Die Scherstabilität eines Öls beschreibt dessen Fähigkeit, die Viskosität auch unter mechanischer Belastung und hohen Temperaturen aufrechtzuerhalten. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Getriebeschmierstoffe, da sie sicherstellen muss, dass das Öl seine Schmierfähigkeit und Schutzwirkung über längere Betriebszeiten hinweg behält.
Ein Beispiel für einen hochwertigen Getriebeschmierstoff ist der Mobil Delvac Synthetic Gear, der speziell für optimierte Scherstabilität entwickelt wurde. Dank seiner fortschrittlichen Formulierung bleibt die Viskosität dieses Öls auch nach intensiven Einsatzbedingungen konstant. Dies bedeutet, dass es selbst bei extremen Temperaturen und hohen Druckverhältnissen eine zuverlässige Schmierung bietet.
Eine hohe Scherstabilität trägt nicht nur zur Langlebigkeit des Getriebes bei, sondern verbessert auch die Gesamtleistung des Fahrzeugs. Sie reduziert den Verschleiß an beweglichen Teilen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb, was letztlich zu einer höheren Effizienz und Kraftstoffersparnis führt. Daher ist die Wahl eines Schmierstoffs mit ausgezeichneter Scherstabilität entscheidend für die optimale Funktionalität und Lebensdauer von Getrieben in modernen Fahrzeugen.
Mobil Delvac™ 1 Gear Oil 75W-140
Mobil Commercial Vehicle Lube, Germany
Vollsynthetisches Hochleistungs-Getriebeöl
Produktbeschreibung
Mobil Delvac™ 1 Gear Oil 75W-140 ist ein vollsynthetischer Getriebeschmierstoff für Antriebesstränge, der dazu konzipiert wurde, die hohen Leistungsanforderungen moderner Getriebe zu erfüllen, einschließlich SCANIA STO 1:0, Scania STO 2:0 A und API GL-5. Das Getriebeöl wurde zum Einsatz in Hochleistungs-Antriebssträngen entwickelt, welche Getriebeschmierstoffe mit hervorragendem Lasttragevermögen erfordern und wenn extrem hohe Drücke und Stoßbelastungen erwartet werden. Mobil Delvac 1 Gear Oil 75W-140 ist eine Kombination synthetischer Basisöle und einem modernen Additivsystem, wodurch sich gegenüber mineralölbasischen Getriebeschmierstoffen wesentliche Vorteile ergeben.
Die moderne Technologie von Mobil Delvac 1 Gear Oil 75W-140 sichert hervorragende Leistung über einen außerordentlichen weiten Temperatureinsatzbereich,, schützt vor thermischem Abbau und Oxidation, übermäßigem Verschleiß und Korrosion. Die hohe Scherstabilität erlaubt verlängerte Ölwechselintervalle und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Die Formulierung auf Basis synthetischer Grundöle, welche einen höheren Viskositätsindex besitzen sichert auch bei hohen Temperaturen gegenüber Mineralölen eine ausreichende Schmierfilmstärke Diese Technologie sichert auch bei tiefen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt eine effektive Schmierung da ein Abriß des Schmierfilms verhindert wird .
Eigenschaften und Vorteile
Durch die heutigen, modernen Technologien, wurde die Leistung von schweren Nutz- und Sonderfahrzeugen bezüglich Last, Drehmoment, Geschwindigkeit, Steuerung und Zuverlässigkeit durch innovative Antriebsstrangkonstruktionen wesentlich verbessert.Diese Konstruktionen haben die Anforderungen an die Getriebeschmierstoffe verändert und erhöht. Gefordert werden höheres Leistungsniveau , erhöhte Standzeiten und geringere Betriebskosten.Für schwere Achsantriebe sind Eigenschaften wie Reibungskontrolle Verschleißschutz, thermische Stabilität, Scherstabilität, Rost- und Korrosionsschutz sowie Dichtungsverträglichkeit von großer Wichtigkeit und müssen optimal ausbalanziert sein , um verlängerte Getriebe- und Dichtungsstandzeiten, reibungslosen Betrieb, Kraftstoffeinsparungen und hohe Lasttragfähigkeit über einen breiten Anwendungsbereich zu gewährleisten.Zu seinen wesentlichen Vorteilen zählen:
Eigenschaften
Vorteile
Hervorragende Temperatur- und Oxidationsstabilität.
Erhöhte Lebensdauer von Getrieben, Lagern und Dichtungen auf Grund minimalster Ablagerungen.
