Servicehotline 0351 / 2857555
Kontakt

Telefon: 0351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Was ist Longlife Öl?

Was ist Longlife Öl?

Longlife-Öle sind in der Regel vollsynthetische Leichtlauföle, die hauptsächlich im SAE-Bereich von 0W-30 bis 0W-40 angesiedelt sind, wobei 5W-30 am häufigsten verwendet wird. Dank spezieller Additive reduzieren diese Öle Reibung und Verschleiß, was zu einer verlängerten Lebensdauer und Laufleistung führt.

Ein wesentlicher Vorteil von Longlife-Ölen ist, dass Ölwechsel seltener erforderlich sind und nicht an feste Intervalle gebunden sind. Wenn ein Fahrzeug für einen Longlife-Service ausgelegt ist, ist es entscheidend, ausschließlich das dafür empfohlene Longlife-Öl zu verwenden. Der Grund dafür liegt darin, dass das Motorsteuergerät anhand verschiedener Parameter wie Ölstand, -temperatur, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch sowie Drehzahl und Fahrverhalten die Qualität des Motoröls überwacht und den optimalen Zeitpunkt für den nächsten Ölwechsel vorschlägt. Bei entsprechender Fahrweise kann der Ölwechsel somit zeitlich hinausgezögert werden.

Fahrzeughersteller setzen bei Longlife-Services spezifische Ölsorten ein, die für diesen Zweck freigegeben sind. Die Verwendung anderer Öle oder das Mischen mit verschiedenen Sorten kann zu ernsthaften Motorschäden führen. Sollte ein Fahrzeug kein Longlife-Öl mehr verwenden, muss das Motorsteuergerät in einer Werkstatt auf feste Ölwechselintervalle umgestellt werden.

Longlife-Öl eignet sich besonders für Fahrzeuge, die häufig längere Strecken zurücklegen. Für den Stadtverkehr oder Kurzstrecken sind hingegen andere Ölsorten oft sinnvoller.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.