leicht vom Öl. Die Bildung von Emulsion wird vermieden.
Wirkungsvoller Korrosionsschutz
Kritische Anlagenteile werden zuverlässig vor Korrosion geschützt, dadurch erhöhte Betriebssicherheit.
Universeller Einsatz in Gas- und Dampfturbinen
Trägt zur optimalen Lagerhaltung bei und ermöglicht Sortenreduzierung mit entsprechender Kostenreduzierung
Sicherer Verschleißschutz nachgeschalteter Getriebe
Verträglich mit den im Turbinenbau verwendeten Dichtungen
Zinkfrei
Anwendung
Schmierung von hochbelasteten Gas- und Dampfturbinen mit einem gemeinsamen Ölumlaufsystem für Turbine, Kupplung und Getriebe.
Spezifikationen/Freigaben
Mobil DTE 800 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:832846
JIS K2213 Type 2
X
X
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
DIN 51515-2: 2010-02
X
X
GE GEK 28143A
X
X
Solar ES 9-224, Klasse II
X
X
GE GEK 32568E
X
GE GEK 101941A
X
GE GEK 107395a
X
GE GEK 46506D
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812101
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812102
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812106
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812107
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812108
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812109
X
Siemens Westinghouse PD-55125Z3
X
Mobil DTE 800 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:832846
GE Power AG (früher Alstom Power) HTGD 90 117
X
X
Siemens TLV 9013 04
X
X
Siemens TLV 9013 05
X
X
Mobil DTE 800 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:832846
GE GEK 28143B
X
X
GE GEK 32568C
GE PowerGEK32568K
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE 800 Reihe832846
ISO Viskositätsklasse
32
46
Kinematische Viskosität bei 40°C, mm2/s, ASTM D445
29,6
42,4
Kinematische Viskosität bei 100°C, mm2/s, ASTM D445
5,4
6,2
Viskositätsindex, ASTM D 2270
110
106
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-30
-30
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
224
244
Dichte bei 15,6°C, kg/m3, ASTM D 4052
0,86
Spezifische Dichte bei 15,6°C, kg/m3, ASTM D 1298
0,87
RPVOT, ASTM D 2272, min.
1200
1100
FZG-Prüfverfahren: A/8.3/90,Schadenskraftstufe, DIN ISO 14635-1
FZG-Prüfverfahren:A/16.6/90,Schadenskraftstufe,DIN ISO 14635-1
9
9
TOST Lebensdauer 2,0 mgKOH/g,h, ASTM D 943
>10.000
>10.000
Rostschutz, Verfahren A, ASTM D665
Erfüllt
Erfüllt
Rostschutz, Verfahren B, ASTM D665
Erfüllt
Erfüllt
Demulgiervermögen bei 54°C, ASTM D1401, Min. bis 0 ml Emulsion
15
15
Kupferkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100°C
1A
1A
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. I, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. I, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. II, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. II, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. III, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. III, Stabilität ml/ml
0
20
0
20
0
20
0
20
0
20
0
20
Luftabscheidevermögen bei 50°C, ASTM D 3427, min.
4
4
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE™ 846
Superior Performance Turbine Oils
Beschreibung
Mobil DTE® 832 und Mobil DTE™ 846 sind zinkfreie Turbinenöle höchster Qualität für Dampf- und Gasturbinen mit nachgeschaltetem Getriebe (FZG=9 ). Die Kombination hochwertiger Grundöle mit ausgewählten Verschleißschutzadditiven, Antioxidantien und Korrosionsschutzinhibitoren gewährleistet auch bei hohen Betriebstemperaturen eine lange Öllebensdauer. Mobil DTE® 832 und Mobil DTE™ 846 besitzen ein exzellentes Wasserabscheidevermögen und neigen nicht zur Emulsionsbildung. Sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Luftabscheidevermögen und eine geringe Neigung zur Schaumbildung aus.
Eigenschaften/Vorteile
Mobil DTE® 832 und Mobil DTE™ 846 ist die Markenbezeichnung für qualitativ sehr hochwertige Turbinenöle. Sie gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb der Schmier- und Reglersysteme von Dampf-, und insbesondere Gasturbinen mit nachgeschaltetem Getriebe und stellen damit eine hohe Anlagenverfügbarkeit sicher.Enger Kontakt zu den Anlagenherstellern verbunden mit einer leistungsstarken Produktentwicklung und Anwendungstechnik haben zum guten Ruf dieser weltweit verfügbaren Turbinenöle entscheidend beigetragen. Einen überblick über die Eigenschaften und Vorteile der Produkte erhalten Sie nachfolgend:
Eigenschaften
Vorteile
Hervorragende Oxidations- und Temperaturstabilität
Lange Ölwechselintervalle auch bei hohen Öltemperaturen führen zur Kostenreduzierung. Die Umlaufsysteme werden saubergehalten. Lange Filterstandzeiten erhöhen die Anlagenverfügbarkeit und führen zu weniger Ausfallzeiten und Wartungskosten.
Exzellenter Verschleißschutz
Im FZG Test nach DIN 51354 wird die Lastkraftsufte 9 erreicht, d.h. sicherer Verschleißschutz nachgeschalteter Getriebe.
Sehr gutes Luftabscheidevermögen, geringe Neigung zur Schaumbildung
Eingewirbelte Luft wird schnell ausgeschieden, störende Schaumbildung verhindert.
Sehr gutes Wasserabscheidevermögen
Eindringendes Wasser trennt sich leicht vom Öl. Die Bildung von Emulsion wird vermieden.
Wirkungsvoller Korrosionsschutz
Kritische Anlagenteile werden zuverlässig vor Korrosion geschützt, dadurch erhöhte Betriebssicherheit.
Universeller Einsatz in Gas- und Dampfturbinen
Trägt zur optimalen Lagerhaltung bei und ermöglicht Sortenreduzierung mit entsprechender Kostenreduzierung
Sicherer Verschleißschutz nachgeschalteter Getriebe
Verträglich mit den im Turbinenbau verwendeten Dichtungen
Zinkfrei
Anwendung
Schmierung von hochbelasteten Gas- und Dampfturbinen mit einem gemeinsamen Ölumlaufsystem für Turbine, Kupplung und Getriebe.
Spezifikationen/Freigaben
Mobil DTE™ 800 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:832846
JIS K-2213 Type 2
X
X
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
DIN 51515-2: 2010-02
X
X
GE GEK 28143A
X
X
Solar ES 9-224, Klasse II
X
X
GE GEK 32568E
X
GE GEK 101941A
X
GE GEK 107395a
X
GE GEK 46506D
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812101
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812102
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812106
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812107
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812108
X
Siemens Industrial Turbo Machinery MAT 812109
X
Siemens Westinghouse PD-55125Z3
X
Mobil DTE 800 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:832846
GE Power AG (früher Alstom Power) HTGD 90 117
X
X
Siemens TLV 9013 04
X
X
Siemens TLV 9013 05
X
X
Mobil DTE 800 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:832846
GE GEK 28143B
X
X
GE GEK 32568C
GE Power GEK32568K
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE 800 Reihe832846
ISO Viskositätsklasse
32
46
Kinematische Viskosität bei 40°C,mm2/s,ASTM D445
29,6
42,4
Kinematische Viskosität bei 100°C,mm2/s, ASTM D445
5,4
6,2
Viskositätsindex, ASTM D 2270
110
106
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-30
-30
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
224
244
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D 1298
0,87
TOST Lebensdauer 2.0 mg KOH/g,h, ASTM D 943,
>10.000
>10.000
RPVOT, ASTM D 2272, Minuten
1200
1100
FZG-Prüfverfahren:A/16.6/90,Schadenskraftstufe,DIN ISO 14635-1
FZG-Prüfverfahren:A/8.3/90,Schadenskraftstufe, DIN ISO 14635-1
9
9
Dichte 15,6°C,kg/m3ASTM D4052
0,86
Rostschutz, Verfahren A, ASTM D665
Erfüllt
Erfüllt
Rostschutz, Verfahren B, ASTM D665
Erfüllt
Erfüllt
Demulgiervermögen bei 54°C, ASTM D 1401, Min. bis 0 ml Emulsion
15
15
Kupferkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100°C
1A
1A
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. I, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. I, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. II, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. II, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. III, Stabilität ml/ml
Schaumverhalten, ASTM D 892, Seq. III, Stabilität ml/ml
0
20
0
20
0
20
0
20
0
20
0
20
Luftabscheidevermögen bei 50°C, ASTM D 3427, min.
4
4
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe
Premium Performance Circulating Lubricants
Produktbeschreibung
Die Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden speziell für Dampf- und Hydroturbinensätze sowie für andere Systeme entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Diese Produkte werden mit hoch ausraffinierten Grundölen und einem Additivsystem formuliert, deren Kombination ein hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität bietet. Darüber hinaus weisen sie ein schnelles Wasserabscheidevermögen und einen hohen Schutz gegen Emulgierung auf. Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe zeichnen sich durch hervorragenden Schutz gegen Rost und Korrosion aus, sie sind beständig gegen Salzwasser und besitzen gute Verschleißschutzeigenschaften. Aufgrund ihres hohen Viskositätsindexes ändert sich die Schmierfilmstärke nur geringfügig mit der Temperatur und der Leistungsverlust während der Warmlaufphase ist minimal. Die verschiedenen Viskositätsklassen der Mobil DTE Oil Namen-Reihe bieten ein hervorragendes Luftabscheidevermögen, sodass eingetragene Luft schnell abgeschieden wird. Auf diese Weise werden Kavitation und fehlerhafter Betrieb der Pumpe vermieden.
Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe werden von vielen Anwendern hochgeschätzt wegen ihrer langen Lebensdauer, ihres hervorragenden Anlagenschutzes und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in einem breiten Spektrum industrieller Anlagen. Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe wird hauptsächlich in Dampf- und Wasserturbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen sowie in allen Anlagen mit kontinuierlicher Umlaufschmierung eingesetzt, bei denen Pumpen, Ventile und Nebenaggregate integriert sind. Diese Produktreihe wird für die Schmierung kontinuierlich betriebener Gleit- und Rollen- sowie Stirnradlager empfohlen. Darüber hinaus wird die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfolgreich eingesetzt in Drehkolben-Luftverdichtern und in Hubkolbenverdichtern für Erdgas sowie in Vakuumpumpen. Ihren guten Ruf hat sich die Mobil DTE Oil Namen-Reihe auf der Basis eines jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatzes und durch zufriedene Anwender erworben.
Eigenschaften und Vorteile
Die Produkte der Mobil DTE Reihe sind bekannt und werden weltweit geschätzt wegen ihrer hervorragenden Leistung sowie der Forschungs-und Entwicklungs-Kompetenz und dem weltweiten technischen Support, die hinter dieser Marke stehen. Die Öle der Mobil DTE Oil Namen-Reihe gelten wegen ihrer vielseitigen und zuverlässigen Leistung als erste Wahl für eine Vielzahl industrieller Anlagen auf der ganzen Welt.
Die Mobil DTE Namen-Reihe genießt einen ausgezeichneten Ruf bezüglich der Schmierung von Umlaufsystemen bei Dampf- und Wasserturbinen einschließlich Getriebeturbinen und einer Vielzahl von Nebenaggregaten. Kontinuierliche Veränderungen beim Design und steigende Anforderungen erfordern ständig neue, verbesserte Schmiermittel, die mit diesen Anforderungen Schritt halten. ExxonMobil stellt sich diesem Wandel und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Schmiermittel und fühlt sich verpflichtet, seinen Kunden maßgeschneiderte Schmiermittel für optimalen Betriebsablauf zur Verfügung zu stellen.
