Servicehotline 0351 / 2857555
Kontakt

Telefon: 0351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

PKW

Gerade bei der Wahl von Motoröl für Ihr Auto ist es wichtig, auf das richtige Öl zu achten. Daher achten wir auf hochwertige Produktqualität und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Produkts. In unserem umfangreichen Angebot finden Sie sicher auch das für Ihren Einsatzzweck passende Motoröl mit der vom Hersteller empfohlenen Spezifikation.

PKW

Filter
Mobil 1 ESP X3 0W-40
Mobil 1 ESP X3 0W-40   Mobil Passenger Vehicle Lube, Deutschland   Fortschrittliches Hochleistungsmotorenöl Produktbeschreibung Mobil 1™ ESP X3 0W-40 ist ein Hochleistungsmotorenöl, welches speziell entwickelt wurde, um herausragende Leistung für leistungsstarke Motoren zu liefern. Es bietet hervorragende Motorsauberkeit, einen herausragenden Verschleißschutz, sorgt für eine längere lebensdauer des Motors sowie für einen einen fortschrittlichen Kraftstoffverbrauch*. Mobil 1 ESP X3 0W-40 ist unsere modernste Technologie, die in Zusammenarbeit mit Porsche, einem unserer wichtigsten europäischen Erstausrüster (OEMs), entwickelt wurde. Mobil 1 ESP X3 0W-40 wurde von Experten entwickelt, um die Lebensdauer in neuen europäischen Fahrzeugen mit Benzinantrieb zu verlängern. *im Vergleich zu unserem Mobil 1 ESP Formel 5W-30 / Mobil 1 ESP 5W-30 Eigenschaften und Vorteile Mobil 1 ESP X3 0W-40 ist eine Mischung von Spitzenkomponenten, welche so formuliert sind, dass sie mit den neuesten Benzinpartikelfiltern (GPF's) kompatibel sind. Mobil 1 ESP X3 0W-40 wurde entwickelt, um eine hervorragende Leistung und Schutz in Zusammenhang mit erweiterter Kraftstoffeffizienz zu unterstützen. Zu seinen wesentlichen Eigenschaften und Vorteilen zählen: Eigenschaften Vorteile Aktive Reinigungszusätze Hilft dem Aufbau von schädlichen Ablagerungen vorzubeugen, um eine lange und saubere Lebensdauer des Motors zu ermöglichen** Bietet herausragende Motorensauberkeit und Schutz vor Schlammbildung Hervorragende Hochtemperatur-Thermo- und Oxidationsstabilität Reduziert die Ölalterung und bietet Schutz während des gesamten Ölwechselintervalls. Verbesserte Reibungseigenschaften Bietet verbesserte Kraftstoffeffizienz gegenüber Mobil 1 ESP Formula 5W-30 Hervorragende Tieftemperatureigenschaften Schnelle Durchölung bei kaltem Wetter, bietet Schutz bei Kaltstarts. Verschleißschutz Bietet hervorragenden Verschleißschutz** **Basierend auf Industrie und OEM-Standard-Motortests Anwendung Mobil 1 ESP X3 0W-40 wird für Hochleistungsmotoren empfohlen, welche GPFs (Benzinpartikelfilter) benötigen. ·         Mobil 1 ESP X3 0W-40 darf nur in Fahrzeugen verwendet werden, für die es zugelassen ist. Es ist nicht rückwärtskompatibel mit Fahrzeugmotoren, die A40...C30 oder C20 erfordern. *** **** Beachten Sie stets die Betriebsanleitung ihres Fahrzeugs bezüglich der vom Hersteller empfohlenen Viskositätsklasse und den Spezifikationen. Spezifikationen / Freigaben Mobil 1 ESP X3 0W-40 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:   Porsche C40 X MB 229.31 X MB 229.51 X MB 229.52 X GMdexos2 (Lizenznummer D20682HJ015) VW 511 00 X   Mobil 1 ESP X3 0W-40 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:   ACEA C3 X FIAT 9.55535-S2 API SN ( erfüllt Motor-Testanforderungen) X   Typische Produkteigenschaften Mobil 1 ESP x3 0W-40   SAE Klasse 0W-40 Viskosität, cSt (ASTM D445) @ 100ºC 14.1     Viskositätsindex 204 HTHS-Viskosität, mPa•s bei 150°C (ASTM D4683) 3.8 Pourpoint, ºC (ASTM D97) -48 Flammpunkt, °C (ASTM D92) 230 Dichte bei 15,6 ºC, g/ml (ASTM D4052) 0.846
Mobil 1 Fuel Economy 0W-30
Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 Modernes Hochleistungsmotorenöl Produktbeschreibung Mobil 1 ist weltweit eine der führenden Marken für synthetische Motorenöle, die höchstmögliche Leistung und herausragenden Schutz bieten.Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 ist unsere erprobte und bewährte Formulierung für hervorragenden Motorschutz und optimale Kraftstoffnutzung.   Eigenschaften und Vorteile Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 wird aus einer urheberrechtlich geschützten Mischung aus Hochleistungs-Grundölen entwickelt, die mit einem präzise ausgewogenen Additivsystem angereichert ist. Es wurde für unübertroffene Leistung beim Motorschutz entwickelt, besonders bei Starts in extrem kalter Umgebung. Wesentliche Eigenschaften und Vorteile: Optimiertes Reibverhalten, das zu besserer Kraftstoffnutzung führt Bietet ausgezeichnete Motorsauberkeit und entfernt bestehende Schlammablagerungen Ausgezeichnete Leistung bei tiefen Temperaturen für leichten Kaltstart und schnellen Verschleißschutz Hochleistungs-Grundöle für ausgezeichneten Rundum-Verschleißschutz   Anwendungen Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 wird für viele moderne Fahrzeugtypen empfohlen, z. B. Hochleistungs-Benzinmotoren und Turbo-Dieselmotoren (ohne Dieselpartikelfilter). Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 wurde entwickelt, um zu hervorragendem Motorschutz und Kraftstoffeintragung beizutragen. Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 wird bei extrem kalten Betriebsbedingungen empfohlen, um schnelle Kaltstarts und eine schnelle Durchölung zu erreichen. Beachten Sie immer die Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges bezüglich der vorgeschriebenen Motorenölviskosität und den vorgegebenen Spezifikationen.   Spezifikationen / Freigaben Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:  ACEA A1/B1 X API SL, SJ X Gemäß ExxonMobil entspricht Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 der folgenden Qualität:  Ford WSS-M2C913-A X         API CF X Typische Produktdaten Mobil 1 Fuel Economy 0W-30Wert Viskosität, mm2/s bei 100 °C ASTM D445   bei 100 °C 10,0 Sulfatasche, Gew. % (ASTM D874) 1,4 Phosphor, Gew.% (ASTM D4951) 0,1 Flammpunkt, °C (ASTM D 92) 228 Dichte bei 15,6 °C g/ml (ASTM D4052) 0,849 Total Base Number (ASTM D2896) 11 MRV bei -30 °C, cP (ASTM D4684) 19000 HTHS Viskosität, mPa•s bei 150 °C (ASTM D4683) 3,0 Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil 1™ ESP x2 0W-20
Mobil 1™ ESP X2 0W-20 ERWEITERTE KRAFTSTOFFVERBRAUCH, SHC SYNTHESE TECHNOLOGY MOTORÖL Produktbeschreibung Mobil 1™ ESP X2 0W-20 ist ein SHC Synthese Technologie-Motoröl speziell für bieten hervorragende Motorsauberkeit, Schutz, starke Haltbarkeit und moderne Kraftstoff Wirtschaft * Ihr Motor wie neu zu tragen. Mobil 1 ESP X2 0W-20 ist unsere neueste Technologie kombiniert Haltbarkeit und Schutz mit einer niedrigen Viskosität geringer Reibung Motoröl, das in Zusammenarbeit mit europäischen Original Equipment Manufacturers (OEMs) entwickelt wurde. Mobil 1 ESP X2 0W-20 wurde fachmännisch entwickelt, um zu helfen, die Lebensdauer zu verlängern und pflegen die Effizienz der Emission im neuen aufstrebenden Diesel und Benziner europäische Fahrzeuge, die Viskositätsklassen SAE 0W-20 benötigen. * im Vergleich Vs Mobil 1 ESP Formula 5W-30.     Funktionen und Vorteile Mobil 1 ESP X2 0W-20 erfolgt über eine firmeneigene Mischung aus Vorderkante Komponenten vollständig kompatibel mit den neuesten Dieselpartikelfiltern (DPF) und Benzin-Katalysatoren (CAT) formuliert. Mobil 1 ESP X2 0W-20 wurde entwickelt, um hervorragende Leistung und Schutz in Verbindung mit moderne Kraftstoff Wirtschaft nutzen zu liefern. Hauptmerkmale und Vorteile umfassen: FunktionenVorteile und nutzen Aktive Reinigungsmittel Verhindert, dass die Ansammlung von schädlichen Ablagerungen zu langen und sauberen Motor Leben ** aktivieren Bietet hervorragende Sauberkeit und Schlamm Motorsteuerung Hervorragende thermische und Oxidation Stabilität Hilft, reduzieren Öl Altern ermöglicht erweiterte abtropfen Intervall Schutz Verbesserte Gleiteigenschaften Bietet bis zu 4 % Kraftstoff Verbesserung im Vergleich zu Mobil 1 ESP Formula 5W-30 *** Ausgezeichnete Niedertemperatur-Funktionen Schnelle Kälte Leistung dazu beitragen, schnellen Schutz beim Start Herausragende Hochtemperatur-Funktionen Herausragende Hochtemperatur Schutz über das gesamte Öl ablassen Intervall ** Verschleißschutz Bietet herausragenden Verschleißschutz über die volle Öl Abfluss Intervall **   ** Im Vergleich zu standard Fahrzeughersteller Einsparungen würde beruhen auf Umstellung von einer höheren Viskosität Motorenöl, ähnlich wie Mobil 1 ESP Formula 5W-30, auf eine Viskosität 0W-20 Grad. Die tatsächlichen Einsparungen sind abhängig von Fahrzeug- und Motorenhersteller Art, Außentemperatur und Luftdruck, Bedingungen und Ihre aktuellen Motor-Ölviskosität zu fahren.   Anwendungen Mobil 1 ESP X2 0W-20 empfiehlt sich für die neue Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren in aufstrebenden europäischen Fahrzeuge, die Viskositätsklassen SAE 0W-20 benötigen gefunden. Mobil 1 ESP X2 0W-20 kann nur in den Fahrzeugen verwendet werden, für die es zugelassen ist. Es ist nicht abwärtskompatibel mit älteren Fahrzeugmotoren. Mobil 1 ESP X2 0W-20 wird für 2-Takt oder Luftfahrt-Motoren, nicht empfohlen, sofern nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt. Immer finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges für die empfohlenen Viskosität Grade und Spezifikationen des Herstellers   Spezifikationen und Freigaben Mobil 1 ESP X2 0W-20 hat die folgenden OEM-Freigaben:  Volkswagen (Benzin / Diesel) 508 00 / 509 00 Porsche C20 Jaguar Land Rover STJLR.51.5122     Mobil 1 ESP X2 0W-20 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:  ACEA C 5 API SN (Meets Motor Testanforderungen) API SL     Typische Eigenschaften Mobil 1 ESP X2 0W-20  SAE-Klasse 0W-20 Viskosität cSt (ASTM D445)   @ 100 º C 7.8 Viskositätsindex 175 Sulfatierte Asche, wt % (ASTM D874) 0,8 HTHS Viskosität, mPa•s @ 150 º c (ASTM D4683) 2.6 Pourpoint, º c (ASTM D97) -51 Flammpunkt, º c (ASTM D92) 235 Dichte @ 15,6 º c, g/ml (ASTM D4052) 0.843     Gesundheit und Sicherheit Basierend auf den verfügbaren Informationen, dieses Produkt wird voraussichtlich nicht negative Auswirkungen auf Gesundheit, wenn für die beabsichtigte Anwendung verwendet zu produzieren und die Empfehlungen im Material Safety Data Sheet (MSDS) gefolgt. MSDS sind auf Anfrage durch Ihr Kaufvertrag-Büro oder über das Internet erhältlich. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die beabsichtigte Nutzung verwendet werden. Wenn der Entsorgung des gebrauchten Produkts kümmern Sie um die Umwelt zu schützen. Mobil, Mobil 1 und das Pegasus-Design sind Marken der Exxon Mobil Corporation oder einer ihrer Tochtergesellschaften 01-2020 ExxonMobil Lubricants & Specialties Europe, Division von ExxonMobil Petroleum & Chemikalien BVBA. Diese Information bezieht sich nur auf Produkte in Europa (inkl. Türkei) und der ehemaligen Sowjetunion geliefert. EXXONMOBIL LUBRICANTS & Spezialitäten Europas, ein Geschäftsbereich von EXXONMOBIL PETROLEUM & CHEMICAL, BVBA (EMPC) POLDERDIJKWEG B-2030 Antwerpen Belgien   Typische Eigenschaften sind typisch für diejenigen mit normalen Fertigungstoleranz erhalten und stellen keine Spezifikation dar. Variationen, die nicht auf Produktleistung auswirken sind zu erwarten bei der normalen Herstellung und Mischung Standorten. Die hierin enthaltene Informationen ist ohne vorherige Ankündigung geändert. Alle Produkte können nicht lokal verfügbar. Wenden Sie für weitere Informationen sich an Ihren lokalen ExxonMobil Ansprechpartner oder besuchen Sie www.exxonmobil.com  ExxonMobil besteht aus zahlreichen Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen, viele davon mit Namen, die Esso, Mobil und ExxonMobil gehören. Kein Teil dieses Dokuments soll überschreiben oder ersetzen die corporate Abgetrenntheit von lokalen Einrichtungen. Verantwortung für die lokalen Aktionsgruppen und Rechenschaftspflicht bleibt mit den örtlichen ExxonMobil-Affiliate-Entitäten. Copyright © 2001-2016 Exxon Mobil Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Mobil 1™ FS 0W-40
Mobil 1™ FS 0W-40 Protection Formula ist ein Hochleistungsmotoröl mit SHC-Technologie und wurde für die jüngste Generation von Otto- und Dieselmotoren (ohne Dieselpartikelfilter - DPF) entwickelt. Es bietet eine in jeder Hinsicht ausgezeichnete Leistung: ausgezeichnete Reinigungskraft außerordentlichen Verschleißschutz überragende Gesamtleistung. Mit Mobil 1 FS 0W-40 läuft Ihr Motor unter allen Fahrbedingungen wie neu. Denn die patentierte Mischung von Hochleistungs-Basisölen, ist mit ausgewogenen Komponenten verstärkt und es: erfüllt oder übertrifft häufig die aktuellen Hersteller- und Branchenzulassungen bietet eine ausgezeichnete Gesamtleistung besitzt ausgezeichnete Tieftemperatureigenschaften für umgehenden Motorschutz schon beim Start besitzt hervorragende Reibwerteigenschaften, welche zur Kraftstoffeinsparung beitragen können bietet einen schnellen Schutz für weniger Motorverschleiß und wirkt gegen Ablagerungen, selbst unter extremen Fahrbedingungen bietet ein ausgezeichnetes Reinigungsvermögen AnwendungenDank intensiver Zusammenarbeit mit bedeutenden Herstellern bei der Entwicklung und der Verwendung der neuesten Schmiertechnologie ist Mobil 1™ FS 0W-40W für zahlreiche Typen moderner Fahrzeuge empfohlen. Es unterstützt die Erreichung bisher nicht erreichter Leistung, selbst unter erschwerten Fahrbedingungen. Neueste Motorentechnologie wie Turbolader, Direkteinspritzung, Diesel (ohne Dieselpartikelfilter) und Hybridmotoren Hochleistungsmotoren Für alle Betriebsbedingungen, von leicht bis extrem Ziehen Sie stets das Benutzerhandbuch zu Rate, um die empfohlene Viskosität sowie die technischen Spezifikationen für Ihr Fahrzeug zu überprüfen und beachten Sie die Herstellerfreigaben. Spezifikationen und Freigaben Mobil 1 FS 0W-40 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:   API SN, SM, SL, SJ X ACEA A3/B3, A3/B4 X   Mobil 1 FS 0W-40W hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:   MB-Freigabe 229.3 X MB-Freigabe 229.5 X VW 502 00/505 00 X PORSCHE A40 X    Mobil 1 FS 0W-40 ExxonMobil Qualitätsniveau:   API CF X VW 503 01 X   Typische Eigenschaften Mobil 1 FS 0W-40 Wert Viskosität, mm²/s (ASTM D445)   bei 40 °C 70,8 bei 100 °C 12,9 Viskositätsindex 186 MRV bei -40 °C, cP (ASTM D4684) 21600 HTHS-Viskosität, mPa•s bei 150 °C (ASTM D4683) 3,6 TBN (ASTM D2896) 12,6 Sulfatasche, Masse % (ASTM D874) 1,34 Phosphor, Masse %, (ASTM D4981) 0,1 Flammpunkt, °C (ASTM D92) 226 Dichte bei 15 °C, g/ml (ASTM D4052) 0,8456  
Mobil 1™ FS X1 5W50
Das Mobil 1™ FS x1 5W-50 ist ein fortschrittliches Hochleistungsmotorenöl für PKW. Dank innovativer Mobil 1™ Technologie zeigt auch dieses Öl der Mobil 1™ Famile eine überzeugende Leistung.Die patentierte Mischung aus Hochleistungs-Grundölen ist mit einer präzise ausgewogenen Komponentensystem verstärkt.Das PKW-Motorenöl bietet: hervorragenden Verschleißschutz und eine souveräne Schmierung während des gesamten Ölwechselintervalls schnellen Schutz für weniger Motorverschleiß weniger Ablagerungen, selbst unter extremen Fahrbedingungen verbesserte Reinigungstechnologie für Pkw mit mehr als 100.000 km Laufleistung verbesserten Schutz bei unterschiedlichen Kraftstoffqualitäten* ausgezeichnete Tieftemperatureigenschaften für umgehenden Motorschutz schon beim Start  * Leistung im Vergleich mit Standard-Branchentests, die Kraftstoffe verwenden, die für die Förderung von Schlammbildung entwickelt wurden. AnwendungenMobil 1 FS x1 5W-50 wird für zahlreiche Fahrzeugtypen mit höherer Laufleistung (> 100 000 km) empfohlen. Spezifikationen und Freigaben Mobil 1 FS x1 5W-50 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: 5W-50 API SN, SM X ACEA A3/B3, A3/B4 X   Mobil 1 FS x1 5W-50 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen: 5W-50 MB-Freigabe 229.1 X MB-Freigabe 229.3 X PORSCHE A40 X  Typische Eigenschaften Mobil 1 FS x1 5W-50    Viskosität, bei 40 °C (ASTM D445)                101  Flammpunkt, °C (ASTM D92)   239 Pourpoint, ºC (ASTM D97)                    -45 Dichte bei 15 ºC, g/ml (ASTM D4052) 0,85
Mobil Super 1000 X1 15W-40
Mobil Super 1000 X1 15W-40 Mehrbereichs-Motorenöl für PKW Produktbeschreibung Mobil Super 1000 Produkte sind hochwertige mineralölbasische Motorenöle, welche hohen Schutz und Leistung bieten. Eigenschaften und Vorteile Mit Mobil Super 1000 Motorenölen können Sie sich darauf verlassen, dass Sie die Leistung abrufen können, die Sie von Ihrem Fahrzeug erwarten. Mobil Super 1000 X1 bietet: Guter Motorenschutz unter vielen Einsatzbedingungen im täglichen Straßenverkehr Hohe Funktionalität und Betriebssicherheit durch bewährte Komponenten Gute Schmiereigenschaften auch bei hohen Temperaturen Anwendung Mobil Super 1000 Produkte wurden für die Verwendung in nahezu allen Fahrzeugen formuliert. ExxonMobil empfiehlt Mobil Super 1000 insbesondere für tägliches Fahren unter normalen Bedingungen: Fast alle Motorentechnologien Benzin und Diesel Passagierfahrzeuge, SUVs, Kleinlaster und Kleinbusse Autobahnfahrten Normale Betriebsbedingungen Beachten Sie immer die Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges bezüglich der vorgeschriebenen Motorenölviskosität und den Spezifikationen. Spezifikationen / Freigaben Mobil Super 1000 X1 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:10W-4015W-40 API SL/SJ X X ACEA A3/B3 X X Mobil Super 1000 X1 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:10W-4015W-40 VW 505 00 X X MB-Approval 229.1 X X Mobil Super 1000 X1 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:10W-4015W-40 API CF X X Typische Produktdaten Mobil Super 1000 X1 10W-4010W-4015W-40 Viskosität, ASTM D 445     cSt bei 40° C 97 107 cSt bei 100° C 14.4 14.4 Sulfatasche, wt%, ASTM D 874 0.91 0.91 Phosphor 0.144 0.147 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 230 230 Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D 4052 0.87 0.89 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -30 -30 Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, werden sie Kunden vom Verkäufer zur Verfügung gestellt. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Super 3000 Formula F 0W-30
Mobil Super 3000 Formula F 0W-30   Mobil Passenger Vehicle Lube, Deutschland Hochleistungsmotorenöl Produktbeschreibung Mobil Super 3000 Formula F 0W-30 ist ein Hochleistungsmotorenöl, welches speziell zur Erfüllung der Ford Spezifikation "WSS-M2C950-A" entwickelt wurde. Es wurde etabliert, um eine lange Lebensdauer des Motors und einen hervorragenden Schutz für Ford Dieselmotoren von Pkw- und leichten Nutzfahrzeugen zu gewährleisten.   Eigenschaften und Vorteile Mobil Super 3000 Formula F 0W-30 erfüllt die Anforderungen gemäß der Ford Anforderung WSS-M2C950-A, basierend auf den entsprechenden Motorentests des Herstellers. Dieses Produkt bietet die folgenden Vorteile:  Potential Kraftstoff zu sparen1 Verlängerte Lebensdauer des Dieselpartikelfilters2 Verbesserte Niedrigtemperatureigenschaften3      1. basierend auf 950-A 0W-30 Spezifikation im Vergleich zum 913-D 5W-30 Öl    2. basierend auf den Anforderungen der ACEA C2    3. basierend auf 0W-30 Spezifikation im Vergleich zu 5W-30 Öl   Anwendung Mobil Super 3000 Formula F 0W-30 erfüllt die Ford Anforderung "WSS-M2C950-A" und kann in einer Vielzahl von Dieselmotoren für Pkw's und leichte Nutzfahrzeuge eingesetzt werden. Bitte beachten Sie immer die Herstellervorgaben in Ihrem Bordbuch.   Spezifikationen / Freigaben Mobil Super 3000 Formula F0W-30 hat die folgenden Herstellerfreigabe: FORD WSS-M2C950-A   Mobil Super 3000 Formula F0W-30 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: ACEA A5/B5 ACEA A1/B1 ACEA C2   Spezifikationen / Freigaben Eigenschaft   Qualität SAE 0W-30 Kinematische Viskosität @ 100 C, mm2/s, ASTM D445 9.6 Kinematische Viskosität @ 40 C, mm2/s, ASTM D445 44.7 Viskositätsindex, ASTM D2270 204 Dichte bei 15,6 ºC, g/ml (ASTM D4052) 0.842 Pourpoint, ºC (ASTM D97) -42 Flammpunkt, °C, ASTM D92 232 Sulfatasche, Masse %, ATSTM D874 0.77 TBN, mg KOH/g, ASTM 2896 8 Mini-Rotary Viskosimeter, Scheinbare Viskosität, -40 C, mPa.s, ASTM D4684 20613 Hi-Temp Hi-Shear Viskosität bei 150 C 1x10(6) sec(-1), mPa.s, ASTM D4683 2.96  
