Details
KORROSIONSSCHUTZMITTEL
ANWENDUNG
- KADECORR DW 1 ist ein temporäres Korrosionsschutzmittel mit wasserverdrängenden Eigenschaften und Filmausbildung
- KADECORR DW 1 wird üblicherweise durch Tauchen aufgetragen. Nach Verdunsten des Trägermediums verbleibt ein dünner, vaselineartiger Film mit guten Korrosionsschutzeigenschaften
- Getauchte Teile nicht vor dem Verdunsten des Trägemediums ( 2 -3 Stunden ) verpacken
- KADECORR DW 1 lässt sich leicht mit alkalischen Reinigern, flüssigen oder in Dampfphase gebrachten Lösemitteln mechanisch entfernen
EIGENSCHAFTEN
- Buntmetallinhibiert, d.h. nicht kupferkorrosiv
- Sehr gute wasserverdrängende Eigenschaften
- Ausbildung eines dünnen, vaselineartigen Filmes mit ca. 1μm Filmstärke
- Auf Basis eines entaromatisierten Kohlenwasserstoffes mit hohem Flammpunkt als Trägermedium
- Kennzeichnung nach Gefahrstoffverordnung: gesundheitsschädlich
- Innenlagerung 6-9 Monaten
- Außenlagerung unter einem Schutzdach1-3 Monaten
TYPISCHE KENNWERTE | METHODEN | EINHEITEN | KADECORR DW 1 |
Farbe |
Visuell |
- |
bräunlich |
Dichte bei 15°C |
DIN 51 757 |
Kg/m3 |
785 |
Viskosität bei 20°C |
DIN 51 562 |
mm2/s |
2,3 |
Flammpunkt ( PM ) |
EN 22719 |
°C |
68 |
Korrosionsschutz Kondenswasser | DIN 51 386/1 | Runden | 42 |
Wechselklima ( Kesternichtest, ST 1405 ) | |||
Korrosionsschutz ( Salzsprühtest ) | DIN EN 9227 | h | 40 |
Zusatzinformation
Marke | Kade |
---|