Servicehotline +49351 / 2857555
Kontakt

Telefon: +49351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Korrosionsschutz – Warum ist eine Konservierung notwendig

Korrosionsschutz – Warum ist eine Konservierung notwendig

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten

Eisenoxid, Limonit oder einfach gesagt Rost. Jeder kennt ihn, keiner will ihn. Rost ist ein großes Ärgernis mit dem sich viele Autofahrer herumschlagen müssen. Das einst prunkvolle und strahlende Auto kann sich durch Korrosion schnell zur nächsten Rostlaube entwickeln.

Knapp 2 Millionen Tonnen Salz werden durchschnittlich jedes Jahr auf deutschen Straßen verteilt, um unsere Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Neben der allgemeinen Witterung setzen auch das Streugut (Sand, Granulat, Split, Asche, Schlacke) oder auch Steinschläge der Karosserie zu.

Laut einer DEKRA-Studie bestehen ca. 8-10 % aller 5 Jahre alten Fahrzeuge die HU aufgrund der Korrosion nicht.

Bei Korrosion schnell handeln

Fallen Ihnen rostige Stellen im Lack Ihrer Autos auf, sollten Sie daher schnellstmöglich handeln. Ansonsten könnte sich der Rost weiter ausbreiten und erhebliche Schäden anrichten.  Besser ist aber bereits präventiv etwas zu tun. „Wer rastet, der rostet und am Ende auch durch!“

Genau aus diesem Grund geben wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie dem Rost entgegentreten  und sich zukünftig besser dagegen schützen können. Auf die verschiedenen chemischen Verfahren gehen wir an dieser Stelle nicht ein, denn die Anwendung der jeweiligen Mittel erfordert besonderen Sachverstand und größte Vorsicht. Ätzende Mittel und Dämpfe können bei laienhafter Anwendung die Gesundheit schädigen.

Mechanisch: Rostbehandlung mittels Schleifpapier oder Drahtbürste

Rechtzeitig erkannt, kann in vielen Fällen schon das einfache Schleifpapier oder die Drahtbürste helfen. Zuvor sollte die betroffene Stelle mit einem feuchten Tuch gereinigt und anschließend mit Kreppband abgeklebt werden.

Im Anschluss den Rost mit leichtem Druck abschleifen, bis das Metall leicht durchschimmert. Bei besonders tiefen Stellen eignet sich auch ein Schleifgerät. Nach der Behandlung besonders schwerer Korrosionen sollte eine spezielle Rostbehandlung zum Einsatz kommen. 

Allgemeine Tipps gegen Korrosion

✔ Nach der Rostentfernung empfiehlt sich die Behandlung mit Spezialprodukten, wie beispielsweise Unterbodenschutz oder Hohlraumkonservierung.Dabei ist darauf zu achten, dass die Produkte aufeinander abgestimmt sind.