Mobil Super 3000 Formula P 5W-30
Mobil Super 3000 Formula P 5W-30 Hochleistungsmotorenöl Produktbeschreibung Mobil Super 3000 Formula P 5W-30 ist Hochleistungsmotorenöl mit niedrigem Aschegehalt,welches dazu entwickelt wurde, die Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit von Abgasreinigungssystemen zu erhalten und deren Lebensdauer zu verlängern. Dies sowohl bei Diesel- als auch bei Ottomotoren. Eigenschaften und Vorteile Mobil Super 3000 Formula P 5W-30 bietet ausgezeichneten Verschleißschutz bei hohen und niedrigen Temperaturen und sorgt für größere Motorsauberkeit. Niedriger Asche-, Phosphor- und Schwefelgehalt. Dies hilft dabei, die Lebensdauer und die Effizienz von Abgasreinigungssystemen in Fahrzeugen mit Diesel- und Ottomotor zu verlängern und beizubehalten. Kompatibel mit den meisten Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren. Trägt zur Kraftstoffeinsparung bei (nach ACEA C2). Hervorragende Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen sorgen für zuverlässligen Kaltstart und schnellen Schutz von Motor und Elektrosystemen. Leistungsstarker Verschleißschutz. Wirksame Reinigungszusätze verringern die Bildung von Ablagerungen und Schlamm, halten den Motor sauber und verlängern dessen Lebensdauer. Anwendungen Mobil Super 3000 Formula P 5W-30 wird für eine Reihe von modernen KFZ-Motoren empfohlen, besonders für Motoren mit Common-Rail-Einspritzung sowie für andere Dieselmotoren neuester PKWs, Geländewagen und leichter Nutzfahrzeuge. Das Produkt wird nicht für 2-Takt- oder Flugzeugmotoren empfohlen, außer es liegt eine speziellen Freigabe des Herstellers vor. Spezifikationen / Freigaben Mobil Super 3000 Formula P 5W-30 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der folgenden Industriespezifikationen:  ACEA C2 API SN Mobil Super 3000 Formula P 5W-30 ist freigegeben gemäß:  Peugeot/Citroën Kraftfahrzeuge B71 2290        Typische Produktdaten Mobil Super 3000 Formula P 5W-30  Viskosität, ASTM D 445   mm2/s bei 40 °C 60 mm2/s bei 100 °C 10,5 Sulfatasche, wt%, ASTM D 874 0.7 Phosphor 0.08 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 226 Dichte bei 15 °C, kg/l, ASTM D 4052 0.85 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -39 Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrem Verkaufsbüro oder im Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Super 3000 Formula V 5W-30
Mobil Super 3000 Formula V 5W-3 Hochleistungsmotorenöl Produktbeschreibung Mobil Super 3000 Formula V 5W-30 ist ein Hochleistungsmotorenöl mit niedrigem Aschegehalt, welches die anspruchsvollen Anforderungen einer verlängerten Einsatzdauer erfüllt, bei gleichzeitiger Kraftstoffeinsparung und herausragender Motorensauberkeit. Eigenschaften und Vorteile Mobil Super 3000 Formula V 5W-30 liefert ausgezeichneten Verschleißschutz bei hohen und niedrigen Temperaturen und eine größere Motorensauberkeit. Haupteigenschaften und Vorteile: Verlängerte Serviceintervalle nach VW-Normen. Trägt zur Kraftstoffeinsparung (nach ACEA C3) bei. Verbesserte Motorensauberkeit zur Erhaltung der optimalen Motorleistung über die Lebensdauer des Fahrzeuges Schnelle Durchölung und schneller Schutz. Voll kompatibel mit den meisten Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren. Anwendungen Mobil Super 3000 Formula V 5W-30 wurde entwickelt, um die neusten Anforderungen der VW/Audi-Gruppe bezüglich verlängerter Ölwechselintervalle in Verbindung mit der elektronischen Serviceanzeige zu erfüllen. Spezifikationen / Freigaben Mobil Super 3000 Formula V 5W-30 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:  Volkswagen VW-Norm 504 00 / 507 00 Porsche C30   Mobil Super 3000 Formula V 5W-30 erfüllt oder übertrifft die anforderungen von:  ACEA C3   Typische Produktdaten Mobil Super 3000 Formula V 5W-30  Viskosität, ASTM D 445   mm2/s bei 40 °C 72,8 mm2/s bei 100 °C 12,1 Sulfatasche, wt%, ASTM D 874 0,6 Phosphor 0.08 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 254 Dichte bei 15 °C, kg/l, ASTM D 4052 0.85 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -45   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrem Verkaufsbüro oder im Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Super 3000 XE 5W-30
Mobil Super 3000 XE 5W-30 Beschreibung Mobil Super 3000 XE 5W-30 ist ein Leichtlaufmotorenöl auf Basis der hochwertigen HC-Synthese Technologie mit geringem Aschegehalt . Es wurde entwickelt um Lebensdauer und Effizienz von Automobil-Abgasreinigungssystemen in Fahrzeugen mit Diesel- und Benzinmotoren zu verlängern und beizubehalten. Eigenschaften und Vorteile Hilft dabei, die Lebensdauer und die Effizienz von Automobil-Abgasreinigungssystemen in Fahrzeugen mit Diesel- und Benzinmotoren zu verlängern und beizubehalten. Ermöglicht längeren Betrieb bei höheren Temperaturen ohne oxidative Öleindickung oder Abriss des Schmierfilms. Bietet hervorragende Fließeigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen, was den Kaltstart im Winter erleichtert und für eine rasche Durchölung des Motors sorgt. Geeignet für Personenkraftwagen und leichte kommerzielle Kraftfahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren. Anwendung Mobil Super 3000 XE 5W-30 wurde dazu entwickelt, den aktuellsten Spezifikationen für Motorenöle der größten Automobilhersteller zu entsprechen und ist mit den modernsten Dieselpartikelfiltern sowie allen Benzinkatalysatoren kompatibel. Mobil Super 3000 XE 5W-30 bietet herausragende Leistung sowohl bei niedrigen, als auch sehr hohen Betriebstemperaturen und schützt den Motor vor Verschleiß, Schlammbildung und Ablagerungen. Mobil Super 3000 XE 5W-30 wird besonders zum Einsatz in Mercedes-Benz Fahrzeugen (die MB 229.31 oder 229.51 freigegebene Produkte erfordern), in BMW Fahrzeugen (die Longlife Oil 04) und in Volkswagen Fahzreugen (die VW 502 00 / 505 00 freigegebene Produkte erfordern) empfohlen. Mobil Super 3000 XE 5W-30 kann auch in Volkswagen TDI Direkteinspritzer-Dieselmotoren (ölwechselintervalle: 15000 km / 1 Jahr) verwendet werden, die VW 505 01 Freigabe erfordern, und in Ford Galaxy 1.9L Turbodiesel-Fahrzeugen, die eine VW 505 01 oder eine Ford WSS-M2C917-A Freigabe erfordern. Mobil Super 3000 XE 5W-30 ist für eine General Motors Dexos 2TM Service-Befüllung freigegeben, welche für alle neuen 2010 GM/Opel/Vauxhall/Chevrolet Diesel- und Benzinmodelle erforderlich ist. Laut GM/Opel sind Dexos 2TM Spezifikationen rückwärtskompatibel zu älteren GM/Opel Spezifikationen (GM-LL-A-025 and GM-B-LL-025). Die Mehrheit der GM/Opel/Vauxhall/Chevrolet Diesel- und Benzinfahrzeuge können Dexos 2TM Schmierstoffe verwenden. Spezifikationen Mobil Super 3000 XE 5W-30 erfüllt oder übertrifft folgende Industriestandards:  ACEA C3 API SN /SM/SL Mobil Super 3000 XE 5W-30 hat die Freigabe nachstehender Hersteller  General Motors Service Fill dexos2TM (license number GB1A0914015) BMW Longlife 04 MB-Approval 229.31/229.51/229.52 Volkswagen (Benzin / Diesel) 505 00 / 505 01 Mobil Super 3000 XE 5W-30 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:  API CF Ford WSS-M2C917-A Typische Produktdaten Mobil Super 3000 XE 5W-30  Viskosität, ASTM D 445   cSt bei 40° C 68 cSt bei 100° C 11,9 Sulfatasche, wt%, ASTM D 874 0.8 Phosphor 0.08 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 230 Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D 4052 0.85 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -36 Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Super™ 2000 X1 10W-40
Mobil Super® 2000 X1 10W-40 Premium-Motorenöl für PKW Produktbeschreibung Bei den Schmiermitteln der Mobil Super 2000-Serie handelt es sich um hochwertige Premium-Motorenöle, die lange Motorlebensdauer und Schutz gegen Schlammbildung und Verschleiß bieten. Eigenschaften und Vorteile Mobil Super 2000 Produkte sorgen dafür, dass der Motor die optimale Leistung erbringt, wie Sie dies von Ihrem Fahrzeug erwarten. Mobil Super 2000 X1 10W-40 bietet: Herausragenden Schutz vor Schlammbildung Ausgezeichnete Motorsauberkeit Ausgezeichneten Schutz bei hohen Temperaturen Ausgezeichneten Verschleißschutz Gute Kaltstarteigenschaften Anwendungen Die Produkte der Reihe Mobil Super 2000 bieten Ihnen zuverlässigen Schutz, der über den konventioneller Mineralöle hinausgeht. Wir empfehlen Mobil Super 2000 X1 10W-40 besonders dann, wenn Ihr Motor gelegentlich höheren Belastungen ausgesetzt ist.: ältere Motortechnologien Benzin- und Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter (DPF) Pkw, SUVs, Kleinlaster und Kleinbusse Autobahnfahrten und Stadtverkehr (Stop-and-Go) Normale bis gelegentliche anspruchsvolle Betriebsbedingungen Beachten Sie immer die Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges bezüglich der empfohlenen Motorölviskosität und den Spezifikationen. Spezifikationen / Freigaben Mobil Super 2000 X1 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:10W-40     API SL X AAE (STO 003) Group B5 X Mobil Super 2000 X1 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:10W-40 VW 505 00 X VW 501 01 X     Mobil Super 2000 X1 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:10W-40 API CF X   Typische Produktdaten Mobil Super 2000 X1 Viskosität 10W-40 mm2/s bei 40° C 97 mm2/s bei 100° C 14,4 Sulfatasche, Masse %, ASTM D 874 0,91 Phosphor 0,144 Flammpunkt, ° C, ASTM D 92 230 Dichte bei 15 °C kg/l, ASTM D 4052 0,87 Pourpoint, ° C, ASTM D 97 -30   Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Super™ 2000 X1 5W-30