Bei der Mobil DTE Oil Namen-Reihe hat dieser Prozess zur Kombination spezieller, oxidationsbeständiger Grundöle mit einem einzigartigen Additivkonzept geführt mit dem Ziel, die hervorragende, zuverlässige Leistung dieser Öle zu gewährleisten.
Nachfolgend wird eine übersicht über die Eigenschaften und Vorteile dieser Produktreihe gegeben:
EigenschaftenVorteile
Sehr hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität und Schutz vor Schlamm- und Lackbildung
Lange Ölwechselintervalle in Umlaufschmiersystemen und niedrigere Kosten für Ölwechsel
Weniger ungeplante Stillstandzeiten und reduzierte Wartungskosten
Ausgezeichnetes Wasserabscheidevermögen
Optimierte Betriebseffizienz
Sehr guter Verschleißschutz
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Langfristschutz gegen Rost und Korrosion
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Geringe Neigung zur Schaumbildung und ausgezeichnetes Luftabscheidevermögen
Verhindert Pumpenkavitation und lauten, fehlerhaften Betrieb
Hohes Maß an Vielseitigkeit - Mehrzweckanwendungen
Rationelle Bevorratung, niedrigere Lagerhaltungskosten
Anwendung
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Zu den spezifischen Anwendungen gehören:
Umlaufschmiersysteme bei Dampfturbinen an Land und in der Schifffahrt, Wasserturbinen und einige Gasturbinen, einschließlich Pumpen, Ventile und anderen Nebenaggregate
Kontinuierlicher Betrieb in Gleit- und Rollenlagern sowie in Stirnradgetrieben
Turbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen und anderen mechanischen Mitteln
Mäßig beanspruchte Hydraulikpumpen
Verdichter- und Vakuumpumpen für Luft, Erdgas und Inertgas, wenn die Temperaturen auf der Druckseite 150 °C nicht übersteigen
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfüllt oder übertrifft die folgenden Standards:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
X
X
DIN 51517-2: 2014-02
X
X
X
X
GE Power GEK120498
X
JIS K-2213 Type 2
X
X
X
Die Mobil DTE Oil Namen Reihe wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
GE GEK 46506D
X
GE GEK 27070
X
GE GEK 28143A
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE Oil Namen-ReiheMobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
ISO-Viskositätsklasse
32
46
68
100
Viskosität, ASTM D 445
Kinematische Viskosität bei 40°C,mm2/s,ASTM D445
31,0
44,5
65,1
95,1
Kinematische Viskosität bei 100°C,mm2/s, ASTM D445
5,5
6,9
8,7
10,9
Viskositätsindex, ASTM D 2270
102
98
95
92
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-18
-15
-15
-15
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
218
221
223
237
Dichte bei 15 °C kg/l, ASTM D 4052
0,850
0,860
0,860
0,880
TOST Lebensdauer 2,0mg KOH/g,h,ASTM D943
5000
3700
4500
4500
Korrosionstest, ASTM D 665:
Destilliertes Wasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Salzwasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Wasserabscheidevermögen, ASTM D 1401, Min. bis 3 ml Emulsion bei 54 °C
15
15
20
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100 °C
1B
1B
1B
1B
Schaumtest, ASTM D 892, Seq. I Tendenz/Stabilität, ml/ml
20/0
50/0
50/0
50/0
Luftabscheidevermögen, ASTM D 3427, 50 °C, Minuten
3
3
4
8
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe
Premium Performance Circulating Lubricants
Produktbeschreibung
Die Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden speziell für Dampf- und Hydroturbinensätze sowie für andere Systeme entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Diese Produkte werden mit hoch ausraffinierten Grundölen und einem Additivsystem formuliert, deren Kombination ein hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität bietet. Darüber hinaus weisen sie ein schnelles Wasserabscheidevermögen und einen hohen Schutz gegen Emulgierung auf. Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe zeichnen sich durch hervorragenden Schutz gegen Rost und Korrosion aus, sie sind beständig gegen Salzwasser und besitzen gute Verschleißschutzeigenschaften. Aufgrund ihres hohen Viskositätsindexes ändert sich die Schmierfilmstärke nur geringfügig mit der Temperatur und der Leistungsverlust während der Warmlaufphase ist minimal. Die verschiedenen Viskositätsklassen der Mobil DTE Oil Namen-Reihe bieten ein hervorragendes Luftabscheidevermögen, sodass eingetragene Luft schnell abgeschieden wird. Auf diese Weise werden Kavitation und fehlerhafter Betrieb der Pumpe vermieden.
Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe werden von vielen Anwendern hochgeschätzt wegen ihrer langen Lebensdauer, ihres hervorragenden Anlagenschutzes und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in einem breiten Spektrum industrieller Anlagen. Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe wird hauptsächlich in Dampf- und Wasserturbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen sowie in allen Anlagen mit kontinuierlicher Umlaufschmierung eingesetzt, bei denen Pumpen, Ventile und Nebenaggregate integriert sind. Diese Produktreihe wird für die Schmierung kontinuierlich betriebener Gleit- und Rollen- sowie Stirnradlager empfohlen. Darüber hinaus wird die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfolgreich eingesetzt in Drehkolben-Luftverdichtern und in Hubkolbenverdichtern für Erdgas sowie in Vakuumpumpen. Ihren guten Ruf hat sich die Mobil DTE Oil Namen-Reihe auf der Basis eines jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatzes und durch zufriedene Anwender erworben.
Eigenschaften und Vorteile
Die Produkte der Mobil DTE Reihe sind bekannt und werden weltweit geschätzt wegen ihrer hervorragenden Leistung sowie der Forschungs-und Entwicklungs-Kompetenz und dem weltweiten technischen Support, die hinter dieser Marke stehen. Die Öle der Mobil DTE Oil Namen-Reihe gelten wegen ihrer vielseitigen und zuverlässigen Leistung als erste Wahl für eine Vielzahl industrieller Anlagen auf der ganzen Welt.
Die Mobil DTE Namen-Reihe genießt einen ausgezeichneten Ruf bezüglich der Schmierung von Umlaufsystemen bei Dampf- und Wasserturbinen einschließlich Getriebeturbinen und einer Vielzahl von Nebenaggregaten. Kontinuierliche Veränderungen beim Design und steigende Anforderungen erfordern ständig neue, verbesserte Schmiermittel, die mit diesen Anforderungen Schritt halten. ExxonMobil stellt sich diesem Wandel und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Schmiermittel und fühlt sich verpflichtet, seinen Kunden maßgeschneiderte Schmiermittel für optimalen Betriebsablauf zur Verfügung zu stellen.
Bei der Mobil DTE Oil Namen-Reihe hat dieser Prozess zur Kombination spezieller, oxidationsbeständiger Grundöle mit einem einzigartigen Additivkonzept geführt mit dem Ziel, die hervorragende, zuverlässige Leistung dieser Öle zu gewährleisten.
Nachfolgend wird eine übersicht über die Eigenschaften und Vorteile dieser Produktreihe gegeben:
EigenschaftenVorteile
Sehr hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität und Schutz vor Schlamm- und Lackbildung
Lange Ölwechselintervalle in Umlaufschmiersystemen und niedrigere Kosten für Ölwechsel
Weniger ungeplante Stillstandzeiten und reduzierte Wartungskosten
Ausgezeichnetes Wasserabscheidevermögen
Optimierte Betriebseffizienz
Sehr guter Verschleißschutz
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Langfristschutz gegen Rost und Korrosion
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Geringe Neigung zur Schaumbildung und ausgezeichnetes Luftabscheidevermögen
Verhindert Pumpenkavitation und lauten, fehlerhaften Betrieb
Hohes Maß an Vielseitigkeit - Mehrzweckanwendungen
Rationelle Bevorratung, niedrigere Lagerhaltungskosten
Anwendung
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Zu den spezifischen Anwendungen gehören:
Umlaufschmiersysteme bei Dampfturbinen an Land und in der Schifffahrt, Wasserturbinen und einige Gasturbinen, einschließlich Pumpen, Ventile und anderen Nebenaggregate
Kontinuierlicher Betrieb in Gleit- und Rollenlagern sowie in Stirnradgetrieben
Turbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen und anderen mechanischen Mitteln
Mäßig beanspruchte Hydraulikpumpen
Verdichter- und Vakuumpumpen für Luft, Erdgas und Inertgas, wenn die Temperaturen auf der Druckseite 150 °C nicht übersteigen
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfüllt oder übertrifft die folgenden Standards:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
X
X
DIN 51517-2: 2014-02
X
X
X
X
GE Power GEK120498
X
JIS K-2213 Type 2
X
X
X
Die Mobil DTE Oil Namen Reihe wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
GE GEK 46506D
X
GE GEK 27070
X
GE GEK 28143A
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE Oil Namen-ReiheMobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
ISO-Viskositätsklasse
32
46
68
100
Viskosität, ASTM D 445
Kinematische Viskosität bei 40°C,mm2/s,ASTM D445
31,0
44,5
65,1
95,1
Kinematische Viskosität bei 100°C,mm2/s, ASTM D445
5,5
6,9
8,7
10,9
Viskositätsindex, ASTM D 2270
102
98
95
92
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-18
-15
-15
-15
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
218
221
223
237
Dichte bei 15 °C kg/l, ASTM D 4052
0,850
0,860
0,860
0,880
TOST Lebensdauer 2,0mg KOH/g,h,ASTM D943
5000
3700
4500
4500
Korrosionstest, ASTM D 665:
Destilliertes Wasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Salzwasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Wasserabscheidevermögen, ASTM D 1401, Min. bis 3 ml Emulsion bei 54 °C
15
15
20
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100 °C
1B
1B
1B
1B
Schaumtest, ASTM D 892, Seq. I Tendenz/Stabilität, ml/ml
20/0
50/0
50/0
50/0
Luftabscheidevermögen, ASTM D 3427, 50 °C, Minuten
3
3
4
8
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe
Premium Performance Circulating Lubricants
Produktbeschreibung
Die Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden speziell für Dampf- und Hydroturbinensätze sowie für andere Systeme entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Diese Produkte werden mit hoch ausraffinierten Grundölen und einem Additivsystem formuliert, deren Kombination ein hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität bietet. Darüber hinaus weisen sie ein schnelles Wasserabscheidevermögen und einen hohen Schutz gegen Emulgierung auf. Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe zeichnen sich durch hervorragenden Schutz gegen Rost und Korrosion aus, sie sind beständig gegen Salzwasser und besitzen gute Verschleißschutzeigenschaften. Aufgrund ihres hohen Viskositätsindexes ändert sich die Schmierfilmstärke nur geringfügig mit der Temperatur und der Leistungsverlust während der Warmlaufphase ist minimal. Die verschiedenen Viskositätsklassen der Mobil DTE Oil Namen-Reihe bieten ein hervorragendes Luftabscheidevermögen, sodass eingetragene Luft schnell abgeschieden wird. Auf diese Weise werden Kavitation und fehlerhafter Betrieb der Pumpe vermieden.
Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe werden von vielen Anwendern hochgeschätzt wegen ihrer langen Lebensdauer, ihres hervorragenden Anlagenschutzes und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in einem breiten Spektrum industrieller Anlagen. Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe wird hauptsächlich in Dampf- und Wasserturbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen sowie in allen Anlagen mit kontinuierlicher Umlaufschmierung eingesetzt, bei denen Pumpen, Ventile und Nebenaggregate integriert sind. Diese Produktreihe wird für die Schmierung kontinuierlich betriebener Gleit- und Rollen- sowie Stirnradlager empfohlen. Darüber hinaus wird die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfolgreich eingesetzt in Drehkolben-Luftverdichtern und in Hubkolbenverdichtern für Erdgas sowie in Vakuumpumpen. Ihren guten Ruf hat sich die Mobil DTE Oil Namen-Reihe auf der Basis eines jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatzes und durch zufriedene Anwender erworben.
Eigenschaften und Vorteile
Die Produkte der Mobil DTE Reihe sind bekannt und werden weltweit geschätzt wegen ihrer hervorragenden Leistung sowie der Forschungs-und Entwicklungs-Kompetenz und dem weltweiten technischen Support, die hinter dieser Marke stehen. Die Öle der Mobil DTE Oil Namen-Reihe gelten wegen ihrer vielseitigen und zuverlässigen Leistung als erste Wahl für eine Vielzahl industrieller Anlagen auf der ganzen Welt.
Die Mobil DTE Namen-Reihe genießt einen ausgezeichneten Ruf bezüglich der Schmierung von Umlaufsystemen bei Dampf- und Wasserturbinen einschließlich Getriebeturbinen und einer Vielzahl von Nebenaggregaten. Kontinuierliche Veränderungen beim Design und steigende Anforderungen erfordern ständig neue, verbesserte Schmiermittel, die mit diesen Anforderungen Schritt halten. ExxonMobil stellt sich diesem Wandel und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Schmiermittel und fühlt sich verpflichtet, seinen Kunden maßgeschneiderte Schmiermittel für optimalen Betriebsablauf zur Verfügung zu stellen.
Bei der Mobil DTE Oil Namen-Reihe hat dieser Prozess zur Kombination spezieller, oxidationsbeständiger Grundöle mit einem einzigartigen Additivkonzept geführt mit dem Ziel, die hervorragende, zuverlässige Leistung dieser Öle zu gewährleisten.
Nachfolgend wird eine übersicht über die Eigenschaften und Vorteile dieser Produktreihe gegeben:
EigenschaftenVorteile
Sehr hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität und Schutz vor Schlamm- und Lackbildung
Lange Ölwechselintervalle in Umlaufschmiersystemen und niedrigere Kosten für Ölwechsel
Weniger ungeplante Stillstandzeiten und reduzierte Wartungskosten
Ausgezeichnetes Wasserabscheidevermögen
Optimierte Betriebseffizienz
Sehr guter Verschleißschutz
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Langfristschutz gegen Rost und Korrosion
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Geringe Neigung zur Schaumbildung und ausgezeichnetes Luftabscheidevermögen
Verhindert Pumpenkavitation und lauten, fehlerhaften Betrieb
Hohes Maß an Vielseitigkeit - Mehrzweckanwendungen
Rationelle Bevorratung, niedrigere Lagerhaltungskosten
Anwendung
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Zu den spezifischen Anwendungen gehören:
Umlaufschmiersysteme bei Dampfturbinen an Land und in der Schifffahrt, Wasserturbinen und einige Gasturbinen, einschließlich Pumpen, Ventile und anderen Nebenaggregate
Kontinuierlicher Betrieb in Gleit- und Rollenlagern sowie in Stirnradgetrieben
Turbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen und anderen mechanischen Mitteln
Mäßig beanspruchte Hydraulikpumpen
Verdichter- und Vakuumpumpen für Luft, Erdgas und Inertgas, wenn die Temperaturen auf der Druckseite 150 °C nicht übersteigen
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfüllt oder übertrifft die folgenden Standards:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
X
X
DIN 51517-2: 2014-02
X
X
X
X
GE Power GEK120498
X
JIS K-2213 Type 2
X
X
X
Die Mobil DTE Oil Namen Reihe wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
GE GEK 46506D
X
GE GEK 27070
X
GE GEK 28143A
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE Oil Namen-ReiheMobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
ISO-Viskositätsklasse
32
46
68
100
Viskosität, ASTM D 445
Kinematische Viskosität bei 40°C,mm2/s,ASTM D445
31,0
44,5
65,1
95,1
Kinematische Viskosität bei 100°C,mm2/s, ASTM D445
5,5
6,9
8,7
10,9
Viskositätsindex, ASTM D 2270
102
98
95
92
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-18
-15
-15
-15
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
218
221
223
237
Dichte bei 15 °C kg/l, ASTM D 4052
0,850
0,860
0,860
0,880
TOST Lebensdauer 2,0 mg KOH/g,h, ASTM D 943
5000
3700
4500
4500
Korrosionstest, ASTM D 665:
Destilliertes Wasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Salzwasser
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Wasserabscheidevermögen, ASTM D 1401, Min. bis 3 ml Emulsion bei 54 °C
15
15
20
30
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 121 °C
1B
1B
1B
1B
Schaumtest, ASTM D 892, Seq. I Tendenz/Stabilität, ml/ml
20/0
50/0
50/0
50/0
Luftabscheidevermögen, ASTM D 3427, 50 °C, Minuten
3
3
4
8
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe
Premium Performance Circulating Lubricants
Produktbeschreibung
Die Mobil DTE™ Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden speziell für Dampf- und Hydroturbinensätze sowie für andere Systeme entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Diese Produkte werden mit hoch ausraffinierten Grundölen und einem Additivsystem formuliert, deren Kombination ein hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität bietet. Darüber hinaus weisen sie ein schnelles Wasserabscheidevermögen und einen hohen Schutz gegen Emulgierung auf. Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe zeichnen sich durch hervorragenden Schutz gegen Rost und Korrosion aus, sie sind beständig gegen Salzwasser und besitzen gute Verschleißschutzeigenschaften. Aufgrund ihres hohen Viskositätsindexes ändert sich die Schmierfilmstärke nur geringfügig mit der Temperatur und der Leistungsverlust während der Warmlaufphase ist minimal. Die verschiedenen Viskositätsklassen der Mobil DTE Oil Namen-Reihe bieten ein hervorragendes Luftabscheidevermögen, sodass eingetragene Luft schnell abgeschieden wird. Auf diese Weise werden Kavitation und fehlerhafter Betrieb der Pumpe vermieden.
Die Produkte der Mobil DTE Oil Namen-Reihe werden von vielen Anwendern hochgeschätzt wegen ihrer langen Lebensdauer, ihres hervorragenden Anlagenschutzes und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in einem breiten Spektrum industrieller Anlagen. Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe wird hauptsächlich in Dampf- und Wasserturbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen sowie in allen Anlagen mit kontinuierlicher Umlaufschmierung eingesetzt, bei denen Pumpen, Ventile und Nebenaggregate integriert sind. Diese Produktreihe wird für die Schmierung kontinuierlich betriebener Gleit- und Rollen- sowie Stirnradlager empfohlen. Darüber hinaus wird die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfolgreich eingesetzt in Drehkolben-Luftverdichtern und in Hubkolbenverdichtern für Erdgas sowie in Vakuumpumpen. Ihren guten Ruf hat sich die Mobil DTE Oil Namen-Reihe auf der Basis eines jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatzes und durch zufriedene Anwender erworben.
Eigenschaften und Vorteile
Die Produkte der Mobil DTE Reihe sind bekannt und werden weltweit geschätzt wegen ihrer hervorragenden Leistung sowie der Forschungs-und Entwicklungs-Kompetenz und dem weltweiten technischen Support, die hinter dieser Marke stehen. Die Öle der Mobil DTE Oil Namen-Reihe gelten wegen ihrer vielseitigen und zuverlässigen Leistung als erste Wahl für eine Vielzahl industrieller Anlagen auf der ganzen Welt.
Die Mobil DTE Namen-Reihe genießt einen ausgezeichneten Ruf bezüglich der Schmierung von Umlaufsystemen bei Dampf- und Wasserturbinen einschließlich Getriebeturbinen und einer Vielzahl von Nebenaggregaten. Kontinuierliche Veränderungen beim Design und steigende Anforderungen erfordern ständig neue, verbesserte Schmiermittel, die mit diesen Anforderungen Schritt halten. ExxonMobil stellt sich diesem Wandel und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Schmiermittel und fühlt sich verpflichtet, seinen Kunden maßgeschneiderte Schmiermittel für optimalen Betriebsablauf zur Verfügung zu stellen.
Bei der Mobil DTE Oil Namen-Reihe hat dieser Prozess zur Kombination spezieller, oxidationsbeständiger Grundöle mit einem einzigartigen Additivkonzept geführt mit dem Ziel, die hervorragende, zuverlässige Leistung dieser Öle zu gewährleisten.
