Biogas
KADELUBE SG SAE 40
KADELUBE SG SAE 40
Sondergasmotorenöl für Biogasanlagen
Eigenschaften
Zusätzliche alkalische Reserve durch neueste Additivtechnologie
Zuverlässige Neutralisation von sauren Verbrennungsrückständen
Reduzierung der Ablagerungen an Kolben und Filtern.
Hervorragender Korrosions- und Verschleißschutz. Reduzierung der Ablagerungen an Kolben und Filtern
Sicherer Schutz vor Oxydation und Nitration durch eine spezielle Basisölkombination
Freigabe nach MAN 3271.4 Sondergase
Erfüllt die Anforderungen von MWM Deutz, Waukesha, Jenbacher und Liebherr für den Betrieb mit Biogas
Anwendung
KADELUBE SG SAE 40 wurde speziell für den Einsatz in Otto- und Dieselgasmotoren entwickelt, welche mit Sondergasen ( Biogas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas ) betrieben werden.
Besonders zu empfehlen ist der Einsatz von KADELUBE SG SAE 40 in Biogasanlagen mit einem im erhöhten Gehalt an Schwefelwasserstoff im Gas.
KADELUBE SG SAE 40 kann in Motoren mit Katalysator eingesetzt werdenTypische Produktdaten
TYPISCHE KENNWERTE
METHODEN
EINHEITEN
KADELUBE SG SAE 40
SAE Klasse Dichte bei 15°C Viskosität bei 40°C Viskosität bei 100°C Flammpunkt (COC) Pourpoint Sulfatasche TBN
DIN 51 757 DIN 51 562 DIN 51 562 ISO 2592 ISO 3016 DIN 51 575 ISO 3771
Kg/m³ mm²/s mm²/s °C °C % mg KOH/g
40 890 130 13,6 238 -21 0,98 9,9
Mobil Pegasus 605
Mobil Pegasus 605
Mobil Pegasus 605 Gasmotorenöl bietet einen zusätzlichen Schutzbereich für Anwendungen, in denen schadstoffbelastete Brennstoffe verwendet werden. Seine hervorragenden Detergier-/Dispergiereigenschaften sorgen für saubere Motoren und niedrige Verschleißraten. Der Gebrauch dieses Produkts führt zu reduzierten Wartungskosten und hoher Anlagenverfügbarkeit. Seine exzellente chemische und Oxidationsstabilität verlängert die Ölwechselintervalle und reduziert die Filterkosten. Die hohe alkalische Reserve erlaubt den Gebrauch in Motoren, die mit aggressiven Komponenten belasteten Brenngasen betrieben werden.
Eigenschaften & Vorteile
EigenschaftenVorteile
Optimierte Wirkstoff- und Alkalinitätreserve
Kontrolle des Verschleisses und der Korrosion bei schadstoffbelasteten Gasen Schützt die Ventile Geringe Ölbedingte Ascheablagerungen im Verbrennungsraum
Außergewöhnliche Anti-Verschleißeigenschaften
Geringer Verschleiß der Motorenkomponenten
Hohe Oxidations- und chemische Stabilität
Saubere Motoren Wirtschaftliche Ölwechselintervalle Reduzierte Wartungskosten
Effektiver Korrosionsschutz
Schützt Motorenbauteile
Sehr gute Detergier-/Dispergiereigenschaften
Saubere Motoren Längere Filterlebensdauer
Zink- und phosphorfrei
Geringere Schadstoffbelastung von Katalysatoren
Weltweit lieferbar.