Mobil Super™ 2000 X1 5W-30   Mobil Passenger Vehicle Lube, Germany   Leichtlaufmotorenöl für PKW-Motoren Produktbeschreibung Mobil Super™ 2000 X1 5W-30 ist ein Leichtlaufmotorenöl für eine lange Lebensdauer des Motors und bietet guten Schutz gegen Verschlammung und Verschleiß.   Eigenschaften und Vorteile Mobil Super 2000-Produkte haben sich bewährt. Sie können sich darauf verlassen, die Leistung zu erhalten, die Sie von Ihrem Fahrzeug erwarten. Mobil Super 2000 X1 5W-30 bietet: Gutern Schutz vor Verschlammung Gute Motorensauberkeit Guten Schutz bei hohen Temperaturen Guten Verschleißschutz Gute Kaltstarteigenschaften   Anwendungen ExxonMobil empfiehlt Mobil Super 2000 X1 5W-30 für: Ältere Motorentechnologie Benzin und Diesel ohne Dieselpartikelfilter (DPF) Personenkraftwagen, Geländewagen, Kleinlastwagen und Lastwagen Für Langstrecken auf der Autobahn oder den Stadtverkehr Bei normalen bis zu gelegentlich erschwerten Betriebsbedingungen Ölwechselintervalle bis zu 15.000km/1 Jahr   Ziehen Sie stets das Benutzerhandbuch zu Rate, um die empfohlene Viskosität sowie die technischen Spezifikationen für Ihr Fahrzeug zu überprüfen und beachten Sie die Herstellerfreigaben.   Spezifikationen und Freigaben Mobil Super 2000 X1 erfüllt oder übertrifft die folgenden Anforderungen: 5W-30     API SJ X   Mobil Super 2000 X1 hat die Freigaben folgender Hersteller: 5W-30 MB-Freigabe 229.1 X VW 501 01/505 00 X     Typische Eigenschaften Mobil Super 2000 X1   Viskosität   5W-30 mm²/s bei 40ºC   70,8 mm²/s bei 100°C   11,9 Sulfatasche, Masse %, ASTM D 874   1,03 Phosphor Masse %, ASTM D4951   0,105 Flammpunkt, °C, ASTM D 92   224 Dichte bei 15,6 °C, kg/l, ASTM D 4052   0,86 Stockpunkt, °C, ASTM D 97   -33   Gesundheit, Sicherheit, Umwelt Aufgrund der vorliegenden Informationen wird bei diesem Produkt keine Gesundheitsgefährdung erwartet, sofern es gemäss dessen vorgesehenen Anwendung eingesetzt wird und die empfohlenen Vorsichtsmassnahmen aus dem Sicherheitsdatenblatt befolgt werden. Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage bei Ihrem Verkaufs-Kontakt oder via Internet verfügbar. Dieses Produkt sollte nur für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt werden und muss unter Beachtung der örtlichen Vorschriften umweltgerecht entsorgt werden. Das Mobil Warenzeichen, das Pegasus Design und Mobil 1 sind Markenzeichen der Exxon Mobil Corporation oder einer ihrer Niederlassungen. 12-2019 ExxonMobil Lubricants & Specialties Europe, division of ExxonMobil Petroleum & Chemicals BVBA.  This information relates only to products supplied in Europe (including Turkey) and the Former Soviet Union. EXXONMOBIL LUBRICANTS & SPECIALTIES EUROPE, A DIVISION OF EXXONMOBIL PETROLEUM & CHEMICAL, BVBA (EMPC)  POLDERDIJKWEG  B-2030 Antwerpen Belgium
Mobil Super™ 3000 X1 5W-40
Mobil Super® 3000 X1 5W-40 Hochleistungsmotorenöl Produktbeschreibung Das Mobil Super® 3000 X1 5W-40 ist ein Hochleistungsmotorenöl, das lange Motorlebensdauer für zahlreiche Fahrzeugtypen verschiedenen Alters sowie erhöhten Schutz über einen breiten Temperaturbereich bietet. Eigenschaften und Vorteile Die Mobil Super 3000-Produkte sind in der Automobilindustrie erprobt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug die optimale Leistung erbringt, wie Sie es erwarten. Das Mobil Super 3000 X1 5W-40 bietet: Herausragenden Schutz bei hohen Temperaturen Herausragenden Schutz bei niedrigen Temperaturen Sauberen Motor und Schutz vor Schlammbildung Verbesserten Verschleißschutz Anwendungen Mobil Super 3000 X1 5W-40 bietet Ihnen Schutz, der über den konventioneller Motoröle hinausgeht. ExxonMobil empfiehlt Mobil Super 3000 X1 5W-40, wenn Ihr Fahrzeug regelmäßig erschwerten Betriebsbedingungen ausgesetzt ist, in denen es dazu beitragen kann, Schäden wegen häufiger Hochtemperaturbelastung des Motors zu verhindern: Geeignet für viele Motortechnologien Benzin- und Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter (DPF) Pkw, SUVs, Kleinlaster und Kleinbusse Autobahnfahrten und Stadtverkehr (Stop-and-Go) Hochleistungsmotoren Normale bis anspruchsvolle Betriebsbedingungen Turbolader und Motoren mit Direkteinspritzung Beachten Sie immer die Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges bezüglich der empfohlenen Motorölviskosität und den Spezifikationen. Spezifikationen / Freigaben Mobil Super 3000 X1 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:5W-40 ACEA A3/B3, A3/B4 X     AAE (STO 003) Group B5 X Mobil Super 3000 X1 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:5W-40 MB-Approval 229.3 X VW 502 00/505 00 X     Porsche A40 X Peugeot/Citroën Automobiles B71 2296 X Renault RN0710 / RN0700 X AVTOVAZ (Lada-cars) X Mobil Super 3000 X1 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:5W-40     Opel GM-LL-B-025 X Typische Produktdaten Mobil Super 3000 X1 Viskosität 5W-40 mm2/s bei 40° C 84 mm2/s bei 100° C 14 Sulfatasche, Masse %, ASTM D 874 1,1 Phosphor 0,0095 Flammpunkt, °C, ASTM D 92 222 Dichte bei 15° C kg/l, ASTM D 4052 0,855 Pourpoint, °C, ASTM D 97 -39 Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Super™ 3000 X1 Formula FE 5W-30
Mobil Super™ 3000 X1 Formula FE 5W-30 Hochleistungsmotorenöl Produktbeschreibung Mobil Super 3000™ X1 Formula FE 5W-30 ist ein Hochleistungsmotorenöl, das lange Motorlebensdauer für zahlreiche Fahrzeugtypen verschiedenen Alters sowie erhöhten Schutz über einen breiten Temperaturbereich bietet. Eigenschaften und Vorteile Die Mobil Super 3000-Produkte sind in der Automobilindustrie erprobt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug die optimale Leistung erbringt, wie Sie es erwarten. Das Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 bietet: Herausragenden Schutz bei hohen Temperaturen Kaltstarteigenschaften die hervorragend sind Sauberen Motor und Schutz vor Schlammbildung Verbesserten Verschleißschutz Kann zur Kraftstoffeinsparung beitragen (nach ACEA A5/B5) Anwendungen Mobil Super 3000 X1 5W-40 bietet Ihnen Schutz, der über den konventioneller Motoröle hinausgeht. ExxonMobil empfiehlt Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30, wenn Ihr Fahrzeug regelmäßig erschwerten Betriebsbedingungen ausgesetzt ist, in denen es dazu beitragen kann, Schäden wegen häufiger Hochtemperaturbelastung des Motors zu verhindern. Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 kann für verschiedene Benzin- und Dieselfahrzeuge und kleinere Lkw und Vans verwendet werden, die ein Motoröl mit niedriger Viskosität (HTHS) benötigen. Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 entspricht den Anforderungen der Ford WSS-M2C913-C-Spezifikation. Es ist darüber hinaus auch für den Einsatz in anderen Fahrzeugen geeignet, die nach Motorölen entsprechender Qualität und Viskosität verlangen. Es wird besonders für alle Anwendungen empfohlen, die der Ford WSS-M2C913-B-Spezifikation entsprechen müssen. Beachten Sie immer die Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges bezüglich der empfohlenen Motorölviskosität und den Spezifikationen. Spezifikationen / Freigaben Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 hat die folgenden Zulassungen: Ford WSS-M2C913-D STJLR.03.5003   Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 wird für Anwendungen empfohlen, die die folgenden Freigabe erfordern: API CF   Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: API SL API SN Engine Test Requirements Ford WSS-M2C913-C ACEA A5/B5   Typische Produktdaten Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30   Viskositätsklasse SAE 5W-30 Sulfatasche, Gew.%, ASTM D874 0,8 Dichte bei 15 ºC, g/ml, ASTM D4052 0,85 Flammpunkt, °C, ASTM D92 192 Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445 9,8 Viskosität bei 40 °C, mm2/s, ASTM D445 53 Phosphor, Gew.%, ASTM D4951 0,05 Pourpoint, °C, ASTM D97 -39   Gesundheit und Sicherheit Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrem Verkaufsbüro oder im Internet; oder sie werden direkt vom Verkäufer zur Verfügung gestellt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung aktueller Umweltvorschriften entsorgt werden.
Shell Helix Ultra AB 5W-30
Shell Helix Ultra AB 5W-30 Höchste Leistung und maximaler Schutz. Eigenschaften: Es erfüllt die Anforderungen bestimmter Hochleistungsmotoren von Peugeot, Citröen, FIAT die durch hausintere Tests nachgewiesen worden. Spezielle Verschleißschutzadditive // Spezielle aktive Reinigungstechnologie // Optimierte Formulation für MercedesBenz Motoren // Grundöle auf Basis von Synthesetechnologie // Hervorragende Oxidationsstabilität // Geringe Viskosität, schnelle Durchölung // Geringe Viskosität, schnelle Durchölung //  Hauptanwendungsbereich: Benzin- und Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter mit MB Freigabe 229.5. geeignet für verlängerte Ölwechselintervalle. Freigaben: ACEA   A3/B3/B4 API SH/CF MB-Freigabe 229.5 Typische Kennwerte: Shell Helix Ultra AB 5W-30 SAE Viskositätsklasse     5W-30 Kinematische Viskosität 40 °C     mm2/s EN ISO 3104 64,7 Kinematische Viskosität 100 °C   mm2/s EN ISO 3104 11,4 Viskositätsindex   ISO 2909 173 Dichte Kg/m3 ASTM D4052 848 Pourpoint °C ISO 3016 -42     Gesundheit und Sicherheit:  Shell Helix Ultra AB 5W-30 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell Helix Ultra AB 5W-30 ihre Haut mit Seife und Wasser. Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.   Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