Nachfolgend wird eine übersicht über die Eigenschaften und Vorteile dieser Produktreihe gegeben:
EigenschaftenVorteile
Sehr hohes Maß an chemischer und thermischer Stabilität und Schutz vor Schlamm- und Lackbildung
Lange Ölwechselintervalle in Umlaufschmiersystemen und niedrigere Kosten für Ölwechsel
Weniger ungeplante Stillstandzeiten und reduzierte Wartungskosten
Ausgezeichnetes Wasserabscheidevermögen
Optimierte Betriebseffizienz
Sehr guter Verschleißschutz
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Langfristschutz gegen Rost und Korrosion
Lange Anlagenlebensdauer, niedrigere Wartungskosten und Stillstandzeiten
Geringe Neigung zur Schaumbildung und ausgezeichnetes Luftabscheidevermögen
Verhindert Pumpenkavitation und lauten, fehlerhaften Betrieb
Hohes Maß an Vielseitigkeit - Mehrzweckanwendungen
Rationelle Bevorratung, niedrigere Lagerhaltungskosten
Anwendung
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe sind Premiumprodukte für die Umlaufschmierung. Sie wurden für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer der Schmiermittel erfordern. Zu den spezifischen Anwendungen gehören:
Umlaufschmiersysteme bei Dampfturbinen an Land und in der Schifffahrt, Wasserturbinen und einige Gasturbinen, einschließlich Pumpen, Ventile und anderen Nebenaggregate
Kontinuierlicher Betrieb in Gleit- und Rollenlagern sowie in Stirnradgetrieben
Turbinen mit Tauch-, Ölbad- und Ringschmiersystemen und anderen mechanischen Mitteln
Mäßig beanspruchte Hydraulikpumpen
Verdichter- und Vakuumpumpen für Luft, Erdgas und Inertgas, wenn die Temperaturen auf der Druckseite 150 °C nicht übersteigen
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil DTE Oil Namen-Reihe erfüllt oder übertrifft die folgenden Standards:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
DIN 51515-1: 2010-02
X
X
X
X
DIN 51517-2: 2014-02
X
X
X
X
GE Power GEK120498
X
JIS K-2213 Type 2
X
X
X
Die Mobil DTE Oil Namen Reihe wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:Mobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
GE GEK 46506D
X
GE GEK 27070
X
GE GEK 28143A
X
X
Typische Produktdaten
Mobil DTE Oil Namen-ReiheMobil DTE Oil LightMobil DTE Oil MediumMobil DTE Oil Heavy MediumMobil DTE Oil Heavy
ISO-Viskositätsklasse
32
46
68
100
Viskosität, ASTM D 445
Kinematische Viskosität bei 40°C,mm2/s,ASTM D445
31,0
44,5
65,1
95,1
Kinematische Viskosität bei 100°C,mm2/s, ASTM D445
5,5
6,9
8,7
10,9
Viskositätsindex, ASTM D 2270
102
98
95
92
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-18
-15
-15
-15
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
218
221
223
237
Dichte bei 15 °C kg/l, ASTM D 4052
0,850
0,860
0,860
0,880
TOST Lebensdauer 2,0 mg KOH/g,h, ASTM D 943
5000
3700
4500
4500
Korrosionstest, ASTM D 665:
Rostschutz, Verfahren A, ASTM D665
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Rostschutz, Verfahren B, ASTM D665
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Erfüllt
Wasserabscheidevermögen, ASTM D 1401, Min. bis 3 ml Emulsion bei 54 °C
15
15
20
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100 °C
1B
1B
1B
1B
Schaumtest, ASTM D 892, Seq. I Tendenz/Stabilität, ml/ml
20/0
50/0
50/0
50/0
Luftabscheidevermögen, ASTM D 3427, 50 °C, Minuten
3
3
4
8
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil EAL Arctic Series
Die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe sind vollsynthetische, umweltschonende Hochleistungsschmierstoffe für Kältekompressoren und -systeme, die ozonfreundliche HFC-Kühlmittel verwenden (HFCs sind chlorfreie Produkte, die chlorhaltige Kühlmittel auf dem Weltmarkt ersetzen). Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird auch bei Einsatz von Kohlendioxid als Kältemittel empfohlen, mit adäquater Mischbarkeit für einwandfreien. rücklauf zum Kompressor (gewöhnlich in Kolbenkompressoren). Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden aus eigen-synthetisierten Polyolestern (POEs) und einem einzigartigen Additivsystem formuliert, um eine hervorragende Schmierfähigkeit, chemische und thermische Stabilität und einen guten Verschleißschutz zu gewährleisten. Sie sind mit HFC-Kältemitteln mischbar und weisen gut definierte Viskosität-/ Temperatur-/Druckverhältnisse mit einer Vielzahl von HFCs auf. Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird von vielen bekannten Kompressor- und Anlagenherstellern weltweit verwendet. Ihre Leistungsfähigkeit wurde mit HFCs in einer großen Anzahl von Kälte- und Klimaanlagen dokumentiert. Die Mobil EAL Arctic-Reihe ist in den ISO-Viskositätsgraden 15 bis 220 erhältlich. Sie eignet sich für Haushalts- und Gewerbe-Kühl- und Klimaanlagen in denen CO2- oder HFC-Kältemittel verwendet werden.
Eigenschaften & Vorteile
Die Mobil EAL Arctic-Reihe bietet folgende Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität
Verbesserte Sauberkeit der Verdampfer, weniger ungeplante Ausfallzeiten und reduzierteWartungskosten
Gute Mischbarkeit mit den Kältemitteln R134a, R404A
Gewährleistet hohen Wirkungsgrad und guten Ölrücklauf im Kältekreislauf
Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften
Reduziert Kompressorenverschleiß undWartungskosten
Hoher Viskositätsindex und paraffinfrei
Ausgezeichnetes Tieftemperaturfließvermögen, keine Paraffinablagerungen und verbesserte Verdampferleistung
Breiter Viskositätsbereich
Erfüllt die Viskositätsanforderungen eines weiten Bereiches von Geräten und Anwendungen
Anwendung
Hinweise zur Anwendung: Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe sind hygroskopisch und müssen vorsichtig gehandhabt werden, um eine Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden. Packungen stets fest verschlossen aufbewahren, wobei sich kleinere Packungen besser eignen. Das Produkt darf nicht in Plastikcontainer umgelagert werden, die einen Feuchtigkeitseintritt erlauben. Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden für Kühlsysteme empfohlen in denen CO2- oder HFC-Kältemedien verwendet werden. Ihr Einsatz eignet sich besonders bei:
Für alle Kältekreisläufe geeignet, die mit Kältemitteln wie z.B. R134a oder R404A betrieben werden
In Kolben- und Schraubenverdichtern
Besonders bewährt in industriellenWärmepumpen oder Kälteanlagen, bei Klimaanlagen in der Haustechnik und in Kraftfahrzeugen
Die Viskositätsvorschriften der Anlagenhersteller sind zu beachten
Wie alle Ester können auch die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe hydrolisieren. Bitte dafür Sorge tragen, dass die Produkte keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen können.
Typische Produktdaten
Mobil EAL Arctic Reihe68100
ISO Viskosität Klasse
ISO 68
100
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D4052
0,96
Flammpunkt, °C, ASTM D7094
230
Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445
8,7
11,6
Viskosität bei 40°C, mm2/s, ASTM D445
68
105
Pourpoint, °C, ASTM D5950
-30
Pourpoint, °C, ASTM D97
-36
Dichte 15,6 °C, kg/m3, ASTM D4052
0,96
Viskositätsindex, ASTM D2270
95
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil EAL Arctic Series
Refrigeration Oils
Beschreibung
Die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe sind vollsynthetische, umweltschonende Hochleistungsschmierstoffe für Kältekompressoren und -systeme, die ozonfreundliche HFC-Kühlmittel verwenden (HFCs sind chlorfreie Produkte, die chlorhaltige Kühlmittel auf dem Weltmarkt ersetzen). Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird auch bei Einsatz von Kohlendioxid als Kältemittel empfohlen, mit adäquater Mischbarkeit für einwandfreien. rücklauf zum Kompressor (gewöhnlich in Kolbenkompressoren). Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden aus eigen-synthetisierten Polyolestern (POEs) und einem einzigartigen Additivsystem formuliert, um eine hervorragende Schmierfähigkeit, chemische und thermische Stabilität und einen guten Verschleißschutz zu gewährleisten. Sie sind mit HFC-Kältemitteln mischbar und weisen gut definierte Viskosität-/ Temperatur-/Druckverhältnisse mit einer Vielzahl von HFCs auf. Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird von vielen bekannten Kompressor- und Anlagenherstellern weltweit verwendet. Ihre Leistungsfähigkeit wurde mit HFCs in einer großen Anzahl von Kälte- und Klimaanlagen dokumentiert. Die Mobil EAL Arctic-Reihe ist in den ISO-Viskositätsgraden 15 bis 220 erhältlich. Sie eignet sich für Haushalts- und Gewerbe-Kühl- und Klimaanlagen in denen CO2- oder HFC-Kältemittel verwendet werden.
Eigenschaften/Vorteile
Die Mobil EAL Arctic-Reihe bietet folgende Eigenschaften und Vorteile:
Die Schmiermittel der Marke Mobil EAL werden rund um die Welt für ihre Umweltverträglichkeit und ausgezeichnete Leistung anerkannt und geschätzt. Die Produkte der Mobil EAL Arctic Reihe wurden durch unsere Forscher entwickelt, um die neue Generation ozonfreundlicher Kältemittel gemäß den Anweisungen des Montreal-Protokolls und den späteren weltweiten Abkommen zu ergänzen. Die Entwicklung dieser Produkte steht symbolhaft für unser kontinuierliches Engagement, modernste Technologien einzusetzen, um herausragende Schmierstoffprodukte zu liefern. Ein wesentlicher Faktor in der Entwicklung der Schmiermittel der Reihe Mobil EAL Arctic war unser enger Kontakt zwischen unseren Forschern und den wichtigsten Herstellern von Verdichtern und Anlagenkonstrukteuren mit dem Ziel, sicherzustellen, dass unser Produktangebot außerordentliche Leistungen in einer großen Auswahl an Anwendungen bietet.
Im Verbund mit unseren Laborversuchen hat diese Arbeit geholfen, die außerordentliche Leistung der Schmierstoffe der Mobil EAL Arctic Reihe zu bestätigen. Durch diese Zusammenarbeit konnten unsere Forscher für jede Viskositätsklasse der Produktreihe optimale synthetische POE-Strukturen konstruieren und ein Additivpaket entwickeln, um die Anforderungen von Kälte- und Kühlanlagen an Stabilität und Kompatibilität zu erfüllen.
Die Öle der Mobil EAL Arctic Reihe bieten die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität
Verbesserte Sauberkeit der Verdampfer, weniger ungeplante Ausfallzeiten und reduzierteWartungskosten
Gute Mischbarkeit mit den Kältemitteln R134a, R404A
Gewährleistet hohen Wirkungsgrad und guten Ölrücklauf im Kältekreislauf
Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften
Reduziert Kompressorenverschleiß undWartungskosten
Hoher Viskositätsindex und paraffinfrei
Ausgezeichnetes Tieftemperaturfließvermögen, keine Paraffinablagerungen und verbesserte Verdampferleistung
Breiter Viskositätsbereich
Erfüllt die Viskositätsanforderungen eines weiten Bereiches von Geräten und Anwendungen
Anwendung
Hinweise zur Anwendung: Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe sind hygroskopisch und müssen vorsichtig gehandhabt werden, um eine Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden. Packungen stets fest verschlossen aufbewahren, wobei sich kleinere Packungen besser eignen. Das Produkt darf nicht in Plastikcontainer umgelagert werden, die einen Feuchtigkeitseintritt erlauben. Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden für Kühlsysteme empfohlen in denen CO2- oder HFC-Kältemedien verwendet werden. Ihr Einsatz eignet sich besonders bei:
Für alle Kältekreisläufe geeignet, die mit Kältemitteln wie z.B. R134a oder R404A betrieben werden
In Kolben- und Schraubenverdichtern
Besonders bewährt in industriellenWärmepumpen oder Kälteanlagen, bei Klimaanlagen in der Haustechnik und in Kraftfahrzeugen
Die Viskositätsvorschriften der Anlagenhersteller sind zu beachten
Wie alle Ester können auch die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe hydrolisieren. Bitte dafür Sorge tragen, dass die Produkte keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen können.
Typische Produktdaten
Property
100
22
22 CC
220
32
46
68
ISO Viskositätsklasse
ISO 100
ISO 22
ISO 22
ISO 220
ISO 32
ISO 46
ISO 68
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D4052
0.96
1.00
0.989
0.96
0.98
0.97
0.96
Fllammpunkt, Cleveland Open Cup, °C, ASTM D92
236
Flammpunkt, Closed Cup, C, ASTM D7094
230
220
225
220
225
230
Kinematische Viskosität bei 100°C, mm2/s, ASTM D445
11.6
4.6
4.9
18.5
5.8
7.3
8.7
Kinematische Viskosität bei 40°C, mm2/s, ASTM D445
105
23.2
23.5
226
34.2
49.2
68
Pourpoint , °C, ASTM D5950
-30
-57
-54
-21
-48
-42
-36
Viskositätsindex, ASTM D2270
130
136
90
115
115
95
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil EAL Arctic Series
Refrigeration Oils
Beschreibung
Die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe sind vollsynthetische, umweltschonende Hochleistungsschmierstoffe für Kältekompressoren und -systeme, die ozonfreundliche HFC-Kühlmittel verwenden (HFCs sind chlorfreie Produkte, die chlorhaltige Kühlmittel auf dem Weltmarkt ersetzen). Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird auch bei Einsatz von Kohlendioxid als Kältemittel empfohlen, mit adäquater Mischbarkeit für einwandfreien. rücklauf zum Kompressor (gewöhnlich in Kolbenkompressoren). Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden aus eigen-synthetisierten Polyolestern (POEs) und einem einzigartigen Additivsystem formuliert, um eine hervorragende Schmierfähigkeit, chemische und thermische Stabilität und einen guten Verschleißschutz zu gewährleisten. Sie sind mit HFC-Kältemitteln mischbar und weisen gut definierte Viskosität-/ Temperatur-/Druckverhältnisse mit einer Vielzahl von HFCs auf. Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird von vielen bekannten Kompressor- und Anlagenherstellern weltweit verwendet. Ihre Leistungsfähigkeit wurde mit HFCs in einer großen Anzahl von Kälte- und Klimaanlagen dokumentiert. Die Mobil EAL Arctic-Reihe ist in den ISO-Viskositätsgraden 15 bis 220 erhältlich. Sie eignet sich für Haushalts- und Gewerbe-Kühl- und Klimaanlagen in denen CO2- oder HFC-Kältemittel verwendet werden.