Längeres Dichtungsstandzeiten
Hervorragender Schutz gegen Verschleiß auch bei niedrigen Drehzahlen und hohen Drehmomenten, sowie gegen Fressen
Erhöhtes Lasttragevermögen.
Längere Lebensdauer der Getriebekomponenten und reduzierte Wartungskosten
Außergewöhnliche Scherstabilität
Behält auch unter extremen Betriebsbedingungen Viskosität und Filmstärke bei, um Verschleiß zu verhindern
Im Vergleich zu Mineralölen behält es auch bei niedrigen Temperaturen seine Tieftemperaturfließeigenschaften bei
Reduzierter Verschleiß und leichter Kaltstart
Gutes Antischaumverhalten
Stabile Schmierfilmstärke sichert eine zuverlässige Schmierung
Verträglich mit den in der Automobilindustrie eingesetzten, typischen Dichtungsmaterialien.
Minimiert Leckagen und Verschmutzungen.
Anwendung
Von ExxonMobil empfohlen für den Einsatz in:
Handschaltgetriebe, Achsen, Achsantriebe und Sperrdifferenziale, die API GL-5 und Scania STO 1:0 & 2:0 A Spezifikation erfordern
Leichte und schwere Nutz- und Sonderfahrzeuge, Busse und Vans
Bau- und Arbeitsmaschinen Im Baugewerbe, Bergbau und in Steinbrüchen, sowie in der Landwirtschaft.
Andere hochbelastete Industriegetriebe, einschließlich Hypoid- und Schneckengetriebe, wenn Betriebsbedingungen wie hohe Drehzahlen/ Stoßbelastung, hohe Drehzahlen /niedrige Drehmomente und/oder niedrige Drehzahlen /hohe Drehmomente vorherrschen.
Differenziale, Achsantriebe, Verteilergetriebe und anderen Getriebetypen, in denen Schmierstoffe des Leistungsniveaus API GL-5 empfohlen werden, oder solche in denen Mehrzweckschmierstoffe oder Hochdruck-Getriebeöle vorgeschrieben sind.
Untersetzungsgetriebe an Seilwinden und Getrieben von Raupenfahrzeugen , die bei extrem kalten Temperaturen eingesetzt werden.
Nicht empfohlen für Anwendungen, die API GL-4 erfordern
Nicht geeignet für Automatik- Handschalt- oder teilautomatische Getriebe, für die Motoren- oder Automatiköle empfohlen werden.
Spezifikationen / Freigaben
Mobil Delvac 1 Gear Oil 75W-140 übertrifft oder erfüllt die folgenden Spezifikationen
API GL-5
X
Scania STO 1:0
X
Mobil Delvac 1 Gear Oil 75W-140 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:
Scania STO 2:0 A
X
Typische Produktdaten
Mobil Delvac 1 Gear Oil 75W-140
SAE Klasse
75W-140
Viskosität, ASTM D 445
cSt @ 40ºC
182
cSt @ 100ºC
25
Viskositätsindex, ASTM D 2270
170
Pourpoint, ºC, ASTM D 97
-45
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92
203
Dichte bei 15ºC, kg/l, ASTM D4052 4052
0,89
Mobiltrans HD Series
Heavy Duty Transmission and Drivetrain Lubricants
Beschreibung
Mobiltrans HD 10W, 30, 50 und 60 sind Hochleistungs-Kraftübertragungsöle zur Erfüllung der strengen Anforderungen von Caterpillar TO-4. In Hydraulikanwendungen gewährleisten die Produkte maximalen Schutz sogar in Hochdrucksystemen.Die verwendete Technologie kombiniert ausgewählte Grundöle mit einem fortschrittlichen Additivsystem und liefert so genau die Leistungsparameter, die für die schweren Bedingungen im Baugewerbe, in Steinbrüchen und im Bergbau erforderlich sind. Die Mobiltrans HD-Reihe bietet einen klaren Leistungsvorteil gegenüber Fuhrparkmotorenölen und früher verwendeten Ölen entsprechend Caterpillar TO-2.