Anwendung
Hervorragend geeignet für Gasmotoren, die mit Sondergasen betrieben werden, und ein Öl mit niedrigem Aschegehalt benötigen
Gas-Otto- und Gas-Diesel-Motoren mit und ohne Aufladung sowie mit oder ohne Katalysator
Einsatz insbesondere empfohlen, wenn schadstoffbelastete Brenngase verwendet werden
Spezifikationen & Freigaben
Mobil Pegasus 605 ist freigegeben gemäß:
Waukesha (Deponiegasanwendung)
X
Deutz AG (ehemals MWM)
X
Mobil Pegasus 605 entspricht::
Caterpillar für Sondergase mit aggressiven Schadstoffen
X
Typische Produktdaten
Mobil Pegasus 605
SAE Klasse
40
Viskosität, ASTM D 445
mm2/s bei 40°C
126
mm2/s bei 100°C
13,3
Viskositätsindex, ASTM D 2270
96
Sulfatasche, wt%, ASTM D 874
0,5
Gesamtbasenzahl, mg KOH/g, ASTM D 2896
7,1
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-15
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
255
Dichte bei 15°C, ASTM D 4052, kg/L
0,887
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf der Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Mobil Pegasus 705
Mobil Pegasus 705
Gas Engine Oil
Beschreibung
Mobil Pegasus 705 ist ein Gasmotorenöl mit niedrigem Aschegehalt und ausgeprägter Qualitätsreserve für einen breiten Anwendungsbereich. Ausgesuchte Grundöle und ein speziell entwickeltes Additivpaket sind die Grundlage für guten Verschleiß- und Korrosionsschutz, hohes Säurenneutralisationsvermögen sowie ausgezeichnete Oxidations- und Temperaturstabilität.
Eigenschaften/Vorteile
Mobil Pegasus 705 Gasmotorenöl gewährleistet saubere Motoren, niedrigere Verschleißraten. Dieses Produkt ist besonders vorteilhaft, um die Ventillebensdauer und Motorenleistung der neueren schnelllaufenden 4-Takt-Gasmotoren, die unter erschwerten Bedingungen arbeiten, zu erweitern. Daraus resultieren niedrigere Wartungskosten und eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Seine ausgezeichnete chemische und Oxidationsstabilität erlaubt verlängerte Ölwechselintervalle und reduziert die Filterkosten. Pegasus 705 verringert die Asche- und Kohlenstoffablagerungen im Brennraum, was zu geringeren Wartungskosten bei gleichzeitig verbesserter Motorenleistung und reduzierten Brennstoffkosten führt.
EigenschaftenVorteile
Exzellente Anti-Verschleißeigenschaften
geringer Verschleiß der Motorenkomponenten
Hohe Oxidations- und chemische Stabilität
saubere Motoren, wirtschaftliche Ölwechselintervalle, reduzierte Wartungskosten
Niedriger Ascheanteil
Geringe Ascheablagerungen im Verbrennungsraum und im Abgasbereich
Korrosionsvermeidung
schützt Motorenbauteile
Hervorragende Detergier-/Dispergiereigenschaften
sauberere Motoren, längere Filterlebensdauer, niedrigere Wartungskosten
Weltweit lieferbar
Anwendung
Besonders geeignet für Gasmotoren im Erdgasbetrieb, wenn aschearme Produkte erforderlich sind
Empfiehlt sich bei Maschinen, die empfindlich gegen Ascheablagerungen oder mit einem 3-Wege-Katalysator ausgerüstet sind
Gute Ergebnisse auch bei Klär-, Deponie- und Biogas sowie im Dualbetrieb (Gas oder Dieselkraftstoff) aufgrund des erhöhten Säureneutralisationsvermögens
In jedem Fall sind die Herstellervorschriften zu beachten!
Spezifikationen/Freigaben
Mobil Pegasus 705 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:
Caterpillar
X
Mobil Pegasus 705 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:
INNIO Jenbacher TI 1000-1109 Typ-9-Motoren
(Brenngas der Klasse A)
X
INNIO Jenbacher TI 1000-1109
(Brenngas Klasse B, Baureihen 4 & 6)
X
MAN M 3271-2
X
MTU MTU Gasmotoren S4000 L32, L33 für Erdgasbetrieb
X
MTU MTU Gasmotoren S4000 L61, L62, L63, L64 für Erdgasbetrieb
X
MTU Onsite Energy Baureihe 400 Gasmotoren
X
MWM GmbH TR 0199-99-2105, TCG2016<48,5 kWe/Zyl.