Eigenschaften/Vorteile
Die Mobil EAL Arctic-Reihe bietet folgende Eigenschaften und Vorteile:
Die Schmiermittel der Marke Mobil EAL werden rund um die Welt für ihre Umweltverträglichkeit und ausgezeichnete Leistung anerkannt und geschätzt. Die Produkte der Mobil EAL Arctic Reihe wurden durch unsere Forscher entwickelt, um die neue Generation ozonfreundlicher Kältemittel gemäß den Anweisungen des Montreal-Protokolls und den späteren weltweiten Abkommen zu ergänzen. Die Entwicklung dieser Produkte steht symbolhaft für unser kontinuierliches Engagement, modernste Technologien einzusetzen, um herausragende Schmierstoffprodukte zu liefern. Ein wesentlicher Faktor in der Entwicklung der Schmiermittel der Reihe Mobil EAL Arctic war unser enger Kontakt zwischen unseren Forschern und den wichtigsten Herstellern von Verdichtern und Anlagenkonstrukteuren mit dem Ziel, sicherzustellen, dass unser Produktangebot außerordentliche Leistungen in einer großen Auswahl an Anwendungen bietet.
Im Verbund mit unseren Laborversuchen hat diese Arbeit geholfen, die außerordentliche Leistung der Schmierstoffe der Mobil EAL Arctic Reihe zu bestätigen. Durch diese Zusammenarbeit konnten unsere Forscher für jede Viskositätsklasse der Produktreihe optimale synthetische POE-Strukturen konstruieren und ein Additivpaket entwickeln, um die Anforderungen von Kälte- und Kühlanlagen an Stabilität und Kompatibilität zu erfüllen.
Die Öle der Mobil EAL Arctic Reihe bieten die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität
Verbesserte Sauberkeit der Verdampfer, weniger ungeplante Ausfallzeiten und reduzierteWartungskosten
Gute Mischbarkeit mit den Kältemitteln R134a, R404A
Gewährleistet hohen Wirkungsgrad und guten Ölrücklauf im Kältekreislauf
Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften
Reduziert Kompressorenverschleiß undWartungskosten
Hoher Viskositätsindex und paraffinfrei
Ausgezeichnetes Tieftemperaturfließvermögen, keine Paraffinablagerungen und verbesserte Verdampferleistung
Breiter Viskositätsbereich
Erfüllt die Viskositätsanforderungen eines weiten Bereiches von Geräten und Anwendungen
Anwendung
Hinweise zur Anwendung: Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe sind hygroskopisch und müssen vorsichtig gehandhabt werden, um eine Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden. Packungen stets fest verschlossen aufbewahren, wobei sich kleinere Packungen besser eignen. Das Produkt darf nicht in Plastikcontainer umgelagert werden, die einen Feuchtigkeitseintritt erlauben. Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden für Kühlsysteme empfohlen in denen CO2- oder HFC-Kältemedien verwendet werden. Ihr Einsatz eignet sich besonders bei:
Für alle Kältekreisläufe geeignet, die mit Kältemitteln wie z.B. R134a oder R404A betrieben werden
In Kolben- und Schraubenverdichtern
Besonders bewährt in industriellenWärmepumpen oder Kälteanlagen, bei Klimaanlagen in der Haustechnik und in Kraftfahrzeugen
Die Viskositätsvorschriften der Anlagenhersteller sind zu beachten
Wie alle Ester können auch die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe hydrolisieren. Bitte dafür Sorge tragen, dass die Produkte keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen können.
Typische Produktdaten
Property
100
22
22 CC
220
32
46
68
ISO Viskositätsklasse
ISO 100
ISO 22
ISO 22
ISO 220
ISO 32
ISO 46
ISO 68
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D4052
0.96
1.00
0.989
0.96
0.98
0.97
0.96
Fllammpunkt, Cleveland Open Cup, °C, ASTM D92
236
Flammpunkt, Closed Cup, C, ASTM D7094
230
220
225
220
225
230
Kinematische Viskosität bei 100°C, mm2/s, ASTM D445
11.6
4.6
4.9
18.5
5.8
7.3
8.7
Kinematische Viskosität bei 40°C, mm2/s, ASTM D445
105
23.2
23.5
226
34.2
49.2
68
Pourpoint , °C, ASTM D5950
-30
-57
-54
-21
-48
-42
-36
Viskositätsindex, ASTM D2270
130
136
90
115
115
95
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil EAL Arctic Series
Refrigeration Oils
Beschreibung
Die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe sind vollsynthetische, umweltschonende Hochleistungsschmierstoffe für Kältekompressoren und -systeme, die ozonfreundliche HFC-Kühlmittel verwenden (HFCs sind chlorfreie Produkte, die chlorhaltige Kühlmittel auf dem Weltmarkt ersetzen). Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird auch bei Einsatz von Kohlendioxid als Kältemittel empfohlen, mit adäquater Mischbarkeit für einwandfreien. rücklauf zum Kompressor (gewöhnlich in Kolbenkompressoren). Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden aus eigen-synthetisierten Polyolestern (POEs) und einem einzigartigen Additivsystem formuliert, um eine hervorragende Schmierfähigkeit, chemische und thermische Stabilität und einen guten Verschleißschutz zu gewährleisten. Sie sind mit HFC-Kältemitteln mischbar und weisen gut definierte Viskosität-/ Temperatur-/Druckverhältnisse mit einer Vielzahl von HFCs auf. Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird von vielen bekannten Kompressor- und Anlagenherstellern weltweit verwendet. Ihre Leistungsfähigkeit wurde mit HFCs in einer großen Anzahl von Kälte- und Klimaanlagen dokumentiert. Die Mobil EAL Arctic-Reihe ist in den ISO-Viskositätsgraden 15 bis 220 erhältlich. Sie eignet sich für Haushalts- und Gewerbe-Kühl- und Klimaanlagen in denen CO2- oder HFC-Kältemittel verwendet werden.
Eigenschaften/Vorteile
Die Mobil EAL Arctic-Reihe bietet folgende Eigenschaften und Vorteile:
Die Schmiermittel der Marke Mobil EAL werden rund um die Welt für ihre Umweltverträglichkeit und ausgezeichnete Leistung anerkannt und geschätzt. Die Produkte der Mobil EAL Arctic Reihe wurden durch unsere Forscher entwickelt, um die neue Generation ozonfreundlicher Kältemittel gemäß den Anweisungen des Montreal-Protokolls und den späteren weltweiten Abkommen zu ergänzen. Die Entwicklung dieser Produkte steht symbolhaft für unser kontinuierliches Engagement, modernste Technologien einzusetzen, um herausragende Schmierstoffprodukte zu liefern. Ein wesentlicher Faktor in der Entwicklung der Schmiermittel der Reihe Mobil EAL Arctic war unser enger Kontakt zwischen unseren Forschern und den wichtigsten Herstellern von Verdichtern und Anlagenkonstrukteuren mit dem Ziel, sicherzustellen, dass unser Produktangebot außerordentliche Leistungen in einer großen Auswahl an Anwendungen bietet.
Im Verbund mit unseren Laborversuchen hat diese Arbeit geholfen, die außerordentliche Leistung der Schmierstoffe der Mobil EAL Arctic Reihe zu bestätigen. Durch diese Zusammenarbeit konnten unsere Forscher für jede Viskositätsklasse der Produktreihe optimale synthetische POE-Strukturen konstruieren und ein Additivpaket entwickeln, um die Anforderungen von Kälte- und Kühlanlagen an Stabilität und Kompatibilität zu erfüllen.
Die Öle der Mobil EAL Arctic Reihe bieten die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität
Verbesserte Sauberkeit der Verdampfer, weniger ungeplante Ausfallzeiten und reduzierteWartungskosten
Gute Mischbarkeit mit den Kältemitteln R134a, R404A
Gewährleistet hohen Wirkungsgrad und guten Ölrücklauf im Kältekreislauf
Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften
Reduziert Kompressorenverschleiß undWartungskosten
Hoher Viskositätsindex und paraffinfrei
Ausgezeichnetes Tieftemperaturfließvermögen, keine Paraffinablagerungen und verbesserte Verdampferleistung
Breiter Viskositätsbereich
Erfüllt die Viskositätsanforderungen eines weiten Bereiches von Geräten und Anwendungen
Anwendung
Hinweise zur Anwendung: Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe sind hygroskopisch und müssen vorsichtig gehandhabt werden, um eine Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden. Packungen stets fest verschlossen aufbewahren, wobei sich kleinere Packungen besser eignen. Das Produkt darf nicht in Plastikcontainer umgelagert werden, die einen Feuchtigkeitseintritt erlauben. Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden für Kühlsysteme empfohlen in denen CO2- oder HFC-Kältemedien verwendet werden. Ihr Einsatz eignet sich besonders bei:
Für alle Kältekreisläufe geeignet, die mit Kältemitteln wie z.B. R134a oder R404A betrieben werden
In Kolben- und Schraubenverdichtern
Besonders bewährt in industriellenWärmepumpen oder Kälteanlagen, bei Klimaanlagen in der Haustechnik und in Kraftfahrzeugen
Die Viskositätsvorschriften der Anlagenhersteller sind zu beachten
Wie alle Ester können auch die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe hydrolisieren. Bitte dafür Sorge tragen, dass die Produkte keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen können.