Eigenschaften/Vorteile
Durch innovative Konstruktionen des Antriebsstrangs wurde die Leistungsfähigkeit moderner Erdbewegungsmaschinen in bezug auf Belastung, Geschwindigkeit, Steuerung, Präzision und Zuverlässigkeit erheblich verbessert. Dadurch sind auch die Anforderungen an die Kraftübertragungsöle gestiegen. Eigenschaften wie Reibverhalten, Verschleißschutz, thermische Stabilität, Scherstabilität, Rost- und Korrosionsschutz sowie Pumpfähigkeit müssen optimal ausgewogen sein, um verlängerte Kupplungslebensdauer, Schlupfkontrolle, maximale Ladekraft und hohe Belastungen gerade in schwerem Gelände und bei extremen Temperaturen abzusichern. Mobiltrans HD 10W, 30, 50 und 60 besitzen außergewöhnliche Leistungsfähigkeit in modernen Lastschaltgetrieben, Antriebssträngen und Hydrauliksystemen. Zu ihren Eigenschaften gehören:
EigenschaftenVorteile
Ausgewogener statischer und dynamischer Reibkoeffizient
Optimierte gleichbleibende Kupplungsreibwerte und SchlupfkontrolleDeutlich verbesserte Kupplungslebensdauer verglichen mit den besten API CD/TO-2 Motorölen
Verträglich mit den neuesten Kupplungsmaterialien und Elastomeren
Längere Kupplungslebensdauer und erhöhtes Leistungsvermögen
Verbesserter Verschleißschutz und Lasttragfähigkeit
Reduzierter Verschleiß und verlängerte Lebensdauer der Getriebe und Endantriebe
Ausgezeichnetes Antischaumverhalten
Hervorragende Eignung für Naßbremsen
Exzellente thermische und Oxidationsstabilität
Außergewöhnliche Ölstabilität und Schutz gegen Pumpenverschleiß
Sehr gute Tieftemperaturpumpfähigkeit
Verbesserter Kaltstart
Anwendung
Lastschaltgetriebe, Getriebe, Endantriebe und Hydrauliksysteme von Bau- und Arbeitsmaschinen
Bau- und Arbeitsmaschinen im Baugewerbe, im Bergbau und in Steinbrüchen sowie in der Landwirtschaft
Handschalt-, Lastschalt- und Automatikgetriebe bei denen Allison C-4 Fluids (SAE 10W und 30) gefordert sind einschließlich Getriebe, die Typ F Fluids erfordern.
Die meisten mobilen Hydrauliksysteme
Spezifikationen/Freigaben
Mobiltrans HD erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:10W305060
Caterpillar TO-4
X
X
X
X
Mobiltrans HD hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:10W305060
ZF TE-ML-03C
X
ZF TE-ML 07F
X
X
Mobiltrans HD wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen::10W305060
Allison C-4
X
X
Typische Produktdaten
Mobiltrans HD Serie10W305060
SAE Klasse
10W
30
50
60
Viskosität, ASTM D 445
mm2/s bei 40°C
42
100
195
340
mm2/s bei 100°C
6,3
11,2
18,0
25,2
Viskositätsindex, ASTM D 2270
96
97
100
96
Pourpoint, °C, ASTM D 97
-33
-18
-15
-12
Flammpunkt, °C, ASTM D 92
202
224
240
244
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D 4052
0,89
0,89
0,91
0,91
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursacht dieses Produkt keine gesundheitlichen Schäden, wenn es wie in der Anwendung vorgesehen verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Dieses Produkt sollte nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Das Produkt muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.
Shell Spirax S6 TXME
Traktor-Getriebeöl auf Basis der Synthesetechnologie
Eigenschaften:
Shell Spirax S6 TXME hilft bei der Vermeidung von Bremsgeräuschen und bietet einen guten Schutz der Komponenten.
Freigaben:
Ford M2C-134D
New Holland FNHA-2-C.201.00
AGCO 821 XL
John Deere JDM-J20C
Massey Ferguson CMS M1145, M1143, M1141, M1135
Volvo 97303: WB 101
ZF TE-ML 03E, TE-ML-03L, 05F, 17E, 21F
Caterpillar TO-2
API GL-4
Spirax S6 TMXE kann in Geräten verwendet werden, die ein Öl gemäß der Spezifikation MS 1207 und MS 1209 erfordern.
Typische Kennwerte:
Eigenschaften
Methode
Shell Spirax S6 TXME
SAE Viskositätsklasse
SAE J 306
10W-30
Kinematische Viskosität
40 °c
mm2/s
ISO 3104 / DIN 51562-1
64.38
Kinematische Viskosität
100 °C
mm2/s
ISO 3104 / DIN 51562-1
10,4
Viskositätsindex
ISO 2909
151
Dichte
15 °C
Kg/m3
ISO 12185
872
Flammpunkt
(COC)
°C
ISO 2592
226
Pourpoint
°C
DIN ISO 3016
-48
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Produkt- und Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.
