Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Was ist die ILSAC-Klassifikation?

Was ist die ILSAC-Klassifikation?

ILSAC, das für International Lubricants Standardization and Approval Committee steht, ist eine Klassifikation für Motorenöle, die sich an der API-Klassifikation orientiert. Diese speziell für den asiatischen Raum entwickelte Norm berücksichtigt die unterschiedlichen Anforderungen und Bedingungen, die in verschiedenen Regionen herrschen.

Sowohl die API-Klassifikation als auch die ILSAC-Spezifikationen bewerten chemische und physikalische Eigenschaften von Motorenölen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen moderner Motoren gerecht werden. Die Trennung zwischen API und ILSAC ist wichtig, da regionale Unterschiede in Bezug auf Motorentechnologie, gesetzliche Vorgaben, Umwelteinflüsse und Kraftstoffarten berücksichtigt werden müssen.

Die verschiedenen ILSAC-Generationen sind wie folgt mit den entsprechenden API-Klassifikationen verknüpft:

  • ILSAC GF-1 entspricht ungefähr API SH
  • ILSAC GF-2 entspricht ungefähr API SJ
  • ILSAC GF-3 entspricht ungefähr API SL
  • ILSAC GF-4 entspricht ungefähr API SM
  • ILSAC GF-5 entspricht ungefähr API SN

Die neueste Spezifikation, ILSAC GF-6, stellt noch höhere Anforderungen an Motorenöle, insbesondere hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz und des Schutzes gegen Verschleiß. Diese Fortschritte sind entscheidend für die Entwicklung umweltfreundlicherer und leistungsfähigerer Motorenöle, die den steigenden Ansprüchen der Automobilindustrie gerecht werden.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.