Was ist legiertes Öl?
Fast jedes moderne Motorenöl ist legiert, was bedeutet, dass es aus einem Grundöl besteht, das mit speziellen Additiven angereichert wird. Diese Additive sind chemische Wirkstoffe, die dem Motorenöl bestimmte Eigenschaften verleihen oder bestehende Eigenschaften verbessern. In der Regel machen Additive etwa 15 bis 20 % eines modernen Motoröls aus.
Zu den wichtigsten Additiven gehören Alterungsschutzmittel, die die Lebensdauer des Öls verlängern, sowie Detergentien und Dispergentien, die Ablagerungen im Motor verhindern und reinigen. Verschleißminderer reduzieren den Abrieb zwischen beweglichen Teilen und tragen so zur Langlebigkeit des Motors bei. Schaumdämpfer verhindern die Bildung von Schaum, der die Schmierfähigkeit beeinträchtigen könnte. Korrosionsinhibitoren schützen Metalloberflächen vor Rost und Korrosion, während Oxidationsinhibitoren die Stabilität des Öls unter hohen Temperaturen gewährleisten.
Die sorgfältige Auswahl und Kombination dieser Additive ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Motoröls und trägt maßgeblich zur Effizienz und Zuverlässigkeit moderner Motoren bei. Ein hochwertiges legiertes Motorenöl sorgt somit nicht nur für optimalen Schutz, sondern auch für eine verbesserte Leistung und Kraftstoffeffizienz.
Kommentare (0)
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.