Gesundheit und Sicherheit:
Shell Spirax S6 TXME wird bei ordnungsgemäßer Handhabung nicht zur Gefährdung Ihrer Gesundheit und Ihrer Sicherheit führen. Dennoch empfehlen wir Ihnen bei Umgang mit unserem Produkt undurchlässige Handschuhe. reinigen Sie nach Kontakt mit SShell Spirax S6 TXME ihre Haut mit Seife und Wasser.
Nach der Verwendung bringen Sie bitte gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle und entsorgen Sie diese bitte nicht in der Kanalisation, ins Erdreich oder in ein Gewässer.
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge
SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80
Getriebeöl für Antriebsachsen
Eigenschaften
SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80 wird aus speziellen Grundölen mit darauf abgestimmten Additiven hergestellt. Die Viskositätseinstellung ist so ausgewählt, dass sowohl gutes Nachfließverhalten bei niedrigen Temperaturen als auch hohe Schmiersicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet sind.
Einsatzhinweise
SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80 ist für sehr hoch beanspruchte hypoidverzahnte Antriebsachsen sowie für Kegel- und Stirnradgetriebe, Lenkgetriebe und nicht synchronisierte Schaltgetriebe in Kraftfahrzeugen und Arbeitsmaschinen ausgerichtet.
Leistungsbeschreibung / Spezifikationen
SAE-Klasse 80W-85
API GL-5
MIL-L-2105 C/D
Freigaben / Einsatzempfehlungen
MAN 342 Typ M1
Volvo 9731
SRS Wiolin Hypoid-Getriebeöl 80 ist ein Erzeugnis der H&R ChemPharm GmbH.
Kenndaten
Prüfmethode
SRS Wiolin Hypoid Getriebeöl 80
SAE-Klasse
SAE J 306
80W-85
Dichte bei 15° C g/cm3
DIN 51 757
0,897
Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s
DIN 51 398
130.000
Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s
DIN 51 398
-
Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s
DIN EN ISO 3104
117
Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s
DIN EN ISO 3104
12,3
Viskositätsindex (VI)
DIN ISO 2909
95
Flammpunkt COC °C
DIN ISO 2592
220
Pourpoint °C
DIN ISO 3016
-27
FZG-Test A/8,3/90 SKS
DIN ISO 14 635
>12
Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
SRS-Markenschmierstoffe für Kraftfahrzeuge
SRS Wiolin 410, 430 und 450Kraftübertragungsöl
Eigenschaften
SRS Wiolin 410, 430 und 450 sind spezielle Kraftübertragungsöle für die Versorgung von Baumaschinen und Traktoren.SRS Wiolin 410, 430 und 450 erfüllen die erhöhten Anforderungen der Caterpillar TO-4-Spezifikation und sind somit fürden Einsatz in Getrieben, Endantrieben, Hydrauliken, Nassbremsen und Kupplungen geeignet, die diese Spezifikationerfordern.
Einsatzhinweise
SRS Wiolin 410, 430 und 450 sichern höchsten Verschleißschutz in verschiedenen Getrieben, wie Seitenantriebe undDifferentiale, optimieren das Reibwertverhalten in Lastschaltgetrieben, nassen Bremsen und Kupplungen und garantiereneine maximale Lebensdauer der Aggregate.
Leistungsbeschreibung / Spezifikationen
SAE - Klassen 10W, 30 und 50
API CF
API GL-4
Freigaben / Einsatzempfehlungen
Caterpillar TO-4
Komatsu KES 07.868.1
Caterpillar TO-2
Allison C-4
Sperry Vickers / Eaton M2950S
Sperry Vickers / Eaton I-280-S
ZF TE-ML 03C (SRS Wiolin 410 u. 430)
ZF TE-ML 07F (SRS Wiolin 430)
SRS Wiolin HL 5-Getriebeöle sind Erzeugnisse der H&R ChemPharm GmbH.
Kenndaten
Prüfmethode
SRS Wiolin
410
430
450
SAE-Klasse
SAE J 300
10W
30
50
Dichte bei 15° C g/cm3
DIN 51 757
0,877
0,892
0,897
Dyn. Viskosität bei -26°C (CCS) mPa s
DIN 51 398
79.400
-
-
Dyn. Viskosität bei -12°C (CCS) mPa s
DIN 51 398
-
126.000
-
Kin. Viskosität bei 40°C mm2/s
DIN EN ISO 3104
36,8
97,7
220
Kin. Viskosität bei 100°C mm2/s
DIN EN ISO 3104
6,26
10,8
18,4
Viskositätsindex (VI)
DIN ISO 2909
119
94
92
Flammpunkt COC °C
DIN ISO 2592
228
247
282
Pourpoint °C
DIN ISO 3016
-33
-30
-24
Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
Kommentare (0)
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.