Typische Produktdaten
Property
100
22
22 CC
220
32
46
68
ISO Viskositätsklasse
ISO 100
ISO 22
ISO 22
ISO 220
ISO 32
ISO 46
ISO 68
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D4052
0.96
1.00
0.989
0.96
0.98
0.97
0.96
Fllammpunkt, Cleveland Open Cup, °C, ASTM D92
236
Flammpunkt, Closed Cup, C, ASTM D7094
230
220
225
220
225
230
Kinematische Viskosität bei 100°C, mm2/s, ASTM D445
11.6
4.6
4.9
18.5
5.8
7.3
8.7
Kinematische Viskosität bei 40°C, mm2/s, ASTM D445
105
23.2
23.5
226
34.2
49.2
68
Pourpoint , °C, ASTM D5950
-30
-57
-54
-21
-48
-42
-36
Viskositätsindex, ASTM D2270
130
136
90
115
115
95
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil EAL Arctic Series
Refrigeration Oils
Beschreibung
Die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe sind vollsynthetische, umweltschonende Hochleistungsschmierstoffe für Kältekompressoren und -systeme, die ozonfreundliche HFC-Kühlmittel verwenden (HFCs sind chlorfreie Produkte, die chlorhaltige Kühlmittel auf dem Weltmarkt ersetzen). Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird auch bei Einsatz von Kohlendioxid als Kältemittel empfohlen, mit adäquater Mischbarkeit für einwandfreien. rücklauf zum Kompressor (gewöhnlich in Kolbenkompressoren). Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden aus eigen-synthetisierten Polyolestern (POEs) und einem einzigartigen Additivsystem formuliert, um eine hervorragende Schmierfähigkeit, chemische und thermische Stabilität und einen guten Verschleißschutz zu gewährleisten. Sie sind mit HFC-Kältemitteln mischbar und weisen gut definierte Viskosität-/ Temperatur-/Druckverhältnisse mit einer Vielzahl von HFCs auf. Die Mobil EAL Arctic-Reihe wird von vielen bekannten Kompressor- und Anlagenherstellern weltweit verwendet. Ihre Leistungsfähigkeit wurde mit HFCs in einer großen Anzahl von Kälte- und Klimaanlagen dokumentiert. Die Mobil EAL Arctic-Reihe ist in den ISO-Viskositätsgraden 15 bis 220 erhältlich. Sie eignet sich für Haushalts- und Gewerbe-Kühl- und Klimaanlagen in denen CO2- oder HFC-Kältemittel verwendet werden.
Eigenschaften/Vorteile
Die Mobil EAL Arctic-Reihe bietet folgende Eigenschaften und Vorteile:
Die Schmiermittel der Marke Mobil EAL werden rund um die Welt für ihre Umweltverträglichkeit und ausgezeichnete Leistung anerkannt und geschätzt. Die Produkte der Mobil EAL Arctic Reihe wurden durch unsere Forscher entwickelt, um die neue Generation ozonfreundlicher Kältemittel gemäß den Anweisungen des Montreal-Protokolls und den späteren weltweiten Abkommen zu ergänzen. Die Entwicklung dieser Produkte steht symbolhaft für unser kontinuierliches Engagement, modernste Technologien einzusetzen, um herausragende Schmierstoffprodukte zu liefern. Ein wesentlicher Faktor in der Entwicklung der Schmiermittel der Reihe Mobil EAL Arctic war unser enger Kontakt zwischen unseren Forschern und den wichtigsten Herstellern von Verdichtern und Anlagenkonstrukteuren mit dem Ziel, sicherzustellen, dass unser Produktangebot außerordentliche Leistungen in einer großen Auswahl an Anwendungen bietet.
Im Verbund mit unseren Laborversuchen hat diese Arbeit geholfen, die außerordentliche Leistung der Schmierstoffe der Mobil EAL Arctic Reihe zu bestätigen. Durch diese Zusammenarbeit konnten unsere Forscher für jede Viskositätsklasse der Produktreihe optimale synthetische POE-Strukturen konstruieren und ein Additivpaket entwickeln, um die Anforderungen von Kälte- und Kühlanlagen an Stabilität und Kompatibilität zu erfüllen.
Die Öle der Mobil EAL Arctic Reihe bieten die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität
Verbesserte Sauberkeit der Verdampfer, weniger ungeplante Ausfallzeiten und reduzierteWartungskosten
Gute Mischbarkeit mit den Kältemitteln R134a, R404A
Gewährleistet hohen Wirkungsgrad und guten Ölrücklauf im Kältekreislauf
Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften
Reduziert Kompressorenverschleiß undWartungskosten
Hoher Viskositätsindex und paraffinfrei
Ausgezeichnetes Tieftemperaturfließvermögen, keine Paraffinablagerungen und verbesserte Verdampferleistung
Breiter Viskositätsbereich
Erfüllt die Viskositätsanforderungen eines weiten Bereiches von Geräten und Anwendungen
Anwendung
Hinweise zur Anwendung: Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe sind hygroskopisch und müssen vorsichtig gehandhabt werden, um eine Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden. Packungen stets fest verschlossen aufbewahren, wobei sich kleinere Packungen besser eignen. Das Produkt darf nicht in Plastikcontainer umgelagert werden, die einen Feuchtigkeitseintritt erlauben. Öle der Mobil EAL Arctic-Reihe werden für Kühlsysteme empfohlen in denen CO2- oder HFC-Kältemedien verwendet werden. Ihr Einsatz eignet sich besonders bei:
Für alle Kältekreisläufe geeignet, die mit Kältemitteln wie z.B. R134a oder R404A betrieben werden
In Kolben- und Schraubenverdichtern
Besonders bewährt in industriellenWärmepumpen oder Kälteanlagen, bei Klimaanlagen in der Haustechnik und in Kraftfahrzeugen
Die Viskositätsvorschriften der Anlagenhersteller sind zu beachten
Wie alle Ester können auch die Produkte der Mobil EAL Arctic-Reihe hydrolisieren. Bitte dafür Sorge tragen, dass die Produkte keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen können.
Typische Produktdaten
Property
100
22
22 CC
220
32
46
68
ISO Viskositätsklasse
ISO 100
ISO 22
ISO 22
ISO 220
ISO 32
ISO 46
ISO 68
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D4052
0.96
1.00
0.989
0.96
0.98
0.97
0.96
Fllammpunkt, Cleveland Open Cup, °C, ASTM D92
236
Flammpunkt, Closed Cup, C, ASTM D7094
230
220
225
220
225
230
Kinematische Viskosität bei 100°C, mm2/s, ASTM D445
11.6
4.6
4.9
18.5
5.8
7.3
8.7
Kinematische Viskosität bei 40°C, mm2/s, ASTM D445
105
23.2
23.5
226
34.2
49.2
68
Pourpoint , °C, ASTM D5950
-30
-57
-54
-21
-48
-42
-36
Viskositätsindex, ASTM D2270
130
136
90
115
115
95
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Gargoyle Arctic SHC NH 68
Synthetischer Schmierstoff für Kältemittelkompressoren bei Ammoniakeinsatz
Produktbeschreibung
Mobil Gargoyle Arctic SHC NH 68 ist ein vollsynthetischer Schmierstoff, der für Kältemittelkompressoren in Hochleistungsanlagen konzipiert ist, die Ammoniak als Kühlmedium verwenden. Mobil Gargoyle Arctic SHC NH 68 wird aus paraffinfreien, synthetisierten Polyalphaolefinen und synthetischen Alkylbenzol-Grundölen hergestellt, die herausragenden Widerstand gegen Alterung gezeigt haben. Auch unter den schwierigsten Betriebsbedingungen schützt Mobil Gargoyle Arctic SHC NH 68 vor Schlammbildung und Ablagerungen und vermindert oder reduziert dadurch das Verstopfen von Ventilen oder Filtern.
Eigenschaften und Vorteile
Die Schmierstoffe der Marke Gargoyle Arctic SHC sind weltweit wegen ihrer Innovation und herausragenden Leistung anerkannt und geschätzt. Mobil Gargoyle Arctic SHC NH 68 bietet außergewöhnliche Vorteile für Ammoniakanwendungen, wie zum Beispiel:
MerkmaleVorteile
Sehr niedriger Pourpoint
Ermöglicht niedrigere Verdampfertemperaturen im Vergleich zu konventionellen naphtenischen Mineralölen
Löslichkeit
Große Reinigungskraft, besonders, wenn von einem Mineralöl gewechselt wird
Paraffinfrei
Hervorragende Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen, keine Wachsablagerungen und geringe Verdampfungsneigung.
Ausgezeichnete thermische, oxidative und chemische Stabilität
Lange Ölstandzeit verglichen mit mineralischen Schmierstoffen, längere Wechselintervalle und weniger Routine-Wartungsarbeiten. Dadurch weniger Wartungskosten
Gute Kompatibilitätmit Dichtungen, wo zuvorMineralöle verwendet wurden
Verringertes Ölleckagenrisiko
Geringe Verdampfungsneigung
Verhindert Viskositätszunahme, reduziert Ölverbrauch
Anwendung
Mobil Gargoyle Arctic SHC NH 68 wird zur Verwendung in Schraubenkompressoren oder Kolbenkompressoren in Kälteanlagen empfohlen, die Ammoniak als Kältemittel verwenden. Mobil Gargoyle Arctic SHC NH 68 ist mit Mineralölen kompatibel, aber die Leistung kann beimWechsel beeinträchtigt werden und, je nach der restlichen Menge an Mineralöl in der Mischung, können die Vorteile verringert werden. In einem solchen Fall muss in den darauffolgenden 6 Monaten eine Ölanalyse sowie eine Filterkontrolle durchgeführt werden.
Typische Produktdaten
TestmethodeMobil Gargoyle Arctic SHC NH 68
ISO VG
68
Viskosität ASTM D445
mm2/s bei 40°C
64
mm2/s bei 100°C
8.5
Viskositätsindex ASTM D2270
111
Dichte ( @15 °C) ASTM D1298
0.85
Flammpunkt, oC ASTM D93
211
Pourpoint (°C) ASTM D 97
-54
Farbe ASTM D1500
0.5
Copper Strip Corrosion, ASTM D 130, 3 h@ 100°C
1B
Wassergehalt, ppm, ASTM D 1533
<100
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe
Refrigeration Oils
Produktbeschreibung
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe sind synthetische Hochleistungsschmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Sie sind auf der Grundlage wachsfreier synthetischer Kohlenwasserstoffe, Polyalphaolefin (PAO)-Grundöle, formuliert und bieten hervorragenden Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation. Aufgrund ihrer natürlichen hohen Viskositätsindizes, ihrer hohen Scherstabilität und ihres sehr guten Fließverhaltens bei Tieftemperaturen sind sie für den Einsatz unter schweren Betriebsbedingungen geeignet, die über die Leistungsfähigkeit vieler konventioneller Mineralöle hinausgehen. Dank ihrer geringen Löslichkeit und Mischbarkeit mit üblichen Kältemitteln bilden sie unter Druck in Gegenwart von Kältemitteln stärkere Schmierfilmschichten aus. Dies kann helfen, Undichtigkeiten an den Schaftdichtungen zu verringern. Ihre Stabilität und geringe Verdampfungsneigung vermindert das "Light-Ends-Stripping", das bei konventionellen Mineralölen auftreten kann. Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe können dazu beitragen, Reibungsverluste zu verringern und den Wirkungsgrad von Maschinen zu erhöhen. Die Schmierstoffe der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe werden für die Schmierung von Kältekompressoren mit sehr hohen Betriebstemperaturen und für Systeme mit sehr niedrigen Verdampferendtemperaturen empfohlen. Sie eignen sich für Kompressorsysteme, bei denen als Kältemittel Ammoniak oder Kohlendioxid eingesetzt wird. Dank ihrer geringen Mischbarkeit mit Kohlendioxid sind sie für die Verwendung in Schraubenverdichtern mit Kohlendioxid als Kältemittel geeignet. Sie sind mit den meisten handelsüblichen Kältemitteln außer mit Schwefeldioxid verträglich und haben sich auch besonders erfolgreich in Systemen mit Ammoniak als Kältemittel bewährt. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist mit den meisten konventionellen Kühlölen mischbar. Bei Vermischung mit Mineralölen können die hervorragenden Leistungsmerkmale der synthetischen Mobil-Produkte beeinträchtigt werden.