SRS Cargolub TFX
SRS Cargolub TFX Hochleistungs-Universal-Leichtlauf-Motorenöl Eigenschaften SRS Cargolub TFX ist ein Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der Viskositätsklasse SAE 10W-40. Teilsynthetische Basisöle und eine auf die hohen Praxisanforderungen abgestimmte moderne Additivierung gewährleisten die Einhaltung der nachstehend geschilderten Eigenschaften.   SRS Cargolub TFX ist ganzjährig einsetzbar sichert problemlosen Kaltstart mindert Kaltstartverschleiß durch kurze Durchölungszeiten bietet Hochtemperatursicherheit senkt Kraftstoff- und Ölverbrauch, dadurch geringere Umweltbelastung hat ein sehr gutes Schmutztragevermögen verhindert Schlammbildung verlängert die Lebensdauer des Motors ermöglicht lange Ölwechselintervalle Einsatzhinweise SRS Cargolub TFX ist als Universal-Leichtlauf-Motorenöl das ideale Öl für den gemischten Fuhrpark, wie er z.B. bei Speditionen, Kommunen und in der Bauindustrie anzutreffen ist. Ein einheitliches Motorenöl für alle Fahrzeuge schließt Verwechselungen aus und macht die Vorratshaltung wirtschaftlicher. SRS Cargolub TFX kann wegen seiner sehr hohen Diesel-Performance in allen Nutz- und Baufahrzeugen, auch in solchen mit Turboaufladung, ebenso eingesetzt werden wie in Otto-Motoren und Diesel-Pkw-Motoren mit und ohne Turboaufladung. SRS Cargolub TFX kann auch in älteren Fahrzeugen eingesetzt werden, bei denen Produkte gem. der früheren ACEA E7 und A3/B4 empfohlen werden. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W-40 API CI-4/SL Global DHD-1 Freigaben                                                  Einsatzenpfehlungen MB-Freigabe 228.3                                                            • Caterpillar ECF-1a und ECF-2 MB-Freigabe 229.1                                                            • Cummins CES 20071, 20072, 20076, 20077, 20078 MB-Freigabe 235.28                                                          • DAF MAN M 3275-1 Volvo VDS-3 (STD 417-0002) Renault VI RLD / RLD-2 MTU MTL 5044 Typ 2  MTU DDC BR 2000 / 4000 Deutz DQC III-10 Voith Retarder Typ A   SRS Cargolub TLX ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS Cargolub TFX SAE-Klasse SAE J 300 10W-40 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,873 Dyn. Viskosität bei -25°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.650 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 98,6 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 14,6 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 154 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 230 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -36 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 10,6         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS Multi Rekord Plus
  SRS Multi - Rekord plus Hochleistungs-Universal-Motorenöl   Eigenschaften  SRS Multi-Rekord plus ist ein mineralölbasisches Hochleistungs-Universal-Motorenöl der Viskositätsklasse SAE 15W-40. Grundöle modernster Raffinerietechnologie und eine darauf abgestimmte innovative Additivierung gewährleisten die Einhaltung der heutigen Praxisanforderungen. Zu den herausragenden Eigenschaften gehören die sehr gute Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen und der extreme Verschleißschutz unter allen Betriebsbedingungen. Reinigende Zusätze verhindern Ablagerungen, Kolben und Ventile bleiben sauber; die Bildung von Schwarzschlamm wird verhindert. Motorsauberkeit und geringe Reibung verringern die Energieverluste und senken die Wartungskosten.  Einsatzhinweise  SRS Multi-Rekord plus ist eine Spitzenqualität für die universelle, ganzjährige Versorgung von gemischten Fuhrparks. Ein einheitliches Motorenöl für alle Fahrzeuge schließt Verwechselungen aus und garantiert eine wirtschaftliche Vorratshaltung.  SRS Multi-Rekord plus ist ein leistungsfähiges Universal-Motorenöl für verlängerte Ölwechselintervalle, auch bei extremen Beanspruchungen. Das Leistungsspektrum überdeckt die Anforderungen an Nutzfahrzeug- und Dieselmotoren namhafter Hersteller. Die hohen Anforderungen von modernen, verbrauchsarmen Motoren zur Erfüllung der verschärften EUAbgasnorm werden mit Reserve erfüllt.  Spezifikationen  • SAE-Klasse 15W-40 • ACEA A3/B3 • API SL/CG-4  Freigaben                                                                                                   Einsatzempfehlungen  • MB-Freigabe 229.1                                                                                    • Volvo VDS • MAN M 3275-1                                                                                           • Mack EO-L • MTU MTL 5044 Typ 2                                                                                • MB 228.3 • MTU DDC BR 2000/4000                                                                          • Allison C-4   Typische Kenndaten  Kenndaten Prüfmethode SRS Multi-Rekord plus SAE-Klasse SAE J 300 15W-40 Dichte bei 15°C g/cm³ DIN 51 757 0,883 Dyn. Viskosität bei -20°C (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.380 Kin. Viskosität bei 40°C mm²/s DIN EN ISO 3104 102 Kin. Viskosität bei 100°C mm²/s DIN EN ISO 3104 13,8 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 133 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 236 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39  SRS Multi-Rekord plus ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.       SRS Schmierstoff Vertrieb GmbH • Neuenkirchener Straße 8 • 48499 Salzbergen Telefon
SRS Primalub Alpha
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS Primalub Alpha Leichtlauf-Motorenöl Eigenschaften SRS Primalub Alpha ist ein Leichtlauf- Motorenöl, dessen Grundöle modernster Raffinerietechnologie in Verbindung mit synthetischen Komponenten und sehr scherstabilen VI-Verbesserern gewährleisten, dass die angegebene Viskositätsklasse über die gesamte Öllaufzeit erhalten bleibt. Zuverlässiger Kaltstart auch bei niedrigen Temperaturen und Hochtemperaturbeständigkeit bei extremen Beanspruchungen werden gewährleistet. Reinigende Zusätze verhindern Ablagerungen, Kolben und Ventile bleiben sauber und garantieren eine höchstzulässige Ölverweilzeit. Ausgewählte Additive neutralisieren dauerhaft die sauren Verbrennungsprodukte, schützen den Motor wirksam vor Korrosion und Verschleiß. Einsatzhinweise SRS Primalub Alpha wird für Pkw-Otto- und Dieselmotoren empfohlen, auch für Turbo-Diesel- und Katalysator- Versionen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 10W-40 API SL/CF Freigaben / Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 229.1 VW 501 01 / 505 00 Performance SRS Primalub Alpha ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH. Kenndaten Prüfmethode SRS Primalub Alpha SAE-Klasse SAE J 300 10W-40 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,874 Dyn. Viskosität bei -25° (CCS) C mPa s ASTM D 5293 6.660 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 94,3 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 14,0 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 152 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 230 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -30 Sulfatasche g/100 g DIN 51 575 1,0   Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS VIVA 1 ecosynth
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS VIVA 1 ecosynth Vollsynthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl Eigenschaften SRS ViVA 1 ecosynth ist ein vollsynthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der SAE-Klasse 0W-40. Durch die extreme Viskositätsspanne werden die Vorteile einer sehr niedrigen Tieftemperaturviskosität mit der Sicherheit bei hohen Betriebstemperaturen kombiniert. Die Tieftemperaturviskosität SAE 0W garantiert exzellentes Kaltstartverhalten sowie eine hohe Kraftstoffeinsparung bis zu 10 % in der Kaltlaufphase. Schnellste Durchölung beim Kaltstart sorgt für eine optimale Schmiersicherheit. Extreme Beanspruchungen und hohe Temperaturen werden durch die Hochtemperaturviskosität SAE 40 sicher beherrscht.   Eine gezielte Kombination von Wirkstoffen neuester Technologie, die speziell auf die eingesetzten synthetischen Komponenten abgestimmt ist, gewährleistet einen extrem hohen Verschleißschutz, Schutz vor Ablagerungen und Schwarzschlamm sowie eine hohe Motorsauberkeit. Durch eine hohe Kraftstoffersparnis trägt SRS ViVA 1 ecosynth durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. Einsatzhinweise SRS ViVA 1 ecosynth eignet sich als Spitzenprodukt für moderne PKW-Otto- und Dieselmotoren, einschließlich der Turboversionen. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 0W-40 ACEA A3/B4 API SM/CF   SRS ViVA 1 ecosynth entspricht den Anforderungen an Motorenöle gemäß MB-Blatt 229.3 VW-Norm 502 00 und 505 00 BMW Longlife-01   SRS VIVA 1 ecosynth ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS VIVA 1 ecosynth SAE-Klasse SAE J 300 0W-40 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,845 Dyn. Viskosität bei -35° C (CCS) mPa s ASTM D 5293 5.180 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 81.2 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 14,2 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 183 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 240 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -48 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS ViVA 1 special F plus