ELASKON 2000 ML
Direktkauf verfügbar
ELASKON 2000 ML
 ELASKON 2000 ML   Technisches Datenblatt Elaskon 2000 ML Elaskon 2000 ML ist ein temporäres Korrosionsschutzmittel für metallische Oberflächen (Metallkleinteile), zur Kfz-Hohlraumkonservierung, für Nutzfahrzeuge aller Art, für land- und forstwirtschaftliche Geräte. Auch für Chromteile geeignet.   gute Haftung auf metallischen Oberflächen optimaler Korrosionsschutz transparent auf Wachsbasis Eigenschaften: Elaskon 2000 ML enthält ein Lösemittel. Nach Verdunstung des Lösemittels wird ein dünner, grifffester Film auf allen Oberflächen gebildet. Zur leichten Verarbeitung bzw. Aufbringung niedrigviskos eingestellt. Bei ordnungsgemäßer Anwendung werden die konservierten Flächen zuverlässig vor Korrosion geschützt. Verarbeitungshinweise: Elaskon 2000 ML kann bei Normaltemperatur durch Sprühen, Tauchen oder Streichen Im geschlossenen auf gereinigte Metalloberflächen aufgebracht werden. Eine günstige Originalgebinde bei max. Verarbeitungstemperatur für Flächenanwendungen ist ca. 25-35°C, für Hohlraumkonservierung 40-50°C. Bei Lagerung . Die Ausbildung des Konservierungsstoff-Filmes erfolgt bei ausreichender Luftbewegung nach 2 - 8 Stunden.   Goldmedallie für das Produkt auf der Leipziger Messe. Lagerung: Im geschlossenen Originalgebinde bei max. 30°C. Bei Lagerung   Technische Daten Stand: 10.09.2013   Elaskon 2000 ML   Dichte (15°C) DIN 51757 0,82 g/cm3 Flammpunkt DIN EN 22719 ca. 40 °C Viskosität (Auslaufbecher Düse 4/25 °C ASTM D7042 ca. 30 s Brechpunkt (75 g/m2) (Festmasse) DIN EN 12593 < - 30 °C Tropfpunkt (Ubbelohde), (Festmasse) DIN 51801, Teil 2 >80 °C   Die von uns verarbeiteten Rohstoffe und Fertigprodukte unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Die Angaben entsprechen unseren derzeitigen Kenntnissen und dem Normalfall. Sie befreien den Verbraucher nicht von eigenen Prüfungen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder eine konkrete Eignung, kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Evtl. bestehende gesetzliche Regelungen, die die Handhabung und den Einsatz der Produkte betreffen, sind vom Empfänger unserer Produkte selbst zu beachten. Es gelten unsere AGB.
ELASKON Multifunktionsspray Spezial
Direktkauf verfügbar
ELASKON Multifunktionsspray Spezial
Technisches Merkblatt ELASKON Multifunktionsspray Spezial   Elaskon Multifunktionsspray spezial ist ein graphitiertes Multifunktionsöl. Eigenschaften: Elaskon Multifunktionsspray spezial schmiert, schützt und pflegt alle metallischen Flächen sowie Bauteile. Unentbehrlicher Helfer für Auto, Motorrad, Fahrrad, im Haushalt und beim Hobby. Hält jede Art von Mechanik fit! Bietet Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe! Lagerung: Im geschlossenen Originalgebinde mind. 1 Jahr. Verarbeitungshinweise: Elaskon Multifunktionsspray spezial  wird im Anlieferungszustand verarbeitet. Vor Gebrauch umrühren, Sprayflaschen gut schütteln. lieferbar in: 200 l Faß 20 l Kanister 30 l Hobbock 400 ml Spraydose 50 ml Spraydose Technische Daten Stand: 19.01.2018   Elaskon Multifunktionsspray spezial   Dichte (15°C) DIN 51757 0,890 g/cm3 Flammpunkt DIN EN 22719 >170 °C Viskosität (40°C) DIN 51562, Teil 1 ca. 30 mm2/s Gebrauchstemperaturbereich   ca. -40 bis 90  °C Pourpoint  DIN ISO 3016 ca. -27 °C     Die von uns verarbeiteten Rohstoffe und Fertigprodukte unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Die Angaben entsprechen unseren derzeitigen Kenntnissen unddem Normalfall. Sie befreien den Verbraucher nicht von eigenen Prüfungen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder eine konkreteEignung, kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Evtl. bestehende gesetzliche Regelungen, die die Handhabung und den Einsatz der Produkte betreffen,sind vom Empfänger unserer Produkte selbst zu beachten. Es gelten unsere AGB.
ELASKON UBS GU premium
Direktkauf verfügbar
ELASKON UBS GU premium
ELASKON UBS GU premium   Technisches Datenblatt   Elaskon UBS GU premium Unterbodenschutz für die Anwendung bei PKW, LKW und Bussen. bleibt elastisch auf Bitumenbasis Eigenschaften: Elaskon UBS GU Premium auf Bitumenbasis, speziell entwickelt für ablauffreie Anwendung. Ein ausgezeichnetes Gemisch von Rohstoffen ergibt ein Produkt mit sehr guter Haftung auf verschiedensten Oberflächen. Ergibt einen ausgezeichneten Schutz gegen Steinschlag und Korrosion. Lagerung: Im geschlossenen Originalgebinde mind. 1 Jahr. Verarbeitungshinweise: Elaskon UBS GU Premium lässt sich problemlos mit Luftspritzpistole und Airless-Pistole auftragen. Anwendungsdruck: 4-7 Bar. Das Produkt kann ohne Ablaufen und Sprühnebel bei Temperaturen von 5°C – 35°C angewendet werden. Lässt sich mit Testbenzin leicht entfernen. Elaskon UBS GU Premium wird im Anlieferungszustand verarbeitet. Vor Gebrauch umrühren. Nur im flüssigen Zustand entzündlich und umweltgefährlich, von Zündquellen fernhalten. Nach Verdunstung des Lösemittels besteht keine Umweltgefährdung durch das Produkt. Der Bitumenfilm ist nicht gefährlich für den Menschen sowie die Pflanzenund Wasserwelt. Technische Daten Stand: 29.10.2015   Elaskon UBS GU Premium   Feststoffgehalt >45 % Auftragsmenge 300 g/m2 Trocknungszeit < 2 h Schichtstärke 300 μm     Die von uns verarbeiteten Rohstoffe und Fertigprodukte unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Die Angaben entsprechen unserenderzeitigen Kenntnissen und dem Normalfall. Sie befreien den Verbraucher nicht von eigenen Prüfungen. Eine rechtlich verbindlicheZusicherung bestimmter Eigenschaften oder eine konkrete Eignung, kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Evtl.bestehende gesetzliche Regelungen, die die Handhabung und den Einsatz der Produkte betreffen, sind vom Empfänger unsererProdukte selbst zu beachten. Es gelten unsere AGB.  
ELASKON UBS schwarz
Direktkauf verfügbar
ELASKON UBS schwarz
Technisches Datenblatt ELASKON UBS schwarz   Elaskon UBS schwarz ist ein Unterbodenschutz für die Anwendung bei PKW, LKW und Bussen. elastischer Film auf Wachsbasis Eigenschaften: Elaskon UBS schwarz auf Wachsbasis, speziell entwickelt für ablauffreie Anwendung. Ein ausgezeichnetes Gemisch von Rohstoffen ergibt ein Produkt mit sehr guter Haftung auf verschiedensten Oberflächen. Ergibt einen ausgezeichneten Schutz gegen Steinschlag und Korrosion. lieferbar in: 200 l Faß 30 l Hobbock 10 l Eimer 1 l Flasche  500 ml Spraydose Verarbeitungshinweise: Elaskon UBS schwarz lässt sich problemlos mit Luftspritzpistole und Airless-Pistole auftragen. Anwendungsdruck: 4-7 Bar. Das Produkt kann ohne Ablaufen und Sprühnebel bei Temperaturen von 5° - 35°C angewendet werden. Lässt sich mit C Testbenzin leicht entfernen. Elaskon UBS schwarz wird im Anlieferungszustand verarbeitet. Vor Gebrauch umrühren, Sprayflaschen gut schütteln. Technische Daten Stand: 03.01.2019   Elaskon UBS schwarz   Feststoffgehalt   >70 % Auftragsmenge   350 g/m2 Trocknungszeit   < 5 h Dichte (15°C) DIN 51757 ca. 1,05 g/cm3 Flammpunk Schichtstärke ( nass) DIN EN 22719   ca. 30 300 °C µm

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.