Eigenschaften und Vorteile
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC Markenschmierstoffe sind für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Die Zusammenarbeit mit Erstausrüstern hat die Ergebnisse unserer hauseigenen Labortests und die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bestätigt. Zu den in der Praxis bei Erstausrüstern erprobten Vorteilen zählen nicht zuletzt das hervorragende Fließverhalten bei tiefen Temperaturen sowie die Viskositätsstabilität bei Kühlmittelabsorption unter Druck, die hervorragende Stabilität des tragenden Ölfilms sowie die Schaftabdichtung. Die natürlichen Eigenschaften der in der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe verwendeten PAO-Grundöle bieten außergewöhnlichen Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation, der bei Hochtemperaturanwendungen entscheidend ist. Die enge Molekulargewichtsverteilung der PAO-Grundöle reduziert außerdem den Verdampfungsverlust und kann dazu beitragen, das „Carry Over“ des Öls zu reduzieren. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bietet die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Tragfähiger Ölfilm auch in Gegenwart von Kältemitteln
Verbesserter Kompressorschutz und längere Lebensdauer des Verdichters, bessere Schaftabdichtung, geringere Lagerermüdung und weniger ungeplante Stillstandzeiten
Außergewöhnliche thermische und Oxidationsbeständigkeit sowie chemische Stabilität
Lange Lebensdauer des Öls und weniger Ölwechsel sowie geringerer Aufwand für Routine-Wartung
geringere Lackbildung und Ablagerungen führen zu längeren Standzeiten der Filter und verringerten Undichtigkeiten am Schaft
Geringer Verdampfungsverlust
Konstante Viskosität mit reduziertem Ölverbrauch
Hoher Viskositätsindex und frei von Wachs
Hervorragendes Fließverhalten bei tiefen Temperaturen, keine Wachsablagerungen und verbesserte Verdampfereffizienz;
Niedriger Traktionskoeffizient
Potenzial für verbesserten Systemwirkungsgrad und Einsparung beim Energieverbrauch
Dichtungsverträglichkeit
Lange Standzeiten der Dichtungen, weniger Undichtigkeiten an Schaftdichtungen
Anwendungen
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind synthetische Schmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Anwendungshinweise: Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind zwar verträglich mit Mineralölprodukten, eine Vermischung würde aber ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Wenn Mineralölprodukte durch ein Produkt der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ersetzt werden sollen, ist das System gründlich zu spülen und zu reinigen. Bei R22-Kühlmitteln sind in jedem Fall Hinweise des Kühlaggregatherstellers einzuholen, um zu gewährleisten, dass der Kompressorbetrieb eine wirksame Trennung des Öls vom Kühlmittel erlaubt.
Typische Anwendungsbereiche sind:
Gewerbliche und industrielle Anwendungen, Wärmepumpen sowie maritime Kühlsysteme
Wärmepumpen in Gewerbe, Industrie und in der Wohngebäudetechnik
Einsetzbar sowohl bei Kolben- wie bei Rotationsverdichtern
Empfohlen für den Einsatz mit den folgenden Kältemitteln: Ammoniak und Kohlendioxid
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:224226E228230234
FDA 21 CFR 178.3570
X
X
X
X
X
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist registriert gemäß den Anforderungen von:224226E228230234
NSF H1
X
X
X
X
X
NSF Zulassungsnummer
123194
133449
138669
123197
123198
Typische Produktdaten
Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe224226 E228230234
ISO-Viskositätsindex
--
68
100
220
--
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40º C
29,0
69,0
97
220
399
mm²/s bei 100º C
5,6
10,1
13,7
25,0
40,0
Viskositätsindex, ASTM D 2270
132
136
147
149
150
Pourpoint, C, ASTM D 97
<-54
-50
-45
-39
-39
Flammpunkt, C, ASTM D 92
230
266
255
260
280
Dichte bei15º C/15º C ASMT D 1298
0,82
0,83
0,84
0,85
0,85
Schaumtest, ASTM D 892, Seq I Tendenz / Stabilität, ml/ml
10/0
10/0
10/0
10/0
10/0
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100º C
1A
1A
1A
1A
1A
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet werden und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt (SDB) Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe
Refrigeration Oils
Produktbeschreibung
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe sind synthetische Hochleistungsschmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Sie sind auf der Grundlage wachsfreier synthetischer Kohlenwasserstoffe, Polyalphaolefin (PAO)-Grundöle, formuliert und bieten hervorragenden Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation. Aufgrund ihrer natürlichen hohen Viskositätsindizes, ihrer hohen Scherstabilität und ihres sehr guten Fließverhaltens bei Tieftemperaturen sind sie für den Einsatz unter schweren Betriebsbedingungen geeignet, die über die Leistungsfähigkeit vieler konventioneller Mineralöle hinausgehen. Dank ihrer geringen Löslichkeit und Mischbarkeit mit üblichen Kältemitteln bilden sie unter Druck in Gegenwart von Kältemitteln stärkere Schmierfilmschichten aus. Dies kann helfen, Undichtigkeiten an den Schaftdichtungen zu verringern. Ihre Stabilität und geringe Verdampfungsneigung vermindert das "Light-Ends-Stripping", das bei konventionellen Mineralölen auftreten kann. Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe können dazu beitragen, Reibungsverluste zu verringern und den Wirkungsgrad von Maschinen zu erhöhen. Die Schmierstoffe der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe werden für die Schmierung von Kältekompressoren mit sehr hohen Betriebstemperaturen und für Systeme mit sehr niedrigen Verdampferendtemperaturen empfohlen. Sie eignen sich für Kompressorsysteme, bei denen als Kältemittel Ammoniak oder Kohlendioxid eingesetzt wird. Dank ihrer geringen Mischbarkeit mit Kohlendioxid sind sie für die Verwendung in Schraubenverdichtern mit Kohlendioxid als Kältemittel geeignet. Sie sind mit den meisten handelsüblichen Kältemitteln außer mit Schwefeldioxid verträglich und haben sich auch besonders erfolgreich in Systemen mit Ammoniak als Kältemittel bewährt. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist mit den meisten konventionellen Kühlölen mischbar. Bei Vermischung mit Mineralölen können die hervorragenden Leistungsmerkmale der synthetischen Mobil-Produkte beeinträchtigt werden.
Eigenschaften und Vorteile
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC Markenschmierstoffe sind für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Die Zusammenarbeit mit Erstausrüstern hat die Ergebnisse unserer hauseigenen Labortests und die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bestätigt. Zu den in der Praxis bei Erstausrüstern erprobten Vorteilen zählen nicht zuletzt das hervorragende Fließverhalten bei tiefen Temperaturen sowie die Viskositätsstabilität bei Kühlmittelabsorption unter Druck, die hervorragende Stabilität des tragenden Ölfilms sowie die Schaftabdichtung. Die natürlichen Eigenschaften der in der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe verwendeten PAO-Grundöle bieten außergewöhnlichen Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation, der bei Hochtemperaturanwendungen entscheidend ist. Die enge Molekulargewichtsverteilung der PAO-Grundöle reduziert außerdem den Verdampfungsverlust und kann dazu beitragen, das „Carry Over“ des Öls zu reduzieren. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bietet die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Tragfähiger Ölfilm auch in Gegenwart von Kältemitteln
Verbesserter Kompressorschutz und längere Lebensdauer des Verdichters, bessere Schaftabdichtung, geringere Lagerermüdung und weniger ungeplante Stillstandzeiten
Außergewöhnliche thermische und Oxidationsbeständigkeit sowie chemische Stabilität
Lange Lebensdauer des Öls und weniger Ölwechsel sowie geringerer Aufwand für Routine-Wartung
geringere Lackbildung und Ablagerungen führen zu längeren Standzeiten der Filter und verringerten Undichtigkeiten am Schaft
Geringer Verdampfungsverlust
Konstante Viskosität mit reduziertem Ölverbrauch
Hoher Viskositätsindex und frei von Wachs
Hervorragendes Fließverhalten bei tiefen Temperaturen, keine Wachsablagerungen und verbesserte Verdampfereffizienz;
Niedriger Traktionskoeffizient
Potenzial für verbesserten Systemwirkungsgrad und Einsparung beim Energieverbrauch
Dichtungsverträglichkeit
Lange Standzeiten der Dichtungen, weniger Undichtigkeiten an Schaftdichtungen
Anwendungen
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind synthetische Schmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Anwendungshinweise: Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind zwar verträglich mit Mineralölprodukten, eine Vermischung würde aber ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Wenn Mineralölprodukte durch ein Produkt der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ersetzt werden sollen, ist das System gründlich zu spülen und zu reinigen. Bei R22-Kühlmitteln sind in jedem Fall Hinweise des Kühlaggregatherstellers einzuholen, um zu gewährleisten, dass der Kompressorbetrieb eine wirksame Trennung des Öls vom Kühlmittel erlaubt.
Typische Anwendungsbereiche sind:
Gewerbliche und industrielle Anwendungen, Wärmepumpen sowie maritime Kühlsysteme
Wärmepumpen in Gewerbe, Industrie und in der Wohngebäudetechnik
Einsetzbar sowohl bei Kolben- wie bei Rotationsverdichtern
Empfohlen für den Einsatz mit den folgenden Kältemitteln: Ammoniak und Kohlendioxid
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:224226E228230234
FDA 21 CFR 178.3570
X
X
X
X
X
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist registriert gemäß den Anforderungen von:224226E228230234
NSF H1
X
X
X
X
X
NSF Zulassungsnummer
123194
133449
138669
123197
123198
Typische Produktdaten
Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe224226 E228230234
ISO-Viskositätsindex
--
68
100
220
--
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40º C
29,0
69,0
97
220
399
mm²/s bei 100º C
5,6
10,1
13,7
25,0
40,0
Viskositätsindex, ASTM D 2270
132
136
147
149
150
Pourpoint, C, ASTM D 97
<-54
-50
-45
-39
-39
Flammpunkt, C, ASTM D 92
230
266
255
260
280
Dichte bei15º C/15º C ASMT D 1298
0,82
0,83
0,84
0,85
0,85
Schaumtest, ASTM D 892, Seq I Tendenz / Stabilität, ml/ml
10/0
10/0
10/0
10/0
10/0
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100º C
1A
1A
1A
1A
1A
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet werden und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt (SDB) Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe
Refrigeration Oils
Produktbeschreibung
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe sind synthetische Hochleistungsschmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Sie sind auf der Grundlage wachsfreier synthetischer Kohlenwasserstoffe, Polyalphaolefin (PAO)-Grundöle, formuliert und bieten hervorragenden Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation. Aufgrund ihrer natürlichen hohen Viskositätsindizes, ihrer hohen Scherstabilität und ihres sehr guten Fließverhaltens bei Tieftemperaturen sind sie für den Einsatz unter schweren Betriebsbedingungen geeignet, die über die Leistungsfähigkeit vieler konventioneller Mineralöle hinausgehen. Dank ihrer geringen Löslichkeit und Mischbarkeit mit üblichen Kältemitteln bilden sie unter Druck in Gegenwart von Kältemitteln stärkere Schmierfilmschichten aus. Dies kann helfen, Undichtigkeiten an den Schaftdichtungen zu verringern. Ihre Stabilität und geringe Verdampfungsneigung vermindert das "Light-Ends-Stripping", das bei konventionellen Mineralölen auftreten kann. Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe können dazu beitragen, Reibungsverluste zu verringern und den Wirkungsgrad von Maschinen zu erhöhen. Die Schmierstoffe der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe werden für die Schmierung von Kältekompressoren mit sehr hohen Betriebstemperaturen und für Systeme mit sehr niedrigen Verdampferendtemperaturen empfohlen. Sie eignen sich für Kompressorsysteme, bei denen als Kältemittel Ammoniak oder Kohlendioxid eingesetzt wird. Dank ihrer geringen Mischbarkeit mit Kohlendioxid sind sie für die Verwendung in Schraubenverdichtern mit Kohlendioxid als Kältemittel geeignet. Sie sind mit den meisten handelsüblichen Kältemitteln außer mit Schwefeldioxid verträglich und haben sich auch besonders erfolgreich in Systemen mit Ammoniak als Kältemittel bewährt. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist mit den meisten konventionellen Kühlölen mischbar. Bei Vermischung mit Mineralölen können die hervorragenden Leistungsmerkmale der synthetischen Mobil-Produkte beeinträchtigt werden.
Eigenschaften und Vorteile
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC Markenschmierstoffe sind für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Die Zusammenarbeit mit Erstausrüstern hat die Ergebnisse unserer hauseigenen Labortests und die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bestätigt. Zu den in der Praxis bei Erstausrüstern erprobten Vorteilen zählen nicht zuletzt das hervorragende Fließverhalten bei tiefen Temperaturen sowie die Viskositätsstabilität bei Kühlmittelabsorption unter Druck, die hervorragende Stabilität des tragenden Ölfilms sowie die Schaftabdichtung. Die natürlichen Eigenschaften der in der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe verwendeten PAO-Grundöle bieten außergewöhnlichen Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation, der bei Hochtemperaturanwendungen entscheidend ist. Die enge Molekulargewichtsverteilung der PAO-Grundöle reduziert außerdem den Verdampfungsverlust und kann dazu beitragen, das „Carry Over“ des Öls zu reduzieren. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bietet die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Tragfähiger Ölfilm auch in Gegenwart von Kältemitteln
Verbesserter Kompressorschutz und längere Lebensdauer des Verdichters, bessere Schaftabdichtung, geringere Lagerermüdung und weniger ungeplante Stillstandzeiten
Außergewöhnliche thermische und Oxidationsbeständigkeit sowie chemische Stabilität
Lange Lebensdauer des Öls und weniger Ölwechsel sowie geringerer Aufwand für Routine-Wartung
geringere Lackbildung und Ablagerungen führen zu längeren Standzeiten der Filter und verringerten Undichtigkeiten am Schaft
Geringer Verdampfungsverlust
Konstante Viskosität mit reduziertem Ölverbrauch
Hoher Viskositätsindex und frei von Wachs
Hervorragendes Fließverhalten bei tiefen Temperaturen, keine Wachsablagerungen und verbesserte Verdampfereffizienz;
Niedriger Traktionskoeffizient
Potenzial für verbesserten Systemwirkungsgrad und Einsparung beim Energieverbrauch
Dichtungsverträglichkeit
Lange Standzeiten der Dichtungen, weniger Undichtigkeiten an Schaftdichtungen
Anwendungen
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind synthetische Schmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Anwendungshinweise: Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind zwar verträglich mit Mineralölprodukten, eine Vermischung würde aber ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Wenn Mineralölprodukte durch ein Produkt der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ersetzt werden sollen, ist das System gründlich zu spülen und zu reinigen. Bei R22-Kühlmitteln sind in jedem Fall Hinweise des Kühlaggregatherstellers einzuholen, um zu gewährleisten, dass der Kompressorbetrieb eine wirksame Trennung des Öls vom Kühlmittel erlaubt.
Typische Anwendungsbereiche sind:
Gewerbliche und industrielle Anwendungen, Wärmepumpen sowie maritime Kühlsysteme
Wärmepumpen in Gewerbe, Industrie und in der Wohngebäudetechnik
Einsetzbar sowohl bei Kolben- wie bei Rotationsverdichtern
Empfohlen für den Einsatz mit den folgenden Kältemitteln: Ammoniak und Kohlendioxid
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:224226E228230234
FDA 21 CFR 178.3570
X
X
X
X
X
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist registriert gemäß den Anforderungen von:224226E228230234
NSF H1
X
X
X
X
X
NSF Zulassungsnummer
123194
133449
138669
123197
123198
Typische Produktdaten
Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe224226 E228230234
ISO-Viskositätsindex
--
68
100
220
--
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40º C
29,0
69,0
97
220
399
mm²/s bei 100º C
5,6
10,1
13,7
25,0
40,0
Viskositätsindex, ASTM D 2270
132
136
147
149
150
Pourpoint, C, ASTM D 97
<-54
-50
-45
-39
-39
Flammpunkt, C, ASTM D 92
230
266
255
260
280
Dichte bei15º C/15º C ASMT D 1298
0,82
0,83
0,84
0,85
0,85
Schaumtest, ASTM D 892, Seq I Tendenz / Stabilität, ml/ml
10/0
10/0
10/0
10/0
10/0
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100º C
1A
1A
1A
1A
1A
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet werden und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt (SDB) Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe
Refrigeration Oils
Produktbeschreibung
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC™ 200-Reihe sind synthetische Hochleistungsschmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Sie sind auf der Grundlage wachsfreier synthetischer Kohlenwasserstoffe, Polyalphaolefin (PAO)-Grundöle, formuliert und bieten hervorragenden Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation. Aufgrund ihrer natürlichen hohen Viskositätsindizes, ihrer hohen Scherstabilität und ihres sehr guten Fließverhaltens bei Tieftemperaturen sind sie für den Einsatz unter schweren Betriebsbedingungen geeignet, die über die Leistungsfähigkeit vieler konventioneller Mineralöle hinausgehen. Dank ihrer geringen Löslichkeit und Mischbarkeit mit üblichen Kältemitteln bilden sie unter Druck in Gegenwart von Kältemitteln stärkere Schmierfilmschichten aus. Dies kann helfen, Undichtigkeiten an den Schaftdichtungen zu verringern. Ihre Stabilität und geringe Verdampfungsneigung vermindert das "Light-Ends-Stripping", das bei konventionellen Mineralölen auftreten kann. Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe können dazu beitragen, Reibungsverluste zu verringern und den Wirkungsgrad von Maschinen zu erhöhen. Die Schmierstoffe der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe werden für die Schmierung von Kältekompressoren mit sehr hohen Betriebstemperaturen und für Systeme mit sehr niedrigen Verdampferendtemperaturen empfohlen. Sie eignen sich für Kompressorsysteme, bei denen als Kältemittel Ammoniak oder Kohlendioxid eingesetzt wird. Dank ihrer geringen Mischbarkeit mit Kohlendioxid sind sie für die Verwendung in Schraubenverdichtern mit Kohlendioxid als Kältemittel geeignet. Sie sind mit den meisten handelsüblichen Kältemitteln außer mit Schwefeldioxid verträglich und haben sich auch besonders erfolgreich in Systemen mit Ammoniak als Kältemittel bewährt. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist mit den meisten konventionellen Kühlölen mischbar. Bei Vermischung mit Mineralölen können die hervorragenden Leistungsmerkmale der synthetischen Mobil-Produkte beeinträchtigt werden.
Eigenschaften und Vorteile
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC Markenschmierstoffe sind für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Die Zusammenarbeit mit Erstausrüstern hat die Ergebnisse unserer hauseigenen Labortests und die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bestätigt. Zu den in der Praxis bei Erstausrüstern erprobten Vorteilen zählen nicht zuletzt das hervorragende Fließverhalten bei tiefen Temperaturen sowie die Viskositätsstabilität bei Kühlmittelabsorption unter Druck, die hervorragende Stabilität des tragenden Ölfilms sowie die Schaftabdichtung. Die natürlichen Eigenschaften der in der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe verwendeten PAO-Grundöle bieten außergewöhnlichen Schutz gegen thermischen Abbau und Oxidation, der bei Hochtemperaturanwendungen entscheidend ist. Die enge Molekulargewichtsverteilung der PAO-Grundöle reduziert außerdem den Verdampfungsverlust und kann dazu beitragen, das „Carry Over“ des Öls zu reduzieren. Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe bietet die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
EigenschaftenVorteile
Tragfähiger Ölfilm auch in Gegenwart von Kältemitteln
Verbesserter Kompressorschutz und längere Lebensdauer des Verdichters, bessere Schaftabdichtung, geringere Lagerermüdung und weniger ungeplante Stillstandzeiten
Außergewöhnliche thermische und Oxidationsbeständigkeit sowie chemische Stabilität
Lange Lebensdauer des Öls und weniger Ölwechsel sowie geringerer Aufwand für Routine-Wartung
geringere Lackbildung und Ablagerungen führen zu längeren Standzeiten der Filter und verringerten Undichtigkeiten am Schaft
Geringer Verdampfungsverlust
Konstante Viskosität mit reduziertem Ölverbrauch
Hoher Viskositätsindex und frei von Wachs
Hervorragendes Fließverhalten bei tiefen Temperaturen, keine Wachsablagerungen und verbesserte Verdampfereffizienz;
Niedriger Traktionskoeffizient
Potenzial für verbesserten Systemwirkungsgrad und Einsparung beim Energieverbrauch
Dichtungsverträglichkeit
Lange Standzeiten der Dichtungen, weniger Undichtigkeiten an Schaftdichtungen
Anwendungen
Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind synthetische Schmierstoffe, die speziell für den Einsatz in Kältekompressoren und Wärmepumpen entwickelt wurden. Anwendungshinweise: Die Öle der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe sind zwar verträglich mit Mineralölprodukten, eine Vermischung würde aber ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Wenn Mineralölprodukte durch ein Produkt der Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ersetzt werden sollen, ist das System gründlich zu spülen und zu reinigen. Bei R22-Kühlmitteln sind in jedem Fall Hinweise des Kühlaggregatherstellers einzuholen, um zu gewährleisten, dass der Kompressorbetrieb eine wirksame Trennung des Öls vom Kühlmittel erlaubt.
Typische Anwendungsbereiche sind:
Gewerbliche und industrielle Anwendungen, Wärmepumpen sowie maritime Kühlsysteme
Wärmepumpen in Gewerbe, Industrie und in der Wohngebäudetechnik
Einsetzbar sowohl bei Kolben- wie bei Rotationsverdichtern
Empfohlen für den Einsatz mit den folgenden Kältemitteln: Ammoniak und Kohlendioxid
Spezifikationen / Freigaben
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:224226E228230234
FDA 21 CFR 178.3570
X
X
X
X
X
Die Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe ist registriert gemäß den Anforderungen von:224226E228230234
NSF H1
X
X
X
X
X
NSF Zulassungsnummer
123194
133449
138669
123197
123198
Typische Produktdaten
Mobil Gargoyle Arctic SHC 200-Reihe224226 E228230234
ISO-Viskositätsindex
--
68
100
220
--
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40º C
29,0
69,0
97
220
399
mm²/s bei 100º C
5,6
10,1
13,7
25,0
40,0
Viskositätsindex, ASTM D 2270
132
136
147
149
150
Pourpoint, C, ASTM D 97
<-54
-50
-45
-39
-39
Flammpunkt, C, ASTM D 92
230
266
255
260
280
Dichte bei15º C/15º C ASMT D 1298
0,82
0,83
0,84
0,85
0,85
Schaumtest, ASTM D 892, Seq I Tendenz / Stabilität, ml/ml
10/0
10/0
10/0
10/0
10/0
Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 3 Std. bei 100º C
1A
1A
1A
1A
1A
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen verwendet werden und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt (SDB) Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.