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS ViVA 1 special F plus Synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl Eigenschaften SRS ViVA 1 special F plus ist ein modernes synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der SAE-Klasse 5W-30.   Exzellentes Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase. Extreme Beanspruchungen und hohe Temperaturen werden unter allen Betriebsbedingungen sicher beherrscht. SRS ViVA 1 special F plus gewährleistet einen extrem hohen Verschleißschutz und deutlich verringerte Reibungsverluste (HTHS < 3,5 mPa s).   Durch eine deutliche Kraftstoffersparnis trägt SRS ViVA 1 special F plus durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. Einsatzhinweise SRS ViVA 1 special F plus ist ein Spitzenprodukt speziell für Ford Pkw-Otto- und Dieselmotoren der neuesten Generation, für die Motorenöle nach Ford WSS-M2C913 C und D vorgeschrieben sind. SRS ViVA 1 special F plus ist rückwärtskompatibel nach Ford WSS-M2C913 A und B und kann auch in Motoren eingesetzt werden, bei denen Motorenöle nach ACEA A1/B1 gefordert werden. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 5W-30 ACEA A5/B5 Freigaben / Einsatzempfehlungen Ford WSS-M2C913-D Ford WSS-M2C913-C Renault RN 0700   SRS ViVA 1 special F plus ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH. Kenndaten Prüfmethode SRS ViVA 1 special F plus SAE-Klasse SAE J 300 5W-30 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,854 Dyn. Viskosität bei -30° (CCS) C mPa s DIN 51 377 4.480 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 50,8 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 9,39 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 171 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 236 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -42 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS ViVA 1 topsynth 5W40
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS ViVA 1 topsynth Synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl Eigenschaften SRS ViVA 1 topsynth ist ein synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der SAE-Klasse 5W-40.   Synthetische Komponenten und eine darauf abgestimmte innovative Additivierung gewährleisten die Einhaltung der aktuellen Praxisanforderungen.   Die deutlich verbesserte Motorenölqualität von SRS ViVA 1 topsynth ergibt sich besonders aus dem nochmals verbesserten Verschleißschutz sowie einer verbesserten Motorsauberkeit, auch bei verlängerten Ölwechselintervallen.   Durch die extrem niedrige Kälteviskosität in Verbindung mit einer sicheren Hochtemperaturviskosität wird ein hohes Kraftstoffeinsparungspotential gewährleistet. Einsatzhinweise SRS ViVA 1 topsynth eignet sich als Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für anspruchsvolle Motoren. Es wird für Pkw- Otto- und Dieselmotoren, einschließlich der Turboversionen und für Direkteinspritzmotoren, unter allen Betriebsbedingungen empfohlen.   SRS ViVA 1 topsynth erfüllt zusätzlich die Anforderungen der aktuellen VW-Norm 501 01. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 5W-40 ACEA A3/B4 API SN/CF JASO MA Freigaben                                                          Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 229.3                                                                        BMW Longlife-01 VW-Norm 502 00 und 505 00                                                        Renault RN 0700 und RN 0710 Porsche A40                                                                                  MB 226.5                                                                                                       Opel GM-LL-B-025                                                                                                                        SRS ViVA 1 topsynth ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS ViVA 1 topsynth SAE-Klasse SAE J 300 5W-40 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,854 Dyn. Viskosität bei -30° (CCS) mPa s ASTM D 5293 6.000 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 86,9 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 14,2 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 168 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 236 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -42 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 11,3         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS ViVA 1 topsynth alpha LA
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS ViVA 1 topsynth alpha LA Synthetisches Longlife-Hochleistungs-Motorenöl Eigenschaften SRS ViVA 1 topsynth alpha LA ist ein synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der SAE-Klasse 5W-30.   Synthetische Basisöle und eine darauf abgestimmte innovative Additivierung mit abgesenkter Sulfatasche gewährleisten die Einhaltung der aktuellen Praxisanforderungen. Exzellentes Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase und zu einer hohen Kraftstoffersparnis.   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA trägt durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. Extreme Beanspruchungen und hohe Temperaturen werden unter allen Betriebsbedingungen sicher beherrscht. Einsatzhinweise SRS ViVA 1 topsynth alpha LA wird besonders für Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungsanlagen, die die Abgasnorm Euro IV erfüllen, empfohlen. Das Motorenöl hält die Wirksamkeit der Abgasreinigungssysteme über verlängerte Laufzeiten aufrecht. Wir empfehlen SRS ViVA 1 topsynth alpha LA auch für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Opel GM-LL-A-025, Opel GM-LL-B-025 und MB-Freigabe 229.31. SRS ViVA 1 topsynth alpha LA entspricht der Opel-Norm GM dexos 2.   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA kann auch in Otto- und Dieselmotoren eingesetzt werden, die den Einsatz von Motorenölen nach ACEA A3/B4 fordern. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 5W-30 ACEA C3 API SN/CF Freigaben / Einsatzempfehlungen BMW Longlife-04 MB-Freigabe 229.31 MB-Freigabe 229.51 MB Freigabe 229.52 VW-Norm 502 00 und 505 00 VW-Norm 505 01 Opel GM dexos2 Ford WSS-M2C917-A   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS ViVA 1 topsynth alpha LA SAE-Klasse SAE J 300 5W-30 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,853 Dyn. Viskosität bei -30° (CCS) C mPa s DIN 51 377 6.160 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN 51 562 68,8 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN 51 562 12,0 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 172 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 240 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 7,2         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS ViVA 1 topsynth alpha LA
  SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge SRS ViVA 1 topsynth alpha LA Synthetisches Longlife-Hochleistungs-Motorenöl Eigenschaften SRS ViVA 1 topsynth alpha LA ist ein synthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl der SAE-Klasse 5W-30.   Synthetische Basisöle und eine darauf abgestimmte innovative Additivierung mit abgesenkter Sulfatasche gewährleisten die Einhaltung der aktuellen Praxisanforderungen. Exzellentes Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase und zu einer hohen Kraftstoffersparnis.   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA trägt durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. Extreme Beanspruchungen und hohe Temperaturen werden unter allen Betriebsbedingungen sicher beherrscht. Einsatzhinweise SRS ViVA 1 topsynth alpha LA wird besonders für Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungsanlagen, die die Abgasnorm Euro IV erfüllen, empfohlen. Das Motorenöl hält die Wirksamkeit der Abgasreinigungssysteme über verlängerte Laufzeiten aufrecht. Wir empfehlen SRS ViVA 1 topsynth alpha LA auch für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Opel GM-LL-A-025, Opel GM-LL-B-025 und MB-Freigabe 229.31. SRS ViVA 1 topsynth alpha LA entspricht der Opel-Norm GM dexos 2.   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA kann auch in Otto- und Dieselmotoren eingesetzt werden, die den Einsatz von Motorenölen nach ACEA A3/B4 fordern. Leistungsbeschreibung / Spezifikationen SAE-Klasse 5W-30 ACEA C3 API SN/CF Freigaben                                                          Einsatzempfehlungen MB-Freigabe 229.52                                                                     Opel GM dexos2 MB-Freigabe 229.31                                                                     Ford WSS-M2C917-A MB-Freigabe 229.51                                                                     BMW Longlife-04  VW-Norm 502 00 und 505 00 VW-Norm 505 01   SRS ViVA 1 topsynth alpha LA ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.   Kenndaten Prüfmethode SRS ViVA 1 topsynth alpha LA SAE-Klasse SAE J 300 5W-30 Dichte bei 15° C g/cm3 DIN 51 757 0,853 Dyn. Viskosität bei -30° (CCS) C mPa s ASTM D 5293 6.160 Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s DIN EN ISO 3104 68,8 Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s DIN EN ISO 3104 12,0 Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 172 Flammpunkt COC °C DIN ISO 2592 240 Pourpoint °C DIN ISO 3016 -39 Basenzahl mgKOH/g DIN ISO 3771 7,2         Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.

PKW Motoröl bei Schmierstoff-Zentrale.de

5W40, 10W40 oder 0W30? Bei der Wahl des richtigen Motoröls sind schon einige vor dem Verkaufsregal ins Zweifeln geraten. Schmierstoffe verringern die mechanische Reibung und den Verschleiß der beweglichen Teile im Motor. Neben der passenden Menge an Öl sollten Sie auch unbedingt auf die Auswahl des richtigen Motoröls achten.

In erster Linie hängt die Entscheidung davon ab, ob Sie einen Benzinmotor oder Dieselmotor haben. Benziner haben beispielsweise eine andere Verbrennungstemperatur und benötigen aus diesem Grund auch ein unterschiedliches Motoröl. Genau aus diesem Grund legen Autohersteller speziell für jedes Modell die entsprechenden Anforderungen und Wechselintervalle des Motoröls fest. In der Betriebsanleitung oder im Serviceheft finden Sie oft die geforderten Klassifikation und Spezifikation des passenden Motoröls. Dabei sind vor allem SAE-Viskositätsklasse und die ACEA-Spezifikationen wichtig.

Um ein passendes Motoröl für Ihren Motor zu finden, müssen Sie auf verschiedene Merkmale des Öls achten. Einer der wichtigsten physikalischen Kennwerte ist die Ölviskosität. Es gibt eine Vielzahl an Motoren, die oft unterschiedliche Motoröle brauchen: Oldtimer und Rennautos nutzen zum Beispiel Einbereichsöle. Öle sind unter anderem durch unterschiedliche Fließfähigkeiten (zusammengesetzt aus Zähflüssigkeit und Fluidität) gekennzeichnet. Daher sind, Motoröle in verschiedene Kategorien eingeteilt; so können Eigenschaften schnell und einfach zugeordnet werden. Die Society of Automotive Engineers (kurz SAE) hat daher 1911 die SAE-Viskositätsklassen eingeführt.

Für was stehen die Viskositätsklassen

Die Viskosität beschreibt die Fließfähigkeit eines Öls. Je höher die Viskosität, desto dickflüssiger - je niedriger, desto dünnflüssiger ist das Öl. Oft werden auch die Begriffe hoch- oder niedrigviskos verwendet. Die Wahl der richtigen Viskositätsklasse ist wichtig, um den richtigen Öldruck im Motor zu gewährleisten. Wenn der Öldruck in einem Motor zu gering ist, werden die im Motor befindlichen Lager nicht mehr richtig geschmiert und reiben aufeinander; ist der Öldruck jedoch zu hoch, können Motordichtungen überdrückt werden. Der richtige Öldruck ist für die Funktionsfähigkeit des Motors essentiell. Es ist daher immer darauf zu achten, das Öl mit der geeigneten Viskositätsklasse auszuwählen (ISO VG). Aus der Zahl in der Öl-Bezeichnung ist die Viskosität bei einer bestimmten Temperatur bzw. in einem Temperaturbereich ablesbar. So kann der Anwender direkt auf die Fähigkeit des jeweiligen Motoröls, zwischen zwei, sich bewegenden Bauteilen einen trennenden Schmierfilm aufzubauen, schließen. Denn auf der einen Seite soll das Öl nach dem Start des kalten Motors flüssig genug sein, um rechtzeitig bei den zu schmierenden Teilen anzukommen. Auf der anderen Seite muss es aber auch eine ausreichende Zähigkeit aufweisen, damit der Schmierfilm konstant bleibt und vor Verschleiß schützt. So können Ansprüche an die Viskosität je nach Einsatzort- und Umgebungstemperatur abweichen. Die Einteilung in Viskositätsklassen hat sich in diesem Zusammenhang bewährt.

Unterteilung der verschiedenen Motoröle in den SAE-Viskositätsklassen

Bei Kraftfahrzeugen werden Motoröle in Einbereichs- und Mehrbereichsöle unterteilt. Einbereichsöle sind für einen engeren Temperaturbereich optimiert und werden in Sommer- und Winteröle eingeteilt. Die Viskositätsklassen der Sommeröle sind nach SAE J300 entsprechend einem Wert von 16 (dünnflüssig), 20, 30, 40, 50 oder 60 (sehr dickflüssig) zugeordnet. Der wichtigste Unterschied ist, die Fließfähigkeit der Öle bei hohen Temperaturen. Die Zahl hinter SAE steht dabei für einen bestimmten Mindestviskositätswert bei 100°C.

Motorenöl
Mindestviskosität bei 100 °C
SAE 16
5,6 mm²/s
SAE 20
6,9 mm²/s
SAE 30
9,3 mm²/s
SAE 40
12,5 mm²/s
SAE 50
16,3 mm²/s
SAE 6021,9 mm²/s

Winteröle hingegen haben, laut der SAE J300, einen Viskositätswert von 0W. Das W steht für Wintereignung. 0W ist sehr dünnflüssig und die Kategorisierung geht darüber hinaus weiter mit 5W, 10W, 15W, 20W und 25W. Der Zahlenwert gibt die Tiefsttemperatur des Öls an, bei der es (unter festgesetzten Umständen) noch pumpfähig ist.

Motorenöl
Noch pumpfähige Tiefsttemperatur
SAE 0W
−40 °C
SAE 5W
−35 °C
SAE 10W
−30 °C
SAE 15W
−25 °C
SAE 20W
−20 °C
SAE 25W−15 °C
Mehrbereichsöle verbinden die Eigenschaften von verschiedenen Einbereichsölen. Dies geschieht durch den Zusatz von Polymeren bzw. Additiven. Sie verbinden mehrere Viskositätsklassen und sind damit sowohl im Sommer-, als auch im Winterbetrieb einsetzbar. Die Bezeichnung eines Mehrbereichsöls setzt sich aus der Niedrigtemperatur-Viskosität (mit einem W-Zusatz) und der Hochtemperatur-Viskosität zusammen. Ein Beispiel: SAE 0W-40 setzt sich aus SAE 0W (Niedrigtemperatur-Viskosität) und SAE 40 (Hochtemperatur-Viskosität) zusammen.
Beispiele für ein
Mehrbereichsöl
Niedrigtemperatur-
Viskosität
Niedrigtemperatur-
Viskosität
SAE 0W-40
SAE 0W
SAE 40
SAE 5W-40
SAE 5W
SAE 40
SAE 10W-40
SAE 10W
SAE 40

Sollen Öle für Kraftfahrzeuge kategorisiert werden, so geschieht dies mit den Viskositätsklassen SAE 70 (dünnflüssig) bis hin zu SAE 250 (sehr dickflüssig).

Die SAE J-1966 und J-1899 bezeichnen die Viskositätsstufen für Motorenöle von Flugzeugen und Kolbentriebwerken. Diese Stufen der Motorölviskosität reichen von 65 bis 120 nach ihrem SUS-Wert.

Neben der SAE-Klassifizierungsmethode gibt es auch noch die API Klassifizierung des American Petroleum Institute und die ACEA-Spezifikationen der Association des Constructeurs Europeens d'Automobiles.

ACEA-Spezifikation für Motoröle

Bei den ACEA-Spezifikationen der „Association des Constructeurs Européens d’Automobiles“ wurden die Motoröl-Anforderungen in 2008 auf europäische Verhältnisse angepasst.

Dabei werden die Motortypen zunächst kategorisiert:

A = PKW-Ottomotoren (Benziner)

B = Kleinvolumige Dieselmotoren in PKW, Vans und Kleintransportern

C = PKW-Dieselmotoren mit Partikelfilter

E = LKW-Dieselmotoren

Die Ziffer nach dem Buchstaben (Motorentyp) weist auf die unterschiedlichen physikalischen, chemischen und motorischen Anforderungen hin. Die zweite Ziffer gibt das Jahr der Formulierung der jeweiligen Freigabe an.

Spezifikation der europäischen Automobilindustrie

Benzinmotoren

Dieselmotoren

PKW

PKW

LKW

A1-08

B1-08

C1-08

E2-96

A2-08

B2-08

C2-08

E4-08

A3-08

B3-08

C3-08

E5-99

A4-08

B4-08

C4-08

E6-08

A5-08

 

 

E7-08

 

 

 

E9-08

API-Spezifikation für Motoröle

Das API (American Petroleum Institut) erstellt unter anderem Motorenöl-Klassifikationen nach folgendem System:

API S ist für Ottomotoren in PKW

API C ist für Dieselmotoren in Tarnsporten, Baumaschine und LKW

Zusätzlich zu den jeweiligen Buchstaben S oder C wird dem Alphabet folgend ein Buchstabe teilweise zusätzlich eine weiter Ziffer genannt.

Benzinmotoren
Dieselmotoren

SE (1972)

CC (1966)

SF (1972)

CD (1975) CD-II

SG (1989)

CE (1983)

SH (1994) + EC/EC II

(1994)

CF-4 (1990)

SJ (1997) + EC

CF (1994) CF-2

SL (2001)

CG-4 (1994)

SM (2004)

CI-4 (2002)

SN (2010)

CJ-4 (2007)

Herstellerfreigaben OEM (Original Equipment Manufacturer)

Zu den oben genannten Freigaben hat fast jeder Automobilhersteller (Mercedes Benz, Volkswagen, Opel, Ford, PSA u.a.) eigene, zusätzliche Forderungen an das Motorenöl. Die Spezifikationen erfolgen teilweise mit einer API und/oder ACEA Freigabe.


Benzinmotoren

Dieselmotoren

Volkswagen

Mercedes Benz

Volkswagen

Mercedes Benz

MAN

VW 502.00

MB 229.1

VW 505.00

MB 228.1

MAN 3277

VW 503.01

MB 229.3/229.31

VW 505.01

MB 228.3/228.31

MAN 3477

VW 504.00

MB 229.5/229.51

VW 507.00

MB 228.5/228.51

 

Grundsätzlich gilt hier, dass die Herstellerfreigabe bei der Auswahl des Motorenöles immer bevorzugt betrachtet werden sollte. 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sowohl die richtige SAE Klasse als auch das Motorenöl mit der jeweilig geforderten Freigabe (API, ACEA, OEM) einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensdauer des Motors und bei abgasreduzierten Motoren auf die Katalysatoren und Partikelfilter hat.

Falls Sie ihre Betriebsanleitung oder Ihr Serviceheft nicht zur Hand haben, können Sie auch mit den Motoröl-Wegweiser das richtige Öl für Ihr Fahrzeug identifizieren. Dafür benötigen Sie die Fahrzeugspezifikation (Marke, Modell, Kraftstofftyp, Hubraum, Baujahr). Alternativ können Sie auch die HSN-Nummer oder TSN-Nummer eingeben. 

Sollten Sie sich jedoch bei der Wahl richtigen Motoröls unsicher sein, raten wir Ihnen unbedingt einen Profi zu konsultieren, um eventuelle Schäden am Motor zu vermeiden!