TCG2020<95,0 kWe/Zyl. TCG2032<260,0 kWe/Zyl.
X
PERKINS GASMOTORENÖL - ERDGAS
X
WARTSILA 220SG
X
WARTSILA 28SG
X
WARTSILA 32DF
WARTSILA 34SG
WARTSILA NSD W12V150SG, W12V175SG, W16V175SG
WARTSILA W25SG
X
Typische Produktdaten
Mobil Pegasus 705
SAE Klasse
40
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40ºC
126,2
mm²/s bei 100ºC
13,2
Viskositätsindex, ASTM D 2270
98
Sulfatasche, wt%, ASTM D 874
0,5
Gesamtbasenzahl, mg KOH/g, ASTM D 2896
5,6
Pourpoint, ºC, ASTM D 97
-18
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92
252
Dichte bei 15ºC, ASTM D 1298
0,887
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf der Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es, wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Shell Mysella S3 N 40
Shell Mysella S3 N 40
Gasmotorenöl mit niedrigem Aschegehalt für stationäre Gasmotoren
Eigenschaften:
Shell Mysella S3 N 40 hat eine verlängerte Öllebensdauer in Bezug auf Beständigkeit gegen Oxidation und Nitration, desweiteren schützt bietet es einen guten Schutz für Ventile und Zündkerzen.
Freigaben:
Freigegeben von:
INNIO Jenbacher Reihe 2, 3 Treibstoff Klasse A und CAT. Reihe 4 (Version B) Treibstoff Klasse A,B, C und CAT. Reihe 6 (Version E) Treibstoff Klasse A, B, C und CAT.
Hyndai H35/40G(V) Serie
MTU: Serien 4000 L32 / L 33 / L 61 / L 62 / / L63
MWM Gasmotoren - TR 2105
Caterpillar CG132, CG170, CG260 - TR 2105
MAK GCM 34 Kategorie 1
Perkins: 4000 Serie
Rolls Royce: KG-1, KG-2, KG-3
Wartsila: W 34SG, W50 SG, W 20DF, W 32DF, W 34DF, W 50DF, W25SG, W 28SG, W 175SG, W 220SG
Waukesha: 220 GL (Pipeline-Erdgas-Qualität)
MAN D&T: Medium Speed Erdgasmotoren
S.E.M.T Pielstick PC - bivalente Motoren
Erfüllt die Anforderungen von:
Caterpillar: stationäre Gasmotoren (Erdgas, Deponiegas/Klärgas/Biogas), bivalent (Pilot Diesel)
Waukesha: andere Gasmotoren
Nuovo Pignone: Reciprocating Compressor Service Class A
Bei Motoren innerhalb der Garantiezeit kontaktieren Sie bitte vorab Ihren Shell Ansprechpartner und den Motorenhersteller.
Typische Kennwerte:
Eigenschaften
Methode
Shell Mysella S3 N 40
SAE Viskositätsklasse
ISO VG
40
Kinematische Viskosität
40 °C
mm2/s
ASTM D445 / DIN 51562-1
135
Kinematische Viskosität
100 °C
mm2/s
ASTM D445 / DIN 51562-1
13,5
Dichte
15 °C
Kg/m3
ASTM D4052
890
Flammpunkt
Geschl. Tiegel
°C
ASTM D93A
230
Pourpoint
°C
DIN ISO 3016
-18
Basenzahl
Mg KOH/g
ASTM D2896
5
Sulfatasche
%wt
ISO 3987
0,45
Phosphorgehalt
ppm
ASTM D4047
300
Gesundheit und Sicherheit:
Shell MYSELLA S3 N 40 wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit Shell MYSELLA S3 N 40 ihre Haut mit Seife und Wasser